1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Wallbox Hybrid

  • raal
  • 10. Mai 2021 um 22:58
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • raal
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 10. Mai 2021 um 22:58
    • #1

    Moin,

    da mein Hybrid ja nun auf absehbare Zeit kommt mache ich mir natürlich Gedanken wie ich ihn lade.

    Antrag für eine Wallbox Förderung habe ich schon mal, nun stellt sich die Frage nach der Wallbox.

    Gibt es hier schon Erfahrungen? Welche habt ihr genommen? Selbst um alles gekümmert oder doch alles in die Hände eines Stromanbieters gegeben und einen Bundlepreis genommen (für die Förderung braucht es ja Ökostrom)

    Fragen über Fragen

    Gruß

  • Jaensken
    Erfahrener
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    40789 Monheim am Rhein
    • 11. Mai 2021 um 08:29
    • #2

    Moin,

    den Förderantrag hatte ich schon im letzten Jahr gestellt und ist bereits bewilligt. Durchführung muss bis Ende Februar 2022 erfolgen, ansonsten verfällt die Förderung.

    Mit der ausgesuchten 11kw-Wallbox war allerdings unser örtlicher Stromanbieter nicht einverstanden, weil dieser verlangt, dass die Box eine Kommunikation nach OCPP 1.6 verlangt. Alles für mich unverständlich, weil 11kw nur angemeldet und nicht genehmigt werden müssen. :rolleyes: Aber auf Stress habe ich keinen Bock und mich deshalb durch Unmengen Webseiten gewühlt, einige Hersteller kontaktiert und mir sagen lassen, dass OCPP in deren Boxen nicht drin ist. Okay, also weiter gesucht und diese Webseite gefunden:

    https://www.e-mobileo.de/kfw-gefoerdert…reise/#entratek

    Diese Liste bin ich durchgegangen und habe mich für die Entratek Power Dot Pro entschieden.

    https://www.entratek-shop.de/p/wallbox-powe…5m-11kw-mit-app

    Halbwegs günstig, wird gefördert und beherrscht OCPP.

    Bevor Du Dich für eine Wallbox entscheidest, klär mit Deinem Stromanbieter an, welche Anforderungen sie an die Box stellen. Außerdem musst Du einen Nachweis/Zertifikat haben, dass Du Ökostrom mit der Box beziehst.

    Ich habe unseren Hauselektriker ein Angebot erstellen lassen (6-Parteien-Miethaus), weil er die Gegebenheiten am besten kennt. Dafür hat er noch keine Wallbox installiert. ^^

    Da ich für meinen Hybrid noch kein Lieferdatum habe, ist also auch noch etwas Zeit für die Installation der Wallbox.

    Grüße

    Frank

    Konfiguration

    aktuelles Fahrzeug:

    VZ eHybrid in Graphene Grau mit AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Winter-Paket, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 12.04.2021

    Bestätigung: 29.04.2021

    Mail „Die Zeit läuft“ am 13.07.2021

    Mail „Concierge“ am 27.12.2021

    Mail „Gebaut“ am 27.01.2022

    Mail „Globale Lieferengpässe“ am 11.02.202

    Mail „Die letzten Meter“ am 18.02.2022

    Händlerinfo „Fahrzeug ist eingetroffen“ am 21.02.2022

    Fahrzeugabholung am 04.03.2022

    Nachfolgefahrzeug:

    VZ eHybrid Tribe Edition in Cliff Grau mit Matrix-LED, AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 25.02.2023, geplante Lieferung in 02/2024

  • Werner
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 08:42
    • #3

    Hallo,

    habe ABL vor 3 Jahren im Internet gekauft (leider ohne Förderung) und von einer Fachfirma installieren lassen.

    Funktioniert einwandfrei ohne Probleme.

    Dateien

    ABL Wallbox.pdf 791,18 kB – 492 Downloads
  • arpuC
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    336
    Trophäen
    1
    Beiträge
    567
    Fahrzeug
    Cupra Formentor 1.5 TSI DSG
    Modelljahr
    2024 ( BJ11/23)
    Wohnort
    Rheinland-Pfalz, nähe Mainz
    • 11. Mai 2021 um 09:05
    • #4

    Werde meinen über die Steckdose laden!

    Für eine Wallbox in meiner Garage müsste ich wahrscheinlich den Hof aufreißen um Starkstrom vom Haus bis zur Garage zu legen.Da bleiben nach Förderung bestimmt noch über 1000€ kosten mit Erdarbeiten usw.

    Beim Hybrid hat man meiner Meinung nach keinen entscheidenden Zeitvorteil beim Laden (3,5 zu 5,5 Stunden) Wallbox beim reinen E-Auto auf jeden Fall ein Muss, beim Hybrid meiner Meinung nach ein kann aber kein muss....

  • Jupiter
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 09:19
    • #5

    Habe 2x Heidelberg Wallbox Home Eco (11KW), mit je 7,5 Meter Kabel bis zum Fahrzeug seit 2 Jahren und auch von einer Fachfirma installieren lassen. Zuleitungen sind präventiv, schon für bis zu 22KW Ladeleistung ausgelegt (Meine Empfehlung,kostet kaum mehr). Anfrage an Versorger vor Auftragsvergabe. 100% Grünstrom und Versorger hatte eingewilligt. Versorger hat keinen direkten Zugriff (online) um die Ladeleistung zu reduzieren.

  • Werner
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 09:33
    • #6

    Habe vor der Wallbox fast 3 Jahre mit der normalen Steckdose geladen. Die längere Ladezeit war kein Problem,

    Aber die Steckdose hat nicht mehr so gut ausgesehen (ist ziemlich warm geworden!!).

  • Jupiter
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 09:43
    • #7

    Das liegt vermutlich an der Dauerbelastung, von der Höchsleistung der Haushaltssteckdose über 3,5 - 5,5 Stunden

  • Jaensken
    Erfahrener
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    40789 Monheim am Rhein
    • 11. Mai 2021 um 10:01
    • #8
    Zitat von Werner

    Habe vor der Wallbox fast 3 Jahre mit der normalen Steckdose geladen. Die längere Ladezeit war kein Problem,

    Aber die Steckdose hat nicht mehr so gut ausgesehen (ist ziemlich warm geworden!!).

    Mir wäre das ohne weitere Absicherung an einer Haushaltssteckdose zu risikoreich. Zumal an meinem Stellplatz keine Stromversorgung ist. 30m Verlängerungskabel aus dem Keller zum Stellplatzes zu legen macht da für mich wenig Sinn.

    Der zeitliche Vorteil beim Laden an der Wallbox ist uninteressant. Aber nach dem Hybrid kommt vielleicht ein Vollstromer und dann muss ich mir keine Gedanken mehr über die Lademöglichkeit mehr machen.

    Grüße

    Frank

    Konfiguration

    aktuelles Fahrzeug:

    VZ eHybrid in Graphene Grau mit AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Winter-Paket, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 12.04.2021

    Bestätigung: 29.04.2021

    Mail „Die Zeit läuft“ am 13.07.2021

    Mail „Concierge“ am 27.12.2021

    Mail „Gebaut“ am 27.01.2022

    Mail „Globale Lieferengpässe“ am 11.02.202

    Mail „Die letzten Meter“ am 18.02.2022

    Händlerinfo „Fahrzeug ist eingetroffen“ am 21.02.2022

    Fahrzeugabholung am 04.03.2022

    Nachfolgefahrzeug:

    VZ eHybrid Tribe Edition in Cliff Grau mit Matrix-LED, AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 25.02.2023, geplante Lieferung in 02/2024

  • Jupiter
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 10:22
    • #9

    Aber, gibt es die nicht auch für die Zuleitung/Erdarbeiten heutzutage Zuschüsse aus öffntlichen Töpfen? Oder gilt das nur für Firmen etc.? Bin da auch nicht mehr so drin, weil ich 2018 schon damit gestartet bin und mich seitdem nur noch wenig mit der Thematik beschäftige.

  • Jaensken
    Erfahrener
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    40789 Monheim am Rhein
    • 11. Mai 2021 um 11:07
    • #10

    Meines Wissen nach muss das alles im Förderantrag mittels Angebot mit angegeben werden und die Förderung ist gedeckelt. Meine Installation inkl. Wallbox kostet ca. 1500 €. An Förderung erhalte ich später knapp 900€.

    Grüße

    Frank

    Konfiguration

    aktuelles Fahrzeug:

    VZ eHybrid in Graphene Grau mit AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Winter-Paket, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 12.04.2021

    Bestätigung: 29.04.2021

    Mail „Die Zeit läuft“ am 13.07.2021

    Mail „Concierge“ am 27.12.2021

    Mail „Gebaut“ am 27.01.2022

    Mail „Globale Lieferengpässe“ am 11.02.202

    Mail „Die letzten Meter“ am 18.02.2022

    Händlerinfo „Fahrzeug ist eingetroffen“ am 21.02.2022

    Fahrzeugabholung am 04.03.2022

    Nachfolgefahrzeug:

    VZ eHybrid Tribe Edition in Cliff Grau mit Matrix-LED, AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 25.02.2023, geplante Lieferung in 02/2024

  • raal
    Schüler Themenautor
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    59
    • 11. Mai 2021 um 11:54
    • #11

    Den Starkstrom Anschluss habe ich bereits in der Garage, mein Stromanbieter bietet das "Rundum-Sorglospaket" mit geförderter Wallbox und Installation und passendem Tarif. Da mache ich mich wohl mal schlau.

  • anbra64
    Erfahrener
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    • 6. Juni 2021 um 18:06
    • #12

    Mein Formentor VZ Hybrid ist zwar noch nicht da, aber so habe ich Zeit mich um die Wallbox zu kümmern. Die Wallbox von VW wird von der Fa. Elli gebaut und hat beim ADAC Wallbox-Test den 2. Platz belegt. Nun habe ich festgestellt, dass die Wallbox von Cupra auch von Elli produziert wird und ebenfalls 689 € kostet. Wenn wundert es als Konzerntochter. Hat jemand eine dieser Wallboxen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Hat jemand Erfahrungen mit dem Juice Booster?

    Bestellt: 28.05.21 Produktionsbeginn: 01.07.21 Transport: 11.10.21 Übergabe: 03.11.21

    Cupra Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Nevada Weiß

    Cupra Sharp Textil

    19" Exclusive I Black/Copper

    Cupra Supersport-Multifunktionslenkrad

    Fahrerassistenz-Paket XL für Navi

    Connectivity-Box incl. Wireless Charger

    Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16 A

    Panorama-Glas-Schiebedach

    AHK

    Top View Kamera

    Winter Paket

  • Pille
    Gast
    • 22. Juni 2021 um 11:54
    • #13

    Hallo,

    mein Auto ist zwar noch nicht da, da ich aber noch ein kleines Konzern-E-Fahrzeug habe, habe ich mir die VW Wallbox connect geholt und habe diese zur Pro umgebaut. Läuft (lädt) einwandfrei.

  • vic7o
    Gast
    • 22. Juni 2021 um 13:24
    • #14

    Mein VZ kommt erst im Herbst, habe schon mal die Förderung beantragt und mein Mann der Techniker im haus hat sich die easee home wallbox ausgesucht. Starkstrom liegt schon an im Carport, die Kosten der Installation sind noch unklar, der Hauselektriker wird uns demnächst ein angebot machen. Ich berichte wenn es neues gibt.

  • Jupiter
    Gast
    • 22. Juni 2021 um 13:46
    • #15

    Hi vic70,

    herzlich Willkommen im Forum.

    Du meinst bestimmt die Förderung für die Wallbox, oder? Die Förderung für den Formentor e-Hybrid, kann man doch erst nach der Erstzulassung beantragen.

  • vic7o
    Gast
    • 22. Juni 2021 um 13:49
    • #16

    Ja richtig, die Förderung für die Wallbox hab ich schon beantragt.

    und danke fürs Willkommen heißen 😊

  • PlanB
    Gast
    • 22. Juni 2021 um 14:12
    • #17

    Falls Ihr in Berlin und Umland wohnt und eine Wallbox benötigt, kann ich euch die Firma KTF Berlin empfehlen.

    Wenn Ihr Kontaktdaten und Ansprechpartner braucht, schreibt mir gern eine PN. :thumbup:

  • Niko666
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    431
    Trophäen
    2
    Beiträge
    822
    Fahrzeug
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS
    Modelljahr
    2/2025
    Wohnort
    Hannover
    • 4. Juli 2021 um 08:37
    • #18

    Bitte keine Anträge mehr stellen – die Fördermittel sind erschöpft

    Der Zuschuss wurde finanziert aus Mitteln des Bundes­ministeriums für Verkehr und digitale Infra­struktur. Dafür konnten wir bundesweit über 600.000 Lade­punkte fördern. Die Förderung war sehr erfolgreich, die Förder­mittel sind derzeit erschöpft. Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr. Aktuell prüft die Bundesregierung, ob weitere Mittel zur Fort­führung des Programms bereitgestellt werden können.

    Laufende Anträge nicht betroffen

    • Haben Sie Ihren Antrag schon gestellt? Sofern Sie dabei alle Förder­voraussetzungen erfüllt haben, erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Antrags­bestätigung – damit ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert.
    • Haben Sie schon eine Antrags­bestätigung erhalten? Dann ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert. Wir zahlen ihn aus, sobald Sie den Einbau der Lade­station entsprechend den Förder­voraussetzungen nachweisen.
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS

    EZ 07.02.25 +Dark Void Metallic+Leder Deep Burgundy+HADRON COPPER 8,5 J x 20+Intelligent Drive XL+20" Performance-Reifen+Panorama-Glas-Schiebedach+Sennheiser+HD-Matrix+Head-Up Display+ WartungPlus.

  • myrdin
    Gast
    • 4. Juli 2021 um 09:52
    • #19

    Bääääh.

  • Jaensken
    Erfahrener
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    40789 Monheim am Rhein
    • 4. Juli 2021 um 09:53
    • #20

    Puhhh, da bin ich froh, dass ich im letzten Jahr schon den Antrag gestellt habe, der im Februar bewilligt worden ist.

    Grüße

    Frank

    Konfiguration

    aktuelles Fahrzeug:

    VZ eHybrid in Graphene Grau mit AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Winter-Paket, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 12.04.2021

    Bestätigung: 29.04.2021

    Mail „Die Zeit läuft“ am 13.07.2021

    Mail „Concierge“ am 27.12.2021

    Mail „Gebaut“ am 27.01.2022

    Mail „Globale Lieferengpässe“ am 11.02.202

    Mail „Die letzten Meter“ am 18.02.2022

    Händlerinfo „Fahrzeug ist eingetroffen“ am 21.02.2022

    Fahrzeugabholung am 04.03.2022

    Nachfolgefahrzeug:

    VZ eHybrid Tribe Edition in Cliff Grau mit Matrix-LED, AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 25.02.2023, geplante Lieferung in 02/2024

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (70)
  • prikkelpitt (36)
  • Jaensken (11)
  • Saarlaenner (10)
  • Niko666 (10)
  • Lollos (10)
  • Hybride_Rider_VZ (10)
  • arpuC (10)
  • UliGo (9)
  • vroc (8)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™