1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Nächste Servicemaßnahme - 12V Batterie Steuergerät

  • phlow
  • 20. Oktober 2022 um 09:02
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • phlow
    Gast
    • 20. Oktober 2022 um 09:02
    • #1

    Hi all

    Mir wurde heute beim Reifenwechsel mitgeteilt, dass es für den Formentor (meiner ist ein VZ E-Hybrid 245) die nächste Servicemaßnahme gibt. Das 12V Batteriesteuergerät (oder so ähnlich) muss updated werden. 1/2 Tag einzuplanen.

    Schon jemand anderer davon gehört? Und falls euch das bekannt ist: ist das was, was man bis zum nächsten Räderwechsel schieben kann, oder muss ich jetzt echt schon wieder in die Werkstatt (nach Kraftstoffleitung Rückruf und Löschmatte Rückruf) ... langsam nervts ;)

    lg

    Florian

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 20. Oktober 2022 um 09:07
    • #2

    nö noch nix gehört aber ich frag gleich ma nach sobald mich der Herr vom AH anruft.

    Der bekommt eh gleich eine Mail von mir.

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 20. Oktober 2022 um 09:16
    • #3

    Ich kenne das Problem vom Octavia Hybrid. Dort konnte es passieren dass das Steuergerät die Busruhe gestört hat dadurch das Auto nach wenigen Tagen Standzeit tot war.

  • Saarlaenner
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    965
    Beiträge
    959
    • 20. Oktober 2022 um 09:31
    • #4

    Das Problem hat vroc schon geschildert, oder?

  • Waylander
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.146
    • 20. Oktober 2022 um 10:13
    • #5

    Also meiner weiß davon nix, er hat sogar extra nachgesehen.

    Monty 1,4 e Hybrid 204PS

    Magnetic grey

    Anhängerkupplung

    Parkassistent

    Plus den Rest den ich serienmäßig nehmen musste.

    Bestellt Mai 2021

    Geliefert März 2022

  • Cuprator
    Gast
    • 20. Oktober 2022 um 11:33
    • #6

    Also bisher gibt es beim KBA lediglich 3 Rückrufaktionen:

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 20. Oktober 2022 um 11:45
    • #7

    KBA ist bisschen was anderes als Servicemaßnahmen (TPI's).

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    330
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    • 21. Oktober 2022 um 09:46
    • #8

    Bei mir ist es sicher so, dass wenn Auto 1 Woche steht dann einige Verbraucher abgeschaltet werden. Das sehe ich dadurch dass die App nicht mehr zu Auto connecten kann. Soweit denke ich ist es aber normal und eher Problem von allen e-Autos und wohl auch Plugin Hybriden. Es steht auch in Anleitung und in der App-Hilfe dass sowas gemacht wird und wird intelligentes Energiemanagement :D genannt.

    Sowas aber erzeugt bei Kunden gewaltige Probleme denn Anleitungen und Hilfen lesen die wenigsten. Das schlimmste aber dabei ist, dass auch Personal in Werkstätten gar nichts davon weiß und oft beginnt damit Steuergeräte zu tauschen und Autos zu reparieren/abschleppen usw.

    Letztendlich wissen die Hersteller davon und ja kann sein dass es versucht wird zumindest SW-Seitig was zu machen.

    Kritisch sehe ich das Problem nicht und glaube auch auf keine Wunderlösung. Damit muss man leben und irgendwie selbst aufpassen dass die 12V Batterie nicht tot wird. Von meinem e-Smart weiß ich z.B. dass die 12V Batterie mit HV-Batterie mitgeladen wird. heißt wenn ich Probleme habe - laden hilft immer. So ist es auch nun auch bei Formentor, ich löse alle meine Probleme mit Laden :)

    Und wie die anderen schon geschrieben haben, wenn's kritische Update wäre würde man jeden anschreiben und Rückrufaktion starten.

    Interessant wäre aber schon zu wissen was damit, mit Update, gemacht/gefixt wird. Das denke wird aber uns kein verraten :)

    Übrigens, mein e-Smart hat sogut wie ständig Updates für BMS, nach dem letzten habe ich keine Verbesserung gesehen. und keine davon waren Rückruf und kritisch.

  • streitwagen
    Neuling
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    Fahrzeug
    Formentor VZ E-Hybrid
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Bez. Liezen
    • 3. November 2022 um 17:57
    • #9

    Ich habe gestern zufällig bei meinem Händler gehört, daß das Steuergerät zur Batterieüberwachung sogar GETAUSCHT werden muß.

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 3. November 2022 um 19:29
    • #10

    Ist nichts neues. Die TPI gibt es schon länger. So zu mindest beim Octavia. Das wird beim Formentor nicht anders sein.

  • phlow
    Gast
    • 17. November 2022 um 14:26
    • #11

    So ... das ist nun auch erledigt ... Bild von "was gemacht wurde" ist anbei ... side-effect: 1899 drauf. Hoffentlich ist jetzt mal ein paar Monate nix ;)

    Bilder

    • IMG-1556.jpg
      • 263,19 kB
      • 1.600 × 1.200
  • stello21
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    • 30. November 2022 um 15:37
    • #12

    Also wurde das ganze im Rahmen der Garantie abgewickelt?

    Bei mir steht der Tausch Ende des Monats auch an…

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 30. November 2022 um 16:21
    • #13

    Natürlich, ist ja seine Service-Maßnahme

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Basti
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4
    • 1. Dezember 2022 um 12:22
    • #14

    Für welches Produktionsjahr gilt diese Maßnahme? Mein Formentor E-Hybrid ist von 04/2022. Ich habe das Problem, dass der Verbrenner beim Start anspringt trotz voller HV-Batterie. Vermutlich erkennt das Auto, dass die 12V Batterie einen niedrigen Stand hat und deshalb der Verbrenner diese aufladen muss....

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 1. Dezember 2022 um 17:37
    • #15

    Der Verbrenner kann die 12V Batterie nicht laden. Das funktioniert mittels DC/DC Wandler aus der Hochvoltbatterie.

    Ich vermute das es bei den aktuell tieferen Temperaturen mehr Sinn macht den Innenraum und auch die Batterie mittels der Abwärme des Verbrenners zu heizen und nicht per Strom.

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 1. Dezember 2022 um 18:36
    • #16
    Zitat von Basti

    Ich habe das Problem, dass der Verbrenner beim Start anspringt trotz voller HV-Batterie.

    Derzeit fahre ich noch ein Hybriden anderer Marke. Der Verbrenner muss hier laufen, damit er auf Temperatur kommt. Sobald der Motor warm ist, geht er auch auf E-Modus. Könnte mir vorstellen, dass Seat/Cupra das nicht anders handlen.

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    330
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    • 1. Dezember 2022 um 19:50
    • #17

    Was heiß muss? Der Verbrenner muss laufen bis er warm wird im Sommer wie im Winter, wenn er einmal gestartet ist.

    Solange er nicht gestartet ist muss er auch nicht laufen. Mein startet immer noch immer im e-Modus. Letzten Winter habe ich einen 204PS Probe gefahren, er ist auch immer im e-Modus gestartet. Darauf habe ich extra geachtet weil damals schon viele sich beschwert haben wegen Benziner start.

  • Basti
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4
    • 2. Dezember 2022 um 11:42
    • #18

    Normalerweise ist der E-Mode bei Hybriden immer voreingestellt. Bei mir springt der Verbrenner und ab ca. 300m wurd der E-Mode aktiv. Es wurde auch der Fehlerspeicher schon ausgelesen und es wurde die Meldung "12 V Batterie niederig" oder so ähnlich festgestellt. Seltsam bei einer Batterie die gerade einmal ein Monate alt ist...


    Zitat

    Hi all

    Mir wurde heute beim Reifenwechsel mitgeteilt, dass es für den Formentor (meiner ist ein VZ E-Hybrid 245) die nächste Servicemaßnahme gibt. Das 12V Batteriesteuergerät (oder so ähnlich) muss updated werden. 1/2 Tag einzuplanen.

    Seit wann hast du deinen Formentor???

  • phlow
    Gast
    • 2. Dezember 2022 um 11:52
    • #19

    > Seit wann hast du deinen Formentor???

    Mai 2021

  • Basti
    Neuling
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4
    • 2. Dezember 2022 um 12:26
    • #20
    Zitat

    Mai 2021

    Danke für die Info. Ich muss mal mit meinem Freundlichen mal sprechen, ob diese Maßnahme für das Modelljahr 22 noch relevant ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (4)
  • Basti (3)
  • 4tz3nhainer (3)
  • Waylander (2)
  • vroc (2)
  • CanbiZ (2)
  • VZ5.MGL (1)
  • streitwagen (1)
  • stello21 (1)
  • Saarlaenner (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™