1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Formentor Facelift

  • arpuC
  • 31. Januar 2023 um 11:45
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Online
    VZ79
    Sponsor
    Reaktionen
    682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    895
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Landkreis Deggendorf
    • 24. August 2025 um 22:04
    • #2.061

    Induktives Laden wird nie so schnell sein, wie mit Kabel. Dass VAG bei den induktiven Ladeschalen nicht gerade Spitze ist, ist ja allgemein bekannt.

    Weiß jetzt nicht wieviel Watt die USB Buchsen im FL haben, aber gegenüber einem gutes USB Ladegerät werden sie weniger haben.

    Hast bei deinem Handy Schnellladen aktiviert?

    VZ310 - Midnight Schwarz Metallic, Beats, el. Heckklappe, TopView, PreCrash, Winter Paket, Wireless Full Link, Garantieverlängerung 3 Jahre/150Tkm

    Bestellverlauf/Lieferung

    Bestelldatum 3.8.2021

    Unverbindlicher Liefertermin 03/2022

    Info Händler 4.4.2022: Laut NADIN Produktion spätestens KW31

    Info Händler 3.8.2022: Auto soll bis Ende September geliefert werden.

    7.10.2022 Formentor beim Händler angekommen

    14.10.2022 Formentor abgeholt :shy:

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 26. August 2025 um 20:53
    • #2.062

    schnell laden ist immer aktiv. Mit kabeln und passenden ladegeräten zu hause läd es immer schnell.

    Aber seit wann muss man das aktivieren? ist das nicht immer aktiv wenn man passendes Gerät anschliesst.

    wenn ich mein handy am Kabel in die USB Buchse im Facelift anschliesse steht zumindest schnelles laden da.

  • Online
    mischi-zugelaufen
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    315
    Trophäen
    2
    Beiträge
    426
    • 26. August 2025 um 21:04
    • #2.063

    Da schnelles Laden von Akkus deren Lebensdauer nicht zuträglich ist, gibt es halt die Möglichkeit, ein Schnellladen zu deaktivieren.

    Schnell noch vor nem Termin Handy laden, kein Problem belastet halt den Akku.

    Laden über Nacht, da stört es nicht, wenn es länger dauert aber schonender für den Akku ist.

    Lässt sich super über Modis und Routinen am Handy steuern.

    Grüße

    Micha

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 26. August 2025 um 21:07
    • #2.064

    Hab gerade in die Einstellungen geschaut. Aktiviert ist es auf jedenfall.

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 30. August 2025 um 20:59
    • #2.065

    Kann es sein das der Front Assist im Facelift weit weniger empfindlich reagiert?


    Bei meinen VZ 310 kam manchmal die warnung eines Hindernisses vor mir da war noch ich meiner meinung nach noch ziemlich weit weg.


    Beim VZ333 hab ich es bis jetzt noch nicht einmal erlebt, wo mein VZ310 schon längst reagiert hätte.


    Ich will es nicht jetzt ausprobieren aber die Funktion ist doch mit sicherheit auch vorhanden?

    Was ich auch bischen schade findet das er das eingestellte Fahrprofil nicht speichert. Wenn ich beim VZ 310 im Cupra Modus das auto abgestellt hatte war der modus auch am nächsten tag noch eingestellt. Jetzt muss man immer wieder den modus einstellen.

  • Andy_aus_PF
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    300
    Trophäen
    2
    Beiträge
    444
    • 30. August 2025 um 21:06
    • #2.066
    Zitat von Ronny81

    Kann es sein das der Front Assist im Facelift weit weniger empfindlich reagiert?


    Bei meinen VZ 310 kam manchmal die warnung eines Hindernisses vor mir da war noch ich meiner meinung nach noch ziemlich weit weg.


    Beim VZ333 hab ich es bis jetzt noch nicht einmal erlebt, wo mein VZ310 schon längst reagiert hätte.


    Ich will es nicht jetzt ausprobieren aber die Funktion ist doch mit sicherheit auch vorhanden?

    Was ich auch bischen schade findet das er das eingestellte Fahrprofil nicht speichert. Wenn ich beim VZ 310 im Cupra Modus das auto abgestellt hatte war der modus auch am nächsten tag noch eingestellt. Jetzt muss man immer wieder den modus einstellen.

    Alles anzeigen

    Dein Cupra Modus wurde zwar angezeigt aber trotzdem war Motor und Getriebe im Comfort Modus. Dieses ist eine gesetzliche Regelung das er imme in dem Modus startet wo er abgenommen wurde (Stichwort Emissionen)

    Daher wurde s lediglich falsch angezeigt

  • Online
    mischi-zugelaufen
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    315
    Trophäen
    2
    Beiträge
    426
    • 30. August 2025 um 21:12
    • #2.067

    Auch beim VZ310 blieb der eingestellte Fahrmodus nicht erhalten.

    Bis zu einem gewissen Softwarestand wird zwar der zuletzt eingestellte Modus im VC angezeigt, Motor, Getriebe, Auspuffklappen sind aber in Wirklichkeit wieder auf Comfort. Gesetzliche Reglementierung.

    Die alte Anzeige kann man daher eher als Softwarefehler ansehen. Wurde behoben, ab welcher Version weiß ich spontan nicht.


    Wenns Dich stört, Memorymodul von ASR.

    Grüße

    Micha

  • Wolfgang
    Neuling
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    3
    Beiträge
    43
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310 Tribe Edition
    Modelljahr
    2024
    Wohnort
    Frankfurt
    • 30. August 2025 um 21:21
    • #2.068
    Zitat von Ronny81

    Kann es sein das der Front Assist im Facelift weit weniger empfindlich reagiert?


    Bei meinen VZ 310 kam manchmal die warnung eines Hindernisses vor mir da war noch ich meiner meinung nach noch ziemlich weit weg.


    Beim VZ333 hab ich es bis jetzt noch nicht einmal erlebt, wo mein VZ310 schon längst reagiert hätte.


    Ich will es nicht jetzt ausprobieren aber die Funktion ist doch mit sicherheit auch vorhanden?

    Was ich auch bischen schade findet das er das eingestellte Fahrprofil nicht speichert. Wenn ich beim VZ 310 im Cupra Modus das auto abgestellt hatte war der modus auch am nächsten tag noch eingestellt. Jetzt muss man immer wieder den modus einstellen.

    Alles anzeigen

    Ich würde es ausprobieren, leg doch einfach einen Schuhkarton o.ä. hochkant auf die Straße und fahr langsam drauf zu.

  • Kryne
    Gast
    • 31. August 2025 um 02:02
    • #2.069
    Zitat von Ronny81

    Hab grad ma das ganze Handbuch durch gewühlt aber leider nix zu dem induktiven laden gefunden. Ist das vom Fahrzeug eigtl so gewollt das der das Handy nicht auf 100 Prozent lädt?

    Ich bin heut von abeit mit 92 % los gefahren und knapp 45 minuten gefahren. Es hat mir zwar schnelles induktiven Laden angezeigt aber die Prozent anzeige ist nicht wirklich gestiegen . Blieb irgendwie konstant bei 92 % . und ca 20 minuten ladezeit die ganze zeit angezeigt.


    Das klingt nach einem Einstellungsproblem bei deinem Smartphone.


    Bzw. Problem ist relativ, denn die vermutliche Einstellung ist extra für den Schutz des Akkus so drin. Check mal ob du da sowas wie "sicheres Laden" oder so aktiviert hast.

    Bei meinem iPhone ist es z.B. so, dass er es bis 80% "schnell lädt" und dann bremst er ab und lädt nur sehr langsam die übrigen Prozente weiter, das soll den Akku schonen.

    Über Nacht ist es auch so, dass mein Handy sich merkt um welche Uhrzeit ich es an welchem Tag in der Regel von der Ladestation nehme. Es lädt dann Abends / Nachts erstmal auf 80% und dann lädt er es später langsam so auf, dass es bevor ich "aufstehe" auf 100% ist, damit der Akku nicht die ganze Nacht auf 100% gehalten werden muss.

  • Ronny81
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    408
    Fahrzeug
    VZ333
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Schkeuditz
    • 31. August 2025 um 11:35
    • #2.070

    Danke Wolgang das probier ich mal.


    @Kryne gut möglich. In den einstellung meines Handy sehe ich nur die funktion akku schützen was die ladung auf 85 % begrenzt. ISt aber deaktiviert. Ansonsten kann ich nur schnellladen und schnelles induktives laden de/- aktivieren.

    option sicheres laden find ich nichts. aber könnt schon sein das das is was du meinst. er hat dann irgendwann weiter geladen aber sehr langsam.


    Aber vlt sollte man die einstellung das so lassen. Glaube gehört zu haben das es eh nicht so gut ist wenn der Akku permament auf 100 % geladen zu werden. Über nacht ist mein Handy immer aus. Da lad ich es immer über meine Powerbank die kein schnell laden hat. Ist ja dann besser und bis ich aufstehe ist das auch ohne schnell laden voll.

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 4. September 2025 um 23:49
    • #2.071

    Nachdem ich mich durch einen ungeplanten Abstecher in den Straßengraben vorzeitig vom VZ5 verabschieden musste und nun seit etwas über 1.000 km mit einem VZ Extreme Facelift unterwegs bin, muss ich meine Vorurteile gegenüber dem Facelift ein Stück weit korrigieren. Rein optisch gefällt mir der größere Grill des Vorfacelifts zwar weiterhin besser, aber abgesehen vom Motor(sound), ausschließlich auf den VZ5 bezogen, ist der VZ Extreme mit 333 PS das deutlich ausgereiftere Auto.

    Gerade im Bereich Infotainment/Interieur spürt man, dass Cupra die Kritik am Vorfacelift Ernst genommen hat. Der Touchscreen reagiert so schnell und zuverlässig wie ein aktuelles Galaxy S bzw. iPhone, die Touchslider am unteren Rand sind endlich beleuchtet, das Sennheiser Soundsystem spielt in einer ganz anderen Liga als das Beats im Vorfacelift und die Carbonschalensitze sind nun auf beiden Seiten elektrisch verstellbar. Die zusätzliche Polsterung mit angedeuteter Naht im unteren Teil der Mittelkonsole vermittelt in Kombination mit dem Dekorelement in Chromoptik im Bereich des Gangwahlschalters eine höhere Wertigkeit als beim Vorfacelift. Da war dieser Bereich noch quasi identisch zu einem Seat Leon KL in der Basisausstattung.

    Die Leistungssteigerung auf 333 PS, die 6-Kolben Akebonobremse und der hecklastigere Torquesplitter-Allrad stehen dem Formentor sehr gut. Fahrdynamisch kann sich diese Kombination in seiner Klasse mehr als sehen lassen, einem Vergleich mit einem GLA 35 AMG oder BMW X1 M35i muss man definitiv nicht scheuen. Das Kupplungsschleifen nach dem Kaltstart des VZ5 ist Geschichte, der VZ Extreme verhält sich hier absolut unauffällig. Auch mit dabei ist jetzt eine Anhängerkupplung, für mich eher nice-to-have als ein K.O.-Kriterium. Gleiches gilt für die HD-Matrix Scheinwerfer im Vergleich zu den "nicht-HD" Matrix Scheinwerfern des Vorfacelifts. Der Verbrauch liegt besonders bei Autobahnfarten jenseits der 160 km/h deutlich unterhalb des 5-Zylinders. Dafür muss man im Gegenzug auf das Ausdrehen bis 7.000 U/Min sowie den unverkennbaren Klang verzichten. Ein vollwertiger Ersatz für den VZ5 ist er wie zu erwarten, zumindest beim Kapitel Emotionen, also nicht. Er kommt in dieser Ausstattung und gemessen an den Kosten aber gefährlich nah dran. Und im Vergleich zu einem VZ 310 müsste ich persönlich aber nicht lange überlegen, welchen ich lieber fahren möchte. Neue Front hin oder her. Und das ist für mich die eigentliche Überraschung.

    Noch ein paar Worte zu den Kosten im Vergleich zum VZ5. Der VZ Extreme ist inkl. Leasingrate, Wartung Plus, Steuer, Versicherung und Sprit satte 400 € pro Monat günstiger als der VZ5, bei 10.000 km jährlich als Privatkunde. Darüber mag ein Porschekunde nur müde lächeln, für die jüngere und weniger vermögende Zielgruppe von Cupra dürfte es aber gerade in den heutigen Zeiten nicht ganz unerheblich sein. Zumal einstige Alleinstellungsmerkmale des VZ5 wie die Akebono, die Carbonschalen und der Torquesplitter nun keine mehr sind. Ich bin also gespannt, ob sie den VZ5 wirklich noch einmal als Facelift auflegen. Falls ja, könnte man aber die ganzen Fortschritte des Facelifts mitnehmen und mit dem einzigartigen Klang des 5-Zylinders kombinieren :)

  • Online
    mischi-zugelaufen
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    315
    Trophäen
    2
    Beiträge
    426
    • 5. September 2025 um 08:24
    • #2.072

    Jetzt bin ich ja noch heißer auf den Neuen :drooling_face::smiling_face_with_heart_eyes:, naja paar Monate dauert es noch.

    Optik, bin ich bei Dir. Der neue Hintern ist gut gelungen, das Leuchtband und die "Wülste" mit den Reflektoren sehen richtig gut aus, aber die Front. Die Scheinwerfer gehen noch, aber der Rest, nee da gefällt mir das vFl deutlich besser. Auch wegen den runden Nebelscheinwerfern, wobei viele die ja kritisieren, ich finde die gut.

    Ich denke was das P/L Verhältnis, gerade zusammen mit Leasing anbelangt, gibts in der Leistungsklasse aktuell nichts vergleichbares zum Formentor VZ310/333. Selbst genannter X1 mit dem kleinsten (!) Benziner liegt deutlich über den Leasinggebühren vom VZ333.

    Der Neue wird mich keine 550 € Versicherung (SF20) im Jahr kosten. Sowas günstiges hatte ich schon Jahre nicht mehr.

    Motorsoundtechnisch ist der VZ wahrlich keine Offenbarung. Eigentlich hatte ich auch einen Extreme in der engeren Auswahl, preislich macht es ja nicht so den Unterschied, habe ich mich dann aber wegen der Felgenproblematik dagegen und für eine Akrapovic entschieden. :grinning_face:


    Du hast ja jetzt den direkten Vergleich zwischen "altem" Matrix und dem neuen HD, von dem Projektionskram abgesehen, gibt es in der Ausleuchtung einen Unterschied?

    Grüße

    Micha

  • TomHH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    202
    • 5. September 2025 um 08:56
    • #2.073

    Moin,

    @Veloz390 schön geschrieben und kann deine Erfahrungen bestätigen. Mein Formentor VZ Hybrid 2022 war wegen quietschen am Dachhimmel in der Werkstatt (Garantie). Mein Verkäufer hat mir natürlich den neuen Formentor VZ Hybrid 2025 als Leihwagen gegeben. Da die Reparatur etwas länger dauerte, hatte ich den VL über eine Woche. Ich muss sagen das der FL gelungen ist, mag zwar immer noch die alte Front lieber, aber der Punkt ist durch die vielen positiven Veränderungen zu vernachlässigen. Fühlt sich alles erwachsener an, technisch und auch haptisch und das bei gewohnter Umgebung. Ich musste den Wagen natürlich wieder abgeben. Aber was ist passiert .... hab mir nun den VL in der Black Edition wieder als VZ Hybrid (Dark Void Metallic) bestellt, bis auf die Brembo Bremsen und anderen Spiegelkappen hab ich alles bestellt. UVL ist 01.2026 ... freu mich schon :)

    Ausstattung und Daten der Willkommensstrecke (Formentor VZ eHybrid 2025)

    Bestellt am 19.8.2025 ein CUPRA Formentor VZ Black Edition 1.5 e-HYBRID 200 kW (272 PS) 6-Gang-DSG

    Farbe: Dark Void Metallic

    Sonderausstattungen

    • CUPRA Sportschalensitze vorne Leder, Farbe Moon Slate Grau
    • Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung und Anhängerrangierassistent
    • Intelligent Drive Paket
    • Navigationssystem mit 12,9" Display
    • Progressive Design Paket
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag für Fahrer
    • Sennheiser High-End Surround Soundsystem für Leder Ausstattung
    • Skyline Paket

    UVL 01/2026

    19.8.2025 Bestellt beim Händler

    22.8.2025 email Cupra - Bestellung ist bestätigt

    1.10.2025 email Cupra - Dein CUPRA Formentor e-HYBRID wird jetzt gebaut

    17.10.2025 Info vom Händler - Auto befindet sich im Hafen zur Verschiffung

    24.10.2025 email Cupra - Dein CUPRA Formentor e-HYBRID wurde gebaut.

  • Tommy310
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    527
    Trophäen
    3
    Beiträge
    704
    Bilder
    12
    Fahrzeug
    Formentor VZ 310
    Modelljahr
    09.2021
    Wohnort
    Kreis LB
    • 5. September 2025 um 11:11
    • #2.074

    Der Verkäufer wußte natürlich vorausschauend schon was er macht..... 😂

    Davon gibt es leider immer weniger die ihren Job mögen.

  • TomHH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    202
    • 5. September 2025 um 11:36
    • #2.075

    Tommy310

    Das stimmt, bin froh das ich mich bei meinem Händler / Werkstatt als Kunde gut aufgehoben fühle.
    Mit allen Problemen wurde ich immer Ernst genommen und alle Mängel wurde ohne Diskussionen und Anstandslos behoben.
    Bin mit meinem jetzigen Formentor super zufrieden und denke das wird bei dem neuen auch so sein.
    Zudem sind wir uns vom Preis einige geworden.

    Ausstattung und Daten der Willkommensstrecke (Formentor VZ eHybrid 2025)

    Bestellt am 19.8.2025 ein CUPRA Formentor VZ Black Edition 1.5 e-HYBRID 200 kW (272 PS) 6-Gang-DSG

    Farbe: Dark Void Metallic

    Sonderausstattungen

    • CUPRA Sportschalensitze vorne Leder, Farbe Moon Slate Grau
    • Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung und Anhängerrangierassistent
    • Intelligent Drive Paket
    • Navigationssystem mit 12,9" Display
    • Progressive Design Paket
    • Seitenairbags hinten und Knieairbag für Fahrer
    • Sennheiser High-End Surround Soundsystem für Leder Ausstattung
    • Skyline Paket

    UVL 01/2026

    19.8.2025 Bestellt beim Händler

    22.8.2025 email Cupra - Bestellung ist bestätigt

    1.10.2025 email Cupra - Dein CUPRA Formentor e-HYBRID wird jetzt gebaut

    17.10.2025 Info vom Händler - Auto befindet sich im Hafen zur Verschiffung

    24.10.2025 email Cupra - Dein CUPRA Formentor e-HYBRID wurde gebaut.

  • Veloz390
    Erfahrener
    Reaktionen
    137
    Trophäen
    2
    Beiträge
    123
    • 5. September 2025 um 21:03
    • #2.076
    Zitat von mischi-zugelaufen

    Motorsoundtechnisch ist der VZ wahrlich keine Offenbarung. Eigentlich hatte ich auch einen Extreme in der engeren Auswahl, preislich macht es ja nicht so den Unterschied, habe ich mich dann aber wegen der Felgenproblematik dagegen und für eine Akrapovic entschieden. :grinning_face:


    Du hast ja jetzt den direkten Vergleich zwischen "altem" Matrix und dem neuen HD, von dem Projektionskram abgesehen, gibt es in der Ausleuchtung einen Unterschied?

    Die Akrapovic dürfte soundtechnisch schon deutlich mehr abliefern als die Serienanlage :) Den Soundgenerator kann man ja glücklicherweise im Individualmodus komplett deaktivieren. Und die Carbonschalensitze sind Geschmackssache. Ich finde sie wegen des extremen Seitenhalts genial, meine Freundin findet sie eher unbequem.

    Bezüglich der Scheinwerfer möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich keinen "back to back" Vergleich am gleichen Tag bzw. der gleichen Nacht machen kann. Ich würde sagen, sie leuchten heller als die alten Matrix. Bei vielen Verkehrsschildern auf gleicher Höhe habe ich aber manchmal den Eindruck, dass die Scheinwerfer diese zunächst stark anleuchten, diese "Überbelichtung" dann registriert wird und die entsprechenden Bereiche wieder gedimmt werden. Ist jetzt sehr laienhaft ausgedrückt. Ich verlinke mal ein Testvideo von Autophorie, da sieht man es ganz gut:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    mischi-zugelaufen
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    315
    Trophäen
    2
    Beiträge
    426
    • 5. September 2025 um 21:19
    • #2.077

    Danke für Deine Einschätzung.

    Das Video kenne ich, das sind aber (noch) nicht die HD Scheinwerfer.

    Grüße

    Micha

  • Raffi1101
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ
    Modelljahr
    2026
    • 6. September 2025 um 19:36
    • #2.078

    Ich hab meinen gestern abgeholt 😏 bis jetzt sehr zufrieden, die HD-Matrix konnte ich noch nicht testen.

    Bilder

    • c66268cc-24f7-460c-8a60-d63b5a125fc7.jpg
      • 546,39 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_0373.jpg
      • 691,73 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Online
    mischi-zugelaufen
    perm. Unterstützer
    Reaktionen
    315
    Trophäen
    2
    Beiträge
    426
    • 6. September 2025 um 19:42
    • #2.079

    Ist das Fjordblau oder Graphene?

    Grüße

    Micha

  • Raffi1101
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ
    Modelljahr
    2026
    • 6. September 2025 um 20:18
    • #2.080

    Graphene grau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • formentor facelift
  • cupra facelift

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • stephank (106)
  • CupraCupper (101)
  • Danielson16V (92)
  • Nick Croft (91)
  • Ralle68 (82)
  • Ronny81 (79)
  • Capodicapi (64)
  • Farris (53)
  • Kimi (45)
  • aronzo86 (45)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™