Darfst du selbstverständlich, doch der Ton macht die Musik.
Denk mal darüber nach.
Ich gehe niemandem an die Gurgel, wozu auch? Bin ja nicht mal involviert. ![]()
Frohe Ostern euch ebenfalls.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Darfst du selbstverständlich, doch der Ton macht die Musik.
Denk mal darüber nach.
Ich gehe niemandem an die Gurgel, wozu auch? Bin ja nicht mal involviert. ![]()
Frohe Ostern euch ebenfalls.
Hätte ich richtig gelesen, hätte ich nicht den falschen Hinweis gegeben. Ich kann CUPRacing VZ5 da schon verstehen, wenn man nach Äpfeln fragt, dann ist es kontraproduktiv (und nervig) wenn dann Leute kommen und Birnen anbieten.
In dem Sinne![]()
Das Ursprüngliche Bild von dir sieht aus wie mit einem Nokia 3210 geschossen beim vorbeirennen an einer Auspuffanlage,
Ein 3210 konnte niemals Fotos machen. Das kam erst viele Jahre später.![]()
Ein 3210 konnte niemals Fotos machen. Das kam erst viele Jahre später.
Doch, rein Rechtlich gesehen hat er nicht geschrieben welches 3210, Du meinst das Alte (und hättest dann Recht) er könnte aber auch das Neue meinen und das hat eine
Kamera. ![]()
Rückkehr des Nokia 3210: Y2K-Nostalgie mit modernen Upgrades
Wie die Endrohre montiert auf Eurem VZ5 aussehen. Am besten von unten fotografiert. Siehe meine Anlage als Beispielbild.
Als Erklärung: meine Endrohre schauen anstatt leicht nach aussen (wie auf den Fotos von Grail) komplett nach innen…
Ich bin etwas verwirrt was möchtest Du genau für Bilder haben??? Die Rohrlängen der ovalen sind unterschiedlich dick und lang. Ich habe beide Versionen hier also 4 Runde und 2 Ovale. Ich kann Dir gerne Bilder senden wenn ich nur wüsste was genau du brauchst. 🙈
Hi, hab passende Bilder schon per PN gekriegt - vielen Dank dennoch für Deine Rückmeldung!
Ich bin etwas verwirrt was möchtest Du genau für Bilder haben??? Die Rohrlängen der ovalen sind unterschiedlich dick und lang. Ich habe beide Versionen hier also 4 Runde und 2 Ovale. Ich kann Dir gerne Bilder senden wenn ich nur wüsste was genau du brauchst. 🙈
Auch erst die doppelte Variante bestellt und dann auf oval gewechselt?
Ich weiß nicht was sich Grail bei den doppelten Endrohren gedacht hat.
Ich dachte immer die ovale Variante ist schon häßlich. Die 4 RohrVariante setzt da aber noch deutlich einen drauf. ![]()
Auch erst die doppelte Variante bestellt und dann auf oval gewechselt?
Ich weiß nicht was sich Grail bei den doppelten Endrohren gedacht hat.
Die doppelten wollte ich schon aber die Farbe hat sich zweimal von den endrohren gelöst abgeblättert dann die Ovalen bekommen. Denke das ich irgendwann wieder auf rund gehe wenn ich paar gefunden habe die mir gefallen müssen unterschiedlich lang sein sonst sieht es bescheiden aus. Klang der Anlage ist super aber Verarbeitung der endstücke bescheiden.
Ich dachte immer die ovale Variante ist schon häßlich. Die 4 RohrVariante setzt da aber noch deutlich einen drauf.
Im Original sieht es noch Schlimmer aus. Ist nicht richtig durchdacht müssten unterschiedliche längen haben damit es gut passt.
Ich habe das Original in der Garage stehen und das sieht deutlich stimmiger aus wie das oben gepostete Bild.
ich habe das Original auch in der Garage stehen jedoch mit Grail Ovalen endrohren.
Davor 2 je Seite Cupra dann Grail 2 je Seite rund. 😁
Alle Möglichkeiten durchgebaut.
Wenn ich irgendwann die Muse habe werde ich die Cupravariante nochmals verbauen, anzeichnen und schräg einkürzen.
Mal schauen ob das dann passt
Ich dachte immer die ovale Variante ist schon häßlich. Die 4 RohrVariante setzt da aber noch deutlich einen drauf.
Und genau aus diesem Grund, und auch das die Verarbeitungsqualität wie Lackabplatzer, Haltepunkte nicht zu 100% usw, habe ich weiten Abstand von einer Grail genommen und hatte mich für die Stoll/APR Anlage entschieden.
Doofe Frage, aber hab dazu nix in der Bedienungsanleitung gefunden (bzw. keine spezifischen Hinweise für den Hybrid):
Kann man auch als Hybrid problemlos Verbrennern Starthilfe geben mit 12v Batterie?
Laut Google "kommts auf Fahrzeug drauf an"
Daher die spezifische Frage ob ein Formentor Hybrid auch einem Verbrenner Starthilfe geben kann?
Ich sehe da das Problem, dass Du die aktuelle Hybrid-Generation (Formentor und Leon Facelift oder auch Terramar) gar nicht zwingen kannst, dass der Verbrenner beim Geben der Starthilfe kontinuierlich läuft. Andererseits gibt es halt auch keine Warnung im Handbuch, dass man mit dem Hybrid keine Hilfe geben soll/darf.
Da ich fast nur elektrisch fahre, ist mir das erst in letzter Zeit aufgefallen.
Wenn ich mit warmem Motor fahre, wird durch die Frontdüsen der Klimatisierung (bei ausgeschaltetem Klimagerät) warme Luft in den Innenraum geleitet.
Das kann ich derzeit nur durch Umschalten auf Umluft umgehen - gibt es da / hat jemand eine mechanische Lösung, die nur frische Luft in den Innenraum leitet ?
Da ich fast nur elektrisch fahre, ist mir das erst in letzter Zeit aufgefallen.
Wenn ich mit warmem Motor fahre, wird durch die Frontdüsen der Klimatisierung (bei ausgeschaltetem Klimagerät) warme Luft in den Innenraum geleitet.
Das kann ich derzeit nur durch Umschalten auf Umluft umgehen - gibt es da / hat jemand eine mechanische Lösung, die nur frische Luft in den Innenraum leitet ?
A/C aus und auf LO stellen, dann sollte er die Luft ohne heizen / kühlen von draußen holen
Eigentlich sollte er grundsätzlich nicht (hoch)heizen wenn die vorgegebene Temperatur erreicht ist, auch und gerade bei AC. Das Prinzip hat ja jede Klimaautomatik, auch bei Verbrennern.
Kann es sein, dass er im E-Modus im ECO-Modus ist, um den Akku zu schonen und mit dem Umschalten auf den Verbrenner die Klimaanlage einfach nur ihre Aufgabe übernimmt? Wenn es zu warm ist, stell die Temperatur geringer ein, dann sollte es auch nicht heizen.
Man hört es sonst immer andersherum, dass bei aktiver Klima meist zu kühle Luft kommt, obwohl die Temperatur hochgenommen wird.
Wie geschrieben, habe ich die Klimatisierung AUS gestellt und dann kann ich da auch nichts mehr einstellen ...
ich kann mal versuchen, vor dem AUS stellen auf Low zu stellen und dann erst AUS stellen ob das dann die warme Luft aus den Düsen verhindert - das teste ich mal bei Gelegenheit.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!