Bei mir geht es in die unfreiwillige Verlängerung
Hatte den Formentor im November schon zurückgeben ( Vertragsende Mitte Dezember) und jetzt sehe ich im Kundenportal, daß mir für Februar und rückwirkend Januar noch Leasingraten berechnet werden. Entweder hat der Händler tatsächlich vergessen die Bewertung durchzuführen oder die Unterlagen sind irgendwo untergegangen. Mal sehen wie lange es dauert bis die das jetzt wieder auf die Reihe bekommen ![]()
Leasing-Rückgabe Erfahrungen (Gutachten, Nachzahlung, etc.)
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Das geht ja wohl mal gar nicht, Dein Auto steht immer noch an gleicher Stelle.
-
Das geht ja wohl mal gar nicht, Dein Auto steht immer noch an gleicher Stelle.
Wenn den einer klauen würde, dann würde das denen erst Monate später auffallen

-
Nur hier am Rande und in eigener Sache.
Wer noch eine Neuwertige Felge für sein Formentor Original Felge 8x19 ET40 5FF601025E bräuchte, ich hätte da noch eine abzugeben.
(Da mein Formentor verkauft ist)
-
Nur hier am Rande und in eigener Sache.
Wer noch eine Neuwertige Felge für sein Formentor Original Felge 8x19 ET40 5FF601025E bräuchte, ich hätte da noch eine abzugeben.
(Da mein Formentor verkauft ist)
Gibt es dazu vielleicht auch ein Bild und eine Preisvorstellung?
-
-
Thema
Formentor Original Felge 8x19 ET40 5FF601025E
Da mein Formentor verkauft ist, biete ich hier eine neuwertige Ersatzfelge an:Formentor Original Felge 8x19 ET40 5FF601025E
Preis 360€ + 11€ versandt
Niko6662. Februar 2025 um 09:46 -
Thema
Formentor Original Felge 8x19 ET40 5FF601025E
Da mein Formentor verkauft ist, biete ich hier eine neuwertige Ersatzfelge an:Formentor Original Felge 8x19 ET40 5FF601025E
Preis 360€ + 11€ versandt
Niko6662. Februar 2025 um 09:46 Danke! Hatte ich übersehen.
-
Guten Abend zusammen,
es hat zwar noch etwas Zeit, aber mich interessiert mal, ob hier jemand mit dem Leasingwagen frühzeitig die gezahlten Kilometer erreicht hat und ihn dann über längere Zeit nicht genutzt hat vor der Rückgabe.
Das Szenario wird mir wahrscheinlich im Laufe des Jahres blühen. Macht es Sinn bzw. dürfte man den Wagen eine zeitlang stilllegen, um sich die Steuer und Versicherung zu sparen? Und meldet ihn dann nur als Tageszulassung wieder an für die Überführung? Oder könnte man je nach Absprache den auch frühzeitig überführen und die Leasingrate trotzdem weiter zahlen?
Danke für eine Einschätzung

Kommentare wie "hättest du vorher wissen müssen" helfen mit übrigens nicht weiter

-
Warum erhöhst du nicht einfach nachträglich die Kilometer? Geht sogar online.
Ansonsten würde ich einfach mal mit dem Händler reden ob er das Auto vorab zurücknimmt
-
Ich würde gar nix machen, die Mehrkilometer sind doch nicht so teuer, da wäre mir der andere Aufwand viel zu groß.
-
-
Bei mir geht es in die unfreiwillige Verlängerung
Hatte den Formentor im November schon zurückgeben ( Vertragsende Mitte Dezember) und jetzt sehe ich im Kundenportal, daß mir für Februar und rückwirkend Januar noch Leasingraten berechnet werden. Entweder hat der Händler tatsächlich vergessen die Bewertung durchzuführen oder die Unterlagen sind irgendwo untergegangen. Mal sehen wie lange es dauert bis die das jetzt wieder auf die Reihe bekommen 
Frechheit. Bei BMW hatte man mal übers Jahresende "vergessen" das Auto nach rückgabe und Mitnahme des neuen, das alte abzumelden und somit musste ich 1,5 Monate länger Steuer zahlen als eigentlich nötig. Hatte mich darüber beschwert, aber da es nun nicht die Welt war, nicht weiter gestritten. Aber Leasingraten würden mich schon "interessieren".

-
Frechheit. Bei BMW hatte man mal übers Jahresende "vergessen" das Auto nach rückgabe und Mitnahme des neuen, das alte abzumelden und somit musste ich 1,5 Monate länger Steuer zahlen als eigentlich nötig. Hatte mich darüber beschwert, aber da es nun nicht die Welt war, nicht weiter gestritten. Aber Leasingraten würden mich schon "interessieren".

Nachdem sich keiner so wirklich erklären kann (oder es zugeben will) was schief gelaufen ist, habe ich jetzt wenigstens mal eine Bestätigung von einer Dame aus dem Forderungsmanagement bekommen, dass keine weiteren Raten berechnet werden. Die von Januar und Februar habe ich natürlich umgehend über die Bank rückabwickeln lassen. Es scheint mir so, dass man es ich sparen kann über das VW Kundenportal Nachrichten zu schreiben, da hat nie jemand reagiert. Auf eine Mail an die Adresse die auf den Rechnungen steht habe ich innerhalb von 2 Tagen Antwort bekommen.
Was jetzt noch immer offen ist, wäre das Rückgabegutachten, aber so lange nix kommt, kommt auch keine Rechnung
Ich hätte ja keine Gutschrift oder so zu erwarten. -
Coldfire Dein Auto steht immer noch dort, hättest Du den damals wieder mitgenommen hätte das scheinbar auch keiner gemerkt.

Wie ich Dir schon geschrieben habe, war wohl derjenige der deinen Fall bearbeiten sollte noch im Winterurlaub, und die anderen scheinen sich nicht
um Arbeit anderer zu drängeln.
Was ich beim letzten mal dort bemerkt habe, in seinem Büro sitzt jetzt ein anderer, oder der hat jetzt woanders seinen Tisch, würde mich nicht wundern
wenn das alles zusammenhängt.
Für mich ist Dein Fall bisher der erste, von dem ich so höre wie es nicht laufen soll.

-
CupraCupper Ich bin mir nach wie vor auch nicht so sicher ob die überhaupt jemals das Gutachten haben machen lassen, aber falls doch noch was kommt steht dann da ja ein Datum drauf. Da wäre ich schon mächtig gespannt drauf

Man sollte meinen bei Cupra hätte man Interesse dran die Leasingrückläufer möglichst fix wieder an den Mann (oder die Frau) zu bringen, aber scheint wohl nicht so zu sein. Wirklich spannend zu sehen wir lange er sich da noch die Reifen platt steht...
Das Vorgängerauto war über ALD geleast, den musste ich oben in Dorfmark bei so einer großen Sammelstelle abgeben. Gerade mal 2 Wochen später stand er bei einem Händler in Hamburg und war bei Mobile.de inseriert, die sind da deutlich mehr hinterher.
-
Coldfire Ich glaube Feser bezieht Standgebühren von der Leasing in Braunschweig, wäre das Ihrer wäre schon eine schnellere Reaktion da.

Willkommen zurück aus dem warmen Urlaub, ins Kalten Deutschland.

-
-
Man sollte meinen bei Cupra hätte man Interesse dran die Leasingrückläufer möglichst fix wieder an den Mann (oder die Frau) zu bringen, aber scheint wohl nicht so zu sein. Wirklich spannend zu sehen wir lange er sich da noch die Reifen platt steht...
nö, die größeren AH geben ihre Leasingrückläufer an die Leasingfirma ab. Die werden dann von denen abgeholt und anderweitig vertickert.
-
Also, ein Mängelprotokoll habe ich nicht bekommen und unterschrieben. Nur eine Rückgabequittung, wo vermerkt wurde, was alles zurückgegeben wurde.
Den Zustand hat er als sehr gut bewertet. Aber die hinteren Bremsen hat er bemängelt. Er hat selbst zugegeben, dass das Problem bei den Hybriden bekannt ist, aber er muss es trotzdem dokumentieren und die Kosten für die Behebung angeben. Was die Leasing Bank dann daraus macht, liegt nicht in seiner Hand.
Hab euch mal ein Bild der Bremse hinten links angehängt. Meint ihr, die stellen mir neue Bremsen in Rechnung? 😑 Hat schon mal jemand erfolgreich Wiederspruch eingelegt?
Die Kratzer in den Löchern neben den Schraubmuttern, die beim Radwechsel entstehen haben sie nicht bemängelt? Bei meinem Neuwagen habe ich von Sommer- auf Winterreifen ummontieren lassen und da sind ebenfalls schon leichte Kratzer im Lack sichtbar.
-
Bei mir hat das AH endlich gemerkt, dass sie meinen Rückläufer irgendwie "vergessen" haben und nie eine Bewertung gemacht wurde (obwohl ich mehrmals drauf aufmerksam gemacht hatte, dass ich keine Bewertung bekommen habe). Dementsprechend war der Vorgang bei VW Leasing auch noch nicht abgeschlossen und die haben fröhlich versucht weiter Raten abzubuchen.
Noch kurz zum Thema Ganzjahresreifen.. Fahrzeug wurde mit SR ausgeliefert und von mir mit GJR zurückgegeben, was nicht beanstandet wurde. Hatte das aber schon ganz zu Beginn des Leasing schriftlich mit dem Verkäufer abgeklärt.
-
Habe mein Auto endlich am Samstag abgegeben und den neuen VZ333 abgeholt.
Ein weinendes und ein lachendes Auge... nicht weil ich dem alten hinterhertrauere, sondern wegen der Aufregung auf die kommende Abrechnung
Aber im VZ333 mit Akrapovic lässt sich die Zeit bis dahin gut vertreiben.Habe den Formentor vor der Abgabe innen und außen professionell aufbereiten lassen mit 3 Schleifgängen Politur etc. Bei einem Bekannten zum guten Kurs bekommen.
Verkäuferin meinte das wäre der sauberste Rückläufer, den sie seit langem bekommen haben. Der Lack sah echt besser aus als bei der Auslieferung.
Der Wagen hatte einen reparierten Schaden an der Beifahrertür. Parkschaden mit Fahrerflucht. Ganz mieser tiefer Krater mit Delle mit leichten Kratzern am Kotflügel. Cupra Werkstatt hat die komplette Tür ausgetauscht, lackiert wurde sie dann bei Audi in Berlin. Das Ergebnis ist wirklich makellos, man erkennt auch nach der Politur nicht, dass da jemals irgendwas war oder lackiert wurde. Schadensumme ca. 3000€. Abgewickelt über Vollkasko mit 300€ SB + Rückstufung... Asoziale Menschen, die einen in solche Situationen zwingen durch ihr gewissenloses Abhauen.
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht aufgrund des reparierten Schadens nochmal einen Minderwert aus Prinzip nachzahlen darf. Das wäre echt die dreifache Strafe nach SB und Rückstufung.
Bin gespannt, wann die Leasingbank sich meldet und was dann so berechnet wird.
-
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht aufgrund des reparierten Schadens nochmal einen Minderwert aus Prinzip nachzahlen darf. Das wäre echt die dreifache Strafe nach SB und Rückstufung.
Hast du ein Gutachten erstellen lassen bzw. hat deine Versicherung auf ein Gutachten bestanden?
Normalerweise wird da die Wertminderung bestimmt ( falls es eine gibt ) und das Zahlt die Versicherung dann an den Leasinggeber aus.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!