Soviel zum Thema das Produkt reift beim Kunden.
Da die zukünftige Produktion ja teilweise nach China 🇨🇳 ausgelagert werden soll, bleibt zu hoffen das die Chinesen da gewissenhafter sind.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Soviel zum Thema das Produkt reift beim Kunden.
Da die zukünftige Produktion ja teilweise nach China 🇨🇳 ausgelagert werden soll, bleibt zu hoffen das die Chinesen da gewissenhafter sind.
Cupra nimmt sich einfach Tesla als Vorbild.
Nur bei Tesla steht sowas in der Zeitung und wir disskutieren in Foren ![]()
Gibt es beim Cupra für die Motorsteuerung und das Infotainmentsystem getrennte Software oder läuft das alles über eine?
vocede ist (bei jeder) getrennt!
Edit: und deiner 2015 Nissan hat weniger Software wie der Cupra. Dieser Fahrzeuge haben bis 120 Millionen LoC (Programmregeln) wo eine Airbus "nur" das fünftel hat.
Die Komplexität heutiger Fahrzeuge ist enorm angestiegen....
dit: und deiner 2015 Nissan hat weniger Software wie der Cupra. Dieser Fahrzeuge haben bis 120 Millionen LoC (Programmregeln) wo eine Airbus "nur" das fünftel hat.
Die Komplexität heutiger Fahrzeuge ist enorm angestiegen....
Ja, das ist mir klar. Das macht alles wohl entsprechend anfälliger.
sind insgesamt ungefähr zwischen 28-37 Steuergeräte (je nach Ausstattung) ![]()
Das macht alles wohl entsprechend anfälliger.
Richtiger Schlussfolgerung ![]()
na..ja..Versuchskaninchen, mich ärgert eher mehr, dass ich nach dem Update auf 1898 noch immer Probleme habe, es startet zb das Infotainment plötzlich während der Fahrt einfach so durch und ....und...das Telefonieren funktioniert auch nicht immer fiktionsfrei...ich möchte wählen, es läutet ein Mal und plötzlich hängt das Telefon ab. Einmal geht es und einmal geht es nicht, ich habe aber noch nicht herausgefunden, warum, ist es vielleicht ein App oder hat die Bluetooth-Verbindung des Infotainments ein Problem.
Ich hoffe, dass es bald ein ordentliches Update gibt, das alle Probleme behebt...die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich denke, dass die vollkommen aufgeblähte Menge des Programmiercodes das wesentliche Problem ist, mit dem die Hardware nicht mehr klarkommt. Wenn eine Hardware mehrere Befehle geichzeitig über haufenweise Umwege und sehr viel unnötigen Code ausführen soll, kann sie überfordert sein und abstüzen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dagegen neue Updates, die immer noch mehr Code enthalten helfen, sondern nur komplettes, sauberes Neuschreiben der Software ohne Codemüll.
na..ja..Versuchskaninchen, mich ärgert eher mehr, dass ich nach dem Update auf 1898 noch immer Probleme habe, es startet zb das Infotainment plötzlich während der Fahrt einfach so durch und ....und...das Telefonieren funktioniert auch nicht immer fiktionsfrei...ich möchte wählen, es läutet ein Mal und plötzlich hängt das Telefon ab. Einmal geht es und einmal geht es nicht, ich habe aber noch nicht herausgefunden, warum, ist es vielleicht ein App oder hat die Bluetooth-Verbindung des Infotainments ein Problem.
Ich hoffe, dass es bald ein ordentliches Update gibt, das alle Probleme behebt...die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich habe gestern ein Update bekommen und habe immer noch das Problem mit den Bluetooth-Abbrüchen
sind insgesamt ungefähr zwischen 28-37 Steuergeräte (je nach Ausstattung)
Und in jedem dieser Steuergeräte sind dutzende uCs, Sensoren usw mit eigener Software. Am Ende hat man hunderte Bauteile, wo irgendeine Software drauf läuft.
Am Anfang nahezu nie Probleme gehabt. Nun häufen sich die Fehler leider.
Der erste Ölwechsel steht bald an und da werde ich das dann ansprechen.
So...gebe euch ein kurzes Update bzgl. Fehler des Infotainments "Travel Assist derzeit nicht verfügbar". Zuerst, ich war vor 2 Monaten beim Händler wurde die vordere Kamera ausgetauscht und auf Softwareversion 1898 upgedatet ...ein paar Wochen war dann Ruhe, es gab keine Fehlermeldungen mehr...dann plötzlich wieder...jetzt habe ich wieder einen weiteren Termin beim Händler, jetzt sollen diese Fehler durch das Lenkrad verursacht werden, der Fehler, dass mein Infotainment immer wieder durchstartet, soll durch das aktuelle Softwareupdate auf 1940?? behoben sein....Man darf gespannt sein
Ja 1940 + OCU 0144, bitte das direkt anmerken, dass die das OCU updaten, weil hier scheinbar mindestens die hälfte der Händler das einfach lässt.
Du kannst mal schauen, ob der Fehler vom Lenkrad kommt, indem du mal links oben mit dem Ballen Richtung Lenkradfernbedienung / Lenkrad leicht haust.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!