1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Fehlermeldungen "Fehler Einparksensoren vorne ausgefallen" & "Rangierbremsfunktion ohne Funktion"

  • CupraTim
  • 27. Juni 2022 um 07:46
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • CupraTim
    Gast
    • 27. Juni 2022 um 07:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach dem ich meinen Formentor nun ca. 4 Wochen besitze, wovon ich 2 Wochen nicht fahren konnte (Quarantäne), laufen nun die im Titel genannten Fehler auf. Angefangen hat das Samstag Abend. Versuche gleich mal meinen Freundlichen zu erreichen zwecks Werkstatttermin, wollte nur schonmal fragen, ob das von euch schonmal jemand hatte?!


    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :)

  • Udomat
    Erfahrener
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 27. Juni 2022 um 07:51
    • #2

    Hallo,

    vielleicht hilft ja schon das reinigen der Sensoren?

    Dänischer 310 VZ seit 24.07.2021 in Graphene Grau

  • CupraTim
    Gast
    • 27. Juni 2022 um 07:57
    • #3
    Zitat von Udomat

    Hallo,

    vielleicht hilft ja schon das reinigen der Sensoren?

    Das habe ich auch schon versucht, Auto war von Sand und Staub sehr dreckig, hat aber keine Abhilfe geschaffen. Aber selbst wenn, dann dürften die Sensoren doch nicht komplett ausfallen oder ?

  • Udomat
    Erfahrener
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 27. Juni 2022 um 08:07
    • #4
    Zitat von CupraTim

    Das habe ich auch schon versucht, Auto war von Sand und Staub sehr dreckig, hat aber keine Abhilfe geschaffen. Aber selbst wenn, dann dürften die Sensoren doch nicht komplett ausfallen oder ?

    OK. Dann wird wohl nur der Weg zum Freundlichen da Abhilfe schaffen. Das sich die Sensoren abschalten, wenn sie eine Störung haben ist ja logisch, da man sich ja dann nicht auf sie verlassen soll (man sollte sich eh nicht zu 100% darauf verlassen ;) ). Ob er dann aber immer alles abschaltet oder nur teile davon, kann ich Dir leider nicht sagen. Bin ja auch nur Laie.

    Dänischer 310 VZ seit 24.07.2021 in Graphene Grau

  • CupraTim
    Gast
    • 27. Juni 2022 um 08:19
    • #5
    Zitat von Udomat

    OK. Dann wird wohl nur der Weg zum Freundlichen da Abhilfe schaffen. Das sich die Sensoren abschalten, wenn sie eine Störung haben ist ja logisch, da man sich ja dann nicht auf sie verlassen soll (man sollte sich eh nicht zu 100% darauf verlassen ;) ). Ob er dann aber immer alles abschaltet oder nur teile davon, kann ich Dir leider nicht sagen. Bin ja auch nur Laie.

    Alles gut, hätte ja sein können, das den Fehler schon jemand hatte und berichten kann, in welche Richtung es geht. Im Seatforum beim Leon hab ich gelesen, dass diese Art Fehler gerne mal von nem defekten CAN-Bus-System der Rückfahrkamera ausgelöst werden. Diese funktioniert bei mir aber einwandfrei. Mal gucken wie es ausgeht :D

  • Udomat
    Erfahrener
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 27. Juni 2022 um 08:30
    • #6
    Zitat von CupraTim

    Alles gut, hätte ja sein können, das den Fehler schon jemand hatte und berichten kann, in welche Richtung es geht. Im Seatforum beim Leon hab ich gelesen, dass diese Art Fehler gerne mal von nem defekten CAN-Bus-System der Rückfahrkamera ausgelöst werden. Diese funktioniert bei mir aber einwandfrei. Mal gucken wie es ausgeht :D

    Ich drücke mal die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist :thumbup: .

    Dänischer 310 VZ seit 24.07.2021 in Graphene Grau

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 27. Juni 2022 um 08:37
    • #7

    Hatte ich schon zweimal, einmal habe ich einfach die Fehler gelöscht per OBD Eleven das zweite Mal war es nach dem zweiten Starten von selbst wieder weg. Ist mit Sicherheit ein Software/Rechner Problem und kein Sensorproblem.

    Kannst ja berichten was der Freundliche dazu sagt.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 27. Juni 2022 um 08:56
    • #8

    Lösung 1: Aussteigen, abschließen wieder lkommen.

    Lösung 2: Fehler mit OBD11 löschen

    Lösung 3: Sensor reinigen, paar Meter fahren und immer wieder auf den ACC Knopf drücken fürs reaktivieren. (Oder gedrückt halten, weiß grad nicht mehr genau 😅)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

    Einmal editiert, zuletzt von CanbiZ (27. Juni 2022 um 12:18)

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 27. Juni 2022 um 09:04
    • #9

    Lösung 1 war immer meine erste Aktion hat beide Male beim ersten Mal nicht geholfen. Beim zweiten auftreten dann schon. Lösung 3 wüsste ich nicht was es bringen könnte weil es ja sämtliche Sensoren betrifft und die waren trocken und nicht speziell verschmutzt.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 27. Juni 2022 um 09:08
    • #10

    Passiert manchmal wegen einen Canbus-Einbruch im System. Ist ungefähr so wie der gute alte Bluescreen in Windows.

    Durch paar mal drücken der ACC Taste reaktiviert sich das System. Aber klappt halt nicht immer.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 27. Juni 2022 um 09:11
    • #11

    Ok Knopf drücken habe ich überlesen, ACC Knopf? Blinkerhebel seitwärts drücken und dort ACC? Oder wo meinst du?

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 27. Juni 2022 um 09:56
    • #12

    Bei meinem hat Lösung 1 geholfen

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 27. Juni 2022 um 10:06
    • #13
    Zitat von Alain

    Ok Knopf drücken habe ich überlesen, ACC Knopf? Blinkerhebel seitwärts drücken und dort ACC? Oder wo meinst du?

    Bin grad nicht in der Nähe des Autos.

    Weiß grad nicht mehr welcher es war, glaube aber der untere :)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 27. Juni 2022 um 10:49
    • #14

    Yepp, der untere!!

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • JaegerJan
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Fahrzeug
    Polo Gti
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Berlin
    • 27. Juni 2022 um 11:14
    • #15

    Da das Auto neu ist kann es auch an den Kennzeichenhaltern liegen? Das habe ich schon paar Mal gelesen das zu große oder abstehende oder nicht optimal angebrachte Träger die vorderen Sensoren getriggert haben.

    Spoiler anzeigen

    Polo GTI

    Man kann es drehen und auch wenden, am Ende wird es enden!

  • CupraTim
    Gast
    • 27. Juni 2022 um 12:08
    • #16
    Zitat von Frecciarossa

    Bei meinem hat Lösung 1 geholfen

    Bei mir nicht. Fehlermeldung kommt immer wieder.

    Zitat von CanbiZ

    Bin grad nicht in der Nähe des Autos.

    Weiß grad nicht mehr welcher es war, glaube aber der untere :)

    Die Lösung werde ich nachher mal ausprobieren.. :)

    Zitat von JaegerJan

    Da das Auto neu ist kann es auch an den Kennzeichenhaltern liegen? Das habe ich schon paar Mal gelesen das zu große oder abstehende oder nicht optimal angebrachte Träger die vorderen Sensoren getriggert haben.

    Hab ich auch schon gelesen, würden die dann aber nicht dauerhaft piepsen?

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 27. Juni 2022 um 12:10
    • #17
    Zitat von JaegerJan

    Da das Auto neu ist kann es auch an den Kennzeichenhaltern liegen? Das habe ich schon paar Mal gelesen das zu große oder abstehende oder nicht optimal angebrachte Träger die vorderen Sensoren getriggert haben.

    Das betrifft ja nur die PDC Sensoren wenn die Random mal anfangen zu Piepen, aber nicht den Schwarzen Kasten (Sensor) vorne in der Schürze :shy:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Alain
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    335
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    • 27. Juni 2022 um 13:14
    • #18

    Und würde jetzt bei mir als Schweizer nicht zutreffen da unserer Nummernschilder vorne klein sind.

    Formentor VZ5 foliert NightBlue Matt, KW DDC, HJS DP-OPF, APR Ansaugung

    Das Leben ist zu kurz um ein serienmässiges Auto zu fahren.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 24. Januar 2025 um 09:07
    • #19

    In den letzten Tagen hatte ich beim Starten auch oft dieses nervige "Gebimmel" aufgrund zahlreicher Hinweise in Bezug zu den o.g. Assistenten. Dass dies aufgrund verschmutzter Sensoren passieren kann, ist techn. nachvollziehbar*, aber die Sensoren des Formentors scheinen besonders empfindlich zu sein. Sowohl unser Audi A3 als auch der ehem. Ateca war schon öfter deutlich stärker verschmutzt als mein Formentor derzeit (steht fast immer wettergeschützt), einen Funktionsausfall hat es nie gegeben. Ich erinnere mich aber, dass ich an meinem alten A4 mal einen defekten PDC-Sensor hatte, der nur bemerkt wurde, weil das Display dort keine grafische Hinderniss-Anzeige mehr ausgab (auch keine Töne). Bei 1 von 4 Sensoren fällt das nicht so schnell auf (zumal die grafische PDC-Anzeige damals nicht werkssetig war wenn man nur hinten die Parksensoren hatte - ich hatte die Anzeige per VCDS nach-codiert). Bei neueren Fahrzeugen wie dem Formentor wird in einem solchen Fall halt der kpl. Assistent deaktiviert.

    * Wenig nachvollziehbar ist jedoch, dass die betroffenen Assistenten morgens ausfielen, 15 Min. später nach dem Einkaufen wieder funktionerten (keine Regenfahrt), Nachmittags dann wieder nicht... :/
    Ich habe sie gestern alle gereinigt, die (bisher einzige) Testfahrt verlief erfolgreich.

    Der Formentor ist schon ein kleines Sensibelchen diesbzgl... ;)

  • Olav
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    Fahrzeug
    Formentor VZ 1.5 Plug-In
    Modelljahr
    2024
    • 14. Februar 2025 um 08:09
    • #20

    Das ist nicht nur beim Formentor so, sondern generell bei allen Fahrzeugen des VAG Konzerns mit der gleichen Software Plattform.

    Diese sporadischen Ausfallmeldungen gehören bei Skoda, VW, Seat und Cupra zum Standard und verbessern sich von SW Version zu SW Version nur marginal. Wirkliche Technikausfälle dagegen scheinen immer seltener zu werden - wie gesagt, es scheint zumindest so.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Fehlermeldung
  • Formentor
  • Sensor
  • software
  • Einparkhilfe

8 Benutzer haben hier geschrieben

  • CanbiZ (4)
  • Alain (4)
  • Gast (4)
  • Udomat (3)
  • Olav (2)
  • Nick Croft (2)
  • Frecciarossa (2)
  • JaegerJan (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™