1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Ladekarte Hybrid

  • Scorpion
  • 9. Mai 2021 um 18:08
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Scorpion
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    Wohnort
    86807 Buchloe
    • 9. Mai 2021 um 18:08
    • #1

    Hallo,

    hat schon jemand Erfahrung mit Ladekarten gemacht, bzw. gibt es sowas wie eine Cupra Ladekarte?

    Gruß Uwe

  • Jupiter
    Gast
    • 9. Mai 2021 um 18:39
    • #2

    Hallo Uwe,

    ich glaube, Cupra bietet da bald etwas an, was vermutlich auf der Volkswagen We Charge Lösung basieren wird, denn in beiden Links, wird von über 200000 Ladepunkten geschrieben.

    https://www.elli.eco/de/cupra

    https://www.volkswagen.de/de/konnektivit…/we-charge.html

  • Scorpion
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    Wohnort
    86807 Buchloe
    • 10. Mai 2021 um 12:00
    • #3

    Hey CupRacer,

    diese Variante kannte ich auch schon. Trotzdem Danke.

    Ich meinte vielleicht auch einen Vergleich der Ladekarten, und Erfahrungen damit.

    Ist vielleicht doch noch alles zu neu.

    Gruß Uwe

  • Jupiter
    Gast
    • 10. Mai 2021 um 13:23
    • #4

    Ich habe mich bei der Neuwagenbestellung meines BEV für die Stadt, auch intensiv um Ladekarten und Wallboxen gekümmert. Nachdem ich die Wallboxen habe installieren lassen, dämmerte es mir, das ich doch sehr wahrscheinlich zu über 90% zu Hause "tanken" werde. Ich habe zum persönlichen Wohlbefinden :saint: mich dann aber trotzdem noch dazu entschieden, das ich mir mindestens eine Ladekarte zulegen werde und das wird wahrscheinlich die ADAC e-Charge Karte sein. Parrallel dazu, werde ich mir für alle Fälle noch einen "Ladeziegel" von Juice Booster, unter den doppelten Ladeboden legen. Falls mal keine Ladesäule zur Verfügung steht, oder diese kaputt ist oder belegt. Mit dem Ladeziegel, könnte ich dann sogar bei einem Privathaushalt anklingeln und um Strom bitten :cry:

    https://www.energieheld.de/mobilitaet/elektroauto/ladekarten

    https://www.smaveo.de/mobile-ladesta…r-im-vergleich/

  • Scorpion
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    Wohnort
    86807 Buchloe
    • 10. Mai 2021 um 16:38
    • #5

    Genau sowas in der Art habe ich gesucht, ich meine Deinen Link für die Ladekarten.

    Bist Du Dir eigentlich sicher, dass der Hybrid noch einen doppelten Ladeboden hat?

    Ist dort nicht der Akku ;)

  • Jupiter
    Gast
    • 10. Mai 2021 um 17:09
    • #6
    Zitat von Scorpion

    Ist dort nicht der Akku

    Ja, beim Formentor e-Hybrid schon, neben der klassischen Starterbatterie ;)

  • Guss90
    Erfahrener
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 10. Mai 2021 um 17:16
    • #7

    Hinten im Kofferraum im Bereich der Reserveradmulde ist der Tank verbaut und unter der Rücksitzbank sitzen die Akkus oder nicht?

  • Jupiter
    Gast
    • 10. Mai 2021 um 17:37
    • #8

    Ich habe es mir angeschaut und bin mir ziemlich sicher, das unter der Wölbung im Kofferraum der Akku sitzt und links daneben, vom Kofferraum aus zu öffnen, die klassische Starterbatterie unter einer schwarzen, verschraubten Abdeckung. Deswegen hat der e-Hybrid ja auch das kleinste Kofferraumvolumen.

  • Guss90
    Erfahrener
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 10. Mai 2021 um 17:46
    • #9

    Im Leon sieht es so aus, sollte ja im Formentor ähnlich sein oder? https://i.auto-bild.de/dl/2651211/kapitel02_05.jpg

  • Jupiter
    Gast
    • 10. Mai 2021 um 20:52
    • #10

    Guss90

    Dann habe ich das richtig gesehen, aber falsch interpretiert. Auf der Leon e-Hybrid Rettungskarte, kann man das gut einsehen, wo alles im Fahrzeug posioniert ist. Das wird beim Formentor e-Hybrid wohl genau so aussehen (Plattform Strategie)

    https://rettungskarten-service.de/wp-content/upl…ahr-ab-2021.pdf

    Dann ist das gewölbte im Kofferraum der Kraftstofftank und wie schon geschrieben, links daneben die Starterbatterie. Der Akku für die 50 km Fahrbetrieb, liegt dann unter der Rücksitzbank. Bei einem schweren Heckaufprall, könnte ich mir vorstellen, das es mit der Starterbatterie und dem Kraftstofftank im Kofferrraum, explosiv werden könnte. Die sind ja unmittelbar nebeneinander positioniert.

  • Jupiter
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 16:07
    • #11

    Eine gute Sache, aber leider erst ab Juli 2023 Pflicht

    https://www.kfz-betrieb.vogel.de/bezahlen-an-la…rden-a-1024042/

    Einheitliches Bezahlsystem Bezahlen an Ladesäulen soll einfacher werden - 14.05.2021

  • Jupiter
    Gast
    • 25. Mai 2021 um 11:23
    • #12

    Das sind ja rosige Aussichten, nach der massiven Preiserhöhung von Ionity Anfang 2020.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    25.05.2021

  • Jupiter
    Gast
    • 12. Oktober 2021 um 20:02
    • #13

    Die freie Marktwirtschaft sollte es eigentlich richten...

    02.jpg

    Elektromobilität Bundeskartellamt fordert mehr Wettbewerb beim Ladestrom für E-Autos

    12.10.2021 / dpa

    Die Wettbewerbsbehörde kritisiert die Preisvorgaben für den geplanten Ausbau von Schnellladesäulen in Deutschland und setzt sich für einen offenen Marktzugang ein.

  • Jupiter
    Gast
    • 30. November 2021 um 11:06
    • #14

    Schade, das die Fahrzeuge aus dem VW-Konzern nicht für "AutoCharge" ab Werk freigeschaltet sind, was z.b. nun bei EnBW möglich ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    30. November 2021, 07.00 Uhr

    Ab ca. 9.40 Minute

  • Rick
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3
    • 6. Dezember 2021 um 13:58
    • #15
    Zitat von CupRacer

    Schade, das die Fahrzeuge aus dem VW-Konzern nicht für "AutoCharge" ab Werk freigeschaltet sind, was z.b. nun bei EnBW möglich ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    30. November 2021, 07.00 Uhr

    Ab ca. 9.40 Minute

    Gibt es denn eine Möglichkeit AutoCharge freizuschalten?

  • Jupiter
    Gast
    • 6. Dezember 2021 um 14:17
    • #16

    Das ist eine Gute Frage, ich vermute aber mal, dass das aktuell nicht vom Konzern gewünscht ist, da die ja ihre eigene Ladeplatttform in Kooperation mit Ionity aufbauen. Ich vage mal die Äußerung, das wenn der Volkswagen Konzern dieses möglich macht, NextMove das kurzfristig der Öffentlichkeit präsentieren würde.

  • Stoneman
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 6. Dezember 2021 um 16:13
    • #17
    Zitat von Rick

    Gibt es denn eine Möglichkeit AutoCharge freizuschalten?

    Für den VW-Konzern nein, für Plug-In sowieso nicht. Geht nur mit DC-Ladern

    VZ e-Hybrid 245PS

    Magnetic Grau Metallic

    19" Exklusive Copper I

    Fahrassistenz XL

    Heckklappe sensorgesteuert

    Ladekabel Mode 3

    Top-View Kamera

    Winterpaket

    Wireless Full Link Connectivity

    Bestellt Ende Mai 2021, unverbindlicher Liefertermin laut Händler 12/2021, Abholtermin am 3.11.2021 (Fahrzeug seit 29.09. beim Händler)

  • Jupiter
    Gast
    • 6. Dezember 2021 um 18:21
    • #18

    Hmm, mit meiner Wallbox funktioniert "AutoCharge" an meinem BEV aber ;)

    Im Grunde genommen, dürfte das dann kein Problem sein :cry:

  • Jupiter
    Gast
    • 19. Dezember 2021 um 10:08
    • #19
    Neue Bremsen
    Ihr müsst eure Bremsen tauschen? Und wollt Geld sparen? Dann sind Scheiben und Beläge aus dem Zubehörhandel vielleicht eine Alternative. Der ADAC hat es…
    www.adac.de

    Sonntag, 19. Dezember 2021

    "Großes Ladesäulenversagen"

    60 Prozent der Gemeinden ohne E-Ladesäule

  • Jupiter
    Gast
    • 26. April 2022 um 08:42
    • #20

    VW hat seine Ladeangebot für die Volumenmarken angepasst und bietet demnächst wohl auch Auto-Charge, für seinen MEB-Baukasten an (beispielsweise die ID-Reihe von Volkswagen, der Cupra Born oder der Skoda Enyaq) was wohl per Software Update geschehen soll.

    Golf 7 GTI Clubsport S Bremsscheiben gelocht Performance Bremsanlage 1 Stück NEU
    Investieren Sie in Ihre Sicherheit - mit den VW Original Bremsteilen! Ideal auch zum Tuning der Bremsanlage Originale Bremsscheibe aus dem Folf 7…
    autohaus-krammer-shop.de

    25.04.2022

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

8 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (15)
  • Scorpion (3)
  • Guss90 (3)
  • Stoneman (1)
  • Rick (1)
  • Maddes (1)
  • Jaensken (1)
  • Icy1990 (1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™