1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. CUPRA Forum – Unterhaltung & Community
  3. Unterhaltung & Smalltalk – CUPRA Forum Community

Umfrage & Diskussion zu einem generellem Tempolimit auf deutschen Autobahnen

  • Jupiter
  • 14. Mai 2022 um 14:14
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Jupiter
    Gast
    • 14. Mai 2022 um 14:14
    • #1

    Generelles Tempolimit ja/nein 150

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Hallo zusammen :)

    da die Medien in den letzten Wochen permanent über ein generelles Tempolimit auf allen deutschen Autobahnen berichten und die Umweltminister gestern auf der Konferenz in Wilhelmshafen nahezu einstimmig dafür votiert haben, möchte wir euch mal die Möglichkeit geben, darüber zu diskutieren und abzustimmen.

    Viel Spaß :)

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    286
    Trophäen
    2
    Beiträge
    293
    Fahrzeug
    VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    im schönen Kraichgau
    • 14. Mai 2022 um 15:31
    • #2

    Hoi,

    im Tagesbetrieb ist auf deutschen BAB's auf den allermeisten Hauptstrecken sowieso kaum mehr als 100-120km/h möglich, eben wegen den Mengen an Fahrzeugen auf der Bahn.

    Auf "Nebenstrecken" und Nachts sieht das natürlich wieder komplett anders aus. Aber "Fullspeed-Traveling on the left Line" ist nicht nur nicht zeitgemäß sondern auch stressig und überproportional gefährlicher als "Dahingleiten" mit 120-130km/h.

    Aus meiner Sicht sollte es kein generelles Tempolimit geben, wohl aber eine Empfehlung (wie jetzt mit der Richtgeschwindigkeit auch schon) sich auf bis zu 150km/h zu beschränken. Für mich ist das so der "Nochwohlfühlbereich" wo man eben auch noch zügig vorankommt ohne übermäßig gestresst zu werden.

    Leider, leider haben wir aber viel zu viele "Oberlehrer und andere" auf der Piste die partout nicht die freien Bahnen rechts und Mitte nutzen wollen (rechts ist LAVA...) und somit eben ein zügiges dahingleiten auch mit 120km/h schon stressig werden.. ;(

    So genug Senf von mir. Ich bin für gegen ein generelles Tempolimit, wenn sich alle vernünftiger verhalten...

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 14. Mai 2022 um 15:52
    • #3

    Bei den aktuellen Spritpreisen und den Auslastungen/Tempobeschränkungen der Autobahnen geht´s ja sowie kaum

    schneller, von daher fahren die meisten eh´ langsam, die einzigen die voll ´reinhalten sind die Firmenwagen/Vertreterkarren....

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • GTTom
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Fahrzeug
    VZ 310
    • 14. Mai 2022 um 19:01
    • #4

    Werde die FDP wählen..... ^^ ^^ ;)

    Alles Andere ist mir Egal.....

    Quatsch Beiseite...

    Ich persönlich bin auch kein Heizer....Fände es aber schlecht es nicht mehr zu dürfen..

    Glaube,dass Viele meinen

    "Was mir nicht wichtig ist kann man Anderen verbieten"

    Wir sind ein Autoland und sollten dazu stehen

    Klares NEIN zum Limit

    Gruss Tom

    Der Ausgang der Abstimmung in einem Forum mit 310 PS wird mit Sicherheit nicht der allgemeinen Bevölkerung gerecht :D

  • Jupiter
    Gast
    • 14. Mai 2022 um 21:52
    • #5
    Zitat von GTTom

    Der Ausgang der Abstimmung in einem Forum mit 310 PS wird mit Sicherheit nicht der allgemeinen Bevölkerung gerecht :grinning_squinting_face:

    Es geht ja hier auch schon bei 150 PS los ;)

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 14. Mai 2022 um 23:04
    • #6

    Bin klar dagegen. Jeder der es kann soll es machen. Da find ich die 30er Zonen (außer bei Schulen, Altenheimen etc.) Deutlich penetranter. Dauerhaft Start Stop Start Stop oder einige Zwangsampelschaltungen in der Stadt.

    Dann die guten B-Kennzeichen Mittelspurschleicher =O

    Man sollte eher diskutieren ob man für entweder alle oder nur für Ausländische KFZ/LKW eine Mautpflicht auf den Autobahnen einführt, wie jedes andere Land auch. Zur Entlastung der KFZ-Steuer und Erneuerung der Fahrbahnen. Aber es wird ja alles in Radwege verpulvert. Bestes Beispiel ist Leipzig. Nagelneuer Radweg (eigens dafür parallel zum Fußweg) dann nehmen die auf den sowieso schon Stauintensiven Ring von 2 Spüren eine weg für einen Radweg obwohl 5m daneben der richtige Radweg ist. Da muss man glaube ich nicht mal über den Sinn streiten. Da sind einige ganz weit weg von der Realität 😅

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Jupiter
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 10:49
    • #7

    Die Diskussion diesbezüglich nimmt an "Tempo" zu und scheint aufgrund der aktuellen Situation, wohl auch erst einmal auf 12 Monate begrenzt, wirklich Sinn zu machen:

    CUPRA Emblem Logo | Cupra Ateca FL | RR10073.1
    Das Markenzeichen von CUPRA Das CUPRA Emblem Logo verkörpert Dynamik und Exklusivität. Hochwertige Aufkleber für die Logos sind im Set für vorn und hinten…
    rr-dsign.net
  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 17. Juli 2022 um 15:48
    • #8

    Mein Vorschlag wäre, wieder die generelle Homeoffice Pflicht einzuführen wie bis Ende Mai.

    In meinem Fall wären das 10.000 nicht gefahrene km im Jahr. Mehr sparen geht nicht.

    Da mein Arbeitgeber zu einem US Konzern gehört, ist HO wieder gestrichen. Der Betriebsrat hat aber schon eine Zusage für 2 Tage HO die Woche.

  • Jupiter
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 15:59
    • #9

    Klaus

    Das wäre schon einmal ein erster Schritt :thumbup:

    Mittlerweile könnte ich mir aber auch ein 130er Tempolimit, für ca. 12-24 Monate gut vorstellen, obwohl meine Fahrzeuge mehr als üppig motorisiert sind. Wir müssen einfach von den Unmengen an Erdöl, was importiert wird, wegkommen. Schaden wird es der Umwelt und unserem Portmonanaie sicherlich auch nicht :saint:

  • Marc1977
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 16:13
    • #10

    Ich bin aber sowas von dafür...

    100kmh Autobahn...50kmh Ausserorts...30kmh Städten...

    und für generelle Maskenpflicht im Auto...FFP2...aber nur für ungeboosterte...mit 4 Impfungen natürlich KEINE Maskenpflicht

  • Floppar
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 16:41
    • #11
    Zitat von Marc1977

    Ich bin aber sowas von dafür...

    100kmh Autobahn...50kmh Ausserorts...30kmh Städten...

    und für generelle Maskenpflicht im Auto...FFP2...aber nur für ungeboosterte...mit 4 Impfungen natürlich KEINE Maskenpflicht

    Was hat das ganze Thema jetzt mit Impfungen und Maskenpflicht zu tun?🤦‍♂️

    Schön für dich, dass du mit dem Thema ein Problem hast, aber das gehört hier nicht wirklich hin.....

  • Marc1977
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 16:43
    • #12
    Zitat von Floppar

    Was hat das ganze Thema jetzt mit Impfungen und Maskenpflicht zu tun?🤦‍♂️

    Schön für dich, dass du mit dem Thema ein Problem hast, aber das gehört hier nicht wirklich hin.....

    ich habe nur meine meinung dazu gesagt...da ein tempolimit auch die fahrsicherheit betrifft habe ich gleich den coronaschutz involviert

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 17. Juli 2022 um 16:45
    • #13

    Ich rieche den Sarkasmus, belasst es dabei. Nicht ausfällig werden ;)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Marc1977
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 16:47
    • #14

    btw...in der niederlanden ist ja schon lange 100kmh auf autobahnen...man merkt es ganz deutlich das die luft viel besser ist

  • Marc1977
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 16:47
    • #15
    Zitat von CanbiZ

    Ich rieche den Sarkasmus, belasst es dabei. Nicht ausfällig werden ;)

    psssst.....

  • GTTom
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Fahrzeug
    VZ 310
    • 17. Juli 2022 um 17:44
    • #16

    Ich komme da nicht so ganz mit....Wenn ich ein Verfechter des Tempolimits bin um Sprit und Emissionen einzusparend...

    dann kaufe ich mir doch gleich ein anderes Fahrzeug. Finde das eher inkonsequent. Da gibt's bestimmt sinnvollere Fahrzeuge, die diesem Anspruch genügen....

    Gruss Tomi

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 17. Juli 2022 um 20:39
    • #17

    Wenn's "Tempolimit für 12 Monate" erst mal da ist wird es bestimmt verlängert.

    Wie war das damals bei Einführung des Soli? Der sollte auch nur 1 Jahr laufen . . .

  • Jupiter
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 21:05
    • #18
    Zitat von ichauchich

    Wenn's "Tempolimit für 12 Monate" erst mal da ist wird es bestimmt verlängert.

    Das ist natürlich möglich, aber ich denke, es gibt echt schlimmeres.

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 17. Juli 2022 um 21:15
    • #19

    Stimmt, aber dann gibt es das nächste Mal einen Dacia für 15TSD€ und kein "deutsches" Fahrzeug für 50->60TSD€.

  • Jupiter
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 22:42
    • #20

    Schaun wir mal, aber diese ganze Raserei ist auch einfach nicht mehr zeitgemäß, egal was für einen Fahrzeug man fährt. Allerdings sind die Cupra Fahrer doch deutlich ungestümer. Daher würde ein Tempolimit neben dem Umweltaspekt sicherlich den ein oder anderen Cupra Fahrer auch vor weiteren Punkten retten ;)

    SFD2 / UNECE - Erweiterter SFD Schutz
    Der Artikel erläutert den erweiterten SFD2-Schutz gemäß UNECE-Richtlinien, der ab Modelljahr 2024 in VAG-Fahrzeugen implementiert wird, und bietet…
    forum.vcdspro.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (68)
  • vroc (21)
  • S13gfried (15)
  • Waylander (12)
  • CanbiZ (10)
  • Buschmann (10)
  • IconTheKing (8)
  • Coldfire (8)
  • GTTom (7)
  • Devacore (7)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™