Ronny81 Ich habe zwar dieselbe Meinung zum Thema Unfallflucht, aber weshalb hast Du mich zitiert?
Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Ronny81 Ich habe zwar dieselbe Meinung zum Thema Unfallflucht, aber weshalb hast Du mich zitiert?
bin wohl auf den falschen knopf beim antworten gekommen. Wollte nur dem mit den schaden zitieren.hab wohl den oberen post statt den unteren erwischt...
-
Ronny81 Mal eine Frage, die total OT ist: Hast du wirklich dieses Outfit bei der Fahrzeugabholung deines Cupra getragen (Foto deiner Signatur)…?
-
Ronny81 Mal eine Frage, die total OT ist: Hast du wirklich dieses Outfit bei der Fahrzeugabholung deines Cupra getragen (Foto deiner Signatur)…?
Warum nicht?

-
Och,... hätte ja sein können, dass er eigentlich auf dem Weg zum Baumarkt war und einen Bagger zur Gartenarbeit mieten wollte, als ihm spontan einfiel, auf dem Weg noch sein Auto abzuholen.

-
-
wüsste nicht was an dem outfit zu meckern gibt. war warm an den tag und kam von arbeit. :p
-
Es gibt ja das alte Sprichwort "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". In dem Fall schützt Unwissenheit nicht davor zur Kasse gebeten zu werden. Und ja, in all diesem Punkten bin ich der festen Überzeugung, dass das System hat. Hier 150,-€ für einen Anhänger, hier 100€ für ein COC Papier. Der Kunde weiß es nicht besser und zapzarazap fließt beiläufig fein Geld in die Kasse.
Ich hab gerade das Gutachten von VW per Mail bekommen, da das Autohaus mir ja kein Gutachten gezeigt hat. Also bei mir auch fehlende Schlüsselfahne 150 Euro und fehlende COC-Papiere 100 Euro. Da COC-Papiere lagen VW nicht vor, die hat wohl der damalige Verkäufer verschlampt und bei dem Schlüsselcode "zu der Schlüsselfahne können wir Ihnen keine Auskunft erteilen, da es es für die Leasinggesellschaft nicht nachvollziehbar ist".
-
Richtig fresch.
Da sollte dann auf dieser blöden Fahne auch vermerkt sein "Bloß nicht wegschmeißen".
Bei mir hängt die immer noch am zweiten Schlüssel, aber auch nur, weil ich den nicht brauche, ansonsten wer die weg. Stück Plastik mit Nummern drauf, woher soll der Kunde wissen, dass die später soooo wichtig sind.
-
Richtig fresch.
Da sollte dann auf dieser blöden Fahne auch vermerkt sein "Bloß nicht wegschmeißen".
Bei mir hängt die immer noch am zweiten Schlüssel, aber auch nur, weil ich den nicht brauche, ansonsten wer die weg. Stück Plastik mit Nummern drauf, woher soll der Kunde wissen, dass die später soooo wichtig sind.
Mein Ersatzschlüssel würde einmal zum Hauptnutzer einrichten benutzt. Ansonsten lag er auch nur im Schlüsselkasten. Da ich jemand bin der alles aufhebe, weiss ich sicher das ich nichts entsorgt habe.
Wir haben von einen VW Arteon dabei, der jetzt auch zurück geht. Da haben wir auch keine Schlüsselcode bekommen. Da hängt sogar noch vom Autohaus eine orangen Karte mit Lagerplatz usw. dran. Aber auch kein Schlüsselcode.
Vom Autohaus ist auch kein Einlenken in Sicht. Mein Pech wenn ich damals das Auto so abgenommen habe ohne COC-Papiere und Code und in Übergabeprotokoll nicht vermerkt ist.
Aus dem Fehlern des ersten Leasings lernt man
ab sofort jede Kleinigkeit dokumentieren. Aber ein anderes Autohaus freut sich sicher in 2 Jahren über einen neuen Kunden. -
Wenn man vorher auch nie so nen Code gesehen hat, woher soll man wissen, dass es den am Schlüssel überhaupt mal gegeben hat.
Bei sowas fehlen mir echt die Worte.
-
-
Richtig fresch.
Da sollte dann auf dieser blöden Fahne auch vermerkt sein "Bloß nicht wegschmeißen".
Bei mir hängt die immer noch am zweiten Schlüssel, aber auch nur, weil ich den nicht brauche, ansonsten wer die weg. Stück Plastik mit Nummern drauf, woher soll der Kunde wissen, dass die später soooo wichtig sind.
Mir wurde bisher immer gesagt, dass der Code wichtig ist, da man sonst keinen Schlüssel mehr nachmachen kann.
Wurde bisher auch jedesmal, wenn ich mein altes Auto in Zahlung gab gefragt, ob ich den Code habe.
Der Code, sowie das Coc gehört eben zum Auto dazu. Ist in meinem Augen keine Abzocke bei Leasing Rückgabe, da das Auto einem nicht gehört.
-
Ich finde es halt frech , und preislich total überzogen.
Bei meiner Frau war das "Fähnchen" immer am Ersatzschlüssel im Schlüsselmäpchen war etwas doof rauszuwursteln aber wurde ja so gut wie nie gebraucht da ja die Annäherung vom Schlüssel reicht .
Mit dem Schlüssel ging er immer zum KD . Seit dem letzten KD fehlt das Fähnchen da sie beim Schlüssel die Batterie gewechselt haben (15.-Euro)
Ich Trottel hab das früher im Autohaus einfach so gemacht beim Service 🙈
Auf die Frage wo das Fähnchen ist....... großes Schweigen ....... keiner hat es gesehen..... spurlos verschwunden 🤷🏻 😡
Naja da es gekauft ist , vielleicht nicht ganz so schlimm aber theoretisch mal 150.- verschlampt und keinen interessiert es 😡
-
Mir wurde bisher immer gesagt, dass der Code wichtig ist,....
Wenn das kommuniziert wurde, ist es ja noch was anderes.
150 Euro ist trotzdem überzogen.
-
Wenn man vorher auch nie so nen Code gesehen hat, woher soll man wissen, dass es den am Schlüssel überhaupt mal gegeben hat.
VZ79 wie mischi-zugelaufen schreibt...... wenns nicht bekommen hast , weißt es ja nicht besser ...... Abzocke ist der hohe Preis dafür.
-
Mir wurde bisher immer gesagt, dass der Code wichtig ist, da man sonst keinen Schlüssel mehr nachmachen kann.
Wurde bisher auch jedesmal, wenn ich mein altes Auto in Zahlung gab gefragt, ob ich den Code habe.
Der Code, sowie das Coc gehört eben zum Auto dazu. Ist in meinem Augen keine Abzocke bei Leasing Rückgabe, da das Auto einem nicht gehört.
Ich gebe dir Recht. Meine Autos vorher waren immer gekauft. Da hatte ich alle Papiere/Unterlagen/ Fähnchen.
Ich hab mir dabei leider nichts gedacht vor 3 Jahren. Wie gesagt war unser erstes Leasing. Wenn das Auto vom Autohaus zulassen wird und man nur das Mäppchen mit Fahrzeugschein und beide Schlüssel ohne Fähnchen bekommt, dann denke ich mir, ok hat schon alles seine Richtigkeit, wird wohl bei Leasing so sein. Brief und Co. liegt dann alles bei VW. Und da es diesen Verkäufer von damals nicht mehr gibt, ist es nun Aussage gegen Aussage.
Auf dem Übergabeprotokoll von meinem neuen Formentor steht ja eigentlich auch nur Fahrzeugschein ausgehängt inkl. 2 Schlüssel (per Hand dieses Mal drauf vermerkt Schlüsselcode fehlt bei AL... )
-
-
So machen die halt die Kohle. Anstatt das der Händler bei der übergabe den kurzen Satz sagt :
"Code bitte aufbewahren , ist wichtig" . Richtig frech.
Und das mit den COC Papier verstehe ich auch nicht. Bei Finanzierung bzw Leasing gehören die zum Fahrzeugbrief , diese Papiere liegen beim Kreditinstitut oder bei der Leasinggesellschaft?? Mir wurden die bei meinen 2 Seats vorher nie berechnet , mal sehen wie es beim Formentor wird. Habe meinen Gutachten immer noch nicht vorliegen

Wie gesagt , ich habe den Code mit abgegeben weil ich es hier gelesen habe. Sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen. Der Händler hat den Eindruck gemacht das es jetzt nicht so wichtig sei. Er hat für den Gutachter alles wichtige ins Auto gelegt , den Code aber nicht.
Naja sollen die sich noch Zeit lassen. Wie sagt man so schön
Am Ende des Geldes ist immer so viel Monat übrig
-
Hallo alle miteinander,
mein Formi e-Hybrid geht zurück im Oktober und das mit Sommerreifen wie erhalten. Deshalb habe ich die Pirelli Allseason SF2 245/40 R 19 mit 5-6mm Restprofiltiefe, allesamt unbeschädigt günstig abzugeben. Abholung wäre das Beste, Versand in Abprache auch möglich zu Lasten des Käufers.
-
Hi ich bin's wieder.
Paar Wochen sind vergangen und die Sache ist noch nicht durch , aber hier ein kleines Update.
Der Gutachter kam auf 1680 Euro.
2 Felgen Zerkratzt 300 jeweils.
Paar Dellen hat er gefunden und 2 Schrammen die ich nie gesehen habe , keine Ahnung wie ich die übersehen konnte. Habe das Auto vor der Abgabe per Hand gewaschen lol. Ich habe in den 4 Jahren nie eine Wand mitgenommen etc , und Dank der Funktion das dass Auto bei der Rückwärtsfahrt rechtzeitig bremst wenn eine Wand zu nah kommt erst Recht nicht. Naja passiert ist passiert.
Händler hat der Leasing 1200 Euro vorgeschlagen , mit den 20.000 Kilometer weniger die ich gefahren bin wär ich glaube ich auf weit unter 900 Euro oder so gekommen ( 0.04 Cent ).
Wäre ich voll mit zufrieden! Heute kam aber der Brief.
Die wollen die 1680 Euro jetzt abbuchen , wie es aussieht haben die den Vorschlag von 1200 Euro einfach ignoriert??
Muss ich die Minderkilometer Gutschrift selber beantragen , oder wird die noch abgezogen? Im Brief wird davon nichts erwähnt , außer , ich zitiere : " Sollte ein vertraglicher Anspruch auf Erstattung der Minderkilometer bestehen, erhalten Sie eine entsprechende Gutschrift."
Mittlerweile fahre ich meinen 4ten Seat/Cupra , aber so viel hin und her hatte ich noch nicht. Wäre für Hilfe und Tipps dankbar

P.s : von den berühmten fehlenden COC papier hier im thread wurde nichts erwähnt!
-
Alles anzeigen
Hi ich bin's wieder.
Paar Wochen sind vergangen und die Sache ist noch nicht durch , aber hier ein kleines Update.
Der Gutachter kam auf 1680 Euro.
2 Felgen Zerkratzt 300 jeweils.
Paar Dellen hat er gefunden und 2 Schrammen die ich nie gesehen habe , keine Ahnung wie ich die übersehen konnte. Habe das Auto vor der Abgabe per Hand gewaschen lol. Ich habe in den 4 Jahren nie eine Wand mitgenommen etc , und Dank der Funktion das dass Auto bei der Rückwärtsfahrt rechtzeitig bremst wenn eine Wand zu nah kommt erst Recht nicht. Naja passiert ist passiert.
Händler hat der Leasing 1200 Euro vorgeschlagen , mit den 20.000 Kilometer weniger die ich gefahren bin wär ich glaube ich auf weit unter 900 Euro oder so gekommen ( 0.04 Cent ).
Wäre ich voll mit zufrieden! Heute kam aber der Brief.
Die wollen die 1680 Euro jetzt abbuchen , wie es aussieht haben die den Vorschlag von 1200 Euro einfach ignoriert??
Muss ich die Minderkilometer Gutschrift selber beantragen , oder wird die noch abgezogen? Im Brief wird davon nichts erwähnt , außer , ich zitiere : " Sollte ein vertraglicher Anspruch auf Erstattung der Minderkilometer bestehen, erhalten Sie eine entsprechende Gutschrift."
Mittlerweile fahre ich meinen 4ten Seat/Cupra , aber so viel hin und her hatte ich noch nicht. Wäre für Hilfe und Tipps dankbar

P.s : von den berühmten fehlenden COC papier hier im thread wurde nichts erwähnt!
Vielleicht schaust du einmal im VW Portal nach. Bei mir wurde der Leasingstart auf 01.09. verschoben, da das Autohaus das Auto am 27.08. an bzw. das alte abgemeldet haben. Aber Fahrzeugübergabe war laut Autohaus erst ab 01.09. möglich. VW hat mir dann nachträglich die neue mit der alten Rate verrechnet. Und ich musste dann noch 3,80 Euro Differenz nachzahlen. Per Post kam sie überweisen mir die erste Rate zurück, im Kundenportal (ohne Mail das neues im VW Postfach liegt) stand aber, sie verrechnen es.
Meine 250 Euro Gutachten würden mir bis heute nicht abgebucht. Vielleicht lag es aber auch da dran, dass ich im Kundenportal widersprochen habe. Wobei die mich wieder ans Autohaus verwiesen haben, ich müsste mich mit denen wegen einigen... Und die beharren ja auf den COC und Codeschlüssel kosten

-
Ich habe vorhin meinen Formentor abgegeben. Den Schlüsselcode und die COC-Papiere haben den Händler nicht wirklich interessiert. Er hat sich am Ende nur das Auto auf dem Hof, das Bordwerkzeug und das Serviceheft angeschaut.
Der fehlende TÜV wurde mit meinen Minderkilometern (Erstattung von 145€) verrechnet und der Kratzer in der Felger war anscheinend innerhalb des zulässigen Bereichs.
Ich habe mit einem neuen Leon (nahtloser Leasingübergang) den Hof ded Händlers also ohne Nachzahlung etc. verlassen. Die Übergabe kann also auch total unkompliziert sein, um den einen oder anderen hier zu beruhigen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!