1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Formentor wegen SOS Steuergerät schon 6 Wochen in der Werkstatt und noch kein Ende in Sicht

  • biolippe
  • 17. August 2022 um 12:15
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. August 2022 um 12:15
    • #1

    Servus beinand,

    wollte hier mal ein Problem schildern, das sich nun doch schon etwas hinzieht. Also von vorne:

    Wir haben uns einen Cupra Formentor VZ Hybrid im Juni 2021 als Leasingfahrzeug zugelegt. Der Grund: Wir wollten mit unserem Nachwuchs sicher und komfortabel reisen. Ich selbst stehe neuen Autos sehr skeptisch gegenüber und würde mir, so lange es die Lebensumstände zulassen kein neueres Auto kaufen. Meine Fahrzeuge sind 40 Jahre alt und die fahren wenigstens zuverlässig.

    Der Formentor wurde bis jetzt zu 99% elektrisch gefahren und hat in einem Jahr gerade mal ca. 2500km auf der Uhr. Nun war am 04.07.2022 der erste Ölwechsel fällig. Wartungspaket wurde mit dazugebucht, also ist das ganze kostenlos (so hoffe ich doch). Zu dem wurde ein Softwareupdate in der Werkstatt gemacht, da sämtliche Assistenzsysteme und das Display nicht mehr funktionierten. Generell spinnt sämtliche Software ziemlich oft, manchmal funktioniert es dann nach einer Zeit wieder, manchmal aber auch nicht. Zusätzlich musste das Auto wegen einer Rückrufaktion 2 Tage in der Werkstatt verbleiben. Für diese 2 Tage habe ich ein kostenloses Leihfahrzeug von der Werkstatt bekommen.

    Nur leider blieb es bei den 2 Tagen Werkstattaufenthalt nicht. Ich bekam die Info, dass das SOS-Steuergerät defekt sei und man so nicht weiterfahren darf. Liefertermin des Steuergerätes ist unbekannt, den Leihwagen darf ich weiter benutzen. So weit so gut.

    Doch leider kommt jetzt das Problem, dass wir am 20.08.2022 für 4 Wochen in den Urlaub fahren wollten und das Leihfahrzeug Deutschland nicht verlassen darf. Die Werkstatt wurde am 18.07. über unseren geplanten Urlaub informiert. Auch haben wir uns eine Dachbox für den Formentor im Vorfeld gekauft. Nun stehen wir da...Werkstatt und das Autohaus, wo wir den Formentor übernommen haben, bemühten sich zwar um eine Lösung. Jedoch konnten Sie kein Fahrzeug anbieten, dass in das Land in das wir reisen wollen versicherungstechnisch eingefahren werden darf. Selbst wenn ich ein Fahrzeug bekommen hätte und das Steuergerät während unseres Urlaubes eingetroffen wäre, so müsste ich ab dem Zeitpunkt, an dem der Formentor wieder fahrbereit ist, die Kosten für das Leihauto selbst tragen. Tolle wurscht....das wäre ja Lottospielen.

    Alles in allem bin ich doch recht enttäuscht, dass uns hier keine Lösung angeboten wurde. Selbst an der Hotline von VW Leasing hat man mir vorgeschlagen selbst auf eigene Kosten ein Leihauto zu organisieren. Nun zahle ich schon Leasingraten für ein Fahrzeug das ich nicht nutzen kann und dann sollte ich nochmals zusätzliche Kosten tragen. Wer weiß wie lange der Formentor noch in der Werkstatt steht (der Serviceberater meint 8-10 Wochen), aber nach diesem Vorfall kommen für mich Fahrzeuge aus dem VW Konzern nicht mehr in Frage. Zum einen sind die Probleme mit der Software enorm und zum anderen finde ich es Schade, dass VW, Seat, Cupra, Autohaus, Werkstatt und wer auch immer nicht in der Lage war mir eine Lösung für unsere Urlaubsfahrt anzubieten.

    Evtl. weiß ja hier jemand mehr, was es mit der Lieferproblematik von dem Steuergerät auf sich hat.

    Ob ich hier rechtlich irgendwelchen Schaden geltend machen kann, weiß ich leider nicht. Ich denke aber, dass sich Aufwand und Kosten hier nicht rentieren werden. Evtl. springt ja eine Laufzeitverlängerung raus, was ich aber nicht glaube.

    Danke fürs Lesen

    Scheene Griaß

  • Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 17. August 2022 um 13:15
    • #2

    Solltest du eine Rechtsschutzversicherung haben würde ich das über einen Anwalt laufen lassen. Zumindest würde ich auch deine Leasingrate Pausieren/zurückfordern für die Zeit die du den Formentor nicht hast.

    Zumindest hast du einen Leihwagen bekommen. So wie man das hier teilweise liest, ist das wohl auch nicht immer selbstverständlich. Das mit deinem Urlaub ist natürlich blöd aber ich glaube da hat nur ein guter Anwalt Chancen eine Entschädigung raus zu holen. Ich drücke dir die Daumen, dass alles irgendwie doch noch gut ausgeht.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. August 2022 um 13:30
    • #3

    Rechtschutz habe ich leider nicht. Ich denke ich hätte das mal lieber machen sollen, sobald ein Leasingauto in der Garage steht. Naja, jetzt ist es zu spät. Bin ADAC Plus Mitglied und die erste Rechtsberatung ist kostenlos. Evtl. werde ich das nutzen um zu erfahren welche Chancen ich habe. Aber eigentlich sind es mir die Nerven und den Zeitaufwand nicht wirklich wert.

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 17. August 2022 um 17:30
    • #4

    Mach ma die Beratung dann weißt zumindest welche Möglichkeiten du hast.

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • JessicaB.
    Neuling
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 25. August 2022 um 08:33
    • #5

    Guten Morgen, habe genau das gleiche Problem mit meinem schönen Cupra Formentor VZ Hybrid und der steht nun schon seit 3 Monaten beim Autohaus auf‘m Parkplatz. Hab schon des Öfteren nachgefragt wann das Ersatzteil/ Steuergerät kommt. Aber das steht wohl in den Sternen😔…

    Zwar habe ich einen ganz angenehmen Ersatzwagen bekommen (VW t-Roc) jedoch möchte ich meinen wieder.

    Ich hoffe es gibt bald das Steuergerät, da laut meines Wissens Cupra keine Hybrids mehr baut…

    Liebe Grüße an alle Mitleidenen

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 25. August 2022 um 08:36
    • #6

    Warum sollten sie keine mehr bauen?^^ die werden dennoch gebaut, nur der Absatzmarkt wird extrem einbrechen, da die BaFa Förderung zum 31.12 abläuft.

    VW hat das gleiche Problem, wodurch Sie teilweise die Hybriden erstmal aus dem Bestellprozess rausgenommen haben, um Altlasten abzuwickeln.

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • JessicaB.
    Neuling
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 25. August 2022 um 09:05
    • #7

    …im Internet steht es auch, die Produktion der Hybriden bei Cupra wurde seit Anfang des Jahres gestrichen. Auch keine Konfiguration in der Sparte möglich😉

  • Jupiter
    Gast
    • 25. August 2022 um 09:12
    • #8
    Zitat von JessicaB.

    Guten Morgen, habe genau das gleiche Problem mit meinem schönen Cupra Formentor VZ Hybrid und der steht nun schon seit 3 Monaten beim Autohaus auf‘m Parkplatz. Hab schon des Öfteren nachgefragt wann das Ersatzteil/ Steuergerät kommt. Aber das steht wohl in den Sternen😔…

    Zwar habe ich einen ganz angenehmen Ersatzwagen bekommen (VW t-Roc) jedoch möchte ich meinen wieder.

    Ich hoffe es gibt bald das Steuergerät, da laut meines Wissens Cupra keine Hybrids mehr baut…

    Liebe Grüße an alle Mitleidenen

    Du wartest seit drei (3) Monaten auf das Steuergerät, egal welcher Automobilhersteller das wäre, hier hätte ich schon lange, schriftliche/juristische Massnahmen mit Fristsetzung in die Wege geleitet. Cupra und Kundenorientierung, ist ja ansich schon widersprüchlich, aber was du da erlebst, das ist ja schon eine Unverschämtheit.

    Setze mal eine schriftliche Frist von 14 Tagen zum abstellen der Mängel, mit Anschrift an die Verkaufsleitung/Geschäftsführung per Einschreiben/Rückschein oder persönlicher Übergabe mit Zeugen, oder beides. Dann hat der Händler wenigstens etwas schriftliches in der Hand, um dem Hersteller gegenüber Druck auszuüben.

    Also, da fehlen einem echt die Worte...

  • Santa007
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 25. August 2022 um 10:44
    • #9

    oje, wenn ich das alles so lese ......

    meiner geht am 19.09 zum händler update von 1672 auf 18xx

    Ich hoffe doch mal das alles gut geht....

    CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228 KW

    Folierung Perlmutt Weiß - 19" Exclusive Black/Copper - Brembo - Beats Audio - Wireless Full Link Connectivity

    PreCrash - Heckklappe elektr. - Anhängerkupplung - Panorama-Gals - Garantieverl. 3 Jahre/100.000 km

    Software-Stand: 1672 1896

    Baujahr: 31.10.2020 - Erstzulassung: 11.11.2021 - Kaufdatum: 29.04.2022 aus Privatkauf

  • Werner
    Gast
    • 25. August 2022 um 18:30
    • #10
    Zitat von JessicaB.

    …im Internet steht es auch, die Produktion der Hybriden bei Cupra wurde seit Anfang des Jahres gestrichen. Auch keine Konfiguration in der Sparte möglich😉

    Die „Plug in Hybride“ kann man nach wie vor konfigurieren und bestellen!!!😉

  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 26. August 2022 um 07:02
    • #11
    Zitat von Santa007

    oje, wenn ich das alles so lese ......

    meiner geht am 19.09 zum händler update von 1672 auf 18xx

    Ich hoffe doch mal das alles gut geht....

    meiner war vor 3 Tagen zum gleichen Update. Hat etwas länger gedauert als sonst (mehrfache Abbrüche) aber Punkt 18 Uhr rollte er aus der Werkstatt. Und läuft. Du musst nur alles neu einstellen (Hauptnutzer und alle Config), das System stand auf Werkseinstellungen. Start/Stopp ist jetzt noch ein Menü tiefer.

  • Alpenzappa
    Neuling
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    • 26. August 2022 um 17:18
    • #12

    Hallo, meiner steht inzwischen auch seit Anfang Juni in der Werkstatt. Das Steuergerät hat sich nach einem Update verabschiedet.

    Mein Händler hat mir ersatzweise eine Polo gestellt, womit ich auch kein Problem habe. Für meinen Urlaub bekomme ich aber einen größeren mit Anhängerkupplung für meinen Fahrradträger. Ich warte jetzt noch bis ich aus dem Urlaub zurück bin, wenn mir der Formentor dann immer noch nicht zu Verfügung steht gehe ich zum Anwalt, ich will die Wandlung.

    Die größte Frescheit hat sich jedoch der Seat Financial Service geleistet, in einem Brief haben Sie mir empfohlen, da mein Leasingvertrag im August 2023 ausläuft, schon jetzt Kontakt meinem Cupra Partner aufzunehmen. Bei Mikrochips gäbe es pandemiebedingte Störungen in der Lieferkette. Daraufhin habe ich per Mail nachgefragt, ob Sie mich vergackeiern wollen. Ein Volkswagen, egal welche Marke kommt mir jedenfalls keiner mehr in die Garage.

  • Jupiter
    Gast
    • 26. August 2022 um 17:59
    • #13
    Zitat von Werner

    Die „Plug in Hybride“ kann man nach wie vor konfigurieren und bestellen!!!😉

    Das mag ja sein, aber bei 36/24 Monaten Laufzeit des Leasingvertrags, kostet der ohne die Fördrung jetzt rund 125 €/187 € im Monat mehr, oder der Hersteller/Händler greift ins Portemonnaie.

  • Werner
    Gast
    • 26. August 2022 um 18:06
    • #14
    Zitat von CupRacer

    Das mag ja sein, aber bei 36/24 Monaten Laufzeit des Leasingvertrags, kostet der ohne die Fördrung jetzt rund 125 €/187 € im Monat mehr, oder der Hersteller/Händler greift ins Portemonnaie.

    Das hat ja mit dem nichts zu tun!! Deshalb ist er trotzdem konfigurierbar und bestellbar!!

  • JessicaB.
    Neuling
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 5. September 2022 um 19:35
    • #15

    Stellt euch vor!!!! Habe heute einen Anruf vom Autohaus/Werkstatt erhalten!

    „Das Steuergerät ist da und zur Abholung bereit!“….🤩…Freude pur!

    Hab IHN direkt nach Feierabend abgeholt und habe das Gefühl, einen Neuwagen zu besitzen😂

    Vielleicht hat die Mail, sowie der Anruf bei Seat vor 10 Tagen was gebracht…wer weiß das schon?!!

    Aber jetzt bin ich happy und freue mich auf den Fahrspass🤗

    Ich drücke allen jenen die Daumen, die noch auf den erlösenden Anruf zur Abholung ihres Fahrzeug warten ✊!

    Haltet durch!!!…in diesem Sinne, hoffentlich nicht Neue Probleme zu bekommen….

  • smoka66
    Erfahrener
    Reaktionen
    74
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    • 13. September 2022 um 10:05
    • #16

    Bei meinem PHEV muss das Steuergerät auch gewechselt werden. Ist jetzt nach 12 Monaten der dritte Rückruf für mein Auto. Gibt sicher wieder Gezerre wegen Ersatzauto, weil Steuergerät ist ja nicht sicherheitsrelevant.

  • backes
    Neuling
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 13. September 2022 um 11:13
    • #17
    Zitat von Werner

    Die „Plug in Hybride“ kann man nach wie vor konfigurieren und bestellen!!!😉

    Wollte meinen eigentlich diese Woche bestellen. Aber wenn man diesen Thread hier liest, bekommt man ja Angst. Wie sieht's denn generell bzgl. Zuverlässigkeit des PHEV aus?

  • Werner
    Gast
    • 13. September 2022 um 12:15
    • #18
    Zitat von backes

    Wollte meinen eigentlich diese Woche bestellen. Aber wenn man diesen Thread hier liest, bekommt man ja Angst. Wie sieht's denn generell bzgl. Zuverlässigkeit des PHEV aus?

    Also ich kann den ehybrid nur empfehlen. Mein nächster wird mit Sicherheit wieder einer sein!!😉

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 13. September 2022 um 12:45
    • #19

    Kann mich da Werner nur anschließen.

    Hab den kleineren der beiden und bin ebenfalls super zufrieden.

    Fahre meistens rein elektrisch und selbst mit dem Wohnwagen hinten dran kann ich nicht klagen. Der Bock macht richtig Spaß und bisher ( klopf klopf auf Holz) ist nach 9000km immer noch alles in Ordnung.

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • Studi
    Gast
    • 13. September 2022 um 16:58
    • #20

    Kenne das Problem meiner ist 3 Monate alt 1500km und war schon eineinhalb Wochen in der Werkstatt statt versprochen 2 Tage wegen Hauptnutzer und Internet hat nicht funktioniert. Und jetzt wieder leuchtet SOS rot auf muss in wieder hinstellen ,vermutlich Steuergerät neu haben sie gesagt. Wartezeit wieder wie beim 1x 1 Monat auf Termin . Bin auch schon so angefressen auf das Auto also kenn das. Hab sogar an cupra hingeschrieben da kommt nicht mal eine Antwort oder Entschuldigung!! Bin gespannt wie oft ich das noch durchmache, bin schon am überlegen zurück zugeben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (6)
  • JessicaB. (3)
  • biolippe (3)
  • Waylander (2)
  • Santa007 (2)
  • smoka66 (1)
  • Klaus (1)
  • Cupra-SH (1)
  • CanbiZ (1)
  • backes (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™