Evtl noch die stiftlöcher füllen, ma sehen. Mir isses gut genug, seh es ja kaum 🤭
Kennzeichenhalter Vorne sowie Hinten
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Aber mit was für ein Gerät machst du das? Sind ja nicht die einfache Nieten…
-
Stinknormale blindnieten , gibt's eben auch kopflackiert.
-
Zu Klett stand im Folgetext aber nichts, fällt das evtl. schon unter „hohem mechanischem Kraftaufwand“? Frage für einen Freund😂
-
Doch , gleich in der Überschrift wenn ich nicht irre ist die Rede von Klett oder magnetische Halterung. 🤓
-
-
Doch , gleich in der Überschrift wenn ich nicht irre ist die Rede von Klett oder magnetische Halterung. 🤓
Ja, gelesen aber nicht im Folgetext. Evtl. muss man/n das neue Teufelswerk komplett durchlesen. 🙈
-
Zu Klett stand im Folgetext aber nichts, fällt das evtl. schon unter „hohem mechanischem Kraftaufwand“? Frage für einen Freund😂
Ich gehe davon aus, daß mit hohem Kraftaufwand auch Klett gemeint ist. Habe ich an meinem Polo GTI so angebracht vorne und hinten,da ist ein Plastikspatel dabei um es wieder voneinander zu lösen. Einfach abnehmen, keine Chance,das ist wie geklebt.
-
Ist Plateholder dann noch erlaubt?
-
mit "hohem Kraftaufwand" kriegt man jedes Kennzeichen ab, egal mit welcher Haltermethode es befestigt ist;
ich würde da ganz entspannt bleiben
-
Ist Plateholder dann noch erlaubt?
Warum denn nicht?😉
-
-
Weil das Kennzeichen genau so einfach zu entfernen ist wie mit 🧲🤷🏻♂️
-
wüsste jetzt nicht, was an so ´nem normalen Plastehalter aus dem Autohaus (wie sie millionenfach im Umlauf sind) ,
solider sein sollte??

-
wüsste jetzt nicht, was an so ´nem normalen Plastehalter aus dem Autohaus (wie sie millionenfach im Umlauf sind) ,
solider sein sollte??

Ich auch nicht, vor allem weil man die ja einfach aufklappen kann. Versteh einer die deutsche Bürokratie 🤷🏽♂️
-
sonst schaut Euch mal den "K-Safe Nummernschildhalter" an....
da benötigt man zur Demontage entsprechendes, mitgeliefertes Werkzeug;
aber auch da wird vermutlich gelten: wer das Kennzeichen abmontieren will, der kriegt´s auch ab,
so oder so
-
wer das Kennzeichen abmontieren will, der kriegt´s auch ab,
so oder so
Ja aber das gelt genau so für geschraubte oder genietete Kennzeichen 🤷🏽🤷🏻♂️🤷♀️
-
-
habe ja auch nichts anderes behauptet....
-
Ich wollte es nur klar machen
-
wie auch immer Du es befestigst----wer es ab haben will, kriegt´s auch ab,
mit mehr oder eher weniger Aufwand
-
Die Regelung gibt's doch schon lange, zumindest hier. Nur wie man "fest" auslegt ist nie wirklich definiert. Auch hier in den Beitrag wird das nicht genau definiert. Daher immer noch Grauzone

-
wie sollen wir das auch definieren; wenn es nicht mal unser allwissender Gesetzgeber kann

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!