Ich war gerade im ATU, um mich bzgl der Dashcam und des (im Internet) angebotenen Einbaus zu erkundigen. Ich kenne von deren Webseite sowohl den Preis für den Einbau, wie auch die dafür vorgesehenen, bei ATU angebotenen Dashcams, wollte aber wissen, ob die das vor Ort machen.
Vorgang: Die junge Mitarbeiterin war wahrscheinlich Azubi und zog einen ebenfalls sehr jungen Verkäufer (ca. 18 Jahre) hinzu als meine Frage kam, welche der hier angebotenen Dashcams denn für 39 EUR eingebaut wird. Die Antwort des Verkäufers war recht entschieden und klar: Dashcams muss man selber einbauen. Mit versteckten Kabeln geht das schonmal garnicht und sie können auch nur am Zigarettenanzünder betrieben werden. Meine schon bewusst dümmlich (==arrogant) folgende Frage, ob es in modernen Autos nicht noch andere Stromquellen gäbe wurde verneint - das Wort Wunschkonzert
ist dabei seitens ATU gefallen. Durchgefallen.
Ergebnis: Sieht so aus, als haben die beiden Angestellten von ATU noch nie ein moderes Auto von innen gesehen und beziehen ihre Informationen zum Thema Dashcam aus dem Kindergarten. Damit ist ATU für mich aus dem Rennen.
Sorry ATU, aber wenn ihr die Kunden mit solch unerfahrenen
(verzeihe ich) aber energisch und allwissend auftretenden Kindern allein lasst, möchte ich selbst nach professioneller Beratung nichts bei ATU gemacht oder eingebaut bekommen. Es treffen täglich besser geeignete Fachkräfte in Europa ein!
Sorry an alle:
... aber jetzt geht es mir wieder besser ![]()