Ola Ola (ja ich weiß, spanisch) könnte auch von Mercedes sein als Tribut für den CEO 😄
Nervige Sachen am Formentor
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Alles anzeigen
Ich bin voll und ganz bei dir. Das alles über Touch läuft und ich davon kein Fan bin, aber mir dachte "Hey du gewöhnst dich daran", ging voll nach hinten los. Erstens ist es extrem lästig während der Fahrt. Zweitens funktioniert das Display extrem verzögert bei mir und drittens, man hat einfach viel zu viele Kategorien und Unterkategorien. Auch nach 6 Monaten suche ich mich dumm und dämlich.
Es wird mein letztes Auto sein mit so viel Touchbedienung. Wenn wenigstens die Sprachsteuerung einwandfrei funktionieren würde! Das beste daran ist, dass die Sprachsteuerung gerne mal einfach so angeht. Laut Werkstatt bei ola ola oder ähnlichen Geräuschen. Ok Fahrtgeräusche hören sich seit neuestem nach ola ola an. Wirklich JEDESMAL verstellt sich die Synchronisation der Lüfter, ich muss es bei JEDEM Start einstellen.
Auch die Distanzregelung ist im Vergleich zu meinen Vorgängerautos extrem schlecht. Vorher im Leon, Tarraco und Mazda absolut keine Probleme gehabt.
Die Leute, die zufrieden sind sind vorher wahrscheinlich Fiat Doblo oder ähnliche Autos gefahren, sorry wenn ich das so hart sagen muss, aber mein Nachbar findet seinen Formentor super, obwohl er ähnliche Schwierigkeiten hat, aber wie die Distanzregelung, Sprachsteuerung usw. hätte er eh nie vorher benutzt, da er es in seinem alten Hyundai i30 eh nicht hatte.Ich habe meinen Formentor noch nicht, aber ich kenne es aus Fahrten mit dem Golf 8 und ID.3: wenn man digitalisieren möchte, dann muss das Infotainmentsystem auch sehr reaktionsfreudig und zuverlässig sein. Im Idealfall auch gut durchdacht, damit man nicht ewig sucht. Aber das hat man im VW Konzern leider noch nicht gegeben. Die Fahrzeuge werden Semi-digitalisiert (es gibt immerhin noch hier und da einen Knopf oder eine separate Bedienfläche), aber die Infotainment Systeme sind einfach zu schwach.
Im Tesla war das System volldigital, was mir auch etwas zu viel war. Aber wenigstens war zu 100% Verlass auf das Infotainment System. Das Display ist riesig, alles reagiert super flüssig und beim ersten Mal, es hat bisher nicht ein einziges Mal gehakt.
Man kann moderne Bedienkonzepte als Endverbraucher hinterfragen. Aber wenn man es nicht schafft, angemessene Hardware einzubauen, dann sollte man sich das mit der Bedienung nochmal überlegen…
-
Im Formentor ist doch auch alles digital. Ich kann nicht Mal den Luftstrom an den Lüftern einstellen, geht nur über das Display.
Ich vergleiche den Formentor gerne mit meinem alten Leon und Tarracco. Wichtige Sachen waren per Knopfdruck und der Rest per Display.
Auch das Navisystem ist deutlich schlechter geworden. Es wurde tot gespart, aber der Preis angehoben. Ich glaube nicht, dass Cupra lange überleben wird.
-
Im Formentor ist doch auch alles digital. Ich kann nicht Mal den Luftstrom an den Lüftern einstellen, geht nur über das Display.
Ich vergleiche den Formentor gerne mit meinem alten Leon und Tarracco. Wichtige Sachen waren per Knopfdruck und der Rest per Display.
Auch das Navisystem ist deutlich schlechter geworden. Es wurde tot gespart, aber der Preis angehoben. Ich glaube nicht, dass Cupra lange überleben wird.
Manchmal sitzen die Probleme aber auch hinter dem Lenkrad. 🍀
Natürlich ist nicht immer alles perfekt. Aber ich verstehe nicht, warum man die Funktionen nicht vor dem Erwerb ausgiebig testet.
-
Dir ist bewusst, das CUPRA damit absolut nichts zutun hat, sondern die Konzernauflagen für MQBEvo / MIB3 seitens der VAG?

-
-
Im Formentor ist doch auch alles digital. Ich kann nicht Mal den Luftstrom an den Lüftern einstellen, geht nur über das Display.
Ich vergleiche den Formentor gerne mit meinem alten Leon und Tarracco. Wichtige Sachen waren per Knopfdruck und der Rest per Display.
Auch das Navisystem ist deutlich schlechter geworden. Es wurde tot gespart, aber der Preis angehoben. Ich glaube nicht, dass Cupra lange überleben wird.
Ja, es ist mehr als semi, da hast du recht. Beim Tesla ist es trotzdem noch etwas mehr.
Der Cupra hat ja wenigstens noch ein paar mehr Knöpfe am Lenkrad. Lenkradheizung, VC Steuerung.. die Touchflächen links für die Beleuchtung und Scheibenheizung, auch wenn viele sie nicht mögen. Den Start-Knopf, den Modus-Wahlknopf. Die (leider unbeleuchtete) Fläche unterm Bildschirm für Klima und Sitzheizung.
Der Tesla Model 3 hat keinen Startknopf. Bremse treten und der Antrieb ist bereit. Moduswechsel nur im Display. Beleuchtung nur im Display. Lenkradheizung, Sitzheizung, Scheibenheizung nur im Display. Beim Model S Plaid verschwindet sogar der Ganghebel komplett, alles wandert ins Display.
Der Blinker ist auch nur noch ein Knopf am Lenkrad. Diese Teslas haben nicht einmal mehr eine mechanische Lenksäule.
Deswegen bezeichne ich den Cupra als semi-digital.
-
Ja, es ist mehr als semi, da hast du recht. Beim Tesla ist es trotzdem noch etwas mehr.
Der Cupra hat ja wenigstens noch ein paar mehr Knöpfe am Lenkrad. Lenkradheizung, VC Steuerung.. die Touchflächen links für die Beleuchtung und Scheibenheizung, auch wenn viele sie nicht mögen. Den Start-Knopf, den Modus-Wahlknopf. Die (leider unbeleuchtete) Fläche unterm Bildschirm für Klima und Sitzheizung.
Der Tesla Model 3 hat keinen Startknopf. Bremse treten und der Antrieb ist bereit. Moduswechsel nur im Display. Beleuchtung nur im Display. Lenkradheizung, Sitzheizung, Scheibenheizung nur im Display. Beim Model S Plaid verschwindet sogar der Ganghebel komplett, alles wandert ins Display.
Der Blinker ist auch nur noch ein Knopf am Lenkrad. Diese Teslas haben nicht einmal mehr eine mechanische Lenksäule.
Deswegen bezeichne ich den Cupra als semi-digital.
Achso, einen Fahrzeugschlüssel gibts übrigens auch nicht. Nur eine Schlüsselkarte und Handyschlüssel via App.
-
Manchmal sitzen die Probleme aber auch hinter dem Lenkrad. 🍀
Natürlich ist nicht immer alles perfekt. Aber ich verstehe nicht, warum man die Funktionen nicht vor dem Erwerb ausgiebig testet.
Gebe dir recht...ich habs aber auch nicht gemacht
Mich hat das auto einfach nur vom optischen und fahren einfach begeistert...der rest wird schon gut gehen (oder auch nicht😄)
-
Was verstehst du ausgiebig? Sorry dass ich das Auto nur eine Stunde Probe fahren durfte oder gehst du in mehrere Autohäuser und testest das gleiche Auto :D.
Wie auch geschrieben ging ich davon aus, dass ich mich an die Touch-Bedienung gewöhnen werde.
Und leider hatte ich keine Klappergeräusche bei der Probefahrt. Auch funktionierten die Scheibenwischer einwandfrei. Ein Panoramadach hatte das Probefahrzeug leider nicht.
Apropos Fahrzeugschlüssel, auch diese funktionierten nicht einwandfrei bei mir und wurden bereits nach einem Monat getauscht. Naja die Probleme habe ich manchmal immer noch, dass die Tasten nicht funktionieren.
-
aber ich will ja dass er sich verbindet, er soll mich nur nicht in den Google Maps Screen werfen
Keine Ahnung was du eingestellt hast, aber bei mir startet Android Auto im Hintergrund, ohne Google Maps zu öffnen. Also reine Einstellungssache.
-
-
Was verstehst du ausgiebig? Sorry dass ich das Auto nur eine Stunde Probe fahren durfte oder gehst du in mehrere Autohäuser und testest das gleiche Auto :D.
Wie auch geschrieben ging ich davon aus, dass ich mich an die Touch-Bedienung gewöhnen werde.
Und leider hatte ich keine Klappergeräusche bei der Probefahrt. Auch funktionierten die Scheibenwischer einwandfrei. Ein Panoramadach hatte das Probefahrzeug leider nicht.
Apropos Fahrzeugschlüssel, auch diese funktionierten nicht einwandfrei bei mir und wurden bereits nach einem Monat getauscht. Naja die Probleme habe ich manchmal immer noch, dass die Tasten nicht funktionieren.
Ausgiebig ist rein subjektiv und das kann für den einen länger sein und für den anderen kürzer. Wichtig ist, dass man sich mit dem Auto wohl fühlt und das man sich im Grunde nach arrangiert.
Ich habe das rein auf das Infotainment bezogen und habe auch nur das zitiert 👍
-
Keine Ahnung was du eingestellt hast, aber bei mir startet Android Auto im Hintergrund, ohne Google Maps zu öffnen. Also reine Einstellungssache.
Dann erzähl mal bitte wo du das eingestellt hast. Ich kriegs nämlich leider nicht hin. Habe mittlerweile AA deaktiviert weils nervt...
-
Dann erzähl mal bitte wo du das eingestellt hast. Ich kriegs nämlich leider nicht hin. Habe mittlerweile AA deaktiviert weils nervt...
Woran genau es liegt kann ich auch nicht sagen. Aber es geht.
Ich habe in den Einstellungen von Android Auto:
Android Auto automatisch starten = Standart (vom Auto festgelegt)
Android Auto starten, wenn Smartphone gesperrt ist = Ein
Musik automatisch starten = Ein
Wenn ich das Auto abstelle und nicht in Google Maps bin, dann bin ich beim nächsten Fahrzeugstart auf der Startseite des Autos und nur die Musik vom Handy startet.
Stelle ich das Auto mit Google Maps ab, dann kommt beim nächsten Start auch wieder Google Maps.
Ich hoffe dir hilft das irgendwie weiter.
-
Muss man während der Fahrt wirklich so viel am Display einstellen?
Bei mir verbindet Car play auch, startet aber nichts selbständig.
Sprachsteuerung funktioniert problemlos. Okay, gestern hat sie auch bei Mama Lauda reagiert. 😂
Manchmal sitzt das Problem wirklich hinter dem Steuer…
-
Was wirklich bisschen nervt ist das abstellen von der Start/Stop Funktion. Aber dafür habe ich den Stecker an der Batterie gezogen und jetzt ist Schluß mit Start/Stop.
Um welche Stecker handelt es hier? Gibt es Nachteile, wenn ich diesen ausziehe?
-
-
Dann hast du halt kein Batteriewächter der im schlimmsten Fall keinen Cut macht. Dadurch kann die Batterie sich z.B vollständig entleeren
-
Dann hast du halt kein Batteriewächter der im schlimmsten Fall keinen Cut macht. Dadurch kann die Batterie sich z.B vollständig entleeren
...und eine Fehlermeldung im Fahrzeugstatus (zumindest bei meinem)
-
Alles anzeigen
Hi,
Ich muss mich mal dazu äußern wie nervig ein Start des Formentor, besonders im Winter, doch eigentlich ist. Ich weiß nicht was die Ingenieure sich dabei gedacht haben, vielleicht geht's euch ja ähnlich.
Wenn ich den Formentor morgens starte:
1.) Ist das deaktivieren der Start-Stop Automatik sehr nervig, ich muss nicht nur warten bis das Infotainment wach ist, nein ich muss auch 3x auf dem Touch rumdrücken. Warum kein Schalter wie fast jeder andere Hersteller auch, manche haben sich das wohl auf den Startbildschirm gelegt, das geht bei mir aber irgendwie nicht, nur die Parksysteme kann ich auf die Start Kacheln legen.
2.) Die Sitzheizung, welche ich jeden Morgen anmache weil ich eine Frostbeule bin, erstmal müssen wir darüber reden dass diese ja ungefähr 4-5 sek "hochfahren" muss bevor man sie überhaupt aktivieren kann...warum? Und selbst wenn sie hochfahren muss, lass mich doch schon vorher drücken Boa ey, da ich nicht noch 2 weitere male auf den Touch drücken möchte, Versuche ich es mit dem 2 Finger Style, im Dunkeln! Weil ist ja nicht beleuchtet die Drecksleiste...klappt auch nicht so perfekt, und der Trick einfach 2x zu tippen ist eigentlich gut, nur wenn die Technik dann mal ihre Sternstunde hat, erkennt sie beide Tipps und stellt die Sitzheizung auf Stufe 2...ich wollte aber eigentlich 3, die Stärke ist auch eher bescheiden, dafür brennt dir die Lenkradheizung (die übrigens sofort "hochgefahren" ist) die Hände weg auf höchster Stufe. Ach und das angebliche " Nutzungsverhalten lernen" was die Sitzheizung ja dann automatisch aktivieren könnte, ist bei mir trotz täglicher Benutzung erst bei circa 10%, weiß da jemand wie lange die für dieses lernen braucht?
3.) Android Auto, wenn es sich dann mal verbindet, startet es direkt Android Auto und schmeißt mich auf die Google Maps Karte, obwohl ich gerade noch dabei bin die Start-Stop Automatik und die Sitzheizung zu deaktivieren/aktivieren, dann darf ich wieder das Menü wechseln wenn ich nicht schnell genug war.
4.) Die Heckscheibenheizung, über diesen unnötig coolen Touch links unten neben dem Lenkrad zu aktivieren ist nervig und unnötig, endweder man kommt aus Versehen auf irgendwelche, das Licht betreffende, andere Schaltflächen oder er erkennt das sanfte antouchen nicht, dann drückt man mit der Faust und hat gefühlt jede Touchflache einmal berührt, gilt natürlich auch für die maximale Scheibenbelüftung.
5.) Die Außenspiegel beheizen, wahrscheinlich ein VAG Problem(?), weil ist mein erstes und letztes VAG Fahrzeug.
Man dreht dieses Pinöpell auf das Heizen Symbol, warum keine Taste wie bei der Heckscheibenheizung, die sich dann einfach deaktiviert wenn genug ist, nein er steht dann tagelang auf der Heizen Funktion, weil wer denkt schon daran den zurück zu drehen, kann auf Dauer ja nicht so gut sein. Das größte Problem ist aber, wenn ich dann rückwärts-seitlich einparken möchte, senkt sich der rechte Spiegel nicht, weil er steht ja nicht auf R sondern auf Heizen!!!
Und das jeden Morgen, am besten man steht eine Stunde früher auf um das Raumschiff abflugbereit zu machen. Bei meinem alten Megane IV hat das alles keine 4 sek gedauert, über Knöpfe!

Wie sehr ihr das?
Wie deaktiviere ich die Start-Stop Automatik? Ich habe alles versucht über den Assistent bzw. smart Assistent. Oder: Kann ich auch per Sprachbefehl die Start-Stop Automatik deaktivieren? Habe das Auto erst seit 3 Tagen. Danke für die Hilfe!!
-
Wie deaktiviere ich die Start-Stop Automatik? Ich habe alles versucht über den Assistent bzw. smart Assistent. Oder: Kann ich auch per Sprachbefehl die Start-Stop Automatik deaktivieren? Habe das Auto erst seit 3 Tagen. Danke für die Hilfe!!
Nur im Infotainment, muss aber jedesmal gemacht werden. Sonst im Forum schauen, da gibt's eine Bauanleitung, alternativ batteriewächter abstecken
-
Warum die Start/Stopp Automatik nicht einfach machen lassen. Selbst im VZ5 habe ich sie die meiste Zeit aktiviert. Will hier aber keine erneute Diskussion vom Zaun brechen.

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!