1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Motor & Getriebe

Motoröl Unterschied

  • GTTom
  • 8. Mai 2022 um 11:17
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • GTTom
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    105
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Fahrzeug
    VZ 310
    • 8. Mai 2022 um 11:17
    • #1

    Hallo,

    Kann mir jemand den Unterschied der beiden Öle erklären

    AV.L

    oder

    ECT

    Beide haben die passende Spezifikation

    Vw 504.00


    Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 Motorenöl, 5 Litre : Amazon.de: Auto & Motorrad

    Shell 550042371 Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 5L : Amazon.de: Auto & Motorrad

    Sind die Öle identisch.....?

    Gruss Tomi

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 8. Mai 2022 um 13:08
    • #2

    Von den technischen Eigenschaften her sind die Öle identisch.

    Dem ECT sind Additive beigemischt, die Kat und Partikelfilter besonders schönen sollen.

  • GTTom
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    105
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Fahrzeug
    VZ 310
    • 8. Mai 2022 um 17:36
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort...

    Heisst : ECT ist ein wenig zu bevorzugen :shy:

    Schönen Sonntag Abend noch

    Gruss Tomi

  • FormentorVZ
    Erfahrener
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    • 14. Mai 2022 um 23:40
    • #4

    Mein Tuner wechselt das Standard Öl immer aus gegen Mobil 1 0w40 ESP X3.

    Er sagt damit hatte er bei seinen Motoren noch nie Probleme gehabt.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive Serie 310 PS - aktuell 444PS / 326KW

    Formentor der Serie "First Edition".

    Also in Petrol Matt Blau, blaues Leder, Panaodach und sonst allem was damals lieferbar war (ohne Ahk).

    Die größten Veränderungen zum Original / Tuning.

    Alles silberne foliert   getönte Scheiben   Milltek AGA mit SST Klappensteuerung

    45/47 (37/37 TÜV) mm tiefer   20" ET38 Felgen mit Spurplatten (16/20mm Achse)   

  • Grecco
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Trophäen
    1
    Beiträge
    188
    Wohnort
    Darmstadt
    • 15. Mai 2022 um 21:27
    • #5
    Zitat von FormentorVZ

    Mein Tuner wechselt das Standard Öl immer aus gegen Mobil 1 0w40 ESP X3.

    Er sagt damit hatte er bei seinen Motoren noch nie Probleme gehabt.

    Hat dein Tuner denn mit dem original oder anderen Ölsorten Probleme gehabt? Wenn nicht dann ist die Aussage nicht sehr hilfreich.

    Eine Sachliche Begründung wäre hier eher nützlich.

    VZ310 MJ: 2021Petrol Blau Matt Vollausstattung SW: 1940

  • FormentorVZ
    Erfahrener
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    • 15. Mai 2022 um 21:54
    • #6

    Sachlich kann nur er es wohl wirklich begründen.
    Zu mir sagte er nur das er wenn er immer das wechselt, meist das original Öl als schwarzer Schmier nur noch da raus kommt.
    Und wenn er welche hat die das besagte drin haben, wäre das Öl noch in Ordnung.

    Sollte nur ein Hinweiß sein auf eine Sorte die von jemanden empfohlen wird der nur mit hoch gezüchteten Motoren in Berührung kommt. Denke das sind seine Erfahrungswerte, und wenn ein Öl gut ist für einen getunten, dann sollte es dem "Standard" auch gut tun.
    ;) War nur so ein Tipp und wen es interessiert, der kann bestimmt wenn er jetzt die Marke kennt, gezielt im Netz nach Tests suchen.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive Serie 310 PS - aktuell 444PS / 326KW

    Formentor der Serie "First Edition".

    Also in Petrol Matt Blau, blaues Leder, Panaodach und sonst allem was damals lieferbar war (ohne Ahk).

    Die größten Veränderungen zum Original / Tuning.

    Alles silberne foliert   getönte Scheiben   Milltek AGA mit SST Klappensteuerung

    45/47 (37/37 TÜV) mm tiefer   20" ET38 Felgen mit Spurplatten (16/20mm Achse)   

  • Grecco
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Trophäen
    1
    Beiträge
    188
    Wohnort
    Darmstadt
    • 15. Mai 2022 um 21:59
    • #7

    Alles gut und danke. Mich haben halt nur die Gründe interessiert. Öl und Sprit sind oft Glaubensfragen ^^

    VZ310 MJ: 2021Petrol Blau Matt Vollausstattung SW: 1940

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 15. Mai 2022 um 22:29
    • #8

    Schwarzes Öl ist eigentlich ein gutes Zeichen, weil es zeigt, dass es die Schmutzpartikel gebunden hat.

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 16. Mai 2022 um 09:59
    • #9

    @Werner Eine Hauptaufgabe des Motoröls ist es, bei der Verbrennung entstehende Schmutzpartikel(u.a. Russ) einzufangen, zu binden und in der Schwebe zu halten.

    Würde dies nicht geschehen, würde wie in den Anfängen des Verbrennungsmotors dieser Schmutz als Ölschlamm absinken und ggfs die Ölkanäle verstopfen.


    Außerdem kann der Ölfilter so viel effektiver größere Partikel aus dem Öl filtern, da diese sich nicht irgendwo absetzen können.

    Die Partikel die die schwarze Farbe verursachen, sind so klein, dass diese für den Verschleiß nicht erheblich sind.

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • Werner
    Gast
    • 16. Mai 2022 um 10:39
    • #10
    Zitat von Interessent57

    @Werner Eine Hauptaufgabe des Motoröls ist es, bei der Verbrennung entstehende Schmutzpartikel(u.a. Russ) einzufangen, zu binden und in der Schwebe zu halten.

    Würde dies nicht geschehen, würde wie in den Anfängen des Verbrennungsmotors dieser Schmutz als Ölschlamm absinken und ggfs die Ölkanäle verstopfen.


    Außerdem kann der Ölfilter so viel effektiver größere Partikel aus dem Öl filtern, da diese sich nicht irgendwo absetzen können.

    Die Partikel die die schwarze Farbe verursachen, sind so klein, dass diese für den Verschleiß nicht erheblich sind.

    Das ist mir schon klar!! Aber bei schwarzem Öl stimmt was nicht, es sei denn du hast schon ewig kein Ölwechsel gemacht. Anders sieht es natürlich beim Dieselmotor aus.

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 16. Mai 2022 um 10:56
    • #11

    Stimmt, beim Benziner hat man deutlich weniger im System.

    Trotzdem hat man auch dort n gewissen Eintrag.

    Und auf 15-30tkm kommt schon was zusammen.

    Zitat von Werner

    Anders sieht es natürlich beim Dieselmotor aus.

    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • GTTom
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    105
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Fahrzeug
    VZ 310
    • 16. Mai 2022 um 21:15
    • #12

    Was ist denn mit der Freigabe...Scheint keine 50400 VW norm zu haben....

    Das ist ein Grund dieses Öl nicht zu verwenden.Es sei denn der Wagen ist aus der Garantie

    Gruss Tomi

  • FormentorVZ
    Erfahrener
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    • 16. Mai 2022 um 21:36
    • #13
    Zitat von GTTom

    Was ist denn mit der Freigabe...Scheint keine 50400 VW norm zu haben....

    Das ist ein Grund dieses Öl nicht zu verwenden.Es sei denn der Wagen ist aus der Garantie

    Gruss Tomi

    Erfüllt und übertrifft diesen beiden Normen die laut BA verwendet werden dürfen....ACEA C3 oder API SN.

    Mobil 1™ ESP X3 0W-40

    Und außerdem steht in der BA nur ganz Allgemein.....

    "beim Ölwechsel nur ein Öl verwendet werden, das die Anforderungen der VW-Normen erfüllt."

    Und eine VW Norm erfüllt es auch, nämlich die VW 511 00.

    Also mindestens Punkt 1 erfüllt die Vorraussetzungen, wahrscheinlich Punkt 2 ebenso.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive Serie 310 PS - aktuell 444PS / 326KW

    Formentor der Serie "First Edition".

    Also in Petrol Matt Blau, blaues Leder, Panaodach und sonst allem was damals lieferbar war (ohne Ahk).

    Die größten Veränderungen zum Original / Tuning.

    Alles silberne foliert   getönte Scheiben   Milltek AGA mit SST Klappensteuerung

    45/47 (37/37 TÜV) mm tiefer   20" ET38 Felgen mit Spurplatten (16/20mm Achse)   

  • GTTom
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    105
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Fahrzeug
    VZ 310
    • 16. Mai 2022 um 21:43
    • #14

    Stimmt Anforderung ist erfüllt.

    Aber braucht ein passendes Öl nicht zudem die Freigabe 50400/50700 vom VW Konzern??

    Gruss Tomi

    Vergleiche es mit anderen Zubehörteilen

    Eins hat ein Teilgutachten,das andere eine ABE... :cry:

  • Grecco
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Trophäen
    1
    Beiträge
    188
    Wohnort
    Darmstadt
    • 31. Mai 2022 um 21:57
    • #15

    Werde wohl das Mobil 1 ESP 5W-30 nehmen.

    Das erfüllt fast alle Anforderungn.

    DE_VW_CR4688.pdf (Anzeigen) DE_VW_CR4688.pdf

    Leasingrückgabe: Bewertung Scheiben & Beleuchtung | VW FS

    VZ310 MJ: 2021Petrol Blau Matt Vollausstattung SW: 1940

  • Interessent57
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Fahrzeug
    ehem. VZ245 Hybrid
    Modelljahr
    2.2022
    • 31. Mai 2022 um 22:23
    • #16

    Du hast vorne im Motorraum einen Aufkleber, auf dem die geforderte VW steht.

    Zitat von FormentorVZ

    Erfüllt und übertrifft diesen beiden Normen die laut BA verwendet werden dürfen....ACEA C3 oder API SN.

    Mobil 1™ ESP X3 0W-40

    Und außerdem steht in der BA nur ganz Allgemein.....

    "beim Ölwechsel nur ein Öl verwendet werden, das die Anforderungen der VW-Normen erfüllt."

    Und eine VW Norm erfüllt es auch, nämlich die VW 511 00.

    Also mindestens Punkt 1 erfüllt die Vorraussetzungen, wahrscheinlich Punkt 2 ebenso.

    Alles anzeigen
    Fahrzeug

    Nun auf der Suche nach einem Vollelektro 😀

    Verkauft: Anfang Februar 23

    VZ Hybrid

    AHK, XL Assistent, Winterpaket, FullLink

    Bestellt 9.9.21 ULT 04/22

    Werksendkontrolle 8.4.22 21:30 😄

    In Transport seit ~12.4.22

    Abgeholt 18.5.22 🤩

  • Nobbz
    Neuling
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 4. Juli 2022 um 09:33
    • #17

    Moin, was hat das mit dem Thema zu tun?

    Ob die Schraube schwarz, grün oder rot ist , ist doch egal. Wird halt vom Lieferanten so komplett angeliefert.

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 310 PS

    Spoiler anzeigen

    Magnetic Grau Metallic

    19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper", glanzgedreht, Reifen 245/40 R 19

    Lederpaket Schwarz

    Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie

    Beats Soundsystem

    AHK

    Cupra Pedale

    Connectivity Box

    Heckklappe elektrisch

    Seitenairbags

    Wireless Full Link

    Garantieverlängerung 3 Jahre / 150TKm

    bestellt/bestätigt: 30.12.2021

    Bestelldaten:

    unverbindlicher Liefertermin: 12/22

    GPW: 24/2022

    1te SGW: KW 27/2022

    2te SGW: KW 25/2022

    Concierge Mail 29.05.2022

    Connect Mail 13.06.2022

    Gebaut Mail 29.06.2022


  • Nobbz
    Neuling
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 4. Juli 2022 um 09:47
    • #18
    Zitat von Norbi1998

    soll das Antwort auf meine Frage sein ?

    Wo ist denn Deine Frage? Die wenigsten werden sich unter das Auto legen und es selbst machen.

    Der Thread heisst "Motoröl Unterschied" ....

    Ich kenne es auch nur mit "Alu" blank bei VW ..., aber die Farbe ist doch letztendlich wirklich egal-..

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 310 PS

    Spoiler anzeigen

    Magnetic Grau Metallic

    19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Copper", glanzgedreht, Reifen 245/40 R 19

    Lederpaket Schwarz

    Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie

    Beats Soundsystem

    AHK

    Cupra Pedale

    Connectivity Box

    Heckklappe elektrisch

    Seitenairbags

    Wireless Full Link

    Garantieverlängerung 3 Jahre / 150TKm

    bestellt/bestätigt: 30.12.2021

    Bestelldaten:

    unverbindlicher Liefertermin: 12/22

    GPW: 24/2022

    1te SGW: KW 27/2022

    2te SGW: KW 25/2022

    Concierge Mail 29.05.2022

    Connect Mail 13.06.2022

    Gebaut Mail 29.06.2022


  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 4. Juli 2022 um 10:41
    • #19

    Kommt halt auf den Lieferant drauf an, von der OEM Nummer her (N 911 679 01) ist sie eher dunkelgrau/metallisch.

    Gibt aber halt auch Anbieter, die die in Schwarz liefern. (https://www.autodoc.de/autoteile/oem/n91167901)

    Jetzt würde ich es aber mal beiseite lassen, hat selber mit dem Beitrag nicht viel zutun ;)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 4. Juli 2022 um 10:52
    • #20

    Hast du Bilder? Überlackiert klingt eigenartig. Sicher dass es nicht der Karosserierostschutz (oberflächlich) ist? Also Bitumenspray o.ä.

    Ich kann ja nachher mal drunter kriechen.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

8 Benutzer haben hier geschrieben

  • Interessent57 (4)
  • GTTom (4)
  • Grecco (3)
  • FormentorVZ (3)
  • Nobbz (2)
  • CanbiZ (2)
  • Saarlaenner (1)
  • Gast (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™