1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Elektronik & Software

Update 1940/1969

  • mau04
  • 24. Februar 2023 um 12:29
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • vocede
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    211
    Trophäen
    2
    Beiträge
    364
    • 30. März 2024 um 22:46
    • #1.681
    Zitat von cypeak

    ich wurde letztens beinahe von einer peugeot fahrerin von der straße abgedrängt; wir hielten beide an der nächsten tanke. ich habe sie zur rede gestellt was ihr manöver den sollte und sie meinte es täte ihr leid, aber "die leuchte" hätte nicht geleuchtet...sie meinte den tote-winkel-assistenten an ihrem auto; da kriegt man es echt mit der angst zu tun dass leute nicht die verantwortung begreifen welche sie haben wenn sie ein fahrzeug führen...

    Ja, das ist die elende Gefahr bei den Assistenzsysteme. Nicht ohne Grund ist der VZ5 extrem hoch in der Versicherung. Nicht sicher funktionierende Assistenzsysteme gehören meiner Ansicht nach verboten, weil der Mensch so gepolt ist, dass er sich nur all zu schnell darauf verlässt. Ich ertappe mich auch schon manchmal dabei

  • galduin
    Neuling
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 31. März 2024 um 01:04
    • #1.682

    Dass der VZ5 in der Versicherung so hoch eingestuft ist, hat überhaupt nichts mit den Assistenzsystemen zu tun, denn das sind die gleichen wie bei allen anderen Motorisierungen. Und die anderen sind super günstig in der Versicherung. Auch der 310er hat sehr niedrige Typklassen.

  • StylesLe
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    Zulassung 02/24
    Wohnort
    Leipzig
    • 31. März 2024 um 01:17
    • #1.683

    das hat doch nicht mit der Einstufung in der Versicherung zutun :D Das hat was mit Reperaturkosten zutun und Personenkreisen usw zutun. Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit für einen Unfall mit einem Auto, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls usw usw.
    Aber nicht mit der Ausstattung eines Fahrzeuges und welche Assistenzsysteme es hat.

  • ro4drunn3r
    Gast
    • 31. März 2024 um 06:12
    • #1.684

    So nicht ganz richtig, teilweise hat vocede schon recht. Umso mehr Assistenzsysteme im Auto, umso teurer werden eventuelle Reparaturen. Ist schon ein Unterschied ob ich eine "nackte" Stoßstange, oder eine Stoßstange vollgestopft mit Sensoren/Radar reparieren lassen muss.

  • Elgrifos
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    • 31. März 2024 um 08:07
    • #1.685
    Zitat von Renee

    Ich hatte vorher einen Mazda und auch da sind ab und an Systeme ausgefallen. Beim Toyota fallen manchmal Systeme aus. Beide Autos haben aber weniger Elektronik an Bord. Es kann immer und überall etwas sein.

    Ich bin vorher einen Audi S3 gefahren. Der hatte auch Vollausstattung, so wie mein Cupra jetzt. Alles was es da an Assistenzsystemen gab, hatte der Wagen. Von den ganzen unterstützenden Systemen ist da nicht einmal eines ausgefallen, keins, nie. Bei meinem Cupra weiß ich schon mit Ansage, dass die Assistenzsysteme bei schlechtem Wetter, starker Regen, ausfallen. Sowas merken Testingenieure nicht in der Entwicklungsphase? Hier in den Foren liest man ständig von solchen Fehlern. Cupra-Ingenieure sind wohl nur bei schönem Wetter, wahrscheinlich in Andalusien, unterwegs gewesen, aber nicht im Winter am Polarkreis.

    Was ist nun zwischen Cupra und Audi bei den ganzen Assistenzsystemen anders? Komplex sind sie sicher auch im Audi. Mehr Sorgfalt? Premium-Segment? Ich weiß es nicht, aber im Audi war nicht einmal ein System ausgefallen, nur weil es stark geregnet hat.

  • Online
    4tz3nhainer
    CUPRA Meister
    Reaktionen
    1.701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.158
    Fahrzeug
    VZ5
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Mittelhessen
    • 31. März 2024 um 09:42
    • #1.686

    Hast du einen S3 der aktuellen Generation mit MIB 3 gefahren?

    Am Ende hat auch Audi nichts anderes wie VW, Skoda oder Cupra verbaut. Ich hatte letztes Jahr einen A4 45 TFSI mit MIB 3 als Leihwagen. Der hatte die selben Probleme wie Cupra Am Anfang auch.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 31. März 2024 um 09:44
    • #1.687
    Zitat von Elgrifos

    Ich bin vorher einen Audi S3 gefahren. Der hatte auch Vollausstattung, so wie mein Cupra jetzt. Alles was es da an Assistenzsystemen gab, hatte der Wagen. Von den ganzen unterstützenden Systemen ist da nicht einmal eines ausgefallen, keins, nie.

    Bis auf den Totwinkel-Sensor hat unser 2016er A3 auch alles und tatsächlich hat es bei dem noch NIE einen Ausfall gegeben. Nicht einmal wegen zugeschneitem ACC-Sensor (im Gegensatz zu dem des Ateca, der fiel schon 2 Tage nach Abholung aus bis ich das Logo mit einer Folie versehen habe, die die Ausfälle seitdem minimiert hat).
    Einzig das (kleine) Navi des Audi ist mittlerweile extrem lahm beim Bedienen und bei Betrieb - also eigentlich, wie beim Formentor jetzt (bei dem lahmt die Bedienung des gesamten Systems).


    Die Unterschiede können durch versch. Sensoren entstehen, ggf. auch durch andere Hersteller der gleichen Sensoren. Sowas lässt sich in der Produktion natürlich steuern. Selbst wenn gleiche Probleme erkannt werden, wird die Lösungsfindung bei Audi scheinbar priorisiert.

  • StylesLe
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    Zulassung 02/24
    Wohnort
    Leipzig
    • 31. März 2024 um 11:29
    • #1.688
    Zitat von ro4drunn3r

    So nicht ganz richtig, teilweise hat vocede schon recht. Umso mehr Assistenzsysteme im Auto, umso teurer werden eventuelle Reparaturen. Ist schon ein Unterschied ob ich eine "nackte" Stoßstange, oder eine Stoßstange vollgestopft mit Sensoren/Radar reparieren lassen muss.

    Das hat aber nichts mit der Grundsätzlich einstufung des VZ5 zutun. Die nirmalen Formentoren sind ja deutlich entspannter eingestuft als der VZ5.

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 31. März 2024 um 12:04
    • #1.689
    Zitat von ro4drunn3r

    So nicht ganz richtig, teilweise hat vocede schon recht. Umso mehr Assistenzsysteme im Auto, umso teurer werden eventuelle Reparaturen. Ist schon ein Unterschied ob ich eine "nackte" Stoßstange, oder eine Stoßstange vollgestopft mit Sensoren/Radar reparieren lassen muss.

    Auch nicht ganz Richtig ,Fahrzeuge mit sicherheitsrelevanten Assistenzsystemen bekommen eine (Eigentlich) bessere Einstufung ,gerade weil sie Unfälle verhindern /sollen und auch vorgeschrieben sind,was denkst Du wohl wie teuer das werden würde wenn der Hersteller das heutzutage weglässt .

    Und wenn jemand einem VZ5 drauffährt ,weshalb sollte der Besitzer dafür bluten für die Kosten die eine Gegner Versicherung bezahlen muß ?

    Das Problem beim VZ5 ist eine Kombination aus Seltenheit /Großer KW +seltenem 5 Zylinder/+Wiederbeschaffung was ja bei einer Limitierung praktisch unmöglich ist /und natürlich die Kosten wie beim normalen VZ auch (Ident Teile bzw. die VZ5 spezifischen ).

    Dazu kommt ,keiner von uns kann beweisen wie oft gerade der VZ5 in Unfällen/Diebstählen verwickelt ist ,ganz anders ein Golf GTI der auch hoch steht ,aber in Masse auf der Strrasse anzutreffen ist, und dementsprechend auch öfters in Unfällen verwickelt ist .

    Gründe für Hohe Kosten wird auch unsere Grüne Ideologie sein ,die Verbrenner verbannen will,oder jetzt ist Ostern ,da erhöhen wir mal die Spritkosten.........

    PS. Hat aber jetzt nichts mit dem Thema Update zu tun .8)

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

    Einmal editiert, zuletzt von CupraCupper (31. März 2024 um 12:55)

  • Renee
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 31. März 2024 um 12:36
    • #1.690

    Hallo. Hohe Kosten für Versicherungen? Mal bei Japanern schauen. Das sind hochEinstuft .

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 31. März 2024 um 12:46
    • #1.691
    Zitat von Renee

    Hallo. Hohe Kosten für Versicherungen? Mal bei Japanern schauen. Das sind hochEinstuft .

    Womöglich ,aber wenn wir hier vom VZ5 sprechen kann ich jetzt nicht nach den Kosten von einem Japanischen Betonmischer schauen . :cry:

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Renee
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 31. März 2024 um 13:00
    • #1.692

    Betonmischer?

  • midliferacer
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    404
    Trophäen
    2
    Beiträge
    375
    • 31. März 2024 um 13:33
    • #1.693
    Zitat von CupraCupper

    Das Problem beim VZ5 ist eine Kombination aus Seltenheit /Großer KW +seltenem 5 Zylinder/+Wiederbeschaffung was ja bei einer Limitierung praktisch unmöglich ist /und natürlich die Kosten wie beim normalen VZ auch (Ident Teile bzw. die VZ5 spezifischen ).

    Bei einem Totalschaden kriegst ja nicht eine neuen VZ5 auf den Hof gestellt,sondern nur das Geld dafür.

    Also nix mit selten und limitiert.

    Formentor el Primero

    Magnetic Grey Matt

    272/KW, Brembo, Waxoyl, AHK, Panoramadach

  • CupraCupper
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    3.031
    Beiträge
    3.666
    • 31. März 2024 um 13:54
    • #1.694
    Zitat von midliferacer

    Bei einem Totalschaden kriegst ja nicht eine neuen VZ5 auf den Hof gestellt,sondern nur das Geld dafür.

    Also nix mit selten und limitiert.

    Also was jetzt ,Seltenheit und Limitierung macht es teurer oder etwa nicht ?

    Dazu kommt noch die Schuldfrage ,bei einem VZ5 Totalschaden, muß ja nicht der VZ5 Fahrer Schuld sein ,und dementsprechend kann auch seine Versicherung nicht höher werden.

    Aber wie schon geschrieben wir sind im falschen Thema .

    Cupra Formentor VZ310 9/22 - 10/25

    Cupra Formentor VZ333 Black Edition 10/25 -

  • Renee
    Neuling
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 31. März 2024 um 14:52
    • #1.695

    Nein. Sondern die Häufigkeit von Unfall + Reparaturkosten (Preise von Teile und Stundensätze).

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 3. April 2024 um 08:06
    • #1.696
    Zitat von Rocketralf

    Ja, Abbreche drücke . Bei OK verschwindet bei mir sogar der Feedback Ton vom Touchscreen und alles was man seit Fahrtbeginnn eingestellt hat :woozy_face:

    Ach, Mist. Heute früh hatte ich mir ein paar Favoriten (Media) gesetzt, die sind trotzdem bei der nächsten Fahrt verschwunden nach "Abbrechen".
    Was muss man denn machen, um sicherzustellen, dass frisch durchgeführte Änderungen in das Profil übernommen werden? Da ich nur mit einem Schlüssel und nur einem Profil arbeite, sollte es ja eigentlich gar keine Probleme geben. (Die Idee, dass meine Frau den zweiten Schlüssel für ein eigenes Profil nutzt, haben wir bereits verworfen.)

  • Rocketralf
    Gast
    • 3. April 2024 um 09:15
    • #1.697

    Muss leider sagen, dass ich da auch noch keine Lösung gefunden habe.

    Was mich immer wieder sehr verwundert, dass die Sitzposition sich ab und zu verändert, wenn der Wagen abgeschlossen auf dem Parkplatz steht. Deshalb würde ich empfehlen, nichts hinter den Fahrersitz stellen, denn womöglich wird es vom Sitz eingeklemmt oder beschädigt.

  • StylesLe
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    216
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Fahrzeug
    Formentor VZ5
    Modelljahr
    Zulassung 02/24
    Wohnort
    Leipzig
    • 3. April 2024 um 10:28
    • #1.698
    Zitat von Nick Croft

    Was muss man denn machen, um sicherzustellen, dass frisch durchgeführte Änderungen in das Profil übernommen werden?

    Danach in Einstellungen bei Benutzer gehen und den Sync durchführen. Der dauert aber etwas also nicht mal schnell vor dem aussteigen machen.
    Bei mir bleibt dann zumindest alles erhalten selbst wenn ich mal auf Ok komme und nicht auf abbrechen.

  • ita54
    Erfahrener
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    Fahrzeug
    Formentor TDI 4DRIVE, panorama dach, Sport leder Sitze
    Modelljahr
    2022
    • 6. April 2024 um 10:08
    • #1.699

    Gestern pano Dachpannel getauscht bekomme und dabei auch direkt auf 1969 upgedatet. Es hieß es gibt eine tpi und somit konnte der freundliche es mitmachen. Kurz nach dem losfahren kam noch ein kleines Update und bis jetzt alles gut. War aber vorher schon software Seite alles gut und ohne Ausfälle. H58 Abt 41.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 7. April 2024 um 12:07
    • #1.700
    Zitat von Rocketralf

    Hab ich auch schon versucht, aber beim nächsten Start passiert es dann wieder, Radiosender, Temperatur, Beleuchtung alles wieder auf Stand nach letztem Zündung aus.

    Ich komme zurecht, ist einfach nur nervig, zumal das Synchronisieren manchmal 5 Minuten dauert und in der Zeit nicht am System geändert werden kann...

    Ich hatte eben auch meinen ersten Infotainment-Ausfall (Reset) während der Fahrt. Danach waren auch meine Media-Favoriten weg (nicht Radio-Sender seltsamerweise), obwohl diese zum Zeitpunkt des letzten Sync (ca. 1 Std. zuvor) eingerichtet waren.

    Kann man in einem solchen Fall bewusst den letzten Stand „Downloaden“? Wenn die Favoriten weg sind und ich manuell einen Sync durchführe, werden die in der Cloud (oder sonst wo) ggf. noch vorhandenen angelegten doch entfernt (der Stand wie aktuell im Fahrzeug wird übertragen), oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • formentor update
  • formentor softwareupdate
  • formentor 1940

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • CanbiZ (218)
  • Elgrifos (83)
  • CupraCupper (83)
  • Frecciarossa (78)
  • Cupretti (63)
  • StylesLe (60)
  • Kimi (60)
  • Gast (49)
  • Nick Croft (41)
  • vocede (37)

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™