1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. CUPRA Forum – Unterhaltung & Community
  3. Unterhaltung & Smalltalk – CUPRA Forum Community

Umfrage & Diskussion zu einem generellem Tempolimit auf deutschen Autobahnen

  • Jupiter
  • 14. Mai 2022 um 14:14
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Mephisto007
    Erfahrener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Kreis Segeberg
    • 19. Juli 2022 um 14:31
    • #61
    Zitat von CupRacer

    Ein Kompromiss wird immer wahrscheinlicher:

    https://www.n-tv.de/politik/Was-wu…le23472339.html

    <X <X <X :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Was kommt als nächstes? Ab 22:00 Uhr Licht aus? Vielleicht sollten wir auch wieder die alten Handy Telefone einführen. Da hält der Akku länger! Es gibt eigentlich immer 2 Gruppen, die dran glauben müssen. Zum einen die Mittelschicht, die niemals Erleichterungen erhält und dann die Autofahrer, die ja immer Schuld sind. Die Politik ist für Ihre Nonsens Entscheidungen ja hinlänglich bekannt. Das jetzt auch die CDU solche Themen vertritt, lässt mich nur noch ratlos stehen. Die Industrie will nicht freiwillig einsparen, also nur wenn es sich lohnt. Na dann müssen die Autofahrer ran...

    Meine Bestelldaten

    Cupra Formentor VZ310 - bestellt 02/2022

    Farbe: Magnetic Grau Metallic

    Räder: Exclusive II Black/Copper

    Sonderausstattung: AHK - Winter Paket - Beats - Connectivity Box - Wireless Full Link - Diebstahl-Warnanlage - Heckklappe elektrisch -

    UVL: Nov. 2022 :cry:

    PW eingeplant: KW42/2022 :exclamation:

    PW Trichter: KW39/2022

    Produktion gestartet:

    29.07.2022 ZP7 - Endmontage

    :sleeping:

    16.09.22 Übergabe Importeur geplant

    05.10.22 Auto im AH eingetroffen :love:

    Willkommensstrecke

    1. Dein CUPRA. Die Zeit läuft --------------------------------------26.02.2022

    2. Mehr als ein Auto - CUPRA Concierge 24/7 h Service -05.07.2022

    3. Cupra Connect ------------------------------------------------------19.07.2022

    4. Dein Cupra Formentor VZ wurde gebaut ------------------30.09.2022

    5. Die letzten Meter ---------------------------------------------------07.10.2022

  • Mephisto007
    Erfahrener
    Reaktionen
    110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    84
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ310
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Kreis Segeberg
    • 19. Juli 2022 um 14:41
    • #62
    Zitat von CupRacer

    Die Diskussion diesbezüglich nimmt an "Tempo" zu und scheint aufgrund der aktuellen Situation, wohl auch erst einmal auf 12 Monate begrenzt, wirklich Sinn zu machen:

    https://www.handelsblatt.com/politik/deutsc…g/28513094.html

    Du glaubst ja wohl nicht, dass die Regierung sowas wieder zurücknimmt? Die 12 Monatsbegrenzung ist doch nur damit das gemeine Volk es ruhiger schluckt. Das wird dann nach den 12 Monaten einfach weitergeführt!

    Meine Bestelldaten

    Cupra Formentor VZ310 - bestellt 02/2022

    Farbe: Magnetic Grau Metallic

    Räder: Exclusive II Black/Copper

    Sonderausstattung: AHK - Winter Paket - Beats - Connectivity Box - Wireless Full Link - Diebstahl-Warnanlage - Heckklappe elektrisch -

    UVL: Nov. 2022 :cry:

    PW eingeplant: KW42/2022 :exclamation:

    PW Trichter: KW39/2022

    Produktion gestartet:

    29.07.2022 ZP7 - Endmontage

    :sleeping:

    16.09.22 Übergabe Importeur geplant

    05.10.22 Auto im AH eingetroffen :love:

    Willkommensstrecke

    1. Dein CUPRA. Die Zeit läuft --------------------------------------26.02.2022

    2. Mehr als ein Auto - CUPRA Concierge 24/7 h Service -05.07.2022

    3. Cupra Connect ------------------------------------------------------19.07.2022

    4. Dein Cupra Formentor VZ wurde gebaut ------------------30.09.2022

    5. Die letzten Meter ---------------------------------------------------07.10.2022

  • cubalibreee
    Gast
    • 19. Juli 2022 um 15:09
    • #63
    Zitat von Mephisto007

    Du glaubst ja wohl nicht, dass die Regierung sowas wieder zurücknimmt? Die 12 Monatsbegrenzung ist doch nur damit das gemeine Volk es ruhiger schluckt. Das wird dann nach den 12 Monaten einfach weitergeführt!

    Ich arbeite in der Automobilindustrie und es wird noch eine neue Generation von Ottomotoren geben. Wir bauen z.B. einen Turbolader mit Elektromotor der bereits beim Start auf Drehzahl X läuft um die neuen Abgasnormen zu erfüllen.

    Aber die Zukunft ist auch bei uns Autonomes Fahren und E Mobilität! Und gerade das Autonome Fahren funktioniert halt zuverlässiger wenn alle maximal 130 fahren als wenn du autonom mit 250 Sachen nach Hamburg düsen willst und alle 120km deine Batterie laden musst...

    An meinem VZ310 brauch ich dann nur 2 Blindeinsätze statt den Kolben die VZ5er eben 3!

    Nehmt es mit Humor...

  • IconTheKing
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    289
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Fahrzeug
    VZ310
    Wohnort
    Stuttgart
    • 19. Juli 2022 um 15:19
    • #64
    Zitat von cubalibreee

    das Autonome Fahren funktioniert halt zuverlässiger wenn alle maximal 130 fahren

    Bis alle Autos autonom fahren dauert es aber noch einige Jahre. Warum also jetzt schon das Tempolimit einführen? Außerdem kann man die autonomen Fahrzeuge auch so programmieren, dass sie garnicht schneller als 130 fahren können. Vorteil ist auch, die autonom fahrenden Fahrzeuge halten immer das Rechtsfahrgebot ein ^^

  • cubalibreee
    Gast
    • 19. Juli 2022 um 16:46
    • #65
    Zitat von IconTheKing

    Bis alle Autos autonom fahren dauert es aber noch einige Jahre. Warum also jetzt schon das Tempolimit einführen? Außerdem kann man die autonomen Fahrzeuge auch so programmieren, dass sie garnicht schneller als 130 fahren können. Vorteil ist auch, die autonom fahrenden Fahrzeuge halten immer das Rechtsfahrgebot ein ^^

    Weil die ollen Kisten ohne Elektronik an Bord von deinem Wetterballon mit Radar etc. mit Tempo 250 nicht rechtzeitig erkannt werden. Das Gleiche Problem mit Motorräder. Wenn ich Kolonnenspringen mache wird die E Kiste mit Abstandswarner etc. wahrscheinlich etwas Theater machen wenn sich ein Biker wegen Gegenverkehr noch schnell in die Lücke drückt...

    In der Zukunft werden die PKWs untereinander kommunizieren. Und vielleicht erleben wir es noch das wir uns rotze besoffen von der Kneipe nach Hause fahren lassen können oder neben zu die Ehefrau auf dem Rücksitz... Spaß. Bis dahin ist Alkohol sowieso verboten. :angel:

  • Jupiter
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 17:29
    • #66

    So ginge es natürlich auch:

    CHF8.79 | 3 meter car rear Trunk led Light Lamp Luggage compartment light upgrade Cable wiring harness For Audi A4 B9
    CHF8.79 | 3 meter car rear Trunk led Light Lamp Luggage compartment light upgrade Cable wiring harness For Audi A4 B9
    a.aliexpress.com
  • CSP-1599
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 25. Juli 2022 um 08:12
    • #67
    Zitat von CupRacer

    So ginge es natürlich auch:

    https://www.wiwo.de/unternehmen/au…h/28516636.html

    "Zu Beginn reicht eine Grenze von 150 Stundenkilometern."

    Diese ganze Diskussion nervt mich so extrem. Von allen Seiten ist das der pure Populismus. Ansonsten hätte man sich schon längst auf einen Kompromiss geeinigt.

    Ich halte Geschwindigkeiten über 200 km/h tatsächlich für nicht mehr zeitgemäß, da die Geschwindigkeitdifferenz für viele Leute (leider) nicht abschätzbar ist. 130 finde ich wiederum bei leeren Autobahnen zu langsam...

    Wieso macht man nicht einen Kompromiss und einigt sich auf z.B. 160 km/h für die nächsten 10 Jahre. In 10 Jahren kann man nochmal drüber sprechen. Diese ständigen Diskussionen kosten so viel Steuergelder...

  • Jupiter
    Gast
    • 25. Juli 2022 um 08:25
    • #68

    Das sehe ich mittlerweile genauso und ich würde ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen, auf max. 150 km/h sehr begrüßen. Wie gesagt, fahre auch Fahrzeuge die nahezu doppelt so schnell sind, aber wie du schon schreibst, es ist aus vielerlei Gründen/Anlässen, einfach überhaupt nicht mehr zeitgemäß!

  • GTTom
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Fahrzeug
    VZ 310
    • 25. Juli 2022 um 14:43
    • #69

    Dann stellt sich die Frage ob unser Fahrzeug SUV mit einem durchschnittlichen Verbrauch von ca 11litern überhaupt noch zeitgemäß ist... ;)

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 25. Juli 2022 um 15:00
    • #70
    Zitat von CSP-1599

    Wieso macht man nicht einen Kompromiss und einigt sich auf z.B. 160 km/h für die nächsten 10 Jahre. In 10 Jahren kann man nochmal drüber sprechen. Diese ständigen Diskussionen kosten so viel Steuergelder...

    Wer auch gerne mal flott unterwegs war, der wird sagen, dass es Kompromiss ist mit dem man leben könnte. Auf vielen AB muss man ja heute froh sein überhaupt über eine nennenswert lange Strecke mal 160 fahren zu können. Aber für einen Großteil derjenigen die sich am vehementesten für ein Tempolimit einsetzen, ist alles über 120 schon hemmungslose Raserei. Da hat die Diskussion nichts mit praktischem Alltag auf den Autobahnen zu tun sondern nur mit Ideologie.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Formenter030
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    208
    • 25. Juli 2022 um 15:08
    • #71

    Also mit 130 könnte ich leben, dann TravelAssist auf 140 einstellen und fertig. Mir geht es nur um die Fahrsicherheit bzw. Entspanntheit, der Umweltgedanke ist mir dabei relativ zu vernachlässigen. Bin früher oft die A9 Berlin-Nbg gefahren, macht heute nicht mehr so viel Spaß. Und da ist relativ viel ohne Limit. Es ist einfach zu viel los, außer zu Randzeiten.

    VZ310 mit WuV-Aktion und Matrix & Akrapovic :evil:

  • Jupiter
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 09:09
    • #72

    Wir werden um ein temporäres Tempolimit nicht herum kommen:

    RAVENOL VSW SAE 0W-30
    RAVENOL VSW SAE 0W-30 ist ein ein PAO (Polyalphaolefin) basiertes, vollsynthetisches Motorenöl mit spezieller USVO® und bewährter CleanSynto® Technologie für…
    www.ravenol-shop.de
  • tob1
    Neuling
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    30
    • 28. Juli 2022 um 09:26
    • #73
    Zitat von CupRacer

    Wir werden um ein temporäres Tempolimit nicht herum kommen:

    https://www.presseportal.de/pm/10349/5283378

    Ob man sich dran hält ist zum Glück jedem selbst überlassen.

  • Werner
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 09:36
    • #74
    Zitat von CupRacer

    Wir werden um ein temporäres Tempolimit nicht herum kommen:

    https://www.presseportal.de/pm/10349/5283378

    "Temporär" - Ha ha

    wer´s glaubt!! ;)

  • Jupiter
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 09:47
    • #75
    Zitat von Werner

    "Temporär" - Ha ha

    wer´s glaubt!! ;)

    Da ist etwas dran und bin auch kein Freund davon u.a. weil ich ja auch Fahrzeuge habe die deutlich flotter unterwegs sind, aber in der aktuelle Situation sicherlich durchaus mehr als angemessen :cry:

  • Heide5566
    Neuling
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 28. Juli 2022 um 12:39
    • #76

    Warum in der aktuellen Situation mehr als angemessen?

    An einem Mangel an Benzin/Diesel kann es nicht liegen, den haben wir nämlich nicht. Die Ölkonzerne machen sich gerade die Taschen voll und fahren Rekordgewinne ein.

    Am Ende des Tages möchte ich aufgrund meines Geldbeutels, den Witterungsbedingungen und der aktuellen Verkehrslage selber entscheiden, mit welcher Geschwindigkeit ich von A nach B komme. Immer unter den Aspekten, andere nicht zu nötigen oder zu gefährden.

    Spoiler anzeigen

    Bestelldatum VZ310 mattgrau : 08/21 volle Hütte bis auf Pano

    ULT: 07/22

    SGW: 14

    KW 14 verschoben auf KW29

    25.06.22: Mail vom Händler:Fz vor Ort. Kann am 04.07.22 abgeholt werden

  • Ritschie
    Neuling
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 28. Juli 2022 um 13:49
    • #77

    Insgesamt stehen in meiner Garage 4 Fahrzeuge mit insgesamt 1176 PS. Am wenigsten PS hat meine Harley. Trotzdem bin ich für ein Tempolimit, gegebenenfalls befristet. Warum bin ich dafür? Weil ich mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h entspannt und ausgeruht fahren und am Ziel ankommen kann.

  • Buschmann
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.475
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    • 28. Juli 2022 um 13:51
    • #78

    Du kannst diese Geschwindigkeit aber auch für dich wählen, wenn es kein Tempolimit gibt

    Neue Bestellung: VZ 310 Tribe Edition, metallic schwarz, Beats, Top View Kamera, Wireless Full Link, Hecklappe elektrisch

    Bestellt: 23.01.2024

    Abgeholt: 04.07.2024

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 28. Juli 2022 um 13:53
    • #79
    Zitat von Buschmann

    Du kannst diese Geschwindigkeit aber auch für dich wählen, wenn es kein Tempolimit gibt

    Das seh ich genauso, warum muss man wieder ein Verbot machen, wenn jeder selber wählen kann? Man kann auch mit 80/90 n LKW hinterher kutschen wenn man das mag. Oder halt 130 rechte / mittlere Spur.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 28. Juli 2022 um 14:06
    • #80

    Buschmann Da gebe ich Dir absolut recht... Es ist natürlich entspannter 130 zu fahren wenn man nicht dauernd aufpassen muss ob von hinten nicht doch einer mit 200 angeblasen kommt falls man mal überholen muss, aber gleich wieder alles über Verbote zu regeln muss auch nicht sein.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (68)
  • vroc (21)
  • S13gfried (15)
  • Waylander (12)
  • CanbiZ (10)
  • Buschmann (10)
  • IconTheKing (8)
  • Coldfire (8)
  • GTTom (7)
  • Devacore (7)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™