1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Start des Verbrenners, obwohl Batterie voll

  • Max_
  • 16. Dezember 2022 um 09:53
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 9. Januar 2023 um 11:59
    • #21

    Seit dem ich die Methode: Einsteigen - Nur Zündung an - Anschnallen - dann erst Motor starten - verwende und dem System somit ein paar Sekunden Zeit zum hochfahren gebe, ist der Verbrenner bei mir morgens nie wieder angesprungen. Zuvor ist mir das 2x gleich in den ersten 3 Tagen mit dem neuen Auto passiert.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 9. Januar 2023 um 12:26
    • #22

    Genau das ist die Lösung. Startet man zu schnell, kommt das Auto / Elektrik nicht hinterher. Ganz klarer "Fehler" und mit dem Tipp von Coldfire dauerhaft umgehbar

  • Max_
    Fortgeschrittener Themenautor
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    2
    Beiträge
    162
    Fahrzeug
    Formentor VZ e-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Westfalen
    • 9. Januar 2023 um 17:10
    • #23

    Okay, werde ich mal testen. Danke.

  • Maik_P
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    9
    • 18. Januar 2023 um 23:29
    • #24

    Moin, meiner startet auch ab und zu mal mit dem Verbrenner. Sobald dieser dann einigermaßen Temperatur hat geht er aber auch wieder aus. Und das er wenn mal an ist den e-Motor sperrt hängt damit zusammen das man einen verbrenner nicht nur kurz laufen lassen soll. Also ich würde das sofortige ausmachen um im e zu starten nochmal überdenken. Ist ungesund für den Verbrennungsmotor ☝🏽

    Gruß Maik

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 19. Januar 2023 um 12:08
    • #25

    Damit hast du recht, ist den meisten Leasingnehmern oder Mietwagenfahrern aber leider egal

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 19. Januar 2023 um 14:11
    • #26
    Zitat von Maik_P

    Moin, meiner startet auch ab und zu mal mit dem Verbrenner. Sobald dieser dann einigermaßen Temperatur hat geht er aber auch wieder aus. Und das er wenn mal an ist den e-Motor sperrt hängt damit zusammen das man einen verbrenner nicht nur kurz laufen lassen soll. Also ich würde das sofortige ausmachen um im e zu starten nochmal überdenken. Ist ungesund für den Verbrennungsmotor ☝🏽

    Gruß Maik

    Na ja.. wenn die Ingenieure heute schwören, dass der Verbrenner im Hybrid keine Warmfahrphase braucht und quasi sofort nachdem er sich zugeschaltet hat auf Leistung gefahren werden kann, dagegen ist das gleich wieder ausschalten des Verbrennens nach ein paar Sekunden Pipifax. Früher bestand eine gewisse Chance, dass er dann beim nächsten Start absäuft, sollte heute aber eigentlich nicht mehr passieren.

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Januar 2023 um 14:48
    • #27
    Zitat von Coldfire

    Na ja.. wenn die Ingenieure heute schwören, dass der Verbrenner im Hybrid keine Warmfahrphase braucht und quasi sofort nachdem er sich zugeschaltet hat auf Leistung gefahren werden kann,

    Welche Ingenieur schwört das? Hast du das schriftlich?

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 19. Januar 2023 um 15:32
    • #28
    Zitat von 4tz3nhainer

    Welche Ingenieur schwört das? Hast du das schriftlich?

    Brauche ich nicht, das Thema wird diskutiert seit es Plug-In Hybride gibt

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 19. Januar 2023 um 15:35
    • #29
    Zitat von 4tz3nhainer

    Welche Ingenieur schwört das? Hast du das schriftlich?

    Wenn das nötig wäre, wäre es softwareseitig implementiert.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Januar 2023 um 16:58
    • #30

    Ist es bei einem normalen Verbrenner implementiert? Die kann ich also kalt auch direkt voll belasten?

    Der einzige Cupra welcher Ansatzweise so etwas hat ist der VZ5. Dieser begrenzt je nach Temperatur die Drehzahl.

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 19. Januar 2023 um 18:49
    • #31

    Und merkst du? Meinst du die 0815 Fahrer da draußen fahren ihr Auto jeden Tag warm (auch Öl)?

    Oder die Taxen, Einsatzwagen, Mietwagen, Carsharing etc.. Das ist Minderheit. Richtig ist es, aber die Autos werden da auch nicht am Limit bewegt, da platzt kein Motor von.

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Januar 2023 um 19:03
    • #32

    Was genau willst du denn nun sagen? Sollte man den Motor warm fahren oder nicht? Ist der Hybrid dafür ausgelegt oder nicht?

    Mir persönlich wird das aus deinem wirren Post nicht ganz klar.

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 19. Januar 2023 um 19:59
    • #33
    Zitat von 4tz3nhainer

    Was genau willst du denn nun sagen? Sollte man den Motor warm fahren oder nicht? Ist der Hybrid dafür ausgelegt oder nicht?

    Mir persönlich wird das aus deinem wirren Post nicht ganz klar.

    Mach einen Kickdown im E-Modus, was passiert dann? Verbrenner springt an und da wir ja einen Kickdown machen dreht die Maschine sofort hoch wie Hölle. Wenn der Hybrid nicht dafür ausgelegt wäre dürfte das so nicht funktionieren.

    Würde ich persönlich den Motor permanent so behandeln? Natürlich nicht... ;)

    Aber wir weichen hier vom Topic ab....

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Januar 2023 um 20:11
    • #34

    Was macht denn ein reiner Verbrenner wenn ich direkt nach dem Kaltstart Kickdown gebe?

    Aber lassen wir das, wir drehen uns im Kreis.

    Und wie du sagst, btt.

  • shaft_cuv
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    514
    Fahrzeug
    VZ5 Taiga Grey
    Modelljahr
    2023
    Wohnort
    Ingelheim
    • 20. Januar 2023 um 15:45
    • #35
    Zitat von 4tz3nhainer

    Ist es bei einem normalen Verbrenner implementiert? Die kann ich also kalt auch direkt voll belasten?

    Der einzige Cupra welcher Ansatzweise so etwas hat ist der VZ5. Dieser begrenzt je nach Temperatur die Drehzahl.

    Hi, 4tz3nhainer: hast Du das mal bei deinem VZ5 getestet oder ist das nur eine Vermutung. Geht er dann in den nächst höheren Gang?

    Gruß aus Ingelheim

    Meine Cupras

    Aktuell: VZ5 Taiga Grey (Seit April 2023)

    VZ5 Midnight Black (Mai 2022 bis April 2023)

    Cupra Ateca Nevada weiß (Januar 2019 bis Mai 2022)

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 20. Januar 2023 um 15:55
    • #36

    Ich meinte die Warnungen je nach Temperatur. Wirklich ausprobiert habe ich es nicht. Habe ich auch nicht geplant.

  • Raphael
    Neuling
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 20. Januar 2023 um 23:28
    • #37

    Meistens startet der Motor wenn der Aktivkohlefilter im Tank voll ist.

    Konfiguration

    VZ 245PS eHybrid

    AHK

    Fahrassistenz XL

    Fahrersitz elektr.

    Heckklappe elektr.

    Wireless Full Link

    Garantieverlängerung

    Matrix LED

    Bestellverlauf

    Bestellt: 18.05.2022

    Die Zeit läuft: 21.05.2022

    Optimal Aufladen: 29.04.2023

    Cupra Concierge: 06.05.2023

    Cupra Connect: 20.05.2023

    Gebaut Mail: 14.06.2023

    Letzten Meter Mail: 20.06.2023

    ULT: April

    Produktionswoche: KW9/23 auf KW22/23 auf KW23/23

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Coldfire (8)
  • Max_ (6)
  • 4tz3nhainer (6)
  • BladerVZ (4)
  • Indiehorst (2)
  • Gast (2)
  • shaft_cuv (1)
  • SegaPro (1)
  • Saarlaenner (1)
  • Raphael (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™