...lagen da die Säckchen mit dem Granulat? ![]()
Ne, im Ernst, ab zur Werkstatt!
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
...lagen da die Säckchen mit dem Granulat? ![]()
Ne, im Ernst, ab zur Werkstatt!
Ich schaue gleich auch mal nach im Kofferraum zur Sicherheit…
Schau mal in dein Kofferraum ob da Wasser auf der linken Seite eindringt 🤔 hab das selbe Problem mit den Scheiben und dann hab ich die Klappe im Kofferraum zum Werkzeug mal angehoben 😡 total Nass 🤔 geht Dienstag in die Werkstatt
Hast du das Panoramadach?
Vielleicht sind die Abläufe vom Dach verstopft?
Hast du das Panoramadach?
Ja hab ich und der Händler will da auch nachschauen ob da irgendwelche Abläufe verstopft sind 👍
Ah ok. Denn das Problem kommt bei allen Panorama Dächern im VW Konzern gern mal vor.
Habe folgendes ausprobiert und jetzt schon seit über 1 Woche saubere und vor allem keine beschlagenen Scheiben mehr :
Habe einfach unseren Haushaltsglasreiniger genommen und eine Küchenrolle geschnappt und den Reiniger auf mehrere Stücke Küchenrolle gesprüht und damit dann die Scheibe von innen gewischt!
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und das mit geringem Aufwand. Der Reiniger ist der Spiritus Glasreiniger von Frosch siehe Foto!
Habe folgendes ausprobiert und jetzt schon seit über 1 Woche saubere und vor allem keine beschlagenen Scheiben mehr :
Habe einfach unseren Haushaltsglasreiniger genommen und eine Küchenrolle geschnappt und den Reiniger auf mehrere Stücke Küchenrolle gesprüht und damit dann die Scheibe von innen gewischt!
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und das mit geringem Aufwand. Der Reiniger ist der Spiritus Glasreiniger von Frosch siehe Foto!
Genau den Reiniger nehme ich auch plus Küchenrollen ,mache es so schon seit ganz vielen Jahren so
![]()
Gut zu wissen, dass es damit gereinigt werden kann. Aber hat jemand eine Idee, warum das passiert? Sind es wirklich Weichmacher (VOCs), die verdampfen? Welches Produkt würde dazu beitragen, dass es weniger aus den Sitzbezügen und Verkleidungen ausgast? Ich vermute, dass dort die meisten Kunststoffe ausgasen.
Translated with DEEPL, hope it makes sense!
Habe auch diese "Granulatsäckchen" im Auto, da beschlägt nichts
Definitiv......und sind auch noch pflegeleicht.
Wenn sie zu feucht werden einfach ab in die Mikrowelle zum Trocknen und dann über Nacht
wieder auf ihren Platz an der Scheibe
Die billigversion ist, ein alter sitzkissenbezug mit Reißverschluss und catsan rein ,gleiche Wirkung. Ist auch für Wohnwagen Besitzer interessant, bei älteren Wohnwagen
😋
stimmt.....dasselbe Prinzip
![]()
Die billigversion ist, ein alter sitzkissenbezug mit Reißverschluss und catsan rein ,gleiche Wirkung. Ist auch für Wohnwagen Besitzer interessant, bei älteren Wohnwagen
😋
... aber nur wenn Du Katzen hast!
![]()
... aber nur wenn Du Katzen hast!
![]()
und wenn, dann leg die Katze einfach mit hinein
![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!