Die Händler können das gar nicht selbst bewerten. Es kommen ja immer ein externer Gutachter von einer Prüforganisation....
Das stimmt zwar, aber ob eine Verrechnung an den Kunden stattfindet, bestimmt der Händler vor Ort. ![]()
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Die Händler können das gar nicht selbst bewerten. Es kommen ja immer ein externer Gutachter von einer Prüforganisation....
Das stimmt zwar, aber ob eine Verrechnung an den Kunden stattfindet, bestimmt der Händler vor Ort. ![]()
Nicht immer, im Firmenleasing habe ich die Inhalte aus dem Gutachten immer mit den Autohäusern nachverhandelt. Da wir meist "Packete" von 20- 30 Fahrzeuge abgegeben haben, war es aber so, dass die AH teilweise Vertragspartner waren und/oder auch Vorkaufsrechte für einzelne Fahrzeuge hatten. Wir haben nie das zahlen müssen, was im Gutachten stand. Auch nicht bei geringen Stückzahlen (4 Fahrerzeuge).
Bei der Rückgabe meines Cupra Ateca war ich dabei und habe auch direkt vor Ort eine Kopie vom Gutachten mit 0€ bekommen.
Da wurde nichts durch die Leasingbank entschieden und anhand des Gutachten nachträglich berechnet.
War völlig unkompliziert.
Hast du die Schaumstoffteile im Motorraum ausgetauscht? Habe das selbe Problem. Da wurde bei mir auch geknabbert und ich bin mir nicht sicher, ob ich die ersetze.
Bei mir waren sie auch angeknabbert und wurden bei der Rückgabe bemängelt..
Diese Überlegung habe ich ebenfalls (bin auch „Erst-Täter“). Eine „Zustandsbewertung“ bei der Dekra kostet keine 50€, glaube ich. Hatte der ankaufende Betrieb für meinen Ateca organisiert/gezahlt.
Ist das wirklich so günstig? Habe mich noch gar nicht über die Preise informiert. Hätte jetzt aber schon 100-200 erwartet.
Bei zeitgleicher Übernahme eines neuen Fahrzeuges sind die Händler ohnehin entgegengekommender.
Das war ursprünglich auch meine Hoffnung. Bis ich halt erfahren habe, dass das alte an die Leasing geht und nicht an den Händler. Wenn der Händler da nur zu logistischen Zwecken beteiligt ist, werden sie mir auch nicht entgegenkommen können. Das ist ja dann eine Sache zwischen Gutachter und Bank.
Bei mir waren sie auch angeknabbert und wurden bei der Rückgabe bemängelt..
Gut zu wissen. Welche Summe wurde da berechnet?
Gut zu wissen. Welche Summe wurde da berechnet?
Weiß ich noch nicht
Ich habe die angeknabberten Teile einfach komplett entfernt und es ist nicht aufgefallen ![]()
Alles anzeigenHat generell jemand Tipps zur Leasing Rückgabe?
Ich kriege meinen FL im Januar und gebe dann meinen vFL ab. Felgen sind schadenfrei (standen im Keller, weil ich eigene drauf habe).
Lohnt es sich ~200-300€ in eine professionelle Innen-/Außenaufbereitung zu investieren?
Lt. Autohaus geht mein vFL an die Leasingbank zurück. Angeblich sei das für mich in der Regel entspannter, weil die nicht so viel bemängeln. Der FL wiederum geht dann in 2 Jahren an den Händler zurück. Das ist nach deren Aussage dann etwas penibler. Stimmt das so?
Am liebsten wäre ich dabei, wenn das Gutachten gemacht wird. Laut Autohaus ist das aber besonders bei Fahrzeugen die an die Leasingbank gehen aber schwierig bis nicht möglich.
Sollte ich vorher ein eigenes Gutachten machen lassen? Das kostet ja auch wieder Geld... Wie sollte ich den Zustand des Autos am besten bei der Abgabe dokumentieren, zumal das Gutachten wahrscheinlich erst Tage später stattfinden wird.
Das war bisher mein erstes Leasingfahrzeug, freue mich über jeden Tipp!
Alles anzeigenHat generell jemand Tipps zur Leasing Rückgabe?
Ich kriege meinen FL im Januar und gebe dann meinen vFL ab. Felgen sind schadenfrei (standen im Keller, weil ich eigene drauf habe).
Lohnt es sich ~200-300€ in eine professionelle Innen-/Außenaufbereitung zu investieren?
Lt. Autohaus geht mein vFL an die Leasingbank zurück. Angeblich sei das für mich in der Regel entspannter, weil die nicht so viel bemängeln. Der FL wiederum geht dann in 2 Jahren an den Händler zurück. Das ist nach deren Aussage dann etwas penibler. Stimmt das so?
Am liebsten wäre ich dabei, wenn das Gutachten gemacht wird. Laut Autohaus ist das aber besonders bei Fahrzeugen die an die Leasingbank gehen aber schwierig bis nicht möglich.
Sollte ich vorher ein eigenes Gutachten machen lassen? Das kostet ja auch wieder Geld... Wie sollte ich den Zustand des Autos am besten bei der Abgabe dokumentieren, zumal das Gutachten wahrscheinlich erst Tage später stattfinden wird.
Das war bisher mein erstes Leasingfahrzeug, freue mich über jeden Tipp!
Hi, Mein Tipp:
Lies Dir vorher den Leasingvertrag genau durch, denn solche Verträge sind nicht gleich und von Leasingbank zu Leasingbank verschieden. Da steht in der Regel drin, welche Dinge noch Gebrauchsspuren oder schon Schäden sind und wie die Rückgabe und das Gutachten geregelt sind.
Ich habe bisher 9 Leasingfahrzeuge zurückgegeben und nie vorher irgendetwas gemacht außer Reinigung. 2 mal wollten die mehr haben, als ich zu zahlen bereit war, habe beide Male das gezahlt, was nach meiner Auffassung richtig war und habe beide Prozesse gewonnen.
Hi, Mein Tipp:
Lies Dir vorher den Leasingvertrag genau durch, denn solche Verträge sind nicht gleich und von Leasingbank zu Leasingbank verschieden. Da steht in der Regel drin, welche Dinge noch Gebrauchsspuren oder schon Schäden sind und wie die Rückgabe und das Gutachten geregelt sind.Ich habe bisher 9 Leasingfahrzeuge zurückgegeben und nie vorher irgendetwas gemacht außer Reinigung. 2 mal wollten die mehr haben, als ich zu zahlen bereit war, habe beide Male das gezahlt, was nach meiner Auffassung richtig war und habe beide Prozesse gewonnen.
„Prozesse“ heißt in dem Fall direkter Widerspruch deinerseits oder tatsächlich mit Anwalt?
„Prozesse“ heißt in dem Fall direkter Widerspruch deinerseits oder tatsächlich mit Anwalt?
Ich bin selbst Anwalt. Prozesse sind nicht schlimm, sondern ein geordneter und stark regulierter Weg, um Streitigkeiten zu entscheiden.
Gut zu wissen. Welche Summe wurde da berechnet?
Hab gerade das Gutachten bekommen. Für die fehlenden Dämmmatten wurden mir 80€ berechnet. Außerdem hatte ich an einer Felge noch Kratzer, dafür wurden mir 140€ berechnet.
Insgesamt gesehen doch gut weggekommen, andere haben höhere Abrechnungen/Schäden. ![]()
Bei meiner Rückgabe Golf 8 wurde ich im Vorfeld darauf hingewiesen das eine leere Schlüsselbatterie mit 30 Euro berechnet wird, das ist der Prüfaufwand!!!! den die Dekra berechnet plus Batterie plus Arbeitskosten...
Also das mit den 10.- Euro finde ich schon frech..... Aber 30.-Euro is eine absolute Frechheit........ Sag nur Service Wüste Deutschland.... Normal sollte sowas was gerade mal 1 Minute dauert zum Kundenservice gehören.
Wenn die dann 2-3 Euro für die Batterie verlangen wäre es ja noch OK.
Wenn ich dran denke wieviel Geld ich früher so verschenkt habe im Autohaus/Ersatzteillager weil ich den Kunden die Batterie kurz kostenlos gewechselt habe 🙈
Kommt eigentlich in jedem Fall nochmal ein Abschlussbericht oder nur dann wenn es Nachforderungen gibt? Hatte meinen Anfang November beim Händler abgeliefert und Mitte/Ende November sollte der abschließende Dekra Check erfolgen. Bis heute habe ich von Seat/Cupra nichts mehr gehört. Schäden hatte er absolut keine und auch die Laufleistung war in einem Bereich wo es weder Nachforderung noch Erstattung geben würde.
Das dauert teilweise ewig, gerade jetzt über Feiertage+Jahreswechsel.
Rückgabe 1: Anfang Juni
Leasing-Abrechnung 1: 03.07.
Rückgabe 2: 27.07.
Leasing-Abrechnung 2: 21.08.
Jeweils Datum des Dokuments, bis die verschickt wurden und zugestellt sind, sind nochmal 7-10 Tage vergangen.
Schau mal im VW-Leasing-Portal. Dort war meiner ohne Benachrichtigung abgelegt.
Schau mal im VW-Leasing-Portal. Dort war meiner ohne Benachrichtigung abgelegt.
Danke für den Tipp. Da steht er allerdings noch unter den aktiven Verträgen und es wurden noch keine Dokumente hinterlegt. Dann bin ich einfach mal geduldig ![]()
Danke für den Tipp. Da steht er allerdings noch unter den aktiven Verträgen und es wurden noch keine Dokumente hinterlegt. Dann bin ich einfach mal geduldig
Deiner steht auch noch dort, wo Du ihn verlassen hast. ![]()
Deiner steht auch noch dort, wo Du ihn verlassen hast.
Vielleicht fragt sich ja so in 2 Jahren bei denen mal jemand was das eigentlich für ein Auto ist ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!