War gerade im Elsass und hab erfahren dass es dort sogar Pflicht ist die Nummernschilder fest zu Nieten.
Kennzeichenhalter Vorne sowie Hinten
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Richtig. In Frankreich und in Italien bleiben die Schilder am Auto auch bei Besitzerwechsel und Nieten ist Pflicht. Bei Schrauben oder andere haltern gibt es Bußgeld.
In anderen Länder weis ich es nicht
-
Ich befestige meine Kennzeichen immer mit doppelseitigem Klebeband von 3M . Damit werden bei vielen Fahrzeugherstellern Karosserieleisten befestigt . Der Nachteil mit diesem Klebeband ist das die Kennzeichen unbrauchbar deformiert werden bei der Demontage.
-
Evtl noch die stiftlöcher füllen, ma sehen. Mir isses gut genug, seh es ja kaum 🤭
Dürfte Ich wissen was dein Kennzeichen für eine Länge hat? 52er oder 48er?
Grüße
-
Hab nachgemessen, iss ein 52scher.
-
-
Ich hab heute die Kennzeichenhalterung komplett entfernt. Habe dann 2 Löcher in den kleinen Kerben gemacht da dort schon leicht angebohrt war (?). Leider biegen sich die Kennzeichenhalter etwas. Das Kennzeichen ist zwar fest aber flach aufliegend wäre mir lieber. Hast du bei 1 und 2 eine flache Ebene für den Kennzeichenhalter?
Alles anzeigenKann man als Laie nichts kaputt machen, ich hab globige Wurstpfoten und habs hinbekommen

Das wichtigste ist, du brauchst wirklich ein Cuttermesser was auch gut schneidet. Am besten eine neue Klinge.
Die Bippuse habe ich z.B. wie im Video durchgeschoben und hinten aufgesammelt, aber dafür die "Blättchen" einfach so ohne Entriegelungskeil abbekommen.
Was in den Video fehlt, ist dass am Ende noch die Trägerplatte drauf bleibt, die hatte mich etwas zum Verzweifeln gebracht, wollte da auch nichts kaputt machen und hatte mit Sven (Cupracer-Hilfe) geschrieben. Da braucht man wirklich etwas kraft, dann löst diese sich auch. Ich habe dafür einen Plastespatel genommen, wenn eine Ecke draußen ist mit etwas Gewalt ziehen und es ist ab.
Dahinter ist die Schürze normal lackiert. Ich habe zwischen den beiden Farben 2 Löcher gemacht, diese fallen nicht auf. (Stelle 1 und 2).
-
Du meinst, der "Schlitz" Schwarz zu Grau, ob das eben ist?
Also bei mir ging es zumindest Reibungslos dazwischen, und Kennzeichen hält bombe und sitzt eigentlich auch so nah wie möglich

-
Du meinst, der "Schlitz" Schwarz zu Grau, ob das eben ist?
Also bei mir ging es zumindest Reibungslos dazwischen, und Kennzeichen hält bombe und sitzt eigentlich auch so nah wie möglich

Ja genau, der Bereich zwischen den 2 unterschiedlich lackierten Bauteilen. Mit was für nen Bohrer hast du dort angebohrt?
-
Mit dem, der zu meiner schraube gepasst hatte 😂 das ist schon länger her, kann ich nicht mehr genau sagen
-
-
-
Heute war ich in der Waschanlage. Rausgefahren, Kennzeichen vorne fehlt

Hab ich wieder dran gemacht. Aber so richtig dran ist der irgendwie nicht.
Ich habe Formentor so vom Händler bekommen, vorne rahmenlose Halterung.
Aber fast 2 Jahre war er dran
nur Waschanlage nicht überstanden. -
Guten, hat hier jemand die vordere Kennzeichenhalterung verkleinert wie es in den diversen Anleitung beschrieben ist und könnte mir ein Bild von dem restlichen Kennzeichenhalter bitte mit Zollstock als Maß in den Kommentar posten, damit ich weiß wie groß diese Restplatte ist, Danke👍🏻
-
Hat hier jemand ein 460mm Kennzeichen oder kürzer vorne und hat noch die große Plastikhalterung (die die direkt am Auto dran ist, nicht der Kennzeichenhalter) dran und kann evtl. mal ein Bild schicken wie das ganze aussieht?
Bin mir sehr unschlüssig, da es bei mir Leasing ist und ich da ungern rumschneiden möchte und mich daher frage, ob das relativ miserabel aussieht oder noch geht.
Ich danke euch! -
-
Schön sieht anders aus muss ich schon sagen.

-
-
Hat hier jemand ein 460mm Kennzeichen oder kürzer vorne und hat noch die große Plastikhalterung (die die direkt am Auto dran ist, nicht der Kennzeichenhalter) dran und kann evtl. mal ein Bild schicken wie das ganze aussieht?
Bin mir sehr unschlüssig, da es bei mir Leasing ist und ich da ungern rumschneiden möchte und mich daher frage, ob das relativ miserabel aussieht oder noch geht.
Ich danke euch!Wenn Du es komplett entfernst, also durchs zerschneiden und dann auch den inneren Kern vorsichtig raushebelst (das was Du als große Plastikhalterung bezeichnest) kannst du zum Leasingende das ganze Teil neukaufen und wieder draufklipsen. Hab’s heute auch gemacht, war so 10/15Min arbeit👍🏻
-
Hey Leute,
Ich kann in kürze mein VZ abholen und hab ein 360er Kennzeichen und Kletthalter bestellt.
Hat jemand auch so kurze drauf? Und wie sieht das aus.
Lg Steff -
Hat jemand auch so kurze drauf? Und wie sieht das aus.
Wenn du den vorderen Kasten nicht abbaust, vermutlich nicht so gut.
-
Hab den vorderen Kasten abgeschnitten so wie im Hilfevideo zu sehen.
Nun stehen die Kennzeichen ja über, da ich nicht alles abgebaut habe.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Waschanlage? Macht ihr das vorher runter oder hält das?
Hab mir mal so einen Kennzeichen Entferner geholt. -
Mach doch alles ab, sieht einfach besser aus und ist echt nicht schwer🤷🏼♂️
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!