1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Motor & Getriebe

Motoröltemperatur

  • payback
  • July 19, 2022 at 8:38 PM
  • Go to last post
  • payback
    Neuling Thread Author
    Reactions Received
    8
    Trophies
    1
    Posts
    20
    • July 19, 2022 at 8:38 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    was habt ihr denn bei euren VZ310 für max. Öltemperaturen ? Bei mir steigt sie bei der Hitze doch relativ schnell und geht bis zu 120°C. (keine Volllast)

    Grüße

  • CanbiZ
    Moderator
    Reactions Received
    5,045
    Trophies
    2
    Posts
    7,281
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Nordsachsen
    • July 19, 2022 at 8:55 PM
    • #2

    120? Hab ich noch nicht gesehen, glaube Maximum 113 hatte ich bei 32 Grad Autobahn mit Vollstoff. Normalerweise läuft ab 105 oder 110 der 2. Kühlkreis an und kühlt relativ fix runter. 🤔 (Zumindest war es so bei den meisten Autos die ich gefahren bin)

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • CSP-1599
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    404
    Trophies
    1
    Posts
    393
    • July 19, 2022 at 9:00 PM
    • #3
    Quote from CanbiZ

    120? Hab ich noch nicht gesehen, glaube Maximum 113 hatte ich bei 32 Grad Autobahn mit Vollstoff. Normalerweise läuft ab 105 oder 110 der 2. Kühlkreis an und kühlt relativ fix runter. 🤔 (Zumindest war es so bei den meisten Autos die ich gefahren bin)

    Auf der Autobahn wird das Öl durch die hohe Geschwindigkeit relativ gut gekühlt.

    Spannend wird Vollgas bei einer geringen Geschwindigkeit. 120°C klingt aber gesund, wenn man es mal krachen lässt.

  • Cani35
    Erfahrener
    Reactions Received
    26
    Trophies
    1
    Posts
    79
    • July 19, 2022 at 9:49 PM
    • #4

    Also mein höchstes waren 113 grad viel Landstraße und Vollgas.

  • Jenkiiins
    Guest
    • July 20, 2022 at 7:07 AM
    • #5

    Joar 113 °C kommt hin, höher war es glaube noch nie. Bin aber mit ca. 1250km immernoch in "meiner" Einfahrphase :D Ich geb immernoch nicht Volllast :angel:

  • Mephis92
    Neuling
    Trophies
    1
    Posts
    2
    Location
    Rentweinsdorf
    • July 20, 2022 at 9:50 AM
    • #6

    Hatte gestern bei ca. 38 °C Außentemperatur knapp 115 °C auf der Autobahn beim Beschleunigen. Beim Rollen lassen ist die Temperatur relativ schnell auf ca. 105 °C wieder gefallen.

  • Black_Formentor
    Guest
    • July 21, 2022 at 11:04 PM
    • #7

    mein highscore waren 112° vollgas auf der Landstraße. Getriebeöl war da bei guten 100°. Da bin ich dann auch etwas aus dem Gas raus.

    Ab wann wird die Motor oder auch Getriebeöltemperatur eigentlich kritisch? Vom Bauchgefühl hätte ich so 120° Motor und 100° Getriebe gesagt.

    Und hat der VZ310 eigentlich einen Öl-Kühler oder irgendeine Art Öl-Wasser-Wärmetauscher? Hab jetzt vorne noch nix entdecken können, habe aber auch nicht genau drauf geachtet... :shy:

  • Buschmann
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    969
    Trophies
    2
    Posts
    1,475
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    • July 21, 2022 at 11:57 PM
    • #8
    Quote from Black_Formentor

    mein highscore waren 112° vollgas auf der Landstraße. Getriebeöl war da bei guten 100°. Da bin ich dann auch etwas aus dem Gas raus.

    Ab wann wird die Motor oder auch Getriebeöltemperatur eigentlich kritisch? Vom Bauchgefühl hätte ich so 120° Motor und 100° Getriebe gesagt.

    Und hat der VZ310 eigentlich einen Öl-Kühler oder irgendeine Art Öl-Wasser-Wärmetauscher? Hab jetzt vorne noch nix entdecken können, habe aber auch nicht genau drauf geachtet... :shy:

    Vollgas auf der Landstraße?

    Neue Bestellung: VZ 310 Tribe Edition, metallic schwarz, Beats, Top View Kamera, Wireless Full Link, Hecklappe elektrisch

    Bestellt: 23.01.2024

    Abgeholt: 04.07.2024

  • Black_Formentor
    Guest
    • July 22, 2022 at 6:56 AM
    • #9
    Quote from Buschmann

    Vollgas auf der Landstraße?

    Ja natürlich nicht vmax, aber eben das gefahren was die freie Landstraße hergibt unter berücksichtigung der sicherheit aller...

  • Volker Radau
    Neuling
    Reactions Received
    21
    Trophies
    1
    Posts
    34
    • July 22, 2022 at 10:40 AM
    • #10
    Quote from Black_Formentor

    Ja natürlich nicht vmax, aber eben das gefahren was die freie Landstraße hergibt unter berücksichtigung der sicherheit aller...

    Also max. 100 km/h. Dafür wären die Temperaturen zu hoch. 8)

  • Buschmann
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    969
    Trophies
    2
    Posts
    1,475
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    • July 22, 2022 at 10:45 AM
    • #11
    Quote from Volker Radau

    Also max. 100 km/h. Dafür wären die Temperaturen zu hoch. 8)

    Ja, dass ist auch mein Gedanke. Bei 100 km/h schon so eine Temperatur ist viel zu hoch 🙃

    Neue Bestellung: VZ 310 Tribe Edition, metallic schwarz, Beats, Top View Kamera, Wireless Full Link, Hecklappe elektrisch

    Bestellt: 23.01.2024

    Abgeholt: 04.07.2024

  • IconTheKing
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    289
    Trophies
    2
    Posts
    274
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    Location
    Stuttgart
    • July 22, 2022 at 11:15 AM
    • #12

    Kommt immer darauf an wie wehement man bis auf die 100 km/h beschleunigt. Bei einer kurvigen Straße kann man viel leichter auf eine hohe Öltemperatur kommen als bei langgezogen Landstraßen. Vorallem wenn es dann noch bergauf geht.

  • alpinlol
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    236
    Trophies
    1
    Posts
    464
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    22
    • July 22, 2022 at 12:00 PM
    • #13
    Quote from Volker Radau

    Also max. 100 km/h. Dafür wären die Temperaturen zu hoch. 8)

    Quote from Buschmann

    Ja, dass ist auch mein Gedanke. Bei 100 km/h schon so eine Temperatur ist viel zu hoch 🙃

    Bin da der selben Meinung wie IconTheKing

    Bei etwas kurviger Landstraße mit ggf. Differenzen in den Höhenmetern empfinde ich das regelmäßige rausbeschleunigen auf 100km/h (machen wir uns nichts vor +-10) als deutlich intensiver für Getriebeöl und Motoröl als nur paar Minuten geradeaus Volllast.

    Alleine schon die Luftzufuhr ist in kurven immens schlechter als bei einer Fahrt geradeaus.

    Muss aber zugeben, dass auch bei mir i.d.R. nichts über ~109°C geht.

    Die Viskosität des Öls ist jedoch in Abhängigkeit des Öles selber, beim herkömmlichen sollten aber 120-130°C noch unbedenklich sein. Alles darüber würde ich mir aber anfangen sorgen zu machen.

    Fahrzeugdaten

    310er

    Dark Camouflage Metallic

    19" Exclusive I Black/Silver

    Cup Leder-Paket Schwarz, Winter-Paket, Panorama

    TopView, Connectivity Box, Wireless Full Link, Elektrische Heckklappe

    PreCrash, Seitenairbargs hinten und Knieairbag

    Bestellverlauf

    Bestellt: 13.09.2021 | VLT: 04/22

    SGW KW14/22 | PW KW14/22 | PW in KW 14 auf KW21/22 verschoben

    In KW 18 nun offiziell in Produktion übergegangen und befindet sich aktuell im Karosseriebau :)

    In KW 19 auf im Transportweg im System hinterlegt.

    13.05.2022 beim Autohaus angeliefert

    01.06.2022 Abholung im Autohaus

    Edited 3 times, last by alpinlol (July 22, 2022 at 2:37 PM).

  • Black_Formentor
    Guest
    • July 22, 2022 at 5:29 PM
    • #14
    Quote from alpinlol

    Bin da der selben Meinung wie IconTheKing

    Bei etwas kurviger Landstraße mit ggf. Differenzen in den Höhenmetern empfinde ich das regelmäßige rausbeschleunigen auf 100km/h (machen wir uns nichts vor +-10) als deutlich intensiver für Getriebeöl und Motoröl als nur paar Minuten geradeaus Volllast.

    Alleine schon die Luftzufuhr ist in kurven immens schlechter als bei einer Fahrt geradeaus.

    Muss aber zugeben, dass auch bei mir i.d.R. nichts über ~109°C geht.

    Die Viskosität des Öls ist jedoch in Abhängigkeit des Öles selber, beim herkömmlichen sollten aber 120-130°C noch unbedenklich sein. Alles darüber würde ich mir aber anfangen sorgen zu machen.

    Genau so sehe ich das auch. Bin da nicht wirklich über dem erlaubten gefahren, habs halt nur immer wieder in sehr kurzen strecken nach den kurven erreicht :D

  • Buschmann
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    969
    Trophies
    2
    Posts
    1,475
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    • July 22, 2022 at 5:56 PM
    • #15
    Quote from Black_Formentor

    Genau so sehe ich das auch. Bin da nicht wirklich über dem erlaubten gefahren, habs halt nur immer wieder in sehr kurzen strecken nach den kurven erreicht :D

    Dazu vielleicht noch die Hitze und dann kann das Fahrzeug schon auf Temperatur kommen. Einfach mal beobachten und wenn es auch bei ruhigen Fahrten nach oben geht, die Werkstatt aufsuchen.

    Neue Bestellung: VZ 310 Tribe Edition, metallic schwarz, Beats, Top View Kamera, Wireless Full Link, Hecklappe elektrisch

    Bestellt: 23.01.2024

    Abgeholt: 04.07.2024

  • Leon245
    Neuling
    Reactions Received
    4
    Trophies
    1
    Posts
    8
    • July 22, 2022 at 7:07 PM
    • #16

    Ich fahre zwar einen Leon, aber der hat ja mit dem EA888 den gleichen Motor. Ich komme im normalen Stadtverkehr schon auf knapp 107 Grad Öl im Comfort Modus. Nach einem Stück Autobahn pendelt er sich meist bei 102-104 Grad ein.

    Bei über 20 Grad Außentemperatur sollte das eigentlich normal sein.

    Die hohe Temperatur im Stadtverkehr kommt bestimmt vom fehlenden Fahrtwind.

    Wo wir gerade beim Thema sind, wie lange brauchen eure Autos, bis sie nach einem Kaltstart auf Betriebstemperatur sind?

  • Black_Formentor
    Guest
    • July 22, 2022 at 7:21 PM
    • #17

    Das geht echt erstaunlich schnell, gerade bei diesen Temperaturen.

    Wasser ist nach 2-3km schon auf 90°. Motoröl und Getriebeöl sind so nach ca. 8-10km schon auf 90° bzw 80°.

    Eine Frage wurde von mir noch nicht beantwortet deshalb hier nochmal:

    Hat der Formentor einen öl-kühler oder temperaturtauscher irgend einer Art?

  • Online
    Huggy_VZ5
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    617
    Trophies
    2
    Posts
    632
    wcf.user.option.option31
    VZ5 2.5 black / Ateca VZ 2.0 white
    wcf.user.option.option32
    2023 und 2025
    Location
    Lkr. Fürstenfeldbruck / Bayern
    • July 22, 2022 at 7:24 PM
    • #18
    Quote from Black_Formentor

    Das geht echt erstaunlich schnell, gerade bei diesen Temperaturen.

    Wasser ist nach 2-3km schon auf 90°. Motoröl und Getriebeöl sind so nach ca. 8-10km schon auf 90° bzw 80°.

    Eine Frage wurde von mir noch nicht beantwortet deshalb hier nochmal:

    Hat der Formentor einen öl-kühler oder temperaturtauscher irgend einer Art?

    Kann ich so bestätigen, heute mal geschaut. Polo GTI mit EA888 Motor bei heute 30 Grad Celsius 2 bis 3 Kilometer Wasser 90 Grad, Öl bei 88 Grad nach 10 Kilometern.

    Fahrzeug/Willkommensstrecke

    Formentor VZ5

    midnight schwarz metallic

    CUP Sitze Leder Paket schwarz

    Heckklappe elektrisch,fußbetätigt

    Pedale in dark Aluminium

    Beats Audio

    Diebstahl Warnanlage

    PreCrash Assist

    Seitenairbag hinten und Knieairbag Fahrer

    Verlängerung Herstellergarantie 3 Jahre 100.000 km

    Bestellt: 03.07.2022

    Mail von Cupra: Die Zeit läuft 08.07.2022

    Mail von Cupra: Concierge 30.07.2022

    Mail von Cupra: Connect 13.08.2022

    Mail von Cupra: Die letzten Meter.... 28.10.2022

    Zulassung 14.11.2022

    Abgeholt 28.11.2022 in Wolfsburg

    15.01.2023 Artdeshine graphene Coating by MatzeDeluxeDetailing

  • CanbiZ
    Moderator
    Reactions Received
    5,045
    Trophies
    2
    Posts
    7,281
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    Nordsachsen
    • July 22, 2022 at 7:26 PM
    • #19

    Der Formentor hat eine Zusatzheizung für das Kühlwasser, glaube eine Umwälzpumpe auch. Dadurch ist das so schnell warm.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Tyler_Durden
    Student
    Reactions Received
    54
    Trophies
    1
    Posts
    64
    Location
    Norddeutschland
    • July 23, 2022 at 8:07 AM
    • #20
    Quote from CanbiZ

    Der Formentor hat eine Zusatzheizung für das Kühlwasser, glaube eine Umwälzpumpe auch. Dadurch ist das so schnell warm.

    Ne Heizung für das Kühlwasser ? 😁

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

10 users have written here

  • Guest (6)
  • Buschmann (3)
  • Huggy_VZ5 (2)
  • CanbiZ (2)
  • vroc (1)
  • Volker Radau (1)
  • Tyler_Durden (1)
  • Pitie97 (1)
  • payback (1)
  • Mephis92 (1)
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™