1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Tuning & Innenraum

VZ5 Tuning - Leistungssteigerung von ABT/HGP/MTM

  • erkrabbit
  • 26. April 2022 um 12:44
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 9. Januar 2025 um 11:43
    • #301
    Zitat von Formentor CH

    Weiss jemand eigentlich welche Werte fahrbar sind ohne Motorkomponente tauschen zu müssen?

    Wie will man das ohne ausreichend überlastete und kaputte Motoren, Turbolader usw. also ohne viel Erfahrung damit sagen können? Sind nicht all die, die sich das in der ganz frühen Phase umbauen lassen erst mal nur Versuchskanninchen? Lassen sich die Tuner eigentich einen Haftungsausschluss unterschreiben?

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 9. Januar 2025 um 12:37
    • #302
    Zitat von vocede

    Wie will man das ohne ausreichend überlastete und kaputte Motoren, Turbolader usw. also ohne viel Erfahrung damit sagen können? Sind nicht all die, die sich das in der ganz frühen Phase umbauen lassen erst mal nur Versuchskanninchen? Lassen sich die Tuner eigentich einen Haftungsausschluss unterschreiben?

    du sagst es ja schon selbst, ohne viel Erfahrung ist das sehr schwierig deswegen sollte man sich renommierten Tuner anvertrauen, die Ahnung von ihrem Geschäft haben und versichert sind. Und ich rede hier nicht von einer Garantieerweiterung, sondern wirklich von einer Versicherung für die Arbeit, die sie abliefern.

    Wobei es ja mittlerweile auch schon einige gemachte 5 Zylindermotoren der DAZA und DAZB Reihen gibt. Ich hab auch schon gesehen, dass Tuner einen Motor gezielt vor dem optimieren zerlegen, um sich die Einzelteile anzuschauen. Das ist halt der Unterschied zwischen einem Flasher, der Files kauft, und einem Optimierer der selber entwickelt.

    Wobei auch bei einem original Motor kann es es dir passieren, dass Dir bei 80.000 km ein Pleuel bricht oder sich der Turbo verabschiedet. Und selbst wenn das aufgrund von Materialermüdung so sein sollte, versuch das mal nachzuweisen bei einem Auto, was aus der Garantie ist.

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 9. Januar 2025 um 13:28
    • #303
    Zitat von Coellner

    Wobei es ja mittlerweile auch schon einige gemachte 5 Zylindermotoren der DAZA und DAZB Reihen gibt. Ich hab auch schon gesehen, dass Tuner einen Motor gezielt vor dem optimieren zerlegen, um sich die Einzelteile anzuschauen. Das ist halt der Unterschied zwischen einem Flasher, der Files kauft, und einem Optimierer der selber entwickelt.

    gehört auch so, dass man sich die Teile anschaut und eventuell auch prüft bevor man da deutlich mehr Belastung draufjagt.

    Deswegen finde ich die Kritik an den Preisen die teilweise aufkommt, auch immer etwas unnötig. Ein Tuner der eben mehr macht als flashen hat einen ganz anderen Arbeitsaufwand und auch Entwicklungskosten etc. Sowas kostet halt auch was.

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 9. Januar 2025 um 14:06
    • #304

    Aus genau diesen Gründen, geht man am besten zu renommierten Tunern, die sich im besten Fall auf den jeweiligen Motor spezialisiert haben.

    Im 5 Zylinder Bereich gibt es da einige wie HGP, MTR oder HPerformance.

    Ich selber kann nur sagen, dass wir ultra zufrieden mit der Arbeit von HPerformance sind.

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Tom321
    Erfahrener
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 9. Januar 2025 um 15:22
    • #305

    Hab jetzt mit ein paar Tuner geredet. Es kommt keiner aufs Getriebesteuergerät, aber das DQ500 hält standhaft 700NM aus ohne Anpassungen. Bestätigt von mehreren am Telefon... HGP soll ja auch aufs Getriebesteuergerät kommen, das weiß ich aber nicht. Bzw nicht telefoniert.

    Was sagt ihr zu diesen Leistungsdiagramm. Wurde mir von nen Tuner zugeschickt.

    Bilder

    • Screenshot 2025-01-09 151717.png
      • 715,39 kB
      • 844 × 978
  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 9. Januar 2025 um 15:49
    • #306
    Zitat von Tom321

    aber das DQ500 hält standhaft 700NM aus ohne Anpassungen.

    nunja, es gibt genug Quellen die sagen dass ohne Anpassungen 600-650 NM die Grenze sind. Bei allem darüber sollte zumindest der Kupplungsdruck erhöht werden. Und das können alle machen.

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 9. Januar 2025 um 16:16
    • #307
    Zitat von Tom321

    Hab jetzt mit ein paar Tuner geredet. Es kommt keiner aufs Getriebesteuergerät, aber das DQ500 hält standhaft 700NM aus ohne Anpassungen. Bestätigt von mehreren am Telefon... HGP soll ja auch aufs Getriebesteuergerät kommen, das weiß ich aber nicht. Bzw nicht telefoniert.

    Was sagt ihr zu diesen Leistungsdiagramm. Wurde mir von nen Tuner zugeschickt.

    Der Tuner sagt das DQ500 hält maximal 700Nm. Er stimmt ihn aber auf 720Nm ab?:rolling_on_the_floor_laughing:

    Wohl eine wahre Koryphäe.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 9. Januar 2025 um 16:39
    • #308

    Was sagen denn die Nm und PS Junkies zur Effizienz der Leistungssteigerungen, denn darum geht es doch nur .

    Wie sind die Verbräuche bei gleicher Fahrweise vorher / nachher, schließlich liegen ja mehr Nm bei geringerer Drehzahl an, also kann man schaltfauler fahren.

    Danke

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 9. Januar 2025 um 18:54
    • #309
    Zitat von 4tz3nhainer

    Der Tuner sagt das DQ500 hält maximal 700Nm. Er stimmt ihn aber auf 720Nm ab?:rolling_on_the_floor_laughing:

    Wohl eine wahre Koryphäe.

    Das hab ich mir auch gedacht bei dem Diagramm…😏

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 9. Januar 2025 um 19:01
    • #310
    Zitat von CupraCupper

    Was sagen denn die Nm und PS Junkies zur Effizienz der Leistungssteigerungen, denn darum geht es doch nur .

    Wie sind die Verbräuche bei gleicher Fahrweise vorher / nachher, schließlich liegen ja mehr Nm bei geringerer Drehzahl an, also kann man schaltfauler fahren.

    Danke

    Naja theoretisch verbrauchst Du untenrum etwas weniger, weil man Schaltfauler fahren kann, aber wenn Du Anfängst die 5-Kolben schnell rotieren zu lassen fängt der schon an zu saufen, schon weil der obenrum mehr anfettet allein um den Motor auch von innen bei der Leistung mit dem Gemisch zu kühlen…zu mager würde da den Motortod bedeuten!

  • Online
    Ralle68
    Moderator
    Reaktionen
    936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ5 Century Edition
    Modelljahr
    2024
    • 9. Januar 2025 um 19:09
    • #311

    Immer das gleiche Spiel. Bei üblicher Fahrweise etwas weniger. Lässt man Drehzahlen freien Lauf freut sich Aral

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 9. Januar 2025 um 19:19
    • #312
    Zitat von Coellner

    Naja theoretisch verbrauchst Du untenrum etwas weniger, weil man Schaltfauler fahren kann, aber wenn Du Anfängst die 5-Kolben schnell rotieren zu lassen fängt der schon an zu saufen, schon weil der obenrum mehr anfettet allein um den Motor auch von innen bei der Leistung mit dem Gemisch zu kühlen…zu mager würde da den Motortod bedeuten!

    Bedeutet der kleine Tank, ist jetzt sogar noch winziger, evtl. sollten sich mal Tuner an größere Tanks trauen, wer will den ständig tanken. :cry:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Skyrider1980
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 9. Januar 2025 um 19:45
    • #313

    Moin Moin 😁,


    Also bei meinem sind jetzt auch fast 2 Monate Software drauf! Ich hab jetzt 491 PS und 620 Nm.

    Das ganze wurde von FTS Tuning in Bramsche von Andre gemacht. Er gilt als einer der besten Tuner für VAG.

    Viele arbeiten auch mit ihm zusammen. Max Kruse Racing , E-Intake usw

    Und er empfiehlt auch vllt nicht das volle Potenzial auszuschöpfen. Das heißt mit Software gehen bestimmt auch ü500 PS und mehr als 650Nm.

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 9. Januar 2025 um 19:50
    • #314
    Zitat von CupraCupper

    Bedeutet der kleine Tank, ist jetzt sogar noch winziger, evtl. sollten sich mal Tuner an größere Tanks trauen, wer will den ständig tanken. :cry:

    Selbst dann sind noch 200km mit einem Tank drin. Das ist doch kein Problem. Vorallem darfst du dir dann nie ein E-Auto kaufen.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 9. Januar 2025 um 20:20
    • #315

    Ums Geld soll es da nicht gehen, wäre auch der Falsche Ansatz, aber selbst 300 - 450 Km mit einer Tankfüllung beim VZ310 auf der Autobahn sind mir zu wenig (ich schaffe auch mehr).

    Ich habe für 310 Ps eigentlich einen guten Spritverbrauch, aber wenigstens 60/70 Liter im Tank sollten es sein.

    Alles was so 190/245/265 Ps hat kommt ganz gut mit 55l aus.

    Fahrzeuge mit höherem Hubraum und Ps sollten ab 70 L haben, möchte wetten, das Alle die mehr Kilometer im Jahr machen, eine Option auf einen größeren Tank

    begrüßen würden.


    Ps. Beim E Auto, welches ich womöglich nicht nötig haben werde, weiß ich aber was der Haken ist, und komme nicht in Versuchung.

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 10. Januar 2025 um 12:12
    • #316

    Bei mir hat sich heute morgen wohl eine ganz neue Möglichkeit aufgetan, bei der ich meinen VZ5 wohl im Frühjahr, wenn das Wetter wieder gut ist, bei HPerformance für eine Stage 1 Abstimmung abgeben werde.

    Mal schauen, wir wollten uns jetzt bald mal zusammensetzen und besprechen, wie wir das Thema angehen.

    Ziel ist eine saubere Stage 1 (490 PS und 650 NM um den Dreh) abgestimmt auf 102 Oktan. Zusätzlich wird natürlich noch das Getriebe angepasst und ich hätte gerne eine dezente Schubabschaltung, wie ein RS3 vor Facelift zum Beispiel.

    Mal sehen wie wir da zusammen kommen und was realisierbar ist.

    Aufgrund der Preise hatte ich eigentlich noch nicht vor was an der Leistung zu machen. Naja, manchmal kommt es anders als man denkt :face_with_tears_of_joy:

    Sollte das alles klappen, freue ich mich natürlich und werde alles schön festhalten für die Leute draußen :slightly_smiling_face:

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • fabian.cupra
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    862
    • 10. Januar 2025 um 12:56
    • #317

    Ergänzend dazu noch ein Diagramm von einer Stage 1 auf einem RS3 8Y

    Auch ein schöner Vergleich zwischen 100 Oktan und 102 Oktan.

    Wie man sieht, eine Kurve wie gemalt. Absolut perfekt in meinen Augen.

    Bilder

    • AUDI_RS3_8Y_Stage_1_fertig_100_und_102_Oktan.jpg
      • 166,65 kB
      • 848 × 1.200

    1st. Bagged VZ5

    HPerformance, Raffa Forged, CVHH, ICG, PWF

    Instagram: fabian.cupra

  • Tom321
    Erfahrener
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 10. Januar 2025 um 12:56
    • #318
    Zitat von Skyrider1980

    Moin Moin 😁,


    Also bei meinem sind jetzt auch fast 2 Monate Software drauf! Ich hab jetzt 491 PS und 620 Nm.

    Das ganze wurde von FTS Tuning in Bramsche von Andre gemacht. Er gilt als einer der besten Tuner für VAG.

    Viele arbeiten auch mit ihm zusammen. Max Kruse Racing , E-Intake usw

    Und er empfiehlt auch vllt nicht das volle Potenzial auszuschöpfen. Das heißt mit Software gehen bestimmt auch ü500 PS und mehr als 650Nm.

    Alles anzeigen

    Bin einfach die 600km mit meinen TTS gefahren und hab LLK,HJS,Inlet & Optimierung dort machen lassen mit Tüv alles in Kombination.

    Lief alles Top, FTS ist sehr bekannt in der AUDI/VW Szene.

  • Coellner
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    516
    • 10. Januar 2025 um 13:28
    • #319
    Zitat von Tom321

    Bin einfach die 600km mit meinen TTS gefahren und hab LLK,HJS,Inlet & Optimierung dort machen lassen mit Tüv alles in Kombination.

    Lief alles Top, FTS ist sehr bekannt in der AUDI/VW Szene.

    Was ist bei Dir damit an Leistung rausgekommen und wieviel hattest Du bei der Eingangsmessung?

  • Tom321
    Erfahrener
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 10. Januar 2025 um 15:46
    • #320
    Zitat von Coellner

    Was ist bei Dir damit an Leistung rausgekommen und wieviel hattest Du bei der Eingangsmessung?

    War beim Audi TTS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • VZ5
  • ABT
  • MTM
  • HGP
  • Tuning

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Coellner (67)
  • fuchsi_VZ5 (40)
  • 4tz3nhainer (34)
  • fabian.cupra (23)
  • Tom321 (19)
  • Frecciarossa (15)
  • Chris21789 (15)
  • Ralle68 (14)
  • Alain (13)
  • 1-2-4-5-3 (13)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™