Naja beim Rangieren drückt mein Auto gerne auf die Bremse, obwohl die Säule 3m entfernt ist.
Das passierte mir auch schon. Ich meine, es könnte damit zusammenhängen, dass man (nach Meinung des Autos) zu schnell heranfährt. Probiers mal langsamer.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Naja beim Rangieren drückt mein Auto gerne auf die Bremse, obwohl die Säule 3m entfernt ist.
Das passierte mir auch schon. Ich meine, es könnte damit zusammenhängen, dass man (nach Meinung des Autos) zu schnell heranfährt. Probiers mal langsamer.
So habe jetzt mein Software Update seit gestern von 1899 auf 1940, und ich bin immer noch als Nutzer angemeldet gewesen. Und läuft nach dem Update alles flüssig. Heute habe ich auf Facebook gelesen in der Formentor Gruppe. Das das Update auf 1940 jetzt Online ausgerollt wird, und einige es per OTA schon bekommen haben. Also macht es keinen Sinn den Nutzer zu löschen.
Du kannst nicht OTA mit USB vergleichen
aber tolle feststellung ![]()
Zumal bestimmt bald noch genügend rumheulen werden, weil OTA wieder irgendwas kaputt macht ![]()
Zumal bestimmt bald noch genügend rumheulen werden, weil OTA wieder irgendwas kaputt macht
Das ist wohl leider zu erwarten... ![]()
Das passierte mir auch schon. Ich meine, es könnte damit zusammenhängen, dass man (nach Meinung des Autos) zu schnell heranfährt. Probiers mal langsamer.
Naja ich fahre schon sehr langsam raus, weil es nach rechts und vorne eng ist. Aber nach links habe ich über 3 m Platz und ich muss auch nach links drehen. Die linken Sensoren geben jedoch immer Alarm und das Auto bremst.
Genau deswegen hat die Werkstatt ja die rechten Sensoren mit den linken Sensoren ausgetauscht. Gleicher Fehler, danach hat er sogar etwas programmiert und Kabel erneuter. Gleicher Fehler.
Du kannst nicht OTA mit USB vergleichen
aber tolle feststellung
Zumal bestimmt bald noch genügend rumheulen werden, weil OTA wieder irgendwas kaputt macht
Kann ich mir nicht vorstellen, wieso sollte was kaputt gehen. Das spielt doch heute bei der Technik keine Rolle mehr oder es per USB ODER OTA aufgespielt wird.
Wenn Du´s OTA selber machst, ist es schlicht Dein Risiko.
Lässt Du´s in der Werkstatt machen und da läuft was schief, hast Du einen Ansprechpartner/Sündenbock, der dafür geradestehen muss....
...und bei dieser Prozedur hat es schon etliche Steuergeräte zerschossen...
Hat denn mittlerweile jemand die 1940 per OTA bekommen?
Bei Skoda wird das Update seit Mitte Oktober per OTA ausgerollt.
Ich hätte auch gerne das Update auf 1940. Bei dem aktuell schlechten Wetter bewege ich den VZ5 aber nicht und würde daher ungern zum Händler fahren. Da wäre ein OTA Update eine feine Sache ![]()
Aber nur, wenn´s glatt durchläuft,
sonst musst Du doch zum Händler ![]()
Wenn Du´s OTA selber machst, ist es schlicht Dein Risiko.
Lässt Du´s in der Werkstatt machen und da läuft was schief, hast Du einen Ansprechpartner/Sündenbock, der dafür geradestehen muss....
Ich habe es in der Werkstatt aufspielen lassen, und es hat alles gut geklappt ![]()
Aber nur, wenn´s glatt durchläuft,
sonst musst Du doch zum Händler
Bisher gibt es keinerlei Probleme beim Update auf 1940/1941 via OTA.
Würde es auch immer direkt in der Werkstatt machen lassen,
dann bist Du direkt beim richtigen Ansprechpartner (Sündenbock), wenn´s schiefgeht...
Hat denn mittlerweile jemand die 1940 per OTA bekommen?
Bei Skoda wird das Update seit Mitte Oktober per OTA ausgerollt.
Ich hätte auch gerne das Update auf 1940. Bei dem aktuell schlechten Wetter bewege ich den VZ5 aber nicht und würde daher ungern zum Händler fahren. Da wäre ein OTA Update eine feine Sache
Ja ein paar schon, meist aber keine merkliche Besserung. Eigentlich sollte es erst Ende November kommen (Freigabe), aber irgendwie haben die es vor Freigabe freigegeben 😂
Was meinst du mit keine merkliche Besserung?
Seit 1941 läuft unser Octavia RS völlig problemlos.
Was meinst du mit keine merkliche Besserung?
Seit 1941 läuft unser Octavia RS völlig problemlos.
Bei den Formentor Fahrern die das OTA bekommen haben, hab bisher nicht von vielen Glücksgefühlen gehört.
War bisher bzgl. Update eher zurückhaltend, da eigentlich nur wenig Probleme/Abstürze.
Aber seit einer Woche jeden Tag 2 Abstürze, gestern sogar 5 hintereinander ![]()
Komisch eigentlich. Vielleicht muss ich hier doch mal tätig werden.
Ich hab die 1940 jetzt auch schon ein paar Wochen drauf. Auch bei mir wurde der Benutzer nicht gelöscht. Trotzdem seitdem keine Abstürze mehr gehabt, die vorher ein paarmal pro Woche kamen.
Auch das Bremsen beim Rückwärtsfahren wurde offenbar behoben. Jedenfalls kam auch das nicht mehr (vielleicht liegts auch daran, dass ich unbewusst den Tipp befolgt habe und immer leicht bremse beim Rangieren).
Einzig zweimal wurden auf der AB und Landstraße völlig andere Geschwindigkeitsbegrenzungen gezeigt und es kam die Warnung im Display, ich habe die Geschwindigkeit überschritten. Aber auch das war übrigens jetzt nicht mehr (an der selben Stelle!).
Hat denn mittlerweile jemand die 1940 per OTA bekommen?
Bei Skoda wird das Update seit Mitte Oktober per OTA ausgerollt.
Ich hätte auch gerne das Update auf 1940. Bei dem aktuell schlechten Wetter bewege ich den VZ5 aber nicht und würde daher ungern zum Händler fahren. Da wäre ein OTA Update eine feine Sache
Hey 4tz3nhainer,
ich hab das Update OTA die letzten Tage bekommen. Das Update hieß "MOI_EU_SE_R9400L" und hatte 2315MB.
Hat soweit alles funktioniert und das Auto fährt normal. Davor hatte ich 1896 drauf aber damit auch keine Probleme.
Gruß
CDC310
Danke für die Info.
Was hast du für einen Hardwarestand? H58?
Problem bei mir ist dass der Formentor aufgrund des Wetters seit 2 Wochen nur in der Garage steht. Da wird kein Update kommen. ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!