Ich würde sagen, "Schuster bleib bei deinen Leisten". Warum muss sich ein Hardware Hersteller als Softwareentwickler aufspielen?
Dazu kommt das im Konzern verwendete Baukastensystem über alle Marken. Vielleicht verschiedene Zulieferer von Steuergeräten mit unterschiedlichen Chips und über die Zeit unterschiedlichen Versionen und und...
Update 1940/1969
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Unterschiedliche Hardware der Steuergeräte, etliche Steuergeräte im Auto, zig Sensoren, zusätzlich noch eigene Firmware auf den Steuergeräten, mehrere km Kabelbäume im Auto, usw. In Summe also alles nicht so einfach, und deshalb gibt es halt mal Probleme beim Auto. Klingt für mich so, als müsse man dafür doch Verständnis haben, wenn ich das hier so lese.
Jetzt werfe ich mal einen Blick auf Handys mit dem Android-Betriebssystem. Da gibt es auch zig verschiedene Handyhersteller, die wiederum zig verschiedene Hardware verbauen. Unterschiedliche Displays, Modems, Speicher, Lautsprecher, Mikrofone, Antennen, SoC (Exynos, Snapdragon, MediaTek, usw.), Temperatursensoren, NFC und Bluetooth usw. All das wird auch in Handys verbaut. Lediglich die km langen Kabelbäume fehlen. Und mit all dem muss Android umgehen können. Und obendrauf stülpen manche Hersteller noch ihre eigene Benutzeroberfläche, wie z.B. Samsung mit ihrem OneUI.
All das muss beim Handy auch zusammenspielen, und funktioniert am Ende.
Nur bei unserem Auto, da ist das alles soooo kompliziert? Mein erstes Handy hatte ich 1997, vor 27 Jahren. In all den Jahren hatte ich ganze 2 Handys, die ich wirklich mal aufgrund defekter Hardware umtauschen musste. Hier im Forum kann man beinahe wöchentlich lesen "bin in der Werkstatt gewesen, die haben mir jetzt ein neues Steuergerät eingebaut".
Ich behaupte mal, bei den Handys ist die Herausforderung genauso umfangreich und kompliziert, alles unter ein Dach zu bringen, nur haben es die Handyhersteller besser im Griff, als VW. Updates z.B. kommen bei den Handyherstellern wesentlich schneller und häufiger. Die 1940 ist längst fertig, die 1969 ebenso, aber es dauert Monate, bis VW es dann endlich mal OTA verteilt.
-
Elgrifos kannst du es nicht mal gut sein lassen?
Immer und immer wieder die gleichen Posts?
Ein Auto ist einfach kompliziert als ein Handy oder PC. Glabs endlich mal.
Nervt langsam gewaltig.
Was hättest du eigentlich getan, wenn du das Steuergerät abgeschossen hättest, als du selbst das Update gemacht hast?
Warsch zum Händler gelaufen und auf Garantie bestanden.
-
Ein Auto ist einfach kompliziert als ein Handy oder PC. Glabs endlich mal.
Zum Beispiel? Was ist daran komplizierter?
Auto <-> Handy, es sind nur andere Einsatzbereiche. Aber kompliziert ist ein Handy sicher auch.
Ein Handy hat auch Herausforderungen, wie z.B. Wasserdicht (IP68), niemand möchte Pixelfehler sehen, niemand möchte ein Staubpartikel in der Kameralinse haben, und ein Mensch in Schweden erwartet auch, dass sein Handy im Winter bei -20 Grad ein Foto machen kann und er es per WhatsApp verschicken kann, ebenso ein Mensch im Sommer in Dubai bei +40 Grad. Hinzu kommen beim Handy auch noch, was die Hardware angeht, die Herausforderungen von Gewicht und Platz.
Was ist also beim Auto einfach komplizierter? Nenne mal bitte ein paar Beispiele.
-
Zum Beispiel? Was ist daran komplizierter?
Auto <-> Handy, es sind nur andere Einsatzbereiche. Aber kompliziert ist ein Handy sicher auch.
Ein Handy hat auch Herausforderungen, wie z.B. Wasserdicht (IP68), niemand möchte Pixelfehler sehen, niemand möchte ein Staubpartikel in der Kameralinse haben, und ein Mensch in Schweden erwartet auch, dass sein Handy im Winter bei -20 Grad ein Foto machen kann und er es per WhatsApp verschicken kann, ebenso ein Mensch im Sommer in Dubai bei +40 Grad. Hinzu kommen beim Handy auch noch, was die Hardware angeht, die Herausforderungen von Gewicht und Platz.
Was ist also beim Auto einfach komplizierter? Nenne mal bitte ein paar Beispiele.
Ein Handy ist ein PC in Mini Form, das besteht aus fertigen Modulen welches auf eine Platine zusammengesetzt werden.
Das kannst du nicht mit einem Auto vergleichen, ein Auto bei VW hat einen Entwicklung Zyklus von 3 Jahren in diesem Zeitraum ist schon knapp alles neu zu entwickeln und auf alle Fehler zu testen.
-
-
Die fertigen Module beim Handy, das sind beim Auto dann die fertigen Steuergeräte.
Beim Handy alles auf einer Platine, beim Auto mittels Kabelbäume verbunden.
Beim Auto alle 3 Jahre was Neues, beim Handy jährlich.
Wenn Samsung nächstes Jahr ein neues Kameramodul einsetzen möchte, dann muss der Kamerahersteller das auch erstmal entwickeln und zur Serienreife bringen.
Was ist beim Auto nun anders und komplizierter?
-
Das dreht sich doch im Kreis... es ist bekannt das die VAG Software "nicht die beste ist". Aber ein Auto mit einem Handy/Smartphone vergleichen?
Setz dich mal auf dein Handy und versuche zur Arbeit zu fahren, du wirst den Unterschied schnell bemerken

Im Ernst, ein Smartphone ist ein rein elektronisches Gerät, bei Eingabe erfolgt auch nur eine elektronische Aktion.
Ein Auto ist da viel komplexer, es ist eine Kombination aus Elektronik, Sensorik und Mechanik. Überlege nur mal was z.B. ein Travelassist leisten muss, was da an Elektronik, Mechanik und Sensorik angesprochen wird und in Bruchteilen einer Sekunde im System an Daten hin- und her läuft. -
Naja wenn jemand nen Handy mit der Komplexität eines heutigen Autos vergleicht muss man hier auch mal aufhören drüber zu reden. Man wird es der Person nicht begreiflich machen können. Da ist halt der Empfängerhorizont ein andere als der des Senders.
Ist am Ende wohl ein Auto auch nur das Gleiche wie die ISS im Weltraum
-
Elgrifos du musst aber auch Bedenken, dass im Gegensatz zum Handy im Auto auch sicherheitsrelevante Module verbaut sind und diese vom Entertainment usw nicht gestört werden dürfen. Dadurch ergeben sich auch Einschränkungen in Programmierung, Priorität beim Zugriff auf CAN Bus usw.
Deutlich mehr Steuergeräte als bei Handy. Von diversen Herstellern, fast jedes in der letzten Minute fertig entwickelt geworden, nicht fehlerfrei und zu VAG gesendet.
Die Steuergerät sind auch räumlich getrennt, daher müssen auch EMV und Ausfallsicherheit ganz anders betrachtet werden. Je höher die Geschwindigkeit auf dem CAN Bus, desto höher auch die Storanfälligkeit, dadurch läuft dieser auch deutlich langsamer als die Kommunikation intern beim Handy.
Das alles macht ein Auto viel komplexer als Handy und Co.
-
Ist doch schön, wenn man hier auf Suche geht nach einem Update Thread und dann so unsinnige Diskussionen offtopic darin zu finden sind.

-
-
Ist doch schön, wenn man hier auf Suche geht nach einem Update Thread und dann so unsinnige Diskussionen offtopic darin zu finden sind.

Stimmt!
-
Selbst wenn man diesen Vergleich (Smartphone vs. Auto) machen möchte, muss man berücksichtigen, dass beim Smartphone primär Programmierer arbeiten und es da beinahe 100% um Software geht. Bei Autos geht es um weit mehr - und Technik und SW gleichermassen qualitativ unter einen Hut zu bringen, wurde womöglich unterschätzt und man hat nicht genug Zeit zum Austesten/Reifen gegeben. Ansonsten ist ja alles dazu gesagt worden.
Sicherlich würden wir uns alle eine SW-Stabilität wie bei aktuellen Smartphones wünschen…

-
Ist doch schön, wenn man hier auf Suche geht nach einem Update Thread und dann so unsinnige Diskussionen offtopic darin zu finden sind.

Stimmt!
Und was war jetzt eure Frage ?

Da der Hersteller, selten bis gar nicht publik macht was er jetzt wofür /weshalb /warum updatet, bleibt uns eigentlich nur das Forum aufzuzeigen welche
Fehler evtl. jetzt behoben, oder welche plötzlich vorhanden sind.
Wir vergleichen praktisch alle Versionen miteinander, bei möglichst gleichen Fahrzeugen / Ausstattungen, und das hier sind praktisch unsere Wortmeldungen dazu.
Logisch das jeder eine andere Auffassung hat wieso, weshalb, warum etwas nicht klappt, aber wenn es "das Update der Updates", schon gegeben hätte, wäre das
Thema schon zu.

Und wenn wir hier sogar über Smartphones vs Auto diskutieren können, kann man sehen wie breit wir aufgestellt sind .


-
@ all
Sämtliche Argumente und Erklärungen wie das alles zusammenhängt und wie kompliziert das alles ist sind ja schlüssig.
Aber das hilft ja den Leuten nicht die laufend Probleme haben.
Hier im Forum kann denen eh keiner helfen. Sie lassen hier ihren Frust ab und bekommen dann gesagt, dass das alles so kompliziert ist für den Hersteller.
Egal was ich herstelle, wenn ich es verkaufe und nicht wenig Geld dafür verlange, dann muss meineWare mängelfrei sein!Wenn ich das nicht kann, dann gehe ich halt die Straße fegen.
Vielleicht bring ich das auf die Reihe.
Das mußte ich mal loswerden.
Jetzt legen sie noch mal 444 VZ5 auf. Preis mittlerweile bei 76.000 €.
Ich bezweifele, dass bei Denen alles rund läuft. -
Na dann hoffe ich mal, dass in meinem Samsung der Vibrationsmotor nicht
auch noch irgendwelche sensoren hat.
-
-
Jetzt legen sie noch mal 444 VZ5 auf.
Die sind doch in den 7.000 Stück inkludiert, oder nicht?
-
Die sind doch in den 7.000 Stück inkludiert, oder nicht?
ja sind sie
-
nicht includiert sind nur die Fahrzeuge die als Showcar vom Hertseller oder Saftycar in der DTM unterwegs sind
Alsi nur alle Fahrzeuge die an Endkunden gegangen sind. -
Egal was ich herstelle, wenn ich es verkaufe und nicht wenig Geld dafür verlange, dann muss meineWare mängelfrei sein!
Wenn ich das nicht kann, dann gehe ich halt die Straße fegen.
Vielleicht bring ich das auf die Reihe.So sehe ich das auch.
Ich habe für das Fahrzeug einen mittleren 5-stelligen Betrag bezahlt, und was diverse Assistenzsysteme und die Software angeht, so stecken reichlich Unzulänglichkeiten da drin. Ich als Kunde muss nicht wissen, wie kompliziert das doch alles ist. Ich erwarte, dass es funktioniert. Da brauchen mir diejenigen, die sich hier vielleicht auf die Füße getreten fühlen, nicht damit zu kommen, wie kompliziert das doch alles ist.
-
Da brauchen mir diejenigen, die sich hier vielleicht auf die Füße getreten fühlen, nicht damit zu kommen, wie kompliziert das doch alles ist.
Es war doch nur eine Erklärung wieso es zu den fehlern kommt. Aufgrund von vergleichen die hier aufgeführt worden.
Das jeder grundsätzlich verlangt das die Kiste einwandfrei zu laufen hat wenn ich sie kaufe der Meinung ist hier wohl jeder. -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!