1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Hintere Bremsen haben Rost

  • biolippe
  • 17. Februar 2023 um 10:21
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. Februar 2023 um 10:21
    • #1

    Servus beinand,

    ich möchte nur kurz auf dieses Thema referenzieren: Formentor wegen SOS Steuergerät schon 6 Wochen in der Werkstatt und noch kein Ende in Sicht - Elektronik und Software - Cupra Formentor Forum (cupra-forum.com)

    Das Auto stand also damals fast 3 Monate in der Werkstatt. Bei Abgabe gingen wir kurz ums Auto und ich kann mich erinnern, dass alle Bremsscheiben frei von Rost waren. Nach Abholung des Autos habe ich natürlich nicht auf die Bremsen geschaut.

    Nun ist mir aber seit einiger Zeit aufgefallen, dass die hinteren Bremsscheiben rosten. Mit kräftigem Bremsen bekomme ich diesen Rost nicht mehr weg. Das sind schon richtige Rillen.

    Siehe Bild!

    Die Bremsen funktionieren einwandfrei, das ist mir klar. Mir geht es nur darum, dass bei der Leasingrückgabe keine Kosten entstehen. Ich denke der Gutachter wird den Zustand der Bremsscheiben bemängeln und mich zur Kasse beten. Ich war heute in der Werkstatt und die haben sich die Scheiben angeschaut und die meinten, wenn man das beheben will, muss man die Scheiben austauschen und ich müsste das bezahlen. Super Sache.

    Das Auto hat nicht mal 5000km drauf und ist noch in der Garantie und ich soll die Kosten für verrostete Bremsscheiben selbst bezahlen für die ich nicht mal verantwortlich bin. Das Auto wird zwar nicht viel gefahren, ist aber mehrmals in der Woche in Bewegung. Unsere Urlaubsfahrt mit mehr als 3000km konnten wir ja nicht machen, da das Auto in der Werkstatt war.

    Wenn ich jetzt die Bremsscheiben wirklich selber bezahlen muss, oder ich bei der Rückgabe draufzahle, dann bekomme ich einen Anfall. Das Auto macht mehr als genug Ärger (Display geht oft nicht, Fahrzeugverriegelung am Türgriff spinnt oft, 3 Monate Standzeit in der Werkstatt, Feststellbremse blockiert bereits nach einer Nacht, usw.) und ich soll für diesen Mist noch extra bezahlen.

    Habe wirklich die Schnauze voll von modernen Autos...

    Bilder

    • Bremsscheiben.jpeg
      • 107,15 kB
      • 1.024 × 768
  • Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 17. Februar 2023 um 10:41
    • #2

    Moin,

    es wäre bei solchen Fragen immer sehr hilfreich wenn du uns auch nennst um welchen Formentor es sich handelt? Vor allem bei Hybriden ist das Thema ja auch schon bekannt.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. Februar 2023 um 10:43
    • #3

    Steht im verlinkten Beitrag gleich am Anfang.

    Cupra Formentor VZ Hybrid 2021

  • Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 17. Februar 2023 um 10:48
    • #4

    Ok alles klar. Dann mach dir keine Sorgen, denn dass ist leider der Rekuperation geschuldet.

    Du könntest auf freier Strecke mal die hinteren Bremsen fordern, indem du in den Leerlauf schaltest und stärker abbremst.

    Im Leerlauf hast du nämlich keine Rekuperation und die Bremsen greifen mehr. Das hat bei mir auch immer geholfen.

    Anbei paar Bilder von meinen Scheiben. Vorher und nachher. Und man sieht ja auch, dass meine hinteren Bremsen nach gut 1500 km immer noch nicht ganz „eingebremst“ sind

    Bilder

    • 1760AF88-32A4-4ECB-8EAD-DCBAFF55928B.jpg
      • 139,28 kB
      • 675 × 1.200
    • FB70EAEF-629B-4E6E-ACE9-A0FEAD113F32.jpg
      • 212,1 kB
      • 675 × 1.200
    • 746F2ED0-21D1-4B0F-90F5-B0275695F4BA.jpg
      • 193,16 kB
      • 675 × 1.200
    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

    Einmal editiert, zuletzt von Cupra-SH (17. Februar 2023 um 12:45)

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. Februar 2023 um 10:57
    • #5

    Dann werde ich das mit dem Leerlauf und freibremsen mal probieren. Werde berichten.

  • Torino
    Erfahrener
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Wilder Süden
    • 17. Februar 2023 um 11:57
    • #6

    Ich hatte vor 3 Wochen die Leasingrückgabe vom Cupra Ateca mit 71000km und der ersten Bremse.

    Hinten hatte ich Rost und einige Riefen. Den Rost hab ich mittels Notbremsungen über die elektrische Handbremse fast komplett weg bekommen. Einfach mal auf Youtube schauen, da gibts einige Videos dazu.

    Die Rückgabe war trotz der Riefen problemlos. Denke da brauchst du dir keine Sorgen machen. Ist ein Verschleißteil.

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. Februar 2023 um 12:02
    • #7

    Ich hab da schon so Geschichten gehört....zwar nicht beim Cupra, aber bei Ford. Es war ein Rand an der Bremsscheibe vorhanden und der Kunde wurde zur Kasse gebeten.

  • FRMNTR
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    774
    • 17. Februar 2023 um 12:08
    • #8
    Zitat von Cupra SH

    Ok alles klar. Dann mach dir keine Sorgen , denn dass ist leider der Rekuperation geschuldet.

    Du kannst auf freier Strecke mal die hinteren Bremsen fordern indem du in den Leerlauf schaltest und abbremst.

    Im Leerlauf hast du nämlich keine Rekuperation und die Bremsen greifen mehr. Hat bei mir auch immer geholfen.

    Anbei paar Bilder von meinen Scheiben. Vorher und nachher. Und man sieht ja auch, dass meine hinteren Bremsen nach 1500 km immer noch nicht ganz „ eingebremst“ sind

    Das nenne ich mal einen hilfreichen Beitrag.

    Von sowas lebt das Forum.

    Ich habe zwar keinen Hybrid, aber so ein Tipp dürfte einigen Leuten helfen!

    Danke dir dafür

    🔧 Formentor Konfiguration

    Cupra Formentor 1.5 TSI 110kW | 7-Gang-DSG

    Graphene Grau, 19“ Exclusive I, el. Sitze, Winterpaket, Dachhimmel schwarz, Ambiente Light, Wireless Full Link, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Garantieverlängerung

    📆 Bestellstatus und Tracking

    :memo: Bestellt: 30.11.2022

    :spiral_calendar: ULT: 05/2023

    📩 „Die Zeit läuft“: 03.12.2022

    📨 „Cupra Concierge“: 04.02.2023

    ⏳ Schauglaswoche: 09/2023

    📨 „Cupra Connect“: 19.02.2023

    🔎 VIN im Quellcode ersichtlich: 26.02.2023

    🏘️ VIN zur Garage hinzugefügt: 26.02.2023

    🏭 Ausgang Fabrik: 06.03.2023

    📲 VIN zur App hinzugefügt: 07.03.2023

    Tracking CUPRA gebaut: 08.03.2023

    📩 „Wurde Gebaut“: 12.03.2023

    Tracking dein CUPRA Master… : 14.03.2023

    🚗 Auto beim Händler angeliefert: 14.03.2023

    🚐🍾 Auslieferung: 25.03.2023

    ⚡️ Bestellt: CUPRA Tavascan VZ MJ26

    Cupra Tavascan VZ 340PS

    Atacama Desert Metallic, Adrenaline Pack, Below Zero Pack, 21 Zoll KATLA Black Copper

    Auslieferung 03/2026

  • charly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Wohnort
    Westerwald
    • 17. Februar 2023 um 14:14
    • #9

    ...ich hab das Problem auch beim 310er. Die Bremsen rubbeln hinten ganz schön, geht auch wirklich nicht mehr weg egal wie oft ich bremse.

    VZ 310

    volle Hütte :P

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 19. Februar 2023 um 10:47
    • #10

    Nach ca 30 heftigen Bremsmanöver mit der elektrischen Feststellbremse im Leerlauf sieht es ein bisschen besser aus, aber immer noch nicht gut. Ich denke das wird nicht viel besser werden. Bin gespannt was die Werkstatt dazu sagen wird.

    Bilder

    • 87DB07F2-235A-4229-A8E7-251523BEEC31.jpg
      • 547,29 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Klaus
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    324
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    • 19. Februar 2023 um 11:15
    • #11

    Das wird schon noch, wenn das Wetter wärmer und das Salz weniger wird.

  • Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 19. Februar 2023 um 12:36
    • #12
    Zitat von biolippe

    Nach ca 30 heftigen Bremsmanöver mit der elektrischen Feststellbremse im Leerlauf sieht es ein bisschen besser aus, aber immer noch nicht gut. Ich denke das wird nicht viel besser werden. Bin gespannt was die Werkstatt dazu sagen wird.

    Du hast mit der Feststellbremse gebremst 8|

    Es reicht, oder ist sogar besser wenn du ganz normal mit dem Bremspedal bremst. Richtig schön den Wagen rollen lassen und kräftiger runter bremsen.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

  • 4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 19. Februar 2023 um 13:26
    • #13

    Wenn man den Schalter der Feststellbremse nutzt leitet er eine Notbremsung über alle 4 Bremsen ein.

    Bei einer normalen Bremsung werden, je nach Beladung, die hinteren Bremsen nicht wirklich benutzt.

  • Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 19. Februar 2023 um 13:34
    • #14
    Zitat von 4tz3nhainer

    Wenn man den Schalter der Feststellbremse nutzt leitet er eine Notbremsung über alle 4 Bremsen ein.

    Bei einer normalen Bremsung werden, je nach Beladung, die hinteren Bremsen nicht wirklich benutzt.

    Jeder wie er will, aber 30 Notbremsungen sind mir ganz schön viel Verschleiß. Und wie man bei mir sieht funktioniert es auch bei normalem gleichmäßig starkem abbremsem.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

    4 Mal editiert, zuletzt von Cupra-SH (19. Februar 2023 um 13:52)

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 20. Februar 2023 um 06:00
    • #15

    Habe auch normal gebremst aber da kam es mir so vor als würde es nicht viel bringen, daher habe ich es dann mit der Feststellbremse versucht.

  • biolippe
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 24. Februar 2023 um 18:49
    • #16

    Heute ist eine Woche vergangen seit dem ich wegen dem Rost an der Bremsscheibe in der Werkstatt war. Gemeldet hat sich bei mir leider niemand. Es ist wirklich Schade wie mit einem Kunden umgegangen wird.

    Meine Nachricht im Sommer letzten Jahres im VW Leasingportal wurde bis heute noch nicht beantwortet. Anscheinend hat es Cupra/Seat/VW nicht nötig sich um seine Kunden zu kümmern.

    Jedenfalls bin ich von der Qualität und Service sehr enttäuscht. Doch ich Depp habe mir wieder ein Cupra Leasingfahrzeug als Nachfolger angeschafft. Ich habe das eigentlich nur getan, weil der jetzige Leasingvertrag verlängert wird bis das neue Fahrzeug da ist. Aber ich denke danach war es das mit dem VW-Konzern.

    Wenn’s nach mir ginge, würde ich bei meinem 41 Jahre alten Benz bleiben. Da gibt es sowas wie verrostete Bremsen nicht und selber reparieren kann man den Karren auch noch. Aber leider bietet er nicht die Sicherheit wie moderne Fahrzeuge.

    Mal sehen was bei der Rückgabe rauskommt. Ich werde mich jedenfalls weigern für den Rost an den Scheiben zu zahlen.

  • RoCupra
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5
    • 28. April 2024 um 10:44
    • #17

    Ich Kline mich hier mal ein, habe meine Rückgabe im Juni und meine hinteren Bremsen sind auch nicht mehr vom Rost frei zu bekommen. Ich habe einen Hybrid und werde mich im Falle einer Forderung diesbezüglich auch jegliche Uahlung verweigern. Ich stelle mir nun nur die Frage ob ich dies vorher dem Autohaus bereits mitteilen soll.

  • Niko666
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    431
    Trophäen
    2
    Beiträge
    822
    Fahrzeug
    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS
    Modelljahr
    2/2025
    Wohnort
    Hannover
    • 28. April 2024 um 12:10
    • #18

    Ich bin der Meinung, das ich seitdem dem Update auf 1969 die Bremswirkung an den hinteren Bremsen leicht erhöht wurde bzw. die Rekuperation verringert wurde.

    Da ich seitdem der Meinung bin, weniger Rost zu habe als vorher.

    In 3 Wochen bin ich (Auto) zur Inspektion inklusive neuem TÜV, mal gucken, was der TÜV sagen wird!

    Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 272 PS

    EZ 07.02.25 +Dark Void Metallic+Leder Deep Burgundy+HADRON COPPER 8,5 J x 20+Intelligent Drive XL+20" Performance-Reifen+Panorama-Glas-Schiebedach+Sennheiser+HD-Matrix+Head-Up Display+ WartungPlus.

  • Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 28. April 2024 um 12:39
    • #19

    Das Thema hatten wir schon öfter. Was gegen den Rost hinten helfen kann ist auf freier Bahn den Gang in N stellen und dann freibremsen. Ich habe dadurch keine Probleme mehr damit.

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

  • DrivingModeOnTileOne
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5
    Fahrzeug
    Cupra Formentor VZ 1.4 e-Hybrid
    Modelljahr
    2023
    • 20. Juni 2024 um 19:33
    • #20

    Ich habe gelesen, dass mit ACC die hinteren Bremsen genutzt werden. Also bei freier Autobahn im ACC 140 einstellen und auf der rechten Spur einem LKW auffahren. Das hat meine hintere Bremsen (e-hybrid) zunächst gut eingebremst (denke ich).

    Aktuell sehen die aber so aus. Ist das falsch eingebremst oder normal? Ich mag die Rostringe oben und unten nicht :)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • biolippe (7)
  • Tommy310 (6)
  • Monk (5)
  • Cupra-SH (5)
  • stefan80h (4)
  • Mudsch (4)
  • silverR1racer (3)
  • Nick Croft (3)
  • HanniX (3)
  • 4tz3nhainer (3)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™