1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Allgemeines

Rekuperation beim Cupra Formentor e-hybrid

  • paulemaule
  • May 21, 2021 at 10:03 AM
  • Go to last post
  • paulemaule
    Guest
    • May 21, 2021 at 10:03 AM
    • #1

    Guten Tag, zusammen.

    Hat jemand von euch schon mal die Rekuperationseinstellung beim Formentorhybriden beobachtet?
    Diese lassen sich ja z.B. auf 'stark' stellen. Macht sich das wirklich bemerkbar? Wenn ja, wie?
    Danke für Erfahrungen im voraus.

  • Werner
    Guest
    • May 21, 2021 at 11:51 AM
    • #2
    Quote from paulemaule

    Guten Tag, zusammen.

    Hat jemand von euch schon mal die Rekuperationseinstellung beim Formentorhybriden beobachtet?
    Diese lassen sich ja z.B. auf 'stark' stellen. Macht sich das wirklich bemerkbar? Wenn ja, wie?
    Danke für Erfahrungen im voraus.

    Hallo,

    habe bis jetzt nichts festgestellt, wie man die Rekuperationsstärke einstellen könnte. Das macht der alles automatisch. Wird ständig verstellt.

  • Mawe001
    Guest
    • May 21, 2021 at 12:53 PM
    • #3

    Du kannst die Rekuperation in der Über

    Quote from Werner

    Hallo,

    habe bis jetzt nichts festgestellt, wie man die Rekuperationsstärke einstellen könnte. Das macht der alles automatisch. Wird ständig verstellt.

    Du kannst die Rekuperation zwischen Schwach/Stark/Automatisch einstellen. Dazu musst du glaube ich (Auto ist gerade unterwegs und ich kann es nicht final prüfen) auf den Formentor im Infotaiment klicken, dann auf den untersten Punkt (Fahrzeugeinstellung), dann Außeneinstellungen, dann nach ganz rechts wischen - da kommst du zu den Batterie/e-Antrieb Einstellungen. Da kannst du die Rekuperation einstellen - ist Standard auf Automatisch.

    Quote from paulemaule

    Guten Tag, zusammen.

    Hat jemand von euch schon mal die Rekuperationseinstellung beim Formentorhybriden beobachtet?
    Diese lassen sich ja z.B. auf 'stark' stellen. Macht sich das wirklich bemerkbar? Wenn ja, wie?
    Danke für Erfahrungen im voraus.

    Ich hab es bei mir auf stark und man merkt es schon deutlich wenn man vom Gas geht, er bremst um einiges stärker und die "Charge" Leiste schlägt definitiv stärker aus. Wie viel/schnell die Batterie allerdings nachgeladen wird kann ich noch nicht beurteilen.

  • Werner
    Guest
    • May 21, 2021 at 1:18 PM
    • #4
    Quote from Mawe001

    Du kannst die Rekuperation in der Über

    Du kannst die Rekuperation zwischen Schwach/Stark/Automatisch einstellen. Dazu musst du glaube ich (Auto ist gerade unterwegs und ich kann es nicht final prüfen) auf den Formentor im Infotaiment klicken, dann auf den untersten Punkt (Fahrzeugeinstellung), dann Außeneinstellungen, dann nach ganz rechts wischen - da kommst du zu den Batterie/e-Antrieb Einstellungen. Da kannst du die Rekuperation einstellen - ist Standard auf Automatisch.

    Ich hab es bei mir auf stark und man merkt es schon deutlich wenn man vom Gas geht, er bremst um einiges stärker und die "Charge" Leiste schlägt definitiv stärker aus. Wie viel/schnell die Batterie allerdings nachgeladen wird kann ich noch nicht beurteilen.

    war ein guter Tip mit dem Einstellen der Rekuperation. Habe ich gleich verstellt auf stark. Vielen Dank. :)

  • Mawe001
    Guest
    • May 21, 2021 at 1:28 PM
    • #5
    Quote from Werner

    war ein guter Tip mit dem Einstellen der Rekuperation. Habe ich gleich verstellt auf stark. Vielen Dank. :)

    Gerne :)

  • Jaensken
    Intermediate
    Reactions Received
    130
    Trophies
    1
    Posts
    152
    Location
    40789 Monheim am Rhein
    • May 21, 2021 at 1:50 PM
    • #6

    danke für den Hinweis, wenn mein Hybride hoffentlich irgendwann bei mir aufschlägt, stelle ich das auch ein.

    Grüße

    Frank

    Konfiguration

    aktuelles Fahrzeug:

    VZ eHybrid in Graphene Grau mit AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Winter-Paket, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 12.04.2021

    Bestätigung: 29.04.2021

    Mail „Die Zeit läuft“ am 13.07.2021

    Mail „Concierge“ am 27.12.2021

    Mail „Gebaut“ am 27.01.2022

    Mail „Globale Lieferengpässe“ am 11.02.202

    Mail „Die letzten Meter“ am 18.02.2022

    Händlerinfo „Fahrzeug ist eingetroffen“ am 21.02.2022

    Fahrzeugabholung am 04.03.2022

    Nachfolgefahrzeug:

    VZ eHybrid Tribe Edition in Cliff Grau mit Matrix-LED, AHK, Pano, Fahrerassistenz-Paket XL, Wireless Full Link, Seitenairbag hinten, Knieairbag Fahrer

    Bestellung: 25.02.2023, geplante Lieferung in 02/2024

  • Mawe001
    Guest
    • May 31, 2021 at 3:13 PM
    • #7

    Ich schreibe einfach mal hier weiter statt einen neuen Thread aufzumachen. Ich hätte noch zwei Fragen zur Rekuperation:

    1. wieso ist der „Charge“ Balken nicht immer ganz voll, also wie viel er laden kann? Muss die Batterie erst „warm“ werden das er auf die komplette Kapazität zugreifen kann?

    2. ist euch mal aufgefallen ob es unterschiedliche Ladetempi gibt bei dem „individuellen fahrmodus“? Also ich hatte heute 57% (auf 100% eingestellt) und bin 38km Autobahn gefahren und hatte danach 83%. Gestern 24km Autobahn und von 67% auf 71% (auf 80% gestellt). Klar fehlen da 14km, denke aber nicht das er in diesen die 22% Differenz geladen hätte. Lädt er also schneller wenn ich eine höhere Differenz zur aktuellen Batterie habe?

  • arpuC
    CUPRA Profi
    Reactions Received
    406
    Trophies
    1
    Posts
    567
    wcf.user.option.option31
    Cupra Formentor 1.5 TSI DSG
    wcf.user.option.option32
    2024 ( BJ11/23)
    Location
    Rheinland-Pfalz, nähe Mainz
    • May 31, 2021 at 5:52 PM
    • #8
    Quote from Mawe001

    Ich schreibe einfach mal hier weiter statt einen neuen Thread aufzumachen. Ich hätte noch zwei Fragen zur Rekuperation:

    1. wieso ist der „Charge“ Balken nicht immer ganz voll, also wie viel er laden kann? Muss die Batterie erst „warm“ werden das er auf die komplette Kapazität zugreifen kann?

    2. ist euch mal aufgefallen ob es unterschiedliche Ladetempi gibt bei dem „individuellen fahrmodus“? Also ich hatte heute 57% (auf 100% eingestellt) und bin 38km Autobahn gefahren und hatte danach 83%. Gestern 24km Autobahn und von 67% auf 71% (auf 80% gestellt). Klar fehlen da 14km, denke aber nicht das er in diesen die 22% Differenz geladen hätte. Lädt er also schneller wenn ich eine höhere Differenz zur aktuellen Batterie habe?

    Zu 1.

    weiß nicht ob es das sein könnte was Du meinst... hab da auf Seite 328 der Betriebsanleitung gelesen, dass er in den ersten Ladezyklen noch nicht die volle Leistung aufnimmt (siehe Screenshot)

    Zu 2. kann ich noch nichts sagen, da ich meinen noch nicht habe....

  • Mawe001
    Guest
    • May 31, 2021 at 6:09 PM
    • #9
    Quote from arpuC

    Zu 1.

    weiß nicht ob es das sein könnte was Du meinst... hab da auf Seite 328 der Betriebsanleitung gelesen, dass er in den ersten Ladezyklen noch nicht die volle Leistung aufnimmt (siehe Screenshot)

    Zu 2. kann ich noch nichts sagen, da ich meinen noch nicht habe....

    Ja vielleicht liegt es da. Ich finde es halt nur komisch wieso der Balken immer unterschiedlich gefüllt ist beim Start. Nach einer bestimmten Zeit ist er dann immer voll und er kann auch voll „laden“.

  • deCup's
    Neuling
    Reactions Received
    10
    Trophies
    1
    Posts
    39
    • July 11, 2021 at 10:21 AM
    • #10

    Guten Tag zum Thema Rekuperation beim Hybrid,

    ich habe da bei einer Anwendung eine Beobachtung gemacht, auf die ich anderweitig noch nicht gestoßen bin.

    Ich schalte gerne zurück, bevor ich auf die Bremse trete, vor allem bei leichtem Gefälle und beim Auflaufen auf ein Stauende. Dabei schlägt die grüne Charge-Anzeige meist weiter aus, als wenn ich deCup's laufen lasse und er über die Abstandsregelung den Verzögerungsvorgang selbst einleitet. Mein Verkäufer meinte dazu, dass das Zurückschalten nicht sinnvoll sei, da es der Automat viel effektiver regeln würde. Dennoch ist es eine Frage wert, denn der Verzögerungmoment beim Zurückschalten ist deutlich stärker und die Anzeige deutlich anders. Hat also schon mal jemand eine ähnlich Beobachtung gemacht hat und was er von dem Handling des Zurückschaltens hält ? Die Bremsen zu schonen bringt es allemal.

    Und in dem Zusammenhang hätte ich da mal ne Frage.

    Kann mir jemand aus der e-Hybrid Gemeinde sagen, ob die kwh-Verbrauchsangabe des Fahrzeugs ernst genommen werden kann, oder ist das eine politische Aussage? Weil es in meinem Fall völlig ausreicht, hängt mein Cup's in der Garage an einer 220 Volt Steckdose. Aber den tatsächlichen Strombedarf, parallel zum Tankstop, hätte ich schon gerne gewusst, der Kosten wegen.

    Allzeit gute Fahrt

    deCup's

  • Puma7
    Mitglied
    Reactions Received
    19
    Trophies
    1
    Posts
    48
    • July 11, 2021 at 11:47 AM
    • #11

    Von mir noch eine Zusatzfrage:

    Wäre es nicht sinnvoller die Rekuperation in der Stadt auf Stark stellen zu können und auf Landstraße/Autobahn auf Automatisch?

    In der Stadt fährt man ja meistens auf Ampeln und Co zu wo es sinnvoll ist die Energie zurück zu gewinnen. Auf der Landstraße und Autobahn lässt man das Auto eventuell eher ausrollen wenn man auf eine 130er oder 70er Zone zurollt.

    Also meine Ideale Einstellung wäre:
    Bei bis zu 90 km/h: Stark

    Bei >90: Automatisch

  • Mawe001
    Guest
    • July 11, 2021 at 4:38 PM
    • #12

    Also ich habe die Rekuperation auf stark und nutze seitdem echt wenig die Bremsen, da er mir stark genug dadurch abbremst. Ab 150 rollen auf der AB bremst er so oder so nicht so stark, erst ab 130 kann er wieder viel in E umwandeln.

    Bezüglich dem genauen Verbrauch ist es echt schwer zu sagen, je nachdem was du halt fährst. Im Hybrid Modus fahre ich aktuell zwischen 7/8l und 2/3 kWh im Schnitt. Wenn du nur elektrisch fährst geht das auch mal auf 21kwh hoch, pendelt sich aber tatsächlich oft bei den 16kwh irgendwo ein. Und wenn ich zu faul bin die Steckdose zu nutzen fahre ich halt mal bisschen langsamer auf der Autobahn und lade dadurch.

  • checkplayer
    Guest
    • March 11, 2022 at 10:29 AM
    • #13

    Hallo, mal eine " dumme " Frage. Ich habe die Rekuperation auch auf stark gestellt. Leuchten eigentlich die Bremslichter sofort auf, wenn der Formi rekuperiert ? Für den Hintermann wäre das ja sehr wichtig, da das rekuperieren teilweise schon heftig abbremst. Sieht dann natürlich auch komisch aus für den PKW hinter mir, der denkt wahrscheinlich auch " Warum bremst der dauernd ? "

  • Cuprator
    Guest
    • March 11, 2022 at 10:32 AM
    • #14
    Quote from checkplayer

    Hallo, mal eine " dumme " Frage. Ich habe die Rekuperation auch auf stark gestellt. Leuchten eigentlich die Bremslichter sofort auf, wenn der Formi rekuperiert ? Für den Hintermann wäre das ja sehr wichtig, da das rekuperieren teilweise schon heftig abbremst. Sieht dann natürlich auch komisch aus für den PKW hinter mir, der denkt wahrscheinlich auch " Warum bremst der dauernd ? "

    Sobald du "schnell" vom Gas gehst, leuchten die Bremslichter sofort auf. Ob das auch so ist, wenn "langsam" vom Gas gegangen wird, muss ich noch mal checken.

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    314
    Trophies
    2
    Posts
    293
    wcf.user.option.option31
    VZ e-Hybrid
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    im schönen Kraichgau
    • March 11, 2022 at 10:47 AM
    • #15
    Quote from Cuprator

    Sobald du "schnell" vom Gas gehst, leuchten die Bremslichter sofort auf. Ob das auch so ist, wenn "langsam" vom Gas gegangen wird, muss ich noch mal checken.

    Nein, denn dann beginnt er zu "segeln". Und solltest du mit Navi-Route fahren sowie ACC, dann leuchten die Lichter auch bei Bergabfahrt sobald er per Rekuperationsbremse die Geschwindigkeitslimits hält.

    Quote from checkplayer

    Hallo, mal eine " dumme " Frage. Ich habe die Rekuperation auch auf stark gestellt. Leuchten eigentlich die Bremslichter sofort auf, wenn der Formi rekuperiert ? Für den Hintermann wäre das ja sehr wichtig, da das rekuperieren teilweise schon heftig abbremst. Sieht dann natürlich auch komisch aus für den PKW hinter mir, der denkt wahrscheinlich auch " Warum bremst der dauernd ? "

    Genau so verhält sich das. Der Hintermann denk sich "Vollpfosten, bremst schon bei der kleinsten Abfahrt dauernd..." weil die Lichter sofort beim Rekuperieren als Bremsfunktion angehen, auch wenns nur leicht wie beim Bergabfahren ist.

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • RFR
    Erfahrener
    Reactions Received
    156
    Trophies
    2
    Posts
    140
    wcf.user.option.option31
    VZ eHybrid
    wcf.user.option.option32
    2022.2
    Location
    Rheinland-Pfalz
    • March 11, 2022 at 10:56 AM
    • #16

    Aufkleber auf der Heckscheibe hilft:

    "Ich bremse nicht - ich rekuperiere!"

    ;) ^^ ^^ ^^

    Ich bremse nicht - ich rekuperiere!

    Formentor VZ e-Hybrid dark camo

    Formentor VZ e-Hybrid - dark camouflage - Exclusive I copper - Fahrersitz elektrisch sharp textil - Winter Paket - Supersport-MuFu-Lenkrad - AHK - Wireless Full Link - Fahrassi XL - Heckklappe elektr. - PreCrash - Seitenairbags hinten - Bestellt 10.09.21 - ULT: 15.04.22 - gepl. PW 19/22 - Auslieferung 25.05.22

    Born 204 PS 58 kWh Aurora blue

    Cupra Born - Dinamica blue - Head Up - Tech M - Pilot XL - Protect Pack - Bestellt 18.01.22 - ULT: Oktober 22 - Abholung: 25.11.22

  • Felix
    Intermediate
    Reactions Received
    137
    Trophies
    1
    Posts
    198
    wcf.user.option.option31
    VZ e-HYBRID
    wcf.user.option.option32
    2022
    • March 21, 2022 at 8:55 AM
    • #17

    Ich steige hier auch nochmal ein: (Wie) funktioniert das mit dem Segeln / Freilaufmodus beim Hybrid? Nach dem lesen der Anleitung und hier im Forum hätte ich erwartet, dass beim schnellen vom Gas gehen die Rekuperation auf "stark" ist und wenn man langsam runter geht auf "schwach". Ich habe es auf Automatik und er macht das abhängig vom Verkehr, Routenfürhung etc. und das funktioniert auch ganz gut. In manchen Situationen würde ich das aber doch ganz gerne selbst beeinflussen können, gibts da irgend ne Einstellung die ich falsch habe (Fahre auf Comfort oder Individual mit ECO einstellung)?

    VZ eHybrid - Midnight Schwarz - Exclusive I Black/Silver - Leder schwarz - Supersport-Lenkrad - AHK - Connectivity Box - Wireless Full Link - Fahrassistenz XL - Heckklappe elektrisch

    Lieferzeit Statusupdates
    Autohaus
    23.06.2021
    - Bestellt
    09.07.2021 - Auftragsbestätigung
    15.08.2021 - Schauglaswoche KW45/202
    05.11.2021 - Schauglaswoche KW16/2022
    01.02.2022 - Eingeplant für KW08/2022
    10.03.2022 - Ihr Fahrzeug Cupra Formentor VZ e-Hybrid ist bei uns eingetroffen
    18.03.2022 - Abholung :cool:
    E-Mails
    14.07.2021
    - Die Zeit läuft
    03.02.2022 - Optimal Aufladen
    11.02.2022 - Concierge Service
    26.02.2022 - CUPRA CONNECT
    03.03.2022 - Dein Cupra e-HYBRID wird jetzt für dich gebaut
    05.03.2022 - Die letzten Meter
  • HQ_seppel
    Neuling
    Reactions Received
    18
    Trophies
    1
    Posts
    23
    • March 21, 2022 at 9:25 AM
    • #18

    Hi Felix,

    das lässt sich wunderbar mit dem Gas und Bremspedal steuern 🙂

    Gruß Sebastian

  • Hybride_Rider_VZ
    CUPRA Senior
    Reactions Received
    314
    Trophies
    2
    Posts
    293
    wcf.user.option.option31
    VZ e-Hybrid
    wcf.user.option.option32
    2022
    Location
    im schönen Kraichgau
    • March 21, 2022 at 9:30 AM
    • #19

    Hi,

    selber bremsen beeinflusst die Verzögerung des Fahrzeugs unmittelbar und so stark wie du es gerne hättest. Sanftes drücken des Bremspedals lässt Rekuperiert bremsen, stärkeres drücken = stärker rekuperieren/physikalischer (Teil-)Eingriff der Bremsen, richtig drauflatschen = physikalische Bremse blockiert den Vorwärtsdrang.

    Du hast das quasi "im Fuss" wann er wieviel physikalische Bremse nimmt. Und ja, er nimmt auch die aktuelle Situation wahr (Abstand/Geschwindigkeit des Vordermanns) und regelt automatisch mit, selbst wenn kein Assistent mitläuft.

    Formentor VZ 1.4 e-Hybrid

    Ausstattungsliste

    PYA 19 Zoll Leichtmetallräder "Exclusive I"

    PGR Anhängevorrichtung, schwenkbar, elektr.

    WL1 CUPRA Leder-Paket, Schwarz, Wi-Paket

    P1V CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad

    PB2 Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    WAS Diebstahlwarnanlage

    WDL Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    EA7 Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    PCD Heckklappe elektrisch Öff.+Schließung

    PCA Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16A

    PAQ PreCrash

    PMK Wireless Full Link Connectivity

    Elektroinstallation Wallbox

    RE: Wallbox Hybrid, Endgültig

  • Felix
    Intermediate
    Reactions Received
    137
    Trophies
    1
    Posts
    198
    wcf.user.option.option31
    VZ e-HYBRID
    wcf.user.option.option32
    2022
    • March 21, 2022 at 10:43 AM
    • #20

    Aber funktioniert der Modus bei euch wie in der Anleitung beschrieben? Ich bekomme z.B. die ECO anzeige nicht beim vom Gas gehen. Laut Anleitung sollte das aber auch beim Hybrid funktionieren.

    VZ eHybrid - Midnight Schwarz - Exclusive I Black/Silver - Leder schwarz - Supersport-Lenkrad - AHK - Connectivity Box - Wireless Full Link - Fahrassistenz XL - Heckklappe elektrisch

    Lieferzeit Statusupdates
    Autohaus
    23.06.2021
    - Bestellt
    09.07.2021 - Auftragsbestätigung
    15.08.2021 - Schauglaswoche KW45/202
    05.11.2021 - Schauglaswoche KW16/2022
    01.02.2022 - Eingeplant für KW08/2022
    10.03.2022 - Ihr Fahrzeug Cupra Formentor VZ e-Hybrid ist bei uns eingetroffen
    18.03.2022 - Abholung :cool:
    E-Mails
    14.07.2021
    - Die Zeit läuft
    03.02.2022 - Optimal Aufladen
    11.02.2022 - Concierge Service
    26.02.2022 - CUPRA CONNECT
    03.03.2022 - Dein Cupra e-HYBRID wird jetzt für dich gebaut
    05.03.2022 - Die letzten Meter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

10 users have written here

  • Guest (10)
  • Waylander (4)
  • Felix (4)
  • Lollos (2)
  • Hybride_Rider_VZ (2)
  • Tino (1)
  • RFR (1)
  • Puma7 (1)
  • Nitroklaus (1)
  • Jonas21 (1)
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™