Bei mir geht die gefühlt nie rein 😂 vlt bin ich zu zaghaft auf der Bremse. Wenn ich richtig Reinmeter geht die erst rein
Nervige Sachen am Formentor
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Bei meinem Hybriden hat mich das noch nie gestört, da er immer genug Ladung hatte um zumindest elektrisch anzufahren. Davor hatte ich einen Ateca und bei diesem war es schon etwas nervig, wenn es an der Ampel kurz einen Moment gedauert hat.
-
Beim Hybrid kann man aus logischen Gründen das S/S auch nicht abschalten.

-
Jo nur weil es bei dir funktioniert, liegt das Problem der Software also manchmal am
Warum die Start/Stopp Automatik nicht einfach machen lassen. Selbst im VZ5 habe ich sie die meiste Zeit aktiviert. Will hier aber keine erneute Diskussion vom Zaun brechen.

Weil es extrem nervt. Vor allem wenn man langsam an die Kreuzung fährt und genau dann wieder ordentlich Gas geben möchte, wenn der Motor ausgeht. Einmal bin ich so in die Kreuzung quasi gerollt.
Einmal habe ich dadurch sogar einen Schaden an der Garage bekommen. Das Rolltor war gerade dabei runterzugehen und ich stellte mich vor die Laserschranke, diese reagierte warum auch immer leider nicht. Der Motor ging natürlich aus, bis ich dann mal vom Fleck kam war das Rolltor auf der Motorhaube.
Beim Audi vom Freund ist es nicht so. Das Auto muss wirklich komplett stehen, damit sich das Start&Stop aktiviert. Beim Seat und jetzt Cupra geht der Motor schon beim Rollen aus. -
Beim Hybrid kann man aus logischen Gründen das S/S auch nicht abschalten.

Die Frage wurde von einer Person gestellt die einen Hybriden hat gemäß Signatur - deswegen meine Antwort.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob deine Aussage so stimmt. Zumindest in der Anleitung wird da nicht unterschieden - müsste also auch bei Hybriden gehen. Logisch ist es nicht, da geb ich dir recht :).
-
-
Jo nur weil es bei dir funktioniert, liegt das Problem der Software also manchmal am
Weil es extrem nervt. Vor allem wenn man langsam an die Kreuzung fährt und genau dann wieder ordentlich Gas geben möchte, wenn der Motor ausgeht. Einmal bin ich so in die Kreuzung quasi gerollt.
Einmal habe ich dadurch sogar einen Schaden an der Garage bekommen. Das Rolltor war gerade dabei runterzugehen und ich stellte mich vor die Laserschranke, diese reagierte warum auch immer leider nicht. Der Motor ging natürlich aus, bis ich dann mal vom Fleck kam war das Rolltor auf der Motorhaube.
Beim Audi vom Freund ist es nicht so. Das Auto muss wirklich komplett stehen, damit sich das Start&Stop aktiviert. Beim Seat und jetzt Cupra geht der Motor schon beim Rollen aus.Meiner geht immer erst im stehen aus. Öfters sogar erst nach ein paar Sekunden. Leider auch oft genau dann, wenn ich wieder anfahren will 😠
Ich schalte den Mist immer aus.
-
Mich nervt das DSG beim VZ5 mittlerweile doch etwas.
Das ist in der Zusammenarbeit mit dem Gaspedal echt träge. Immer wenn ich mal fix wo vorbei sprinten will, braucht’s erstmal ne Sekunde, bevor das reagiert. In der Zeit ist die Situation dann auch schon wieder brenzlig geworden.
Gibt es vernünftige tuningtechnische Möglichkeiten, das ganze reaktiver zu machen?
-
Mich nervt das DSG beim VZ5 mittlerweile doch etwas.
Das ist in der Zusammenarbeit mit dem Gaspedal echt träge. Immer wenn ich mal fix wo vorbei sprinten will, braucht’s erstmal ne Sekunde, bevor das reagiert. In der Zeit ist die Situation dann auch schon wieder brenzlig geworden.
Gibt es vernünftige tuningtechnische Möglichkeiten, das ganze reaktiver zu machen?
Manuell runter schalten

Ich war immer ein Fan von Handschaltung, auch heute noch. Aber ist ja praktisch nicht mehr zu bekommen.
Wobei DSG auch Vorteile bietet...
-
Beim Audi vom Freund ist es nicht so. Das Auto muss wirklich komplett stehen, damit sich das Start&Stop aktiviert.
...dafür ist Start&Stop beim Audi leider sehr träge, was den Re-Start beim Anfahrenwollen betrifft. Sehr ätzend, wenn man an einer ampellosen Kreuzung mit viel Verkehr sehr schnell anfahren muss, aber der Wagen nicht entsprechend reagiert.
Ich hatte S&S immer deaktiviert...
-
Im Modus Cupra verlässt mein Formentor immer die „Automatik“ und springt sofort an.
-
-
Manuell runter schalten

Ich war immer ein Fan von Handschaltung, auch heute noch. Aber ist ja praktisch nicht mehr zu bekommen.
Wobei DSG auch Vorteile bietet...
Ja, klar, das wäre ne Alternative. Aber zum einen finde ich, das muss auch so gehen. Zum anderen komm ich auch vom Handschalter. Da muss ich mich an die Schaltwippen noch gewöhnen 😄
-
Mich nervt das DSG beim VZ5 mittlerweile doch etwas.
Das ist in der Zusammenarbeit mit dem Gaspedal echt träge. Immer wenn ich mal fix wo vorbei sprinten will, braucht’s erstmal ne Sekunde, bevor das reagiert. In der Zeit ist die Situation dann auch schon wieder brenzlig geworden.
Gibt es vernünftige tuningtechnische Möglichkeiten, das ganze reaktiver zu machen?
Ja, die gibt es und hoffentlich bald auch legal von APR.
-
Ich habe erst eine richtig nervige Sache an meinem Wagen gefunden, sonst bin ich wirklich sehr zufrieden.
Wenn man die Titelübersicht von den MP3 hat oder auch die Übersicht der Radiosender, kommt von rechts immer in
unregelmäßigen Abständen das Infofenster rein. Wenn ich dieses Fenster haben möchte würde ich es schon selber rein wischen...
Kann man das unterbinden? Nervt das noch jemanden? Bin ich der einzige wo dieses Fenster ständig von alleine kommt?
-
Hab auch eine nervige Sache bei mir. Wenn ich rückwärts aus meiner Garage fahre, dann schmeißt mein Formentor so ca. bei einer von 10 Ausfahrten den Anker. Also diese Notbremsfunktion. Herzinfarktgefahr garantiert. Aufgefallen ist mir, dass dann in der Übersicht im Display immer vorne links ein Segment rot ist. Ich dachte immer, diese Sensoren sind nur hinten. Mit dem Hintern bin ich aber schon längs dann aus der Garage raus, und da ist dann auch links oder rechts mind. 2m Platz zu Sträuchern an der Garageneinfahrt. Weiß auch noch nicht, was ich da machen kann. Meine Frau sagt schon, dass sie mit dem Auto nicht mehr fährt deswegen.
-
Hab auch eine nervige Sache bei mir. Wenn ich rückwärts aus meiner Garage fahre, dann schmeißt mein Formentor so ca. bei einer von 10 Ausfahrten den Anker. Also diese Notbremsfunktion. Herzinfarktgefahr garantiert. Aufgefallen ist mir, dass dann in der Übersicht im Display immer vorne links ein Segment rot ist. Ich dachte immer, diese Sensoren sind nur hinten. Mit dem Hintern bin ich aber schon längs dann aus der Garage raus, und da ist dann auch links oder rechts mind. 2m Platz zu Sträuchern an der Garageneinfahrt. Weiß auch noch nicht, was ich da machen kann. Meine Frau sagt schon, dass sie mit dem Auto nicht mehr fährt deswegen.
Hab ich auch, sogar sehr oft! Wenn ich z. B. an die Zapfsäule fahre wird gerne notgebremst oder auch im Parkhaus, wenn ein Auto auf der Gegenspur an mir vorbeifährt. Heute morgen sogar beim ausparken erlebt. Obwohl weit und breit nichts war. Hab Fotos gemacht und gehe auch heute in die Werkstatt damit. Im Display sieht man genau, dass die linke Seite rot ist, aber links war rein gar nichts, nur eine Säule die fast 3m entfernt war.
Beim letzten mal wollte man mir erneut nicht glauben.
-
-
Hab auch eine nervige Sache bei mir. Wenn ich rückwärts aus meiner Garage fahre, dann schmeißt mein Formentor so ca. bei einer von 10 Ausfahrten den Anker. Also diese Notbremsfunktion. Herzinfarktgefahr garantiert. Aufgefallen ist mir, dass dann in der Übersicht im Display immer vorne links ein Segment rot ist. Ich dachte immer, diese Sensoren sind nur hinten. Mit dem Hintern bin ich aber schon längs dann aus der Garage raus, und da ist dann auch links oder rechts mind. 2m Platz zu Sträuchern an der Garageneinfahrt. Weiß auch noch nicht, was ich da machen kann. Meine Frau sagt schon, dass sie mit dem Auto nicht mehr fährt deswegen.
Eventuell der Sensor vorn links kaputt oder verschmutzt?
-
Macht's doch einfach aus? Ist der Parkrangierassistent.
-
Macht's doch einfach aus? Ist der Parkrangierassistent.
Ach so, dass ist dann die Lösung?
-
Ach so, dass ist dann die Lösung?
Ja oder halt immer die Bremse antippen?
-
Jedes mal über mehrere Klicks ausmachen? Noch nerviger!
Und wenn der Sensor wirklich verschmutzt wäre, würde dieser ja dauerhaft piepsen, was nicht der Fall ist.
Wahrscheinlich eher kaputt, wobei es bei mir sowohl rechts als auch links der Fall ist. Denke mal einfach nur zu empfindlich eingestellt, wobei ich mir dann hier die Frage stelle, wieso es nicht immer piept und notbremst an der gleichen Stelle? -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!