1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Tuning & Zubehör

H&R Tieferlegung

  • Tommy
  • May 12, 2021 at 4:59 PM
  • Go to last post
  • Tommy
    Guest
    • May 12, 2021 at 4:59 PM
    • #1

    Ich habe vergangene Woche meinen Formentor mit H&R Federn (vorne 35mm/ hinten 30mm) durch die Cupra Fachwerkstatt aus Rommerskirchen tieferlegen lassen.

    Für mich liegt bei den Federn Optik und Nutzen wirklich in einer sehr guten Balance.

    Einbau wurde nach Cupra Vorgaben gemacht und war für mich unabdingbar aufgrund immer strenger werdender Auflagen der Hersteller.

    Zum Fahrgefühl muss ich sagen, dass im Comfort Modus der Wagen merkbar straffer geworden ist. Im Vergleich zu den Serienfedern ist dies eine Geschmacksache. Jedoch schaukelt er nicht mehr so und ist nicht mehr so schwammig.

    In den anderen Modis ist er minimal härter geworden und fährt sich gefühlt wie vorher mit einem tick mehr Sportlichkeit.

  • Hermi
    CUPRA Meister
    Reactions Received
    752
    Trophies
    2
    Posts
    1,626
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    • May 12, 2021 at 8:00 PM
    • #2

    hast da an den sicherheitssystemen was einstellen lassen müssen? Muss wohl bei JE und ABT so nach dem Umbau erfolgen

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW
    MagneticGrau Metalic, Leder Petrol Blau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, Garantieverl. usw.

    bestellt am 10.03.21

    geliefert am 15.09.2021 :shy:

  • Tommy
    Guest
    • May 12, 2021 at 8:18 PM
    • #3

    Es wurde kontrolliert. Ist aber alles tadellos lt Händler.

    Wichtig ist u.a. die Grundeinmessung des DCC und das die Dehnschrauben neu sind.

  • Hermi
    CUPRA Meister
    Reactions Received
    752
    Trophies
    2
    Posts
    1,626
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    • May 12, 2021 at 8:21 PM
    • #4

    wieviel hast insgesamt abdrücken müssen?

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW
    MagneticGrau Metalic, Leder Petrol Blau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, Garantieverl. usw.

    bestellt am 10.03.21

    geliefert am 15.09.2021 :shy:

  • Tommy
    Guest
    • May 12, 2021 at 8:31 PM
    • #5

    Etwas mehr als 600€ Inkl Achsvermessung.

    Günstiger geht es definitiv in freien Werkstätten.

    Bis dato habe ich sowas auch meistens selbst gemacht. Ich habe dieses mal bewusst darauf verzichtet. So habe ich hier immer noch, falls etwas ist, eine Rechnung eines offiziellen Cupra Händlers. Das war mir persönlich wichtig.

  • Hermi
    CUPRA Meister
    Reactions Received
    752
    Trophies
    2
    Posts
    1,626
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    • May 13, 2021 at 1:25 PM
    • #6

    Danke für den Preis-Hinweis

    ich werd es auch in der normalen Werkstatt machen lassen, die paar Euro in einer freien vernachlässige ich in dem Fall

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW
    MagneticGrau Metalic, Leder Petrol Blau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, Garantieverl. usw.

    bestellt am 10.03.21

    geliefert am 15.09.2021 :shy:

  • Tommy
    Guest
    • May 13, 2021 at 2:42 PM
    • #7

    So habe ich es auch gesehen.

    Vor allem, wird dann auch das Auto noch einmal kontrolliert auf Updates usw. mir war vor allem das einmessen des DCC wichtig.

  • Padi2055
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    131
    Trophies
    1
    Posts
    270
    • June 29, 2021 at 1:19 PM
    • #8

    Hallo, was meint ihr zu dieser Aussage und würdet ihr es machen ? Oder lieber in eine Cupra Werkstatt? Müssen die System wirklich neu kalibriert werden ?

    Also Federn wären von H&R mit Einbau Achsvermessung und Eintragung wären sie bei 480€ in Ausführlicher Art kann ich ihnen heut Abend zukommen lassen, wenn sie es wollen.

    Man muss da nichts Kalibrieren was man machen muss wäre die Scheinwerfereinstellung richtigzustellen, das wäre bei dem Preis dabei.

    Cupra Formentor VZ310 Aktueller Stand: Lieferung storniert. Einen sofort Verfügbaren genommen.

    Tuning: FMS-AGA, Tieferlegung, Klappensteuerung, Codierung, Steinschlagfolie Front und Keramikversiegelung. Beats Audio Upgrade.

    Gekauft: 07.02.22, Abholung 19.02.22

    Happy :angel:

  • Tommy
    Guest
    • June 29, 2021 at 2:21 PM
    • #9

    Lt meinem Händler muss zwingend das DCC kalibriert werden. Ich habe es dort machen lassen, einfach zwecks Garantie.

  • Padi2055
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    131
    Trophies
    1
    Posts
    270
    • June 29, 2021 at 3:02 PM
    • #10

    Okay danke. Glaube ich frage dann auch lieber bei einer Cupra Werkstatt direkt an. Auch wegen Garantie.. lieber paar € mehr und alles sauber mit Nachweis vom offiziellen Partner als nachher mehr Ärger zu haben…

    Danke.

    Cupra Formentor VZ310 Aktueller Stand: Lieferung storniert. Einen sofort Verfügbaren genommen.

    Tuning: FMS-AGA, Tieferlegung, Klappensteuerung, Codierung, Steinschlagfolie Front und Keramikversiegelung. Beats Audio Upgrade.

    Gekauft: 07.02.22, Abholung 19.02.22

    Happy :angel:

  • Jupiter
    Guest
    • June 29, 2021 at 3:21 PM
    • #11

    Das macht wirklich Sinn, den es müssen laut Herstellerangabe auch die Assistenzsysteme neu kalbriert werden und die LED-Scheinwerfer neu "genullt" werden und das DCC ebenfalls.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    1,063
    Posts
    959
    • September 12, 2021 at 1:58 PM
    • #12

    Hi,

    Hat schon jemand Eibach oder JE Federn verbaut?

    Die H&R sind bisher immer sehr sportlich gewesen und waren recht unkomfortabel.

    Gruß

  • Tommy
    Guest
    • September 12, 2021 at 3:43 PM
    • #13

    so war es bei mir auch. In allen Fahrzeugen vorab h&r richtig hart.

    Aufgrund Verfügbarkeit etc habe ich sie im Formentor trotzdem verbauen lassen. Egal wie die anderen sein mögen, wenn Sie nur nen tick weicher sind, kannst du auch Serie lassen…

    Einzige Alternative derzeit wären ST Suspension Gewindefedern.

  • Hermi
    CUPRA Meister
    Reactions Received
    752
    Trophies
    2
    Posts
    1,626
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    • September 12, 2021 at 7:37 PM
    • #14
    Quote from Tommy

    so war es bei mir auch. In allen Fahrzeugen vorab h&r richtig hart.

    Aufgrund Verfügbarkeit etc habe ich sie im Formentor trotzdem verbauen lassen. Egal wie die anderen sein mögen, wenn Sie nur nen tick weicher sind, kannst du auch Serie lassen…

    Einzige Alternative derzeit wären ST Suspension Gewindefedern.

    Tommy, du fährst sie jetzt seit Mitte Mai.

    Wie ist der Stand heute nach sicherlich vielen km auf dem Tacho.

    - Bist noch immer überzeugt es machen zu lassen oder eher nicht so der Burner?

    - Haben sich die Federn noch gesenkt da diese noch über einer längeren Zeit noch weiter setzen würden. Also mehr als angegeben die 35/30?

    - Ist deine Meinung dazu noch die gleiche wie im Mai geschrieben?

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW
    MagneticGrau Metalic, Leder Petrol Blau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, Garantieverl. usw.

    bestellt am 10.03.21

    geliefert am 15.09.2021 :shy:

  • Tommy
    Guest
    • September 12, 2021 at 7:58 PM
    • #15

    Ich bin heute 650km in den Süden damit gefahren.

    Ich kann wirklich (aber das ist auch immer subjektiv) sagen, es war weder unangenehm noch zu hart oder iwas in der Art.

    Jetzt ist natürlich auch die Sache, ich komme von einem hot hatch, Focus RS, da ist hart eben auch ganz anders.

    Aber im Gegensatz zu mir selbst vorher bekannten h&r sind die für den Formentor wirklich ausgewogen.

    Viel mehr gesetzt hat er sich nicht. Müsste einmal nachmessen, aber er hat keinen Hängearsch bekommen (haben viele 45mm Federn).

    Ich bin ganz klar der Meinung, immer wieder. Warum?

    Es ist Geschmacksache, aber für mich wirkt das Auto dadurch homogener und er fährt sich etwas dynamischer und straffer.

  • Hermi
    CUPRA Meister
    Reactions Received
    752
    Trophies
    2
    Posts
    1,626
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    • September 12, 2021 at 8:02 PM
    • #16
    Quote from Tommy

    Ich bin heute 650km in den Süden damit gefahren.

    Ich kann wirklich (aber das ist auch immer subjektiv) sagen, es war weder unangenehm noch zu hart oder iwas in der Art.

    Jetzt ist natürlich auch die Sache, ich komme von einem hot hatch, Focus RS, da ist hart eben auch ganz anders.

    Aber im Gegensatz zu mir selbst vorher bekannten h&r sind die für den Formentor wirklich ausgewogen.

    Viel mehr gesetzt hat er sich nicht. Müsste einmal nachmessen, aber er hat keinen Hängearsch bekommen (haben viele 45mm Federn).

    Ich bin ganz klar der Meinung, immer wieder. Warum?

    Es ist Geschmacksache, aber für mich wirkt das Auto dadurch homogener und er fährt sich etwas dynamischer und straffer.

    Display More

    Danke für deine rasche Antwort :thumbup:

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW
    MagneticGrau Metalic, Leder Petrol Blau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, Garantieverl. usw.

    bestellt am 10.03.21

    geliefert am 15.09.2021 :shy:

  • Tommy
    Guest
    • September 12, 2021 at 8:04 PM
    • #17

    kleine Ergänzung dazu, selbst mit 20“, 245/35 und 2,8 bar nicht hart oder rappelig.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    1,063
    Posts
    959
    • September 12, 2021 at 9:30 PM
    • #18

    Fahre ja aktuell auch noch HotHatch ( i30 N Performance) mit 35mm H&R Federn und die sind schon grenzwertig für meinen Geschmack.

    Bin mal einen mit Eibachfedern gefahren und das war ein riesiger Unterschied im positiven Sinne.

    Danke für deine Rückmeldung.

  • HeFiPen
    Neuling
    Reactions Received
    1
    Trophies
    1
    Posts
    4
    • September 12, 2021 at 9:32 PM
    • #19

    Sind Eibach konfortabler wie H+R?

    Obwohl es die gleichen Tieferlegungsmaße 30 bzw. 35 mm sind?

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reactions Received
    1,063
    Posts
    959
    • September 12, 2021 at 9:41 PM
    • #20

    Kommt auf die Wicklung der Federn an.

    Meiner Erfahrung nach ist H&R sehr straff.

    Hab aber keine Erfahrung beim Formentor.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

10 users have written here

  • Tommy310 (16)
  • Guest (13)
  • cypeak (7)
  • CanbiZ (7)
  • Hermi (6)
  • Curax (6)
  • Padi2055 (5)
  • Zack-dd (4)
  • VZRobin (4)
  • Saarlaenner (4)
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™