1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

EHybrid Tacho grüner Balken

  • Isitutu
  • 13. Mai 2022 um 16:10
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Isitutu
    Erfahrener Themenautor
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Walldürn
    • 13. Mai 2022 um 16:10
    • #1

    Hi zusammen,

    Ich fahre einen 2022 Hybrid und habe eine Frage.

    Im Cockpit bei den beiden Tachoviews (rund und eckige Tachoviews) hat man auf der linken Seite die Anzeige für den E-Antrieb. Unterhalb von Charge, welches sich beim Bremsen entsprechend den Rekuperation anzeigt ist noch ein grünes Balken. Was hat das zu bedeuten, kann mir jemand bitte sagen was der grüne Balken zu bedeuten hat?

    Ich bedanke mich bei allen für die Rückmeldungen...

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 13. Mai 2022 um 20:17
    • #2

    Du meinst den schmalen, also ich bin der Überzeugung dass er nur deinen rekuperrationsbereich anzeigt genau wie der blaue deinen E-Gas Bereich anzeigt.

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 13. Mai 2022 um 20:22
    • #3

    Ja das sollte so sein, ist glaube ich sogar genormt 🤔

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • masterkey
    Erfahrener
    Reaktionen
    89
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 13. Mai 2022 um 20:33
    • #4

    Um es nochmal einfach auszudrücken - der dünne Balken zeigt an, wie stark aktuell eine Rekuperation möglich ist. Wenn du z.B. mit voll geladenem Akku losfährst, ist der dünne Balken ganz kurz, weil der Akku kaum noch Energie aufnehmen kann. Bedeutet dann auch, dass fast ausschließlich die "normalen" Bremsen benutzt werden, wovon man aber eigentlich nicht wirklich etwas merkt...

    Andere Einflüsse sind z.B. Temperatur des Akkus, usw.

  • Lollos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    • 13. Mai 2022 um 22:30
    • #5

    Kurze Frage, die zum Thema passt: Wenn man die Rekuperation auf stark stellt und man vom Gas geht, schlägt der grüne Balken dann immer so weit aus wie gerade möglich (also so weit, wie der dünne grüne Balken ist)?

  • Isitutu
    Erfahrener Themenautor
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Walldürn
    • 13. Mai 2022 um 22:57
    • #6
    Zitat von masterkey

    Um es nochmal einfach auszudrücken - der dünne Balken zeigt an, wie stark aktuell eine Rekuperation möglich ist. Wenn du z.B. mit voll geladenem Akku losfährst, ist der dünne Balken ganz kurz, weil der Akku kaum noch Energie aufnehmen kann. Bedeutet dann auch, dass fast ausschließlich die "normalen" Bremsen benutzt werden, wovon man aber eigentlich nicht wirklich etwas merkt...

    Andere Einflüsse sind z.B. Temperatur des Akkus, usw.

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Das klingt zudem plausibel. Dann dürfte die Rekuperation den Bereich nicht übersteigen, wenn gebremst wird.

  • Sidefinder
    Erfahrener
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Wohnort
    Nähe Trier an der Mosel
    • 14. Mai 2022 um 08:12
    • #7
    Zitat von Lollos

    Kurze Frage, die zum Thema passt: Wenn man die Rekuperation auf stark stellt und man vom Gas geht, schlägt der grüne Balken dann immer so weit aus wie gerade möglich (also so weit, wie der dünne grüne Balken ist)?

    Das kommt darauf an aus welcher Geschwindigkeit du vom Gas gehst , es kann weniger sein ( aus langsamer fahrt ) aber ebend nur bis Maximal so weit wie der Dünne Grüne Balken ist. Wenn du dazu dann noch auf die Bremse gehst , geht der dickere meisst bis zum ende des Dünnen .

    Wenn ich zb bei uns einen Serpentinen Berg fast nur runterrollen lasse , geht der Dickere Balken bis max dem Dünnen , und beides wird immer weniger da der Accu geladen wird , unten Angekommen sind beide Balken nur noch recht kurz ! ( Kommt natürlich auch darauf an wie voll der Accu oben am Berg noch war )

    Also je voller Der Accu , desto kürzer beide Balken.

    mfg

    Sidefinder

    Cupra Formentor VZ 1,4 E-Hybrid

    Bestellt am 30.04.21

    :!: Abholungstermin 10.12.2021 :love: :!:

    Dark Camuflage

    Winterpaket

    El-AHK

    El Heckklappe

  • masterkey
    Erfahrener
    Reaktionen
    89
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    • 14. Mai 2022 um 09:33
    • #8
    Zitat von Isitutu

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Das klingt zudem plausibel. Dann dürfte die Rekuperation den Bereich nicht übersteigen, wenn gebremst wird.

    Nein, übersteigt den Bereich nicht. Das gleiche gilt übrigens auch für den blauen Bereich. Die maximale Leistungsabgabe des Elektrobereichs ist hauptsächlich auch durch den Akku bestimmt. Im Winter z.B. mit kaltem Akku ist der dünne blaue Steifen auch kürzer, weil der Akku in diesem Zustand nicht den maximalen Strom liefern kann... oder wenn er zu heiß ist...

  • Guss90
    Erfahrener
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 14. Mai 2022 um 20:33
    • #9
    Zitat von masterkey

    Nein, übersteigt den Bereich nicht. Das gleiche gilt übrigens auch für den blauen Bereich. Die maximale Leistungsabgabe des Elektrobereichs ist hauptsächlich auch durch den Akku bestimmt. Im Winter z.B. mit kaltem Akku ist der dünne blaue Steifen auch kürzer, weil der Akku in diesem Zustand nicht den maximalen Strom liefern kann... oder wenn er zu heiß ist...

    Selbe ist auch beim grünen Balken, wenn es sehr kalt ist kann der Akku nicht so viel und schnell wieder laden über die Rekuperation und der Balken ist kürzer. Und je langsamer man wird desto weniger kann auch rekuperiert werden, man schafft es nicht ohne Bremse stehen zubleiben.

  • Isitutu
    Erfahrener Themenautor
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Walldürn
    • 14. Mai 2022 um 22:28
    • #10

    Vielen Dank Leute, gute Infos, gracias👍

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Tachometer
  • EHybrid
  • Cockpit
  • Charge

7 Benutzer haben hier geschrieben

  • Isitutu (3)
  • masterkey (2)
  • Waylander (1)
  • Sidefinder (1)
  • Lollos (1)
  • Guss90 (1)
  • CanbiZ (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™