1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. CUPRA Forum
  2. Cupra Formentor Forum
  3. Allgemeines

3 mal abgeschleppt

  • Drache80
  • May 21, 2021 at 8:52 PM
  • Go to last post
  • Drache80
    Neuling Thread Author
    Reactions Received
    11
    Trophies
    1
    Posts
    6
    • May 21, 2021 at 8:52 PM
    • #1

    Ich gebe mal meine Erfahrung mit meinem

    Formentor 2.0 TSI 4-Drive wieder.

    30.03 Auto beim Händler endlich abgeholt.

    21.04 nach der Arbeit eingestiegen, Motor an und dann so um die 14 Fehlermeldungen. Also fast alle die er hat. Nach ausschalten der Zündung ging er dann auch gar nicht mehr an. Also abgeschleppt.

    30.04 abgeholt, nachdem die Taste für Parken ausgetauscht wurde

    Weggefahren, nach 6 km, während der Fahrt, wieder alle Kontrolllampen, kein Gas mehr, nix. Wieder abgeschleppt.

    15.05 abgeholt, das Interface wurde ausgetauscht. Die Werkstatt hat ihn 4 Tage in Folge Probegefahren.

    19.05 nach der Arbeit dasselbe wie bereits am 21.04. Wieder abgeschleppt. Jetzt sagt die Werkstatt das es die Auspuffklappe ist.

    Ist aktuell eine andere Werkstatt als die ersten beiden Male, da ich zu dem Zeitpunkt geschäftlich unterwegs war. Und gekauft hab ich ihn leider auch ganz woanders.

    Werde mich nächste Woche einmal beim Anwalt über meine Möglichkeiten erkundigen.

  • Tommy
    Guest
    • May 21, 2021 at 9:01 PM
    • #2

    Sorry… aber als wenn eine Klappe das Auto nicht mehr starten lässt. Meiner Meinung nach eine sehr waage Ursachenforschung der Werkstatt.

    In meinem vorherigen hat die Klappe auch mal gehangen, dann gingen eben nur die anderen Fahrmodi nicht.

    bei solchen Dingen würde mir der Ar… platzen. Da würde ich den Formentor definitiv versuchen wieder abzugeben.

  • Drache80
    Neuling Thread Author
    Reactions Received
    11
    Trophies
    1
    Posts
    6
    • May 21, 2021 at 9:08 PM
    • #3

    Ich habe der jetzigen Werkstatt auch gesagt das ich das nicht wirklich verstehe mit der Klappe. Und dass ich für meinen Teil sicher bin dass ich dann nach dem abholen wieder dasselbe Problem haben werde.

    Wie schon gesagt, ich werde einen Anwalt kontaktieren und hoffe das ich einen anderen bekomme. Spaß mach er ja, wenn er fährt :(

  • Hermi
    CUPRA Meister
    Reactions Received
    755
    Trophies
    2
    Posts
    1,632
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    • May 22, 2021 at 9:53 AM
    • #4

    Wenn die Abgasklappe hängt dann sollte es doch nicht zu 14 Fehlermeldungen kommen.

    Das ist schon sehr weit her gegriffen für mich.

    Daher wennst mit dem Wagen kein Glück hast dann wie von dir geschrieben versuchen einen Austausch des Wagens durchzusetzen.

    Aber es müssen doch immer mind. 3 gleiche Fehler sein um eine Wandlung etc. zu bekommen oder?

    Trotz allem viel Glück beim Durchsetzen deiner Forderung und halt uns auf den laufenden :thumbup:

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW
    MagneticGrau Metalic, Leder Petrol Blau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, Garantieverl. usw.

    bestellt am 10.03.21

    geliefert am 15.09.2021 :shy:

  • Drache80
    Neuling Thread Author
    Reactions Received
    11
    Trophies
    1
    Posts
    6
    • May 22, 2021 at 10:48 AM
    • #5

    Das was ich im Netz recherchiert hatte beinhaltet auch ein sogenanntes "Montagsauto" was meines ja definitiv ist. Müssen nicht zwingend dieselben Fehler sein.

  • Jupiter
    Guest
    • May 22, 2021 at 11:34 AM
    • #6
    Quote from Drache80

    Ich habe der jetzigen Werkstatt auch gesagt das ich das nicht wirklich verstehe mit der Klappe. Und dass ich für meinen Teil sicher bin dass ich dann nach dem abholen wieder dasselbe Problem haben werde.

    Wie schon gesagt, ich werde einen Anwalt kontaktieren und hoffe das ich einen anderen bekomme. Spaß mach er ja, wenn er fährt :(

    Um ein ev. Problem mit den Auspuffklappen auszuschließen (oder das Argument des Händler zu entkräften), solltest du nach dem abstellen des Motors, ca. 15-30 sec. warten und die beiden Klappen links und rechts am Endtopf öffnen sich (hörst du). Jetzt kannst du die beiden Stecker von den Klappensteuerungen abziehen (von hinten unter das Auto legen) und die Klappen bleiben während der Fahrt geöffnet (nicht STVO-Konform, ähnlich Klappensteuerung) Es wird zwar sehr wahrscheinlich ein Fehler im Steuergerät abgelegt, der aber keinen Einfluss auf das Fahrverhalten des Motor haben sollte, so zumindestens bei meinem Test ;)

    Je nachdem wie der ausliefernde Händler drauf ist, könnte er dir die Rückabwicklung erschweren (Erfüllungsort der Nacherfüllung)

    Das ist in der Regel, der ausliefernde Händler. Hängt also alles davon ab, wie kooperativ der Händler ist.

    https://www.verkehrsrechtanwalt-hamburg.de/bgh-klaert-erf…fuellung-2.html

    Im Ergebnis befand der BGH, dass der Erfüllungsort am Sitz des Verkäufers sei, weil die Nachbesserung eines mangelhaften Fahrzeugs in der Regel eine Werkstattausrüstung erfordere, die der Verkäufer nicht an den Wohnort des Käufers verbringen kann. Auch entspricht es der Verkehrssitte, dass der Käufer das Fahrzeug in die Werkstatt bringt.

    https://www.adac.de/rund-ums-fahrz…ngeln-neuwagen/

    Die Nacherfüllung muss für Sie als Käufer insgesamt kostenfrei sein. Bei der Reparatur haben Sie Anspruch auf Original-Ersatzteile bzw. Neuteile. Der Verkäufer trägt alle mit der Nachbesserung zusammenhängenden Kosten (z.B. Abschleppkosten zur nächstgelegenen Vertragswerkstatt, Materialkosten, Schmierstoffe etc.) und auch die Fahrtkosten von und zur Werkstatt zur Durchführung der Reparaturen. Es besteht aber kein Anspruch auf einen kostenlosen Mietwagen, Nutzungs- oder Verdienstausfall.

    Ist das Auto wegen des Sachmangels nicht mehr fahrbereit, müssen Sie den Verkäufer ausdrücklich informieren, wenn Sie einen anderen Vertragshändler einschalten.

  • Drache80
    Neuling Thread Author
    Reactions Received
    11
    Trophies
    1
    Posts
    6
    • June 5, 2021 at 2:55 PM
    • #7

    Kleines Update.

    Gestern habe ich mein Auto wieder abholen dürfen. Ich hatte mich dazu entschlossen ihm noch eine letzte Chance zu geben.

    Nachdem die Werkstatt den Teil mit der nicht funktionierenden Abgasklappe abgebaut hatte, trat "zum Glück" wieder der gleiche Fehler auf. Tannenbaum Beleuchtung und angesprungen ist er auch nicht. Erst dann hat man eingesehen dass wohl ein anderer Fehler der Verursacher ist.

    Bei der Fehlersuche wurde ein abgeknicktes Kabel beim Canbus gefunden. Als sie dieses gerade gehalten haben sprang er erst wieder an. Also wurde letztendlich dieses Kabel und der Teil mit der Auspuffklappe ausgetauscht.

    In der Hoffnung dass er jetzt zuverlässig ist.

  • Jupiter
    Guest
    • June 5, 2021 at 3:37 PM
    • #8

    Na, das hört sich doch jetzt vielversprechend an :thumbup:

  • Guebi65
    Neuling
    Reactions Received
    14
    Trophies
    1
    Posts
    19
    • June 5, 2021 at 7:20 PM
    • #9

    Ich habe langsam das Gefühl das in Martorell etwas schlampig gearbeitet wird. Bei meinem sind ständig die Asistenzsysteme ausgefallen. Der freundliche hat rausgefunden das am Frontsensor bei der montage ein Kabel geklemmt wurde.

    Nun ist bis jetzt alles ok. Seit 2000 km keine störungen mehr 👍🏻

  • Hermi
    CUPRA Meister
    Reactions Received
    755
    Trophies
    2
    Posts
    1,632
    wcf.user.option.option31
    VZ310
    wcf.user.option.option32
    2021
    • June 5, 2021 at 8:05 PM
    • #10
    Quote from Drache80

    Kleines Update.

    Gestern habe ich mein Auto wieder abholen dürfen. Ich hatte mich dazu entschlossen ihm noch eine letzte Chance zu geben.

    Nachdem die Werkstatt den Teil mit der nicht funktionierenden Abgasklappe abgebaut hatte, trat "zum Glück" wieder der gleiche Fehler auf. Tannenbaum Beleuchtung und angesprungen ist er auch nicht. Erst dann hat man eingesehen dass wohl ein anderer Fehler der Verursacher ist.

    Bei der Fehlersuche wurde ein abgeknicktes Kabel beim Canbus gefunden. Als sie dieses gerade gehalten haben sprang er erst wieder an. Also wurde letztendlich dieses Kabel und der Teil mit der Auspuffklappe ausgetauscht.

    In der Hoffnung dass er jetzt zuverlässig ist.

    Ich drück dir ganz fest die Daumen das Du jetzt ein voll funktionierendes Fahrzeug hast und ab jetzt von Fehlern verschont bleibst :thumbup: :thumbup:

    Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann :saint:

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW
    MagneticGrau Metalic, Leder Petrol Blau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, Garantieverl. usw.

    bestellt am 10.03.21

    geliefert am 15.09.2021 :shy:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

4 users have written here

  • Drache80 (4)
  • Guest (3)
  • Hermi (2)
  • Guebi65 (1)
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Request double account
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum
Powered by WoltLab Suite™