Ich mache es eigentlich nie so, bei mir: Tür auf, nicht reinsetzen, Zündung an, reinsetzen, Handy ablegen, aussteigen, um das Auto laufen, reinsetzen anschnallen, Zündung wieder aus, Rückspiegel checken, Zündung an, Handy nochmal checken, Motor an.
Wahrscheinlich funktioniert die Software deswegen bei mir nie...
Update 1940/1969
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Da haben wir den Grund doch gefunden

-
Ich mache es eigentlich nie so, bei mir: Tür auf, nicht reinsetzen, Zündung an, reinsetzen, Handy ablegen, aussteigen, um das Auto laufen, reinsetzen anschnallen, Zündung wieder aus, Rückspiegel checken, Zündung an, Handy nochmal checken, Motor an.
Wahrscheinlich funktioniert die Software deswegen bei mir nie...Du hast noch was vergessen ,Kugelschreiber und Papier in der Hand ,um den nächsten Fehler zu quittieren .

-
Du hast noch was vergessen ,Kugelschreiber und Papier in der Hand ,um den nächsten Fehler zu quittieren .


Für mich das Erschreckende daran. Ich traue KB24 zu dass er genau so sein Auto startet.

-
Ist es Voodoo, ein Ritual, eine Neurose? Wer weiß das schon...

-
-
Wieso verliert man eigentlich die Garantie wenn man eine originale CUPRA Software selbst drauf macht. Macht ja keinen Unterschied als wenn ich bei einem OTA Update auf installieren klicke.
-
Wieso verliert man eigentlich die Garantie wenn man eine originale CUPRA Software selbst drauf macht. Macht ja keinen Unterschied als wenn ich bei einem OTA Update auf installieren klicke.
Weil das nicht der offizielle Weg ist. Ganz einfach.
-
Vor allem ,wie ist man an die "Originale Software " rangekommen wenn man doch nicht zum "Originalen-Cupra Händler" geht ,ist die vom LKW gefallen oder wie dann ?
-
Vor allem ,wie ist man an die "Originale Software " rangekommen wenn man doch nicht zum "Originalen-Cupra Händler" geht ,ist die vom LKW gefallen oder wie dann ?
Die die im Internet kursiert ist von einem Händler, der seinen Stick vergessen hatte. Nur was und ob daran was manipuliert ist, ist schwer zu sagen. Man muss dran denken, moderne Autos kommunizieren mit dem bösen Internet. Wenn da ein Logger dazwischen hängt wäre das fatal.
-
Aber wenn die Händler die Software auch auf einem Stick haben um diese zu verteilen, wie kann Cupra dann unterscheiden ob ich es selbst war oder eine Werkstatt mit Stick.
-
-
Weil beim Update was hinterlegt wird, was beim finalen Abgleich mit ODIS wieder per Onlineconnectivty entfernt wird. Und letztlich ist alles auch noch im digitalen Fahrzeug eingetragen (Elsa/Erwin)
-
Ist es Voodoo, ein Ritual, eine Neurose? Wer weiß das schon...

Manche Menschen sperren die Türe 3x zu...machen das Licht und den Herd 3x aus. Alles Sicherheitsmaßnahmen...ich sag immer wer ein Gürtel trägt und dann noch Hosenträger anzieht traut sich selbst nicht😁😁😁
-
Ist es Voodoo, ein Ritual, eine Neurose? Wer weiß das schon...

Manche Menschen sperren die Türe 3x zu...machen das Licht und den Herd 3x aus. Alles Sicherheitsmaßnahmen...ich sag immer wer ein Gürtel trägt und dann noch Hosenträger anzieht traut sich selbst nicht😁😁😁
-
Man muss dran denken, moderne Autos kommunizieren mit dem bösen Internet. Wenn da ein Logger dazwischen hängt wäre das fatal.
Das halte ich für ein generelles Problem, auch bei Originalsoftware. Beim Cupra finden Hacker bestimmt auch einen Zugang, auch ohne eingeschleusten Hack-Server. Wenn eine App auf das Fahrzeug zugreifen kann, dann erscheint es mir generell möglich, sogar noch wesentlich umfangreicher, als es die Connect-App kann. Die vielen mysteriösen Fehler halte ich mittlerweile nicht alle für Zufall. Wenn ich meinen auf höchste Privatstufe einstelle, macht er außer dem Kessy-Problem keine Fehler mehr, aber wenn ich ihn ganz öffnen, dann gibt es die haufenweise, vom nicht mehr anspringen bis Ausfall der Kameras und Fehlermeldungen und was andere so alles im Forum schreiben. Vieles davon hatte ich auch schon. Normal erscheint mir das jedenfalls nicht mehr. Mit hacken und Fehler produzieren kann man eine Automarke sehr in Verruf bringen bis komplett zerstören. Software sicher zu machen ist auch ein Wettrennen mit den Hackern und 100% sicher geht meiner Ansicht nach gar nicht. Ich weiß ja nicht, auf welchem Sicherheitsstand sich die Cuprasoftware diesbezüglich befindet. Ich befürchte abedr eher schlecht, weil ich weiß, wie sowas heute leider zu oft programmiert wird.
-
Dein Handy, dein PC, dein TV, dein SAT-Receiver und vielleicht noch einiges mehr, all das kommuniziert auch mit dem Internet

Da bestehen prinzipiell genau die gleichen Gefahren, von denen du da im Zusammenhang mit deinem Wagen schreibst

Der Gefahr von Hackern ist man heutzutage überall ausgesetzt. Egal ob du bei deinem Wagen nun alles auf privat stellst, oder ob du es für die Kommunikation mit dem Internet aufmachst, ich bin mir sicher, die Probleme werden die gleichen sein.
-
-
Dein Handy, dein PC, dein TV, dein SAT-Receiver und vielleicht noch einiges mehr, all das kommuniziert auch mit dem Internet

Da bestehen prinzipiell genau die gleichen Gefahren, von denen du da im Zusammenhang mit deinem Wagen schreibst

Der Gefahr von Hackern ist man heutzutage überall ausgesetzt. Egal ob du bei deinem Wagen nun alles auf privat stellst, oder ob du es für die Kommunikation mit dem Internet aufmachst, ich bin mir sicher, die Probleme werden die gleichen sein.
Ja, das stimmt natürlich absolut, aber gerade wenn sich Autos hacken und manipulieren lassen, lassen sich daraus sehr einträgliche Geschäftsideen entwickeln. Es kommt für Kriminelle immer darauf an, wie lohnenswert das für sie sein kann und wie langes sie das unentdeckt machen können. Im Moment scheint das ja noch kaum jemand für möglich zu halten und welche sehr einträgliche Geschäftsideen damit möglich wären. Das kann die Sache für professionelle Kriminelle besonders begehrlich machen, wenn der Konzern zu träge reagiert Sicherheitslücken zu schließen. Die Gesellschaft wird doch in allen Dingen immer schlampiger und ich könnte mir gut vorstellen, dass das professionelle Kriminelle nutzen, besonders so lange, wie es noch nicht auffällt und noch nicht weiträumig bekannt ist. Wenn ich mir als Laie schon theoretisch recht genau vorstellen kann, wie man sehr viel Geld damit scheffeln könnte, dann können das Profis mit Sicherheit auch in die Praxis umsetzen.
-
Mit 1940 habe ich derzeit überhaupt keine Probleme mehr. Es läuft alles so wie es laufen sollte.
-
Mit 1940 habe ich derzeit überhaupt keine Probleme mehr. Es läuft alles so wie es laufen sollte.
Warte mal ein paar Wochen ab. War bei mir anfangs auch so. Nach mehreren Wochen fing es erst ab und an mit Ausfall Travel Assi an. Nun hab ich es regelmäßig. ebenso Verkehrszeichenerkennung und Side Assi. Manchmal geht es nach paar Sekunden wieder weg, manchmal bleibt es aber während der kompletten Fahrt.
-
Warte mal ein paar Wochen ab. War bei mir anfangs auch so. Nach mehreren Wochen fing es erst ab und an mit Ausfall Travel Assi an. Nun hab ich es regelmäßig. ebenso Verkehrszeichenerkennung und Side Assi. Manchmal geht es nach paar Sekunden wieder weg, manchmal bleibt es aber während der kompletten Fahrt.
Aber woran liegt es denn, das wochenlang alles funktioniert und dann doch wieder langsam die Probleme anfangen?
Kann das jemand erklären? -
Stand der Technik ?
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!