Im Modus Cupra verlässt mein Formentor immer die „Automatik“ und springt sofort an.
Das macht mein 245PS Hybrid nicht.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Im Modus Cupra verlässt mein Formentor immer die „Automatik“ und springt sofort an.
Das macht mein 245PS Hybrid nicht.
Dann hast du halt falsches Auto gekauft ![]()
Selbst verbleibend bei Formentor hättest du einige Punkte sparen können mit einem Hybrid ![]()
Mich nervt bzw. stört nur eines: Tatsache das nach einer Woche Stehzeit die 12V Batterie so schwach wird dass die Verbraucher abgeschaltet werden und das Auto offline geht. Das ist aber wiederum eher ein großes Problem von allen eAutos und Plugin Hybriden.
Jedes mal über mehrere Klicks ausmachen? Noch nerviger!
Und wenn der Sensor wirklich verschmutzt wäre, würde dieser ja dauerhaft piepsen, was nicht der Fall ist.
Wahrscheinlich eher kaputt, wobei es bei mir sowohl rechts als auch links der Fall ist. Denke mal einfach nur zu empfindlich eingestellt, wobei ich mir dann hier die Frage stelle, wieso es nicht immer piept und notbremst an der gleichen Stelle?
Wieso der bleibt doch aus 🤔
Wieso der bleibt doch aus 🤔
Ja, nur für die eine Fahrt
und selbst dann nicht immer. Im Stau fängt das Ding dauerhaft an zu piepen, ich schalte es aus und in 2 Minuten piept es wieder...
Hab auch eine nervige Sache bei mir. Wenn ich rückwärts aus meiner Garage fahre, dann schmeißt mein Formentor so ca. bei einer von 10 Ausfahrten den Anker. Also diese Notbremsfunktion. Herzinfarktgefahr garantiert. Aufgefallen ist mir, dass dann in der Übersicht im Display immer vorne links ein Segment rot ist. Ich dachte immer, diese Sensoren sind nur hinten. Mit dem Hintern bin ich aber schon längs dann aus der Garage raus, und da ist dann auch links oder rechts mind. 2m Platz zu Sträuchern an der Garageneinfahrt. Weiß auch noch nicht, was ich da machen kann. Meine Frau sagt schon, dass sie mit dem Auto nicht mehr fährt deswegen.
Dann schalte mal die AutoHold Funktion beim ausparken/einparken aus!Das hat bei mir geholfen. Meiner hat auch den Anker eingeworfen beim rückwärts in die Garage einparken (bei Gefälle). Seitdem schalte ich jetzt kurz vorher die AutoHold Funktion aus.
Ja, nur für die eine Fahrt
und selbst dann nicht immer. Im Stau fängt das Ding dauerhaft an zu piepen, ich schalte es aus und in 2 Minuten piept es wieder...
Die Rangierbremsfunktion ist dauerhaft Deaktivierbar. Einfach im Forum mal suchen, da ist das schon erklärt.
Zuviel Elektronik ist halt Gift fürs Auto ![]()
Die Rangierbremsfunktion ist dauerhaft Deaktivierbar. Einfach im Forum mal suchen, da ist das schon erklärt.
Ich werde aber definitiv in einem Leasingfahrzeug nichts codieren, wenn es nur über den Weg läuft.
Auf die schnelle habe ich im Forum nichts gefunden.
Zuviel Elektronik ist halt Gift fürs Auto
Nicht nur für‘s Auto!!😉
Ich werde aber definitiv in einem Leasingfahrzeug nichts codieren, wenn es nur über den Weg läuft.
Auf die schnelle habe ich im Forum nichts gefunden.
Einfach mal die BA durchblättern oder mit dem Auto vertraut machen. Das hat rein gar nichts mit Codierung zutun. Soviel Eigennützigkeit kann man ja verlangen.
Ich werde aber definitiv in einem Leasingfahrzeug nichts codieren, wenn es nur über den Weg läuft.
Auf die schnelle habe ich im Forum nichts gefunden.
Es muss auch nichts codiert werden.
nö, Du musst nur 1 Taste drücken ![]()
nö, Du musst nur 1 Taste drücken
Es kann ja aber nicht Sinn der Sache sein, eine Assistenzfunktion dauerhaft deaktivieren zu müssen, nur weil diese einfach zu blöde ist.
Es kann ja aber nicht Sinn der Sache sein, eine Assistenzfunktion dauerhaft deaktivieren zu müssen, nur weil diese einfach zu blöde ist.
Jetzt wird langsam interessant, inwieweit ist diese Funktion blöde?
Das würde mich auch interessieren ![]()
Ich werde aber definitiv in einem Leasingfahrzeug nichts codieren, wenn es nur über den Weg läuft.
Auf die schnelle habe ich im Forum nichts gefunden.
Hast du eine chinesische BA
?
Jetzt wird langsam interessant, inwieweit ist diese Funktion blöde?
Lies Dir doch einfach meinen vorhergehenden Beitrag durch, dann weißt Du was ich meine. Wenn eine Bremsfunktion nicht reproduzierbar und absolut ohne Anlass den Anker schmeisst, obwohl weit und breit kein Hindernis ist, dann ist die für mich nicht besonders intelligent, umgsprl. hier im Münsterland einfach bisschen blöde.
Bleib doch einfach ganz leicht immer auf der Bremse. Dann dürfte nichts passieren 🤔 das ist nur wenn du zu schnell ausfährst
das ist nur wenn du zu schnell ausfährst
Nee, eben nicht.
Das habe ich schon gelesen: Wenn ich rückwärts aus meiner Garage fahre.
Bist du denn dir ganz sicher dass du nirgends zu nah kommst? Unabhängig davon und von der Fahrzeug-Marke, habe ich öfters gelesen dass viele sich auch für den Frontradar-Fehlfunktion in Garagen beschweren. Das sind halt Sensoren, die können gestört sein. Nervig ist es sicher nicht, diese Funktion macht sehr viel Sinn. Als die noch nicht gab habe ich mir die ganz genauso gewünscht. Wenn du fixe und reproduzierbare Störung hast dann muss du halt damit leben und an die Empfehlungen anderen hier sich entsprechend anpassen.
In anderen 99% der Fälle funktioniert es ohne Probleme und verhindert blöde Kollisionen und Schaden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!