1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Karosserie & Fahrwerk

Poltern auf Unebenheiten nur auf einer Seite

  • Alchemist
  • 23. Februar 2023 um 22:39
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • neverever
    Erfahrener
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 6. August 2023 um 15:52
    • #21
    Zitat von craftsman

    Also das Problem (falls es eins ist) habe ich auch. Bei Drive Modus höher als Comfort meine ich bei unebener Straße ein Kollern aus dem Bereich vorne rechts zu hören.

    Bei individueller Einstellung (DCC komplett aus) höre ich nichts auffälliges. Habe das Thema schon beim Händler angesprochen.

    Das Problem kenne ich auch aus meinem vorherigen Fahrzeug Tiguan R-Line (Bereifung 255 / 40 / 20), hier hatte ich ein ganz ähnliches Geräusch aus dem gesamten Vorderachsenbereich,

    bin mit dem Auto 85000 km gefahren und es konnte nie was festgellt werden. Vielleicht liegt es auch einfach mit dem Querschnitt der Pneus zusammen und es werden die Straßensignaturen, im Zusammenhang durch härtere Einstellung des Dämpfers, einfach besser weitergegeben?!

    Bei der Ursache mit dem Klimakompressor war es aber nicht ein Kollern oder?

    genau so geht es mir auch, ein klopfendes Geräusch gefühlt vorne rechts. Besonders extrem ist das Geräusch, wenn man mit langsamer Fahrt von einem Bordstein aus einer Ausfahrt auf die Straße einbiegt. Dann erschrecke ich manchmal sogar, weil es regelrecht knallt, wenn das Vorderrad den Bordstein „runterfällt“. Ich halte das nicht für normal!

    Gibt es hier mittlerweile eine Lösung?

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 7. August 2023 um 14:20
    • #22

    Tatsächlich steht das Auto gerade wieder bei einem Servicepartner. Ein weiteres Autohaus installiert nun Softwareupdates und versucht das Problem zu finden und zu beheben.

    Im ersten Autohaus war man bemüht, aber während der gemeinsamen Probefahrt war das Geräusch nicht da oder nur leise. Entsprechend konnten Sie mir nicht helfen bzw. haben das Problem nicht so ernst genommen, obwohl ich Audioaufnahmen vorweisen konnte.

    Jetzt bin ich mal gespannt und werde berichten.

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. August 2023 um 14:33
    • #23

    Auto war drei Tage dort. Sie hören keine Geräusche. Ich höre sie nach wie vor.

    Vielleicht ist das normal bei Cupra. Nach dem Leasingende gibt's wieder einen BMW, dann ist Ruhe.

    Softwareupdate auf 1940 war immerhin erfolgreich.

  • Formenter030
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    208
    • 30. August 2023 um 13:05
    • #24

    Ich hab auch so ein klackern, bin nächste Woche in der Werkstatt. Der Wagen fährt sich ganz normal, aber immer so ein komisches Geräusch. Kann es kaum beschrieben, so ein leichtes klackern, poltern, aber klingt jetzt nicht dramatisch, nervt nur! radschrauben sind alle fest, daran liegt es nicht, an der Luft auch nicht.

    VZ310 mit WuV-Aktion und Matrix & Akrapovic :evil:

  • kenzo
    Erfahrener
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    80
    • 30. August 2023 um 13:10
    • #25
    Zitat von Formenter030

    Ich hab auch so ein klackern, bin nächste Woche in der Werkstatt. Der Wagen fährt sich ganz normal, aber immer so ein komisches Geräusch. Kann es kaum beschrieben, so ein leichtes klackern, poltern, aber klingt jetzt nicht dramatisch, nervt nur! radschrauben sind alle fest, daran liegt es nicht, an der Luft auch nicht.

    Lass mal bitte überprüfen ob Federweg Begrenzer verbaut sind, bei mir haben diese ab Werk gefehlt obwohl laut Teilekatalog bei meiner VIN verbaut sein sollten.
    Nach dem Einbau dieser, ist bei mir das Poltern weg gewesen.

    ...

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 31. August 2023 um 20:19
    • #26

    Wie sieht dieser Federwegsbegrenzer aus? Kann man ihn im Stand ohne Bühne erkennen?

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 31. August 2023 um 20:21
    • #27

    Ach ja, gibt es für Cupra einen Teilekatalog online wie z.B Leebman für BMW? Ich konnte nichts finden.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 31. August 2023 um 20:31
    • #28

    Spontan fällt mir da nur ERWIN / ELSAPro ein, ist aber kostenpflichtig, ich glaube 8€/60 Min.

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • dfreitag
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    • 31. August 2023 um 21:00
    • #29
    Zitat von kenzo

    Lass mal bitte überprüfen ob Federweg Begrenzer verbaut sind, bei mir haben diese ab Werk gefehlt obwohl laut Teilekatalog bei meiner VIN verbaut sein sollten.
    Nach dem Einbau dieser, ist bei mir das Poltern weg gewesen.

    ...

    Ist eigentlich schon unglaublich, das die Federwegbegrenzer gefehlt haben.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 31. August 2023 um 21:06
    • #30

    Vielleicht hilft dieses Bild weiter? :/

    10420-2023-08-23-23-15-jpg

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 31. August 2023 um 22:29
    • #31

    Vielen Dank! Ich werde morgen mal nachsehen und rechts und links vergleichen.

  • kenzo
    Erfahrener
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    80
    • 1. September 2023 um 09:45
    • #32
    Zitat von dfreitag

    Ist eigentlich schon unglaublich, das die Federwegbegrenzer gefehlt haben.

    Japp, ist schon ne Nummer aber dies passiert auch anderen Herstellern.

    Wenn Federn verbaut werden, ist es ratsam auch etwas kürzere Begrenzer zu verbauen da keine im Lieferumfang bei den Federn dabei sind.

    Ich habe jetzt bei KW die Begrenzer bestellt die bei den Gewindefedern dabei sind, würde immer kürzere verbauen bei Sportfedern mit original Dämpfer.

  • kenzo
    Erfahrener
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    80
    • 1. September 2023 um 09:47
    • #33
    Zitat von Alchemist

    Vielen Dank! Ich werde morgen mal nachsehen und rechts und links vergleichen.

    So sehen die original verbauten Begrenzer vorne aus:


    Diese findest Du unter dem Staubschutz.


    ...

  • dfreitag
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    • 1. September 2023 um 11:27
    • #34
    Zitat von kenzo

    Japp, ist schon ne Nummer aber dies passiert auch anderen Herstellern.

    Wenn Federn verbaut werden, ist es ratsam auch etwas kürzere Begrenzer zu verbauen da keine im Lieferumfang bei den Federn dabei sind.

    Ich habe jetzt bei KW die Begrenzer bestellt die bei den Gewindefedern dabei sind, würde immer kürzere verbauen bei Sportfedern mit original Dämpfer.

    Stimmt, hatte auch immer bei Federn kürzere eingesetzt. Darauf bin ich damals gekommen wo ich nur Federn verbaut habe, da hat das Auto wirklich auf den Begrenzern gesessen und dadurch auch keine Dämpfung mehr. Seitdem habe ich immer bei Federn mit Serien Fahrwerk kürzere Begrenzer verbaut.

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 1. September 2023 um 16:22
    • #35

    Auf beiden Seiten sind Federwegsbegrenzer verbaut. Sie sehen nicht genauso aus. Kein schwarzer Ring unten. Aber die auf dem Foto sind ja auch Febi.

    Habe auch beide Seiten verglichen, bei verschiedenen Lenkwinkeln. Beides gleich.

    Je nach Lenkeinschlag ist aber nicht viel Federweg vorhanden, bevor die Federwegsbegrenzer Kontakt haben, es sei denn nach unten ist noch Platz in der Hülse.

    Mit einem Endoskop habe ich auch mal nach oben nach den Stützlagern geschaut. Sind schon recht angerostet für 7000 km.

    Ich habe mal gelesen, dass das Kürzen der Stauschutzmanschetten was bringen kann, oder war das ein anderes Problem.

    Auf jeden Fall danke für die Tipps.

  • Frecciarossa
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    2.639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.110
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2021
    Wohnort
    Kreis Warendorf/Münsterland
    • 1. September 2023 um 17:11
    • #36

    Domlager (Federbeinstützlager) wäre eine mögliche Quelle,

    obwohl es nach 7000 km eigentlich zu früh wäre... :/

    VZ 310, Desire-Red

                el. Heckklappe + Sitz, Beats, Eibach-Spurplatten 10mm rundum, SST-Klappensteuerung, Racingline-Ansaugung,

    Turbo-Inlet + Subframe, Stage 1 + Getriebe-Mapping powered by SL-Performance, Hurricane (wartet auf Einbau)

  • Formenter030
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    208
    • 7. September 2023 um 09:09
    • #37

    War jetzt gestern in der Werkstatt, die meinten, da gäbe es von Cupra einen Hinweis, da dies anscheinend bekannt ist. Es wurde das Fahrwerk, Feder oder Gelenk, irgendsowas gefettet und zumindest ist das klappern jetzt erstmal weg ;)

    VZ310 mit WuV-Aktion und Matrix & Akrapovic :evil:

  • Zack-dd
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    194
    Trophäen
    2
    Beiträge
    279
    • 7. September 2023 um 19:02
    • #38

    Ich hab gerade in 1 1/2 Stunden nach Arbeit die H&R Federn verbaut. Ging alles ganz und das poltern ist wie ein Wunder auch weg 😂 fährt sich auch wie es sollte und sieht gut aus 👍🏻

    Dazu gab es noch paar Spurplatten (nur so am Rande)

    Aber interessant das mit den Federn das poltern weg ist. 😂

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 8. September 2023 um 16:17
    • #39
    Zitat von Formenter030

    War jetzt gestern in der Werkstatt, die meinten, da gäbe es von Cupra einen Hinweis, da dies anscheinend bekannt ist. Es wurde das Fahrwerk, Feder oder Gelenk, irgendsowas gefettet und zumindest ist das klappern jetzt erstmal weg ;)

    Danke für den Tipp. Leider kennen meine zwei besuchten Cupra Servicepartner diesen Hinweis nicht oder wollten ihn nicht kennen. Das werde ich beim nächsten Servicetermin erneut ansprechen.

    Hat jemand einen genauen Verweis, Nummer, oder noch besser Screenshot ;) von diesem Hinweis?

    Vielleicht muss ich mal ne Gopro ins Radhaus hängen um zu schauen, was die Feder da treibt. Vielleicht berühen sich zwei Windungen unschön.

  • Alchemist
    Neuling Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 8. September 2023 um 16:18
    • #40
    Zitat von Zack-dd

    Ich hab gerade in 1 1/2 Stunden nach Arbeit die H&R Federn verbaut. Ging alles ganz und das poltern ist wie ein Wunder auch weg 😂 fährt sich auch wie es sollte und sieht gut aus 👍🏻

    Dazu gab es noch paar Spurplatten (nur so am Rande)

    Aber interessant das mit den Federn das poltern weg ist. 😂

    Die Dämpfer sind noch die Seriendämpfer? Federwegbegrenzer auch Serie?

    Neue Federn wären auch noch ne Option, wenn sich das Poltern gar nicht gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • formentor poltern
  • cupra fahrwerk

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Nick Croft (110)
  • CupraCupper (79)
  • spezwend (55)
  • kaufi74 (39)
  • Neo2k (36)
  • Thomas68 (32)
  • Olli.28 (30)
  • neverever (23)
  • Ulme (22)
  • Andy_aus_PF (22)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™