Ihr wisst schon, dass der Spritkonsum ähnlich gut vergleichbar ist wie Äpfel und Birnen? ![]()
Formentor Facelift
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
das ist mir bewusst. Kommt ja auch auf die Topografie sowie das jeweilige Fahrprofil an. Im Vergleich zum 7R und Cupra Ateca ist der Formentor der größte Säufer bei mir. Das ist dann gut vergleichbar, da gleiche Voraussetzungen.
-
Ihr wisst schon, dass der Spritkonsum ähnlich gut vergleichbar ist wie Äpfel und Birnen?

Aber nicht in den Händen des selben Fahrers in der selben Gegend und dem selben Fahrprofil. Ich habe das sofort gemerkt als ich den 333er Probe gefahren bin, spätestens als ich ihn nachtanken musste. Und nein ich bin nicht gerast, dafür reicht mein 310er auch.
Mir ging es eher zu testen ob ich auch so ein Poltern höre, Windgeräusche /Innendämmung /die Bedienung und das evtl. spürbare veränderte Drehmoment /Drehzahl (das wird vermutlich auch dafür sorgen das er mehr verbraucht).
Die 310 vs 333 Ps werden den Unterschied nicht ausmachen, es ist bekannt das der 310er schon mehr Ps hat (Streuung nach Oben) als angegeben, (wieviel da noch beim 333er bleibt keine Ahnung).
Bei Spritmonitor kann man auch sehr gut sehen das viele vorher auch schon den Leon /Ateca als 300 Ps hatten danach den Formentor 310er und jetzt den 333er und die meisten haben jetzt den höchsten Verbrauch, und keiner rast jeden Tag.
Für mich war es hauptsächlich wichtig, wo pendelt der sich bei einer Land /Stadttour bei 50 /100 /130 ein, alles darüber ist sowieso Spaß und Tankstellen Sponsoring.

Wie gesagt das ist meine Meinung /Erfahrung
-
Mein Formentor ist für lange Strecken definitiv besser geeignet als der PlugIn.
Zuhause mit dem Laden an der Steckdose war der PlugIn Super. Aber auf Langstrecken ist es wegen dem kleineren Tank nervig wenn man auf der Autobahn teueren Sprit tanken muss.
Gestern hab ich bei 1,58€ der Liter Diesel den Tank voll gemacht. Das reicht für die Woche hier und die Heimfahrt (600km)…. -
Was für einen Verbrauch erwartet ihr von einen Turboaufgeladenen 4-Zylinder mit 333 PS und Allrad?

-
-
Was für einen Verbrauch erwartet ihr von einen Turboaufgeladenen 4-Zylinder mit 333 PS und Allrad?

Es kommt ja drauf an, wieviel Leistung man davon wirklich abruft und wann der Allrad wirklich aktiv ist.

-
Was für einen Verbrauch erwartet ihr von einen Turboaufgeladenen 4-Zylinder mit 333 PS und Allrad?

Ich bin mir sicher das man den Verbrauch auf 8 Liter bekommen kann.
-
Ich bin mir sicher das man den Verbrauch auf 8 Liter bekommen kann.
Bergstrasse und voll am Pinsel 22 L, Überland und Autobahn zw 80-160KMH 7,9Liter, Stadt 11-12 Liter.
-
Ich bin mir sicher das man den Verbrauch auf 8 Liter bekommen kann.
Und das sogar in den Alpen, natürlich nur mit dem 310er .


-
BERGAB

-
-
Bei Euch ist es immer schön Gemütlich A8 - A10 Salzburg - Zell am See -Saalfelden -Lofer -Inzell, Du kennst ja Deine Section Control.

-
Es gibt eine Region in Deutschland da hat der liebe Gott den Boden geküsst.
Berchtesgaden und Umgebung….. -
Mir ist der Verbrauch echt egal. Sonst hätte ich mir ein anderes Fahrzeug gekauft. Hab jedes Mal Spaß damit zu fahren und das ist mir am Wichtigsten

-
Meine Frage wurde beantwortet, mein Verdacht bestätigt, alles andere ist jedem seine Ansichtssache.


-
Alles anzeigen
Aber nicht in den Händen des selben Fahrers in der selben Gegend und dem selben Fahrprofil. Ich habe das sofort gemerkt als ich den 333er Probe gefahren bin, spätestens als ich ihn nachtanken musste. Und nein ich bin nicht gerast, dafür reicht mein 310er auch.
Mir ging es eher zu testen ob ich auch so ein Poltern höre, Windgeräusche /Innendämmung /die Bedienung und das evtl. spürbare veränderte Drehmoment /Drehzahl (das wird vermutlich auch dafür sorgen das er mehr verbraucht).
Die 310 vs 333 Ps werden den Unterschied nicht ausmachen, es ist bekannt das der 310er schon mehr Ps hat (Streuung nach Oben) als angegeben, (wieviel da noch beim 333er bleibt keine Ahnung).
Bei Spritmonitor kann man auch sehr gut sehen das viele vorher auch schon den Leon /Ateca als 300 Ps hatten danach den Formentor 310er und jetzt den 333er und die meisten haben jetzt den höchsten Verbrauch, und keiner rast jeden Tag.
Für mich war es hauptsächlich wichtig, wo pendelt der sich bei einer Land /Stadttour bei 50 /100 /130 ein, alles darüber ist sowieso Spaß und Tankstellen Sponsoring.

Wie gesagt das ist meine Meinung /Erfahrung
Da hast du natürlich Recht. Aber die Verbauchsfragen in einem Forum ergeben leider keinen Sinn, da die Rahmenbedingungen ja eben nicht identisch sind. Schon alleine wie viele Spezialisten dauerhaft mit dem Getriebe auf S herumfahren verfälscht den Durchschnittsverbrauch extrem.
-
-
Ich habe am 01.08. meinen VZ333 abgeholt und es auch sofort gemerkt.
Die Strecke nach Hause, die ich sehr oft fahre und somit auch gut kenne, fuhr ich davor mit dem VZ310 mit 8,1-9,0 liter/100km. (ca. 74km Entfernung).
Erste Fahrt mit dem VZ333 war bei 9,8l.
Mir sind auch folgende zwei Punkte sofort negativ aufgefallen:
1) Ich kann im D Gang nicht mehr mit antippen des Gaspedals in den Freilauf gehen und "segeln"
2) Im Cupra Modus kann man nicht mehr in den D Gang. Nur noch S und S+. Bin sonst immer Cupra mit D gefahren weils sparsamer war aber dennoch gute Gasannahme etc.
-
Hallo
Das mit dem "Segeln" funktioniert doch erst nach einer gewissen Laufleistung - oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Viele Grüße
Michael
-
Korrekt. Ein „manuelles“ Initiieren kenne ich aber noch gar nicht, gestehe ich.
-
Hallo
Das mit dem "Segeln" funktioniert doch erst nach einer gewissen Laufleistung - oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Viele Grüße
Michael
Hallo,
habe 986km runter, da segelt er auch noch nicht. Soll laut Forum aber noch bei mehr
Kilometer runter funktionieren.

Noch ein schönes Wochenende
-
Ich bilde mir ein, dass das Segeln bei meinem VZ FL funktioniert. Habe ca. 5t km auf dem Tacho.
Kommt das Segeln nicht erst, wenn man im E-Modus ist (also kein D- oder S- oder S+-Modus)?
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!