Ja, hat mich auch etwas irritiert. Aber anders bekommst du die Halter ja nicht rein.
Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Fand die alten Aufnahmen eh besser Auch mit durchgetrennten Fäden ist es mit unseren Römer Sitzen ziemlich nervig die Sitze einzuklinken
-
Direktes verriegeln des Fahrzeuges an der E-Heckklappe (wie zB bei BMW) ist nicht möglich?
-
Ne, nur mit anderen Steuergerät, Kabel und Knopf
-
Nicht zu Ende gedacht. Naja, danke.
-
-
Hey,
ich hätte eine Frage zur Ambientenbeleuchtung. Eben ist mir ein Formentor 150ps entgegengekommen mit lilaner (Benz ähnlich) Ambientenbeleuchtung. In meinem VZ310 kann ich diese Farbe leider absolut nicht finden. Womit hängt dies zusammen und wie bekomme ich das Lila auch in mein Fahrzeug?
Gruß
-
Eben ist mir ein Formentor 150ps entgegengekommen mit lilaner (Benz ähnlich) Ambientenbeleuchtung.
Wow, du musst Augen haben wie en Adler, wenn du das im "Vorbeifliegen" erkannt hast

Das Thema wurde schon mehrfach behandelt. Ist vom Bj. abhängig.
-
Hey,
ich hätte eine Frage zur Ambientenbeleuchtung. Eben ist mir ein Formentor 150ps entgegengekommen mit lilaner (Benz ähnlich) Ambientenbeleuchtung. In meinem VZ310 kann ich diese Farbe leider absolut nicht finden. Womit hängt dies zusammen und wie bekomme ich das Lila auch in mein Fahrzeug?
Gruß
Die Liliane Ambiente-Beleuchtung gibt es, wenn der Ambiente-Modus auf „nach Fahrprofil“ eingestellt ist und man im Individualmodus fährt.
-
Guten Morgen,
gibt es eine Codierung, dass ich die Heckklappe mit dem Schlüssel auch schließen kann? Bei meinem Octavia 5E gab es damals eine. Leider finde ich sie nicht mehr, sonst hätte ich es schon selbst mal probiert.
Danke und Gruß
Tom
-
Direktes verriegeln des Fahrzeuges an der E-Heckklappe (wie zB bei BMW) ist nicht möglich?
Beim Grandland geht das verriegeln auch. Ist aber beim Formentor nicht zwangsläufig notwendig.
Wenn ich nur was in den Kofferraum werfe und diesen schließe ist das Auto weiterhin verriegelt.
-
-
Guten Morgen,
gibt es eine Codierung, dass ich die Heckklappe mit dem Schlüssel auch schließen kann? Bei meinem Octavia 5E gab es damals eine. Leider finde ich sie nicht mehr, sonst hätte ich es schon selbst mal probiert.
Danke und Gruß
Tom
Lange gedrückt halten im nahfeld
-
Ist aber beim Formentor nicht zwangsläufig notwendig.
Es ist immer dann notwendig, wenn ich aus dem Auto aussteige und noch was aus dem Kofferraum hole. Danach muss ich immer zwingend an eine der vorderen Türen oder den Schlüssel rausholen... warum man da ne Verschießentaste eingespart hat...
-
Es ist immer dann notwendig, wenn ich aus dem Auto aussteige und noch was aus dem Kofferraum hole. Danach muss ich immer zwingend an eine der vorderen Türen oder den Schlüssel rausholen... warum man da ne Verschießentaste eingespart hat...
oder die hinteren Kessy Sensoren

Man müsste das Steuergerät und die Knöpfe vom Arteon einbauen, der hat das. Ob das einfach so geht, k.A.
-
Lange gedrückt halten im nahfeld
Hmm, habe ich probiert, während ich direkt hinter der Klappe stand - sowohl tippen als auch tasten. Nix ging. Komisch.
-
Es ist immer dann notwendig, wenn ich aus dem Auto aussteige und noch was aus dem Kofferraum hole.
Was genau so ja nicht selten vorkommen dürfte, zumindest (auch) bei mir. Kosten <> Nutzwert, hier wurde die falsche Entscheidung getroffen.
Sogar mein Vor-Vorgängerfahrzeug aus 2006, ein Renault Megane2 RS, hatte inkl. Kessy hinten ne Verschlusstaste in der Renault-Rhombe.
-
-
Es ist immer dann notwendig, wenn ich aus dem Auto aussteige und noch was aus dem Kofferraum hole. Danach muss ich immer zwingend an eine der vorderen Türen oder den Schlüssel rausholen... warum man da ne Verschießentaste eingespart hat...
Ich öffne den Kofferraum mit der Taste in der Türe, steige aus und schließe ab, hole mein Zeug aus dem Kofferraum und drücke auf den Knopf zum schließen.
oder
Ich steige aus und schließe ab, öffne den Kofferraum mit dem Taster oder dem Fußtritt, hole mein Zeug aus dem Kofferraum und drücke auf den Knopf zum schließen.
In beiden Varianten ist das Fahrzeug verschlossen und ich muss nicht nochmal zur Fahrertüre oder den Schlüssel rausholen, um abzuschließen.Vielleicht ist das ein gangbarer Weg für dich?
-
Ich öffne den Kofferraum mit der Taste in der Türe, steige aus und schließe ab, hole mein Zeug aus dem Kofferraum und drücke auf den Knopf zum schließen.
Das wäre auch mein aktueller Workaround, ist immer nur dann nervig, wenn man auf der Rückbank noch ne Jacke liegen hat und Tasche/Koffer im Kofferraum. Aber anders gehts halt leider nicht, deshalb jetzt mein Weg wie von dir beschrieben.
-
Kann man bei dem Hybrid den Antrieb mit dem reinen E-Modus in der Form steuern, dass man diesen bspw. nur bis 50km/h zulässt
und danach der Verbrenner automatisch zuschaltet?
-
Das wäre auch mein aktueller Workaround, ist immer nur dann nervig, wenn man auf der Rückbank noch ne Jacke liegen hat und Tasche/Koffer im Kofferraum. Aber anders gehts halt leider nicht, deshalb jetzt mein Weg wie von dir beschrieben.
Lege doch alles in den Kofferraum und Du ersparst dir das unkoordinierete Schliesssystem von Cupra.

-
Kann man bei dem Hybrid den Antrieb mit dem reinen E-Modus in der Form steuern, dass man diesen bspw. nur bis 50km/h zulässt
und danach der Verbrenner automatisch zuschaltet?
Nein
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!