Da es nicht bei jedem Auftritt wohl eher nein.
Update 1940/1969
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Woher weißt Du das ? Vielleicht fällt es nur nicht auf und das Nutzungsprofil ist ein anderes ? Es kann auch an der HW liegen, die mit der Zeit „aufgewertet“ wurde.
Es ist nur sehr schade und da empfinde ich ähnlich, dass sich diese Software Beanstandungen hartnäckig häufen. -
Ich habe 2 Autos mit MIB 3 und beide machen seit dem Update im letzten Jahr auf 1940/1941 keinerlei Probleme mehr.
Aber ja, vielleicht es es auch alles nur Zufall.
-
Ich habe 2 Autos mit MIB 3 und beide machen seit dem Update im letzten Jahr auf 1940/1941 keinerlei Probleme mehr.
Aber ja, vielleicht es es auch alles nur Zufall.
Zu 100% keine Probleme mehr gehabt? Nichtmal Kleinigkeiten?
Ich habe mit 1969 auch selten Probleme, aber komplett weg ist es nicht -
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht was, zumindest bei meinem VZ5.
Den Octavia RS fährt primär meine Frau. Normalerweise meldet sie sich aber wenn irgendwelche Fehlermeldungen aufploppen.
-
-
Ist doch top, so soll‘s sein

-
Gestern abend ist mir auch der Fronassist kurz ausgefallen.
Muss dazu sagen das der Formi ca. 6std auf dem Parkplatz stand und gegen 23uhr feuchtigkeit bzw das Auto von aussen beschlagen war...auch der Sensor vorne. Nach kurzer fahrt war die Meldung weg. Denke das durch den Fahrtwind und meine versiegelung der Sensor trocken wurde und die Fehlermeldung weg
Das ist für mich nicht tragisch...sonst läuft alles..auch keyless funzt immer bei jeder witterung
-
Warte mal ein paar Wochen ab. War bei mir anfangs auch so. Nach mehreren Wochen fing es erst ab und an mit Ausfall Travel Assi an. Nun hab ich es regelmäßig. ebenso Verkehrszeichenerkennung und Side Assi. Manchmal geht es nach paar Sekunden wieder weg, manchmal bleibt es aber während der kompletten Fahrt.
Hm, die habe ich schon locker gewartet und bisher bleibe ich bei meiner Meinung 😅
-
Also bei mir fing das Auto heute früh auf der Autobahn im Sekundentakt den Pannendienst anzurufen. Ich wär nur damit beschäftigt auf abbrechen zu drücken. Gefolgt von Reifendrucksensor Fehler 😅 Hab aber auch noch ein paar Hardware Sachen die Probleme machen da schau ich gleich ob ich die 1969 bekomme.
-
Das ist das Dach-Panel, nicht das Infotainmentsystem

-
-
Dachpanel ist ja auch so´n Dauerbrenner hier, wobei die Symptome leicht zuzuordnen sind
-
Find es eher traurig, dass es noch beim neuen Modelljahr auffällt. Als würden die immer noch die alte Charge einbauen.
Und meins läuft seit Anfang an 🫣
-
Bin da voll bei Dir....mein Dachpanel funktioniert von Beginn an fehlerfrei
Eigentlich sollten sie die Probleme damit ja mittlerweile im Griff haben, aber offensichtlich ja wohl nicht

-
Heute kam ein Update bei mir.. hab 1969 schon vom Werk gehabt mit der H67 Hardware. Stand explizit Software-Update.
-
Heute kam ein Update bei mir.. hab 1969 schon vom Werk gehabt mit der H67 Hardware. Stand explizit Software-Update.
Währe Interessant was für ein Update das war oder ist

-
-
Heute kam ein Update bei mir.. hab 1969 schon vom Werk gehabt mit der H67 Hardware. Stand explizit Software-Update.
Bei mir auch. Gerade eben von einer halben Stunde aufm weg nach Hause
-
-
Ist auf jeden Fall H67 Hardware, gehe gleich zum Auto und mache euch ein Foto
Vielleicht können die, die da mehr drin sind, mehr Infos raus lesen. -
Kam bei mir auch ,Stand viel von Datensicherheit und kleinen Fehlern in der Beschreibung .
-
Sind dir die Ziffern bei der Klima zu klein? Jammern auf hohen Niveau ist dir angeboren
? Die Schieberegler habe ich in 16 Monaten noch nie gebraucht
!Die benutze ich mittlerweile sogar ohne hinzuschauen genauso wie die Sitzheizung! Oder per Sprachbefehl geht auch. Mit Beleuchtung wäre es besser, klar, geht auch so!
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!