Hallo Community,
ist schon jemand im Besitz eines 2.0 Benziner Formentors? Ich würde wirklich sehr gerne wissen wie viel er im Alltag verbraucht. Verschiedenste Erfahrungswerte sind willkommen.
Vielen Dank schon einmal!
Hallo Community,
ist schon jemand im Besitz eines 2.0 Benziner Formentors? Ich würde wirklich sehr gerne wissen wie viel er im Alltag verbraucht. Verschiedenste Erfahrungswerte sind willkommen.
Vielen Dank schon einmal!
Spritmonitor, da werden sie geholfen.
https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/…245&powerunit=2
Spritmonitor, da werden sie geholfen.
Nur doof, dass die Leute dort oft nicht in der Lage sind Ihr Fahrzeug richtig zu kategorisieren. (Hybrid)
Unter Kraftstoffart gibt es extra den Eintrag Benzin und Benzin Hybrid... leider tragen ziemlich viele Hybrid Fahrer hier nur Benzin ein.
Mich würde aber eher interessieren wie das möglich ist https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1269890.html und warum man das nicht selbst korrigiert. Ist ja ziemlich offensichtlich, dass das nicht so ganz stimmen kann.
Hallo Community,
ist schon jemand im Besitz eines 2.0 Benziner Formentors? Ich würde wirklich sehr gerne wissen wie viel er im Alltag verbraucht. Verschiedenste Erfahrungswerte sind willkommen.
Vielen Dank schon einmal!
Aktuell 7.700 Km mit Durchschnitt 9,4 Liter bei 80% Stadtverkehr vorwiegend im D-Modus.
Nur doof, dass die Leute dort oft nicht in der Lage sind Ihr Fahrzeug richtig zu kategorisieren. (Hybrid)
Unter Kraftstoffart gibt es extra den Eintrag Benzin und Benzin Hybrid... leider tragen ziemlich viele Hybrid Fahrer hier nur Benzin ein.
Mich würde aber eher interessieren wie das möglich ist https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1269890.html und warum man das nicht selbst korrigiert. Ist ja ziemlich offensichtlich, dass das nicht so ganz stimmen kann.
Das stimmt leider. Ich habe eine Weile recherchiert und weder hier im Forum noch auf Youtube oder sonst irgendwo Informationen gefunden. Den 2.0 Benziner scheinen aktuell noch zu wenige zu haben. Deshalb ist jede Info Gold wert 😌
Der 2.0er ist x-Fach im Konzern verbaut, kannst also bei Spritmonitor auch unter anderer Marke suchen. Ist schon Mal ein Anhalt.
Aktuell 7.700 Km mit Durchschnitt 9,4 Liter bei 80% Stadtverkehr vorwiegend im D-Modus.
9,4 ist für Innerorts schon mal nicht schlecht. Wie viel zeigt er auf dem Display an, wenn man Außerorts fährt?
Ich habe nämlich jemanden gesehen der außerorts mit dem 1.5 Benziner - 120km/h auf 12,4L kam und das fand ich etwas schockierend.
Bei 160+ waren es dann auch schon 15-16L.
9,4 ist für Innerorts schon mal nicht schlecht. Wie viel zeigt er auf dem Display an, wenn man Außerorts fährt?
Ich habe nämlich jemanden gesehen der außerorts mit dem 1.5 Benziner - 120km/h auf 12,4L kam und das fand ich etwas schockierend.
Bei 160+ waren es dann auch schon 15-16L.
Der 1,5er ist aber auch absolut überfordert mit dem Auto für Langstrecken.
Ist wiederum ziemlich gut für Stadtverkehr, vorausgesetzt die Stadt ist jetzt nicht Stuttgart mit Berg auf und ab überall.
Ansonsten kann man sich auch grob am Golf GTI orientieren und hier nochmal ca. 0,5-1l dazu addieren.
Denke 8,5-10l dürften der allgemeine Schnitt sein für den 2.0l 245PS Formentor und im Ausnahmefall bei 80 hinter dem LKW wird er auch die 7l knacken können.
9,4 ist für Innerorts schon mal nicht schlecht. Wie viel zeigt er auf dem Display an, wenn man Außerorts fährt?
Ich habe nämlich jemanden gesehen der außerorts mit dem 1.5 Benziner - 120km/h auf 12,4L kam und das fand ich etwas schockierend.
Bei 160+ waren es dann auch schon 15-16L.
Die Anzeige mit den Momentan-Verbrauch nutze ich grundsätzlich nicht - sonst hätte ich bei weitem nicht so viel Spaß mit dem Auto.
Ich habe nämlich jemanden gesehen der außerorts mit dem 1.5 Benziner - 120km/h auf 12,4L kam und das fand ich etwas schockierend.
Bei 160+ waren es dann auch schon 15-16L.
Also entweder hat der den Motor immer bei 5000 U/min gehalten, oder es war etwas defekt!
Hab den Motor im Tiguan mit 6-7 Liter auf der AB bei ~120 bewegt.
Der 1,5er ist aber auch absolut überfordert mit dem Auto für Langstrecken.
Ist wiederum ziemlich gut für Stadtverkehr, vorausgesetzt die Stadt ist jetzt nicht Stuttgart mit Berg auf und ab überall.
Ansonsten kann man sich auch grob am Golf GTI orientieren und hier nochmal ca. 0,5-1l dazu addieren.
Denke 8,5-10l dürften der allgemeine Schnitt sein für den 2.0l 245PS Formentor und im Ausnahmefall bei 80 hinter dem LKW wird er auch die 7l knacken können.
8,5-10l wäre auch völlig legitim. Nur wenn es über 10 geht, wäre ich etwas stutzig. Denn 12-16L grenzt ja schon an Verarsche. So viel verbraucht ein Mustang mit 450 PS bei guten Tagen.
Also ich hatte für ein paar Wochen einen 2020 Mustang 5.0 und ebenso einen Camaro mit dem LT1 und ich konnte hier in der Gegend beide unter 10L bewegen bei normaler Fahrt und bei ordentlich Tempo waren nach einigen Kilometern Autobahn dann so um die 13l auf der Uhr.
Sofern man Leistung von etwas höher motorisiertem abruft, wird auch Benzin verbrannt. Kannst den Formentor auch mit 14+l fahren, wenn man einfach mal eine Weile freie Bahn hat und komplett ungehindert gas geben kann, aber das ist eher die Ausnahme als die Norm.
Stelle einfach mal die mutige Behauptung auf, dass 12-16l eher ein Momentanverbrauch in der Stadt sind und nicht ganz normales cruisen.
Ich habe bisher zwar nur ~1000km runter aber bis jetzt konnte ich den folgenden Verbrauch beobachten.
Stadt: 9-13L je nach Modus und Verkehr. Ich komme meistens auf 10-11L.
Autobahn / Landstraße: 8-9L
Fahre ich auf Autobahn etwas ruhiger, dann geht der Versuch sogar auf 7,8L. Bei einer 200km Strecke, wo ich teilweise 160-180 km/h gefahren bin kann ich auf 8,7L.
Getankt wurde bisher E5. Werde demnächst mal ein paar Tankfüllungen Super Plus ausprobieren.
Ahja ich fahre meistens im Comfort-Modus.
Der 1,5er ist aber auch absolut überfordert mit dem Auto für Langstrecken.
Ist wiederum ziemlich gut für Stadtverkehr, vorausgesetzt die Stadt ist jetzt nicht Stuttgart mit Berg auf und ab überall.
Ansonsten kann man sich auch grob am Golf GTI orientieren und hier nochmal ca. 0,5-1l dazu addieren.
Denke 8,5-10l dürften der allgemeine Schnitt sein für den 2.0l 245PS Formentor und im Ausnahmefall bei 80 hinter dem LKW wird er auch die 7l knacken können.
Oder nimm im Spritmonitor einfach den VZ mit 310 PS und zieh 0,5 - 1l ab :cool:
Vielleicht hilft das, ich habe "noch" einen Oktavia RS 245 PS. Ähnlicher / gleicher Motor.
In der Stadt 7,5-8 Liter.
Landstraße 6,5 Liter.
Autobahn tempomat 120 => 6,8 Liter letzte Woche.
Autobahn tempomat 140 => 8,0 Liter
Autobahn tempomat 160 => 9,5 Liter
Grüße
Felix
Langzeitverbrauch auf ca. 3000 km bei 52 km/h im Schnitt und 58,5 Stunden 9,7 l. 70 % innerstädtisch, 25 % BAB und 5 % Landstraße, getankt wird zu 100 % E10
Also ich hatte für ein paar Wochen einen 2020 Mustang 5.0 und ebenso einen Camaro mit dem LT1 und ich konnte hier in der Gegend beide unter 10L bewegen bei normaler Fahrt und bei ordentlich Tempo waren nach einigen Kilometern Autobahn dann so um die 13l auf der Uhr.
Sofern man Leistung von etwas höher motorisiertem abruft, wird auch Benzin verbrannt. Kannst den Formentor auch mit 14+l fahren, wenn man einfach mal eine Weile freie Bahn hat und komplett ungehindert gas geben kann, aber das ist eher die Ausnahme als die Norm.
Stelle einfach mal die mutige Behauptung auf, dass 12-16l eher ein Momentanverbrauch in der Stadt sind und nicht ganz normales cruisen.
So erging es mir auch. Hatte für eine Weile den Ford Mustang GT 5.0 BJ 2017 und der war in der Stadt 8-10L und außerhalb 10-12L, wenn man entspannt gefahren ist. Für mich mein absolutes Traumauto aber der Unterhalt hatte mich so abgeschreckt (insbesondere die jetzigen Spritpreise). Nun denke ich mir aber ob ich nicht gleich den Mustang hätte holen sollen. Wenn der Cupra am Ende nur etwas weniger verbraucht, dann ist der Unterhalt letztendlich nicht viel teurer als beim Mustang. Aber mal schauen. Vielleicht dann in 4 Jahren :cool:
PS: Danke an die hilfreichen Antworten. Zumindest kann man sich ein wenig orientieren. Postet hier gerne weitere Tests. Mit Tempomat, Langstrecken, Kurzstrecken etc.
Per distanze superiori ai 20 km consuma circa 14-15 km/l di comfort e D,cmq in media 10-11 se si spinge un po' più forte.
8 km/l a Cupra quando si allunga fino al limitatore.
Ich habe meinen erst letzte Woche abgeholt und auch erst ca. 1000Km gefahren aber ich teile mal meine Erfahrung:
Durchschnittsverbrauch: 7,8L: ein Arbeitsweg ca. 5Km Stadt, 2 Autobahnfahrten mit ca. 80-100Km und der Rest sind Mischfahrten: 50% Stadt, 50% Landstraße
Niedrigster Verbrauch bei einer Strecke: ( einfach weil es mich interessiert, mal probiert ) :4,5L auf 100 Km bei ca. 50Km Nachtfahrt ohne Verkehr
Höchster Verbrauch bei einer Strecke: 14,8 L auf 100Km bei ca. 35Km Fahrt: hier habe ich ihn immer mal wieder auch auf 3500-4000 U/m gedreht, Schaltwippen getestet usw.
Ich muss dazu sagen das ich das Auto sehr penibel einfahre ( nie mehr als 2/3 der max. Drehzahl )
Außerdem fahre ich das Auto immer warm und nutze selten die Klima.
Ansonsten fahre ich im individuell Modul mit Motor auf Komfort und nutze auch sehr viel die "Freilauf" Funktion.
Edit: auf der Autobahnfahrt auf der A4 109 Km Strecke bei 120Km/h Acc hatte ich einen Verbrauch von 6,1 L.
Display MoreIch habe meinen erst letzte Woche abgeholt und auch erst ca. 1000Km gefahren aber ich teile mal meine Erfahrung:
Durchschnittsverbrauch: 7,8L: ein Arbeitsweg ca. 5Km Stadt, 2 Autobahnfahrten mit ca. 80-100Km und der Rest sind Mischfahrten: 50% Stadt, 50% Landstraße
Niedrigster Verbrauch bei einer Strecke: ( einfach weil es mich interessiert, mal probiert ) :4,5L auf 100 Km bei ca. 50Km Nachtfahrt ohne Verkehr
Höchster Verbrauch bei einer Strecke: 14,8 L auf 100Km bei ca. 35Km Fahrt: hier habe ich ihn immer mal wieder auch auf 3500-4000 U/m gedreht, Schaltwippen getestet usw.
Ich muss dazu sagen das ich das Auto sehr penibel einfahre ( nie mehr als 2/3 der max. Drehzahl )
Außerdem fahre ich das Auto immer warm und nutze selten die Klima.
Ansonsten fahre ich im individuell Modul mit Motor auf Komfort und nutze auch sehr viel die "Freilauf" Funktion.
Edit: auf der Autobahnfahrt auf der A4 109 Km Strecke bei 120Km/h Acc hatte ich einen Verbrauch von 6,1 L.
Danke für den ausführlichen Bericht. Kannst du vielleicht noch schauen wie viel er bei welcher Geschwindigkeit verbraucht? Würde mich echt interessieren was er so möchte, wenn man z.B. auf 140/160/180/200/220 etc fährt. Aber ist schon nice zu hören, dass die goldenen 120er 6-7l verbrauchen 😌
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!