2 Wochen. Aber war wahrscheinlich weil vorher kein Leihwagen da war
Dann müsste mein neues Lenkrad zeitnah kommen, wurde vor knapp 2 Wochen bestellt.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
2 Wochen. Aber war wahrscheinlich weil vorher kein Leihwagen da war
Dann müsste mein neues Lenkrad zeitnah kommen, wurde vor knapp 2 Wochen bestellt.
mich ärgert gerade das Parkkamerasystem mit groben Pixeln beim Einparken. Wenn man ausparkt, nach einer Bus Ruhe, passiert das nicht. Die Pixel wandern aus der Mitte des Bildschirms nach oben langsam weg, aber verschwinden nicht gänzlich während eines gewöhnlichen Parkmanövers.
Linsen sind sauer und nicht mit Wasser benetzt.
Nach dem Update auf 1940 hatte ich jetzt 4 Monate Ruhe. Aber heute Morgen stieg ich ins Auto ein und es war Weihnachten.
Erst dachte ich es sind nur die üblichen Assistenz Systeme aber beim fahren merkte ich, dass das Auto nicht richtig Gas annahm und sich sehr träge
bewegte. Dann fiel mir die Warnleuchte mit dem Auto plus Ausrufezeichen auf, also stellte ich kurz das Auto ab, verriegelte es kurz und zum Glück
sprang das Auto wieder an, als wäre nichts gewesen
Ich hoffe es bleibt bei dem einen Schreck!
Idealerweise machst du die Zündung an und wartest dann einen Moment, bis die Systeme irgendwie auch wollen….meist gibt es dann keine Weihnachtsbeleuchtung
Idealerweise machst du die Zündung an und wartest dann einen Moment, bis die Systeme irgendwie auch wollen….meist gibt es dann keine Weihnachtsbeleuchtung
Das habe ich hier im Forum woanders auch schonmal zufällig gelesen und seitdem mache ich das auch so. Habe seitdem beim starten keine Ausfälle mehr gehabt. Das hilft auf jeden Fall![]()
Wie ich gesagt hatte, die Updates laufen einige Monate gut und dann fängt es an.
Ja klar, manchmal braucht das System 2 Minuten, bis alles läuft, soll ich solange warten? Als Cupra Fanboy bestimmt cool!
Wie ich gesagt hatte, die Updates laufen einige Monate gut und dann fängt es an.
Ja klar, manchmal braucht das System 2 Minuten, bis alles läuft, soll ich solange warten? Als Cupra Fanboy bestimmt cool!
Ich warte ein paar Sekunden und habe dann keine Probleme.
Aber warum sowas einige Monate läuft und dann auf einmal nicht mehr ist ja echt komisch![]()
Nach dem Update auf 1940 hatte ich jetzt 4 Monate Ruhe. Aber heute Morgen stieg ich ins Auto ein und es war Weihnachten.
Erst dachte ich es sind nur die üblichen Assistenz Systeme aber beim fahren merkte ich, dass das Auto nicht richtig Gas annahm und sich sehr träge
bewegte. Dann fiel mir die Warnleuchte mit dem Auto plus Ausrufezeichen auf, also stellte ich kurz das Auto ab, verriegelte es kurz und zum Glück
sprang das Auto wieder an, als wäre nichts gewesen
Ich hoffe es bleibt bei dem einen Schreck!
Exakt das Gleiche bei mir gestern. Habe letztes Jahr im August die 1940 bekommen, seitdem keine einzige Fehlermeldung mehr gehabt. Heute Morgen kam dann nochmal ein Fenster mit irgendwelchen "Änderungen übernehmen". OK gedrückt, seitdem wieder alles ruhig. Mal sehen, schon komisch wenn das gleiche Symptom bei anderen zur gleichen Zeit auftritt.
Danke für den Tip mit dem "Zündung ein" und kurz warten!!
Werde ich gleich mal umsetzten!
Jetzt ist man wieder ein paar Tage sensibel und achtet auf jede Kleinigkeit.
Ist irgendwie eine leichte Übung > Einsteigen, Zündung ein, Fahrertüre zu, anschnallen und ERST dann starten. Mache ich seit 09/2022 so und habe keine Fehlermeldungen
!
Wenn´s denn so funktioniert, ist doch alles gut.
Deckt sich mit meiner Vorgehensweise
Ist irgendwie eine leichte Übung > Einsteigen, Zündung ein, Fahrertüre zu, anschnallen und ERST dann starten. Mache ich seit 09/2022 so und habe keine Fehlermeldungen
!
Genau so gehts. So gemacht gibts keine Probleme.
Ist irgendwie eine leichte Übung > Einsteigen, Zündung ein, Fahrertüre zu, anschnallen und ERST dann starten. Mache ich seit 09/2022 so und habe keine Fehlermeldungen
!
Genauso mache ich es auch. Einsteigen, Zündung an. Dann lege ich den Schlüssel in die Ablage, lege das Handy beiseite, schnalle mich an, und erst dann starte ich den Motor. Das klappt eigentlich ganz gut.
Ich wundere mich immer über manche Leute, die quasi schon losfahren, obwohl sie eigentlich noch gar nicht eingestiegen sind. Also die Tür ist eigentlich noch gar nicht ganz zu, aber der Wagen rollt schon.
Ein VZ5 ist sogar schnell, wenn er parkt ☝🏼
Eventuell wäre es nicht verkehrt, den Motor einige Sekunden laufen zu lassen, damit die Schmierung vor dem Losfahren vollständig aufgebaut ist.
Also vor dem Anschnallen den Motor starten als eine Option.
Man habt ihr morgens nix anderes zu tun? Ich mach alles wie in jedem anderen Auto auch... einsteigen anschnallen, losfahren
Funktioniert einwandfrei... Auch unter MIB3
Also vor dem Anschnallen den Motor starten als eine Option.
Es geht ja um das hochfahren des System.
Also ich steige auch ein und fahre sofort los. System läuft dann auch schon. Maximal 20-30 Sekunden. Haben auch einen cupra leon hybrid. Der ist etwas langsamer aber nicht viel
Ich vermisse ehrlich gesagt manchmal die Zeiten mit nem ganz normalen Schlüssel. Mich reizt es morgens schon wenn ich einfach schnell los will. Die Gedenksekundem und das vorherige Piepen bis ich endlich los kann nerven manchmal. Ich achte auch nie auf ne Reihenfolge oder warte extra. Bei mir bis jetzt auch keine Probleme.
Welche Gedenksekunde?
Ich steige ein, trete auf die Bremse und drücke den Startknopf.
Mit einem Schlüssel wäre ich tendenziell eher langsamer?
Liegt es vielleicht am hybrid? Ich kann nicht sofort einen Gang einlegen nach Bremse und Startknopf. Erst das piepen abwarten und dann erst. So oder so dauert es bei mir länger als vorher mit nem Schlüssel. Ist ja auch nur meine Erfahrung der Rest ist off topic.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!