Was macht den Cupra anders wie andere Marken?
Ich persönlich kann mich aber auch nicht beschweren. Das eine oder andere Problem hatte ich auch mal. Das hat mein Händler aber alles problemlos gelöst.
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Was macht den Cupra anders wie andere Marken?
Ich persönlich kann mich aber auch nicht beschweren. Das eine oder andere Problem hatte ich auch mal. Das hat mein Händler aber alles problemlos gelöst.
Ich fahre jetzt seit ca. 25 Jahren Dienstwagen, die Marken waren am Anfang Opel, Ford, BMW, Daimler und jetzt Cupra. Außer dass die Verarbeitungsqualität immer mehr nachgelassen hat, gab es an keinem Auto etwas zu bemängeln.
Ich muss sagen, dass ich auch das Glück habe, dass ich relativ glimpflich, mit meinen Problemen bis jetzt davonkomme. Aber wenn ich seit 2,5 Jahren hier die Probleme lese, kann ich den Frust vieler nachvollziehen und das bei einem Auto, das zumindest nach Listenpreis nicht gerade günstig ist.
Bei mir steht nächstes Jahr wieder die Entscheidung an und ich würde gerne wieder einen Cupra nehmen, das hängt aber auch stark ab von den Erfahrungen, die hier berichtet werden, die den neuen Formentor fahren.
Zu früh gefreut… Heute ständig wieder die Abfrage „Benutzdaten übernehmen“, obwohl ich gar keine Änderung durchgeführt habe. Manuelles synchronisieren klappt auch nicht („steht derzeit nicht zur Verfügung“), CONNECT vom Smartphone ist aber funktionsfähig.
Heute erneut…
(nachdem es ab dem letzten Werkstattbesuch vorübergehend wieder funktionierte).
Diesmal habe ich nach der zweiten Meldung die Übernahme einfach bestätigt, danach funktionierte auch das manuelle Synchronisieren wieder. 🤷♂️
Nur mal so zur Info....Habe meinen seit Freitag,,,,Softwareversion ist die 2556
Nur mal so zur Info....Habe meinen seit Freitag,,,,Softwareversion ist die 2556
Beim facelift ist es mit Sicherheit anders und knüpft nicht an die alten Software Versionen an
Wird so sein....Hardware ist ja auch schneller. Alles ist flüssig ohne ruckeln. Beim Leon den ich vorher hatte war das manchmal echt schlimm
Wird so sein....Hardware ist ja auch schneller. Alles ist flüssig ohne ruckeln. Beim Leon den ich vorher hatte war das manchmal echt schlimm
Kann man nur hoffen das die Leute die es programmiert haben bei VW entlassen wurden das wäre wenigstens gerechtfertigt nicht was aktuell passiert aber gut
Kann man nur hoffen das die Leute die es programmiert haben bei VW entlassen wurden das wäre wenigstens gerechtfertigt nicht was aktuell passiert aber gut
Ganz schön gewagt, Menschen die Kündigung zu wünschen ohne alle Hintergründe und Ursachen zu kennen. Ich kenne sie zwar auch nicht, weiß aber, dass mehr als ein Programmierer nötig ist, um eine große Flotte von Leons, Formentoren, Octavias und Golf mit schlechter Soft/Hardware auf die Kunden loszulassen...
Ganz schön gewagt, Menschen die Kündigung zu wünschen ohne alle Hintergründe und Ursachen zu kennen. Ich kenne sie zwar auch nicht, weiß aber, dass mehr als ein Programmierer nötig ist, um eine große Flotte von Leons, Formentoren, Octavias und Golf mit schlechter Soft/Hardware auf die Kunden loszulassen...
Was wäre die Lösung des Problems ? ![]()
Was wäre die Lösung des Problems ?
Die Software von Profis entwickeln lassen. Deswegen gibt es ja bei VAG nun die Partnerschaft mit Rivian
Das Problem ist sicher nicht der einfache Programmierer, quasi das Glied am Ende der Kette, oder der Mensch im Service in der Werkstatt, obwohl unser Moderator CanbiZ den für meist zu blöd hält, siehe Beitrag RE: VZ 310 - Full Link immer freischaltbar falls nicht vorhanden?
Die Probleme liegen wahrscheinlich viel weiter oben in der Organisation.
Wenn ich hier im Forum lese, was bei den Facelift Modellen nun schon alles ab Auslieferung Probleme bereitet und fehlerhaft ist, dann liest man die Tage in den Medien von den millionenschweren Diebstählen (Bremssättel, Bremsscheiben, Radlager im Millionenwert und wie einfach es für die Diebe war), dann die ganzen anderen Probleme, von denen hier in den Foren berichtet wird, dann kann man sich eigentlich nur fragen, was in dem gesamten VW-Konzern los ist.
Der einfache Mitarbeiter, der am Ende am Band einfach nur seinen Job gewissenhaft machen möchte, oder der Programmierer, können am Ende vielleicht am wenigsten dafür, wenn in der Organisation, in der Struktur, vorher schon die Ausgangsvoraussetzungen nicht stimmen.
Das Problem ist sicher nicht der einfache Programmierer, quasi das Glied am Ende der Kette, oder der Mensch im Service in der Werkstatt, obwohl unser Moderator CanbiZ den für meist zu blöd hält, siehe Beitrag RE: VZ 310 - Full Link immer freischaltbar falls nicht vorhanden?
Danke für die sinnlose bzw. Unnötige Erwähnung, meine Aussage basiert auf Fakten. Weil keiner der Mitarbeiter am Ende des Gliedes mehr mit der Software umgehen kann. Viele sagen "Wireless geht nicht", weil sie einfach keine Ahnung haben. Das sind 3 codierpunkte und fertig. Aber die meisten haben ja auch nicht mal mehr Lust, sich dieses Wissen anzueignen.
Edit: by the way, genau dazu gibt's auch Arbeitsanweisungen, aber wer heutzutage noch liest und Lust darauf hat, ist was anderes.
Danke für die sinnlose bzw. Unnötige Erwähnung, meine Aussage basiert auf Fakten. Weil keiner der Mitarbeiter am Ende des Gliedes mehr mit der Software umgehen kann. Viele sagen "Wireless geht nicht", weil sie einfach keine Ahnung haben. Das sind 3 codierpunkte und fertig. Aber die meisten haben ja auch nicht mal mehr Lust, sich dieses Wissen anzueignen.
Edit: by the way, genau dazu gibt's auch Arbeitsanweisungen, aber wer heutzutage noch liest und Lust darauf hat, ist was anderes.
Wenn ich das noch richtig auf dem Schirm hab wird ja nur Full Link kabelgebunden verkauft und nicht die Wireless Variante... also codieren die das auch genau so
Danke für die sinnlose bzw. Unnötige Erwähnung, meine Aussage basiert auf Fakten. Weil keiner der Mitarbeiter am Ende des Gliedes mehr mit der Software umgehen kann. Viele sagen "Wireless geht nicht", weil sie einfach keine Ahnung haben. Das sind 3 codierpunkte und fertig. Aber die meisten haben ja auch nicht mal mehr Lust, sich dieses Wissen anzueignen.
Deine Aussage kam arrogant und herablassend rüber. Genauso wie deine Lachen-Reaktion auf den Folgebeitrag danach.
Wenn du dieses Wissen hast, schön, aber deshalb muss man andere nicht als meist zu blöd hinstellen.
Wenn die Kassiererin im Supermarkt an der Kasse mal einen Preis nicht weiß, sagst du dann auch, die ist zu blöd? Sie hätte sich das Wissen ja aneignen können?
Guten Morgen, meiner erhielt gestern das Update 1940 auf 1969. Hatte mich erstmal gefreut aber auf dem Rückweg stellte ich fest, dass er keine Verbindung mehr aufbaut.
1. Werkseinstellung versucht - führt er nicht durch
2. Hauptnutzer geht nicht mehr zu aktivieren
3. Sicherung 19 und Batterie trennen - kein Erfolg
Was muss ich mir jetzt vom Händler anhören?? Was kann ich noch tun?
Danke für Eure Hilfe. Grüße
Dieses Problem löst sich meistens nach Ein Zwei Tagen von alleine. Keine Verbindung heißt Weltkugel ist grau? habe ich auch manchmal.
Weiß jemand,.ob die Version schon per OTA verteilt wird?
Weiß jemand,.ob die Version schon per OTA verteilt wird?
1969 gibt es nicht OTA, muss eine Cupra Werkstatt aufspielen.
Alles anzeigenGuten Morgen, meiner erhielt gestern das Update 1940 auf 1969. Hatte mich erstmal gefreut aber auf dem Rückweg stellte ich fest, dass er keine Verbindung mehr aufbaut.
1. Werkseinstellung versucht - führt er nicht durch
2. Hauptnutzer geht nicht mehr zu aktivieren
3. Sicherung 19 und Batterie trennen - kein Erfolg
Was muss ich mir jetzt vom Händler anhören?? Was kann ich noch tun?
Danke für Eure Hilfe. Grüße
Ich werde kein Update mehr durchführen lassen bei mir läuft die Software 1940 stabil.
Guten Morgen, meiner erhielt gestern das Update 1940 auf 1969. Hatte mich erstmal gefreut aber auf dem Rückweg stellte ich fest, dass er keine Verbindung mehr aufbaut.
Täte beim Händler Reklamieren und nachbessern lassen.
Was soll Händler schon großartig sagen, wenns nicht funktioniert. Kannst ihm ja vorführen das es nicht klappt.
Brauchst nicht gleich einen neuen Thread zum gleichen Thema aufmachen, wennst nicht gleich eine Antwort erhältst ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!