1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Motor & Getriebe

Getriebe immer auf "N" beim Abstellen des Motors?

  • Tomy1409
  • April 7, 2022 at 9:12 AM
  • Go to last post
  • Tomy1409
    Erfahrener Thread Author
    Reactions Received
    67
    Trophies
    2
    Posts
    104
    • April 7, 2022 at 9:12 AM
    • #1

    Hallo zusammen,

    bis jetzt habe ich das Getriebe immer auf "N" gestellt und die "P" Taste gedrückt, bevor ich den Motor aus gemacht habe.

    Gestern habe ich, wohl in geistiger Werwirrung, den Motor einfach in "D" ausgemacht.

    Und siehe da: Motor geht aus und das Getriebe schaltet autom. in "N" und legt die "P" Taste ein.

    Wie händelt ihr das so, wenn ihr den Motor ausschaltet. Schadet das dem Getriebe wenn man den Motor in "D" abschaltet?

    VZ 310 Midniht Schwarz Metallic. Ich liebe den "Dicken". 8)

  • Jabba81
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    272
    Trophies
    2
    Posts
    479
    wcf.user.option.option31
    Cupra Formentor VZ 310
    wcf.user.option.option32
    2021
    Location
    Schweiz
    • April 7, 2022 at 9:32 AM
    • #2

    Nein das schadet sicherlich nicht... ich fahre schon viele Jahre Automatik und bin nie auf die Idee gekommen vor dem abschalten auf N zu schalten...

  • Jonas21
    Erfahrener
    Reactions Received
    76
    Trophies
    2
    Posts
    85
    wcf.user.option.option31
    245er Hybrid
    • April 7, 2022 at 9:40 AM
    • #3

    Also ich hab bei meinen Automatikautos noch nie händisch erst N eingelegt und dann ausgemacht. Beim Formentor drücke ich einfach die Motor Stop Taste und der schaltet das Getriebe um und zieht automatisch die Feststellbremse an.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reactions Received
    5,268
    Trophies
    2
    Posts
    7,260
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Nordsachsen
    • April 7, 2022 at 9:42 AM
    • #4
    Quote from Jonas21

    Also ich hab bei meinen Automatikautos noch nie händisch erst N eingelegt und dann ausgemacht. Beim Formentor drücke ich einfach die Motor Stop Taste und der schaltet das Getriebe um und zieht automatisch die Feststellbremse an.

    Genau so mach ich das auch, hatte vorher kein Automatik-Auto da hab ich mir am Anfang versucht anzugewöhnen erst P dann Feststellbremse.

    Als ich dann aber gemerkt habe er macht alles selber wenn man ihn einfach ausmacht, nutze ich natürlich das, kann man nichts vergessen :D

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Tomy1409
    Erfahrener Thread Author
    Reactions Received
    67
    Trophies
    2
    Posts
    104
    • April 7, 2022 at 9:42 AM
    • #5

    Ah super, danke.

    Ist halt mein erster Automatik. Wollte halt nichts falsch machen. :-/

    VZ 310 Midniht Schwarz Metallic. Ich liebe den "Dicken". 8)

  • Buschmann
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    1,065
    Trophies
    2
    Posts
    1,475
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    • April 7, 2022 at 10:18 AM
    • #6

    Da kannst du nichts falsch machen. Ich mache das auch schon seit Jahren so.

    Neue Bestellung: VZ 310 Tribe Edition, metallic schwarz, Beats, Top View Kamera, Wireless Full Link, Hecklappe elektrisch

    Bestellt: 23.01.2024

    Abgeholt: 04.07.2024

  • Klocki
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    153
    Trophies
    2
    Posts
    298
    wcf.user.option.option31
    Formentor 245 Hybrid
    wcf.user.option.option32
    2023
    Location
    Waldbrunn
    • April 10, 2022 at 8:09 AM
    • #7

    Wieder mal was gelernt, danke

  • VZ e-hybrid
    Intermediate
    Reactions Received
    173
    Trophies
    1
    Posts
    185
    Location
    Mitten im Fränkischen Seenland
    • April 10, 2022 at 10:03 AM
    • #8

    Ich drücke bewusst die P Taste, weil er sonst beim Abschalten des Motors eben immer die Feststellbremse aktiviert und das möchte ich nicht.

    Viele Grüße

    Torsten

    "Mit dummen Leuten kann man nicht diskutieren. Sie ziehen dich auf ihr Niveau hinab und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung" (Mark Twain 1835-1910)

    VZ e-hybrid

    Magnetic Grau Metallic | 19" - "Exclusive I Black/Silver" | Sharp Textil | Wireless Full Link | Fahrassistenz-XL | Winter-Paket | Connectivity-Box | el. Heckklappe | AHK

    17.06.21 Abschluss Leasingvertrag - UVL: 10/21 (Vorlauffahrzeug aus Apr.21)

    14.07.21 Mail: "Dein CUPRA. Die Zeit läuft."

    04.11.21 Mail vom Freundlichen:: ist an Produktion übergeben, aber nicht gebaut - min. Januar 22

    12.11.21: Mail: "CUPRA CONNECT zum Download bereit."

    17.11.21 Mail: "Dein Cupra wurde gebaut"

    25.11.21 Mail: "Die letzten Meter – dein CUPRA ist bereit zur Übergabe"

    08.12.21 Zulassung durch Zulassungsdienst

    15.12.21 Fahrzeugübergabe

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    378
    Trophies
    1
    Posts
    652
    • April 10, 2022 at 1:07 PM
    • #9
    Quote from VZ e-hybrid

    Ich drücke bewusst die P Taste, weil er sonst beim Abschalten des Motors eben immer die Feststellbremse aktiviert und das möchte ich nicht.

    Das kanns du doch abschalten oder? Bei Audi/VW ist es AutoHold und man kann es deaktivieren. Wobei ist bei mir immer aktiv, warum auch soll ich es abschalten, kenne keinen Grund dafür.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reactions Received
    5,268
    Trophies
    2
    Posts
    7,260
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Nordsachsen
    • April 10, 2022 at 1:32 PM
    • #10

    Auto-Hold ist doch was ganz anderes, das ist dass er während der Fahrt die Bremse (bei Stand) hält anstatt immer auf die Bremse zu treten. :/

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reactions Received
    130
    Trophies
    1
    Posts
    139
    • April 10, 2022 at 1:53 PM
    • #11

    Gibt's heute überhaupt den klassichen "P" noch?

    Wurde das nicht generell duch die Handbremse ersetzt? Hört sich zumindest so an,

    "P" rein und an der Hinterachse brummen die Motore der Handbremse.

  • Pitie97
    Neuling
    Reactions Received
    5
    Trophies
    1
    Posts
    12
    • April 10, 2022 at 2:20 PM
    • #12

    "P" ist die Parkstellung und schaltet eine mechanische Sperrung für das Getriebe.

    Ob die elektromechanische Feststellbremse sich gleichzeitig betätigt kann ich noch nicht sagen.

    310er (UVL10/22, Produktion in KW25)

  • CanbiZ
    Moderator
    Reactions Received
    5,268
    Trophies
    2
    Posts
    7,260
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Nordsachsen
    • April 10, 2022 at 2:24 PM
    • #13
    Quote from Pitie97

    "P" ist die Parkstellung und schaltet eine mechanische Sperrung für das Getriebe.

    Ob die elektromechanische Feststellbremse sich gleichzeitig betätigt kann ich noch nicht sagen.

    310er (UVL10/22, Produktion in KW25)

    Nur wenn man es eincodiert oder halt direkt per Start/Stop Engine Knopf. Ansonsten nur P = Nur P :D

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    378
    Trophies
    1
    Posts
    652
    • April 10, 2022 at 5:53 PM
    • #14

    Sorry das glaube ich so nicht. Soweit mir bekannt, hat Formentor AutoHold. Das heißt, Motor aus -> P ein und wenn AutoHold aktiv dann zieht auch die Feststellbremse. Dazu braucht man keine Codierung, nur AutoHold einmal einschalten.

    Kurz gesagt: wenn AH aktiv ist, braucht man nach Motor aus gar nichts mehr zu machen.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reactions Received
    5,268
    Trophies
    2
    Posts
    7,260
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Nordsachsen
    • April 10, 2022 at 5:57 PM
    • #15

    Auto-Hold hat nicht viel mit deinem geschilderten Verhalten zutun. Die Auto-Hold-Funktion ist eine Erweiterung der elektronischen Parkbremse und bietet mehr Sicherheit und Fahrkomfort. Sie verhindert das ungewollte Wegrollen des Fahrzeugs im Stillstand oder beim Anfahren. Wenn das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst wird, speichert die Auto-Hold-Funktion den letzten Bremsdruck.

    Die greift nicht die EPB an, sondern nur den letzten Bremsdruck. Die EPB muss manuell gewählt werden.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    378
    Trophies
    1
    Posts
    652
    • April 10, 2022 at 6:24 PM
    • #16

    Da liegst du völlig falsch :)

    Ich habe Jahrelange Erfahrung damit, es sind tatsächlich 2 Funktionen die man trennen muss:

    - (Berg)Anfahrhilfe, da wird tatsächlich das was du beschreibst

    - AutoHold, das ist beides, sowohl Anfahrhilfe als auch EPB, spätestens wenn Motor aus ist wird EPB durch aktive AH gezogen

    Das ist so bei Audi und VW, da bin ich mir zu 100% sicher, ohne jetzt Info im Internet zu holen, dass es auch bei Seat/Cupra so ist.

  • John
    Guest
    • April 10, 2022 at 7:05 PM
    • #17

    EFB wird auch ohne aktive AH beim Abstellen des Motors aktiviert.

  • Jopi73
    Guest
    • April 11, 2022 at 7:19 AM
    • #18
    Quote from John

    EFB wird auch ohne aktive AH beim Abstellen des Motors aktiviert.

    Ja, leider. Ich würde gern auf die Feststellbremsenautomatik verzichten. Das geht auf die Bremsklötze. In der Garage steht das Auto eben, da würde die P-Position vom Getriebe reichen, damit der Wagen fixiert ist. Gerade, wenn es draußen feucht ist, kleben die Bremsbeläge fest und "reißen" sich erst mal los, wenn man anfährt.

  • John
    Guest
    • April 11, 2022 at 7:54 AM
    • #19

    Dann geh einfach erst auf P und stell den Mottor danach ab, mach ich auch immer, wenn ich nach einer Fahrt auf nasser Straße mein Auto in der Garage abstelle. AH hab ich immer aus.

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    378
    Trophies
    1
    Posts
    652
    • April 11, 2022 at 8:25 AM
    • #20
    Quote

    Eine andere Frage, die in diversen Foren fleißig diskutiert wird, dreht sich um das Zusammenspiel von der Auto-Hold-Funktion mit der elektronischen Parkbremse. Üblich ist, dass beim Abstellen des Fahrzeugs und beim Ausschalten des Motors die elektronische Parkbremse von einer aktivierten Auto-Hold-Funktion ausgelöst wird. Ist die Auto-Hold-Funktion deaktiviert, muss bei manchen Fahrzeugen die elektronische Parkbremse vor dem Aussteigen extra eingeschaltet werden, um ein unerwünschtes Rollen des Autos zu vermeiden.

    Ich kann bei meinem aktuellem VW ausprobieren, wie es tatsächlich ist, habe eigentlich nie AH ausgeschaltet gehabt :)

    Z.B. bei Waschstraße, wo das Auto gezogen wird, ist wichtig zu wissen wie man EPB deaktiviert. Normal müsste man beim Fahren, also Motor eingeschaltet, AH deaktivieren, dann ist alles gut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

10 users have written here

  • vroc (9)
  • CanbiZ (6)
  • Guest (3)
  • Tomy1409 (2)
  • VZ5Bert (1)
  • VZ e-hybrid (1)
  • Pitie97 (1)
  • MoKawa (1)
  • Klocki (1)
  • Jonas21 (1)

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™