Den Charme einer Standheizung habe ich in meinem letzten Auto kennengelernt. Besonders jetzt im Winter, vermisse ich diesen Komfort sehr.
Hat sich jemand von euch schon einmal mit einer Nachrüstung für den Formentor auseinandergesetzt?
Grüße aus dem Schwabenland
Nachrüstung Standheizung
-
Sakkone -
January 4, 2021 at 11:36 AM
-
-
Hast du Dir schon Informationen über den Einbau einer Standheizung geholt . Würde das auch gerne machen lassen, nachdem ich meinen Formentor am WE von einer
5 cm dicken Eisschicht befreien mußte . Habe heute bei Webasto angefragt .
-
Mein Auto ist jetzt die 2.Woche aufgrund der bekannten Elektronikprobleme in der Werkstatt, d.h. ich habe gerade andere Probleme )-:
-
Nur zur Info bezüglich Standheizung . Ich habe heute mit Webasto gesprochen . Es gibt zur Zeit noch keine Daten für das Fahrzeug bei Webasto.
Mein Bosch dienst meldet sich bei mir wenn sie Daten haben . Dieses kann aber nach der Erfahrung noch einige Wochen dauern. Ich halte Dich auf dem
laufenden ! Bis dahin viel Glück mit deinem Fahrzeug .
P.s . Meine Sensoren spielen bei dem Wetter auch verrückt . Nach einiger Fahrt hört das gepiepe auf und fängt dann doch zwischendurch wieder an .
Liegt aber wahrscheinlich bei mir wegen der aktuellen Witterungslage . Die Sensoren scheinen sehr empfindlich zu sein .
Ansonsten brummt er ganz gut durch den Schnee. Ich komme aus dem Sauerland und wohne im Wald .!
Bis denne
-
Muß noch dazu sagen . Ich fahre auf 20 Zoll Reifen Modell : Lucca , Front teilpoliert mit Allwetterreifen Typ : Vredestein !
Funktioniert auch hier im Sauerland .
-
-
Wer eine Möglichkeit mit Stromanschluß hat, dem könnte ich dies als kostengünstige Alternative empfehlen.
Dometic DEFA A430061 Termini 2100 Innenraumheizung, 2100 Watt
Nutze ich schon seit Jahren bei meinen Fahrzeugen, die vor dem Haus oder der Garage stehen.
Einfach Flachkabel zwischen Tür und Einstieg legen und los geht es.
https://www.amazon.de/Auprotec%C2%AE…g=googhydr08-21
Gibt natürlich auch Einbaulösungen für den Anschluß, jedem wie er es möchte.
-
Mein Auto ist jetzt die 2.Woche aufgrund der bekannten Elektronikprobleme in der Werkstatt, d.h. ich habe gerade andere Probleme )-:
Wie ist der Stand? Konnte man dir helfen? Mein Auto ist auch schon mehr als 2 Wochen beim "Doktor"
-
Hab ich mich da wirklich für das richtige Auto entschieden?
-
.....think positiv
-
Hast Du auf jeden Fall.
-
-
-
Ich werde die Rückgabe mit allen Mitteln anstreben. Noch nicht mal 200km auf der Uhr & 4 mal in der Garage. Sprich; länger in der Garage als bei mir... Hoffe das es bei dir besser wird Würde es jedem gönnen, denn optisch wie auch der Motor sind HAMMER. Software, Navi, Kamera ein total Ausfall! Schade eigentlich.
-
Hallo zusammen,
gibt es irgendeinen bekannten Grund, warum für alle nicht VZ Varianten im Konfigurator eine Standheizung bestellt werden kann und für die VZ nicht.
Ich hatte einen Service Call bei Cupra aufgemacht und die Antwort war enttäuschend. "Ich soll mich an den Händler wenden, ob nachgerüstet werden kann".
Was ist denn das für eine Antwort, auf die Frage warum bei der Konfiguration und dem gleichen 2.0TSI Grundmotor die Standheizung bestellt werden kann und beim VZ nicht.
Ich bin noch am finden der finalen Konfiguration für eine Bestellung und möchten den VZ Benziner bestellen.
-
Laut Aussage von meinem Händler ist einfach kein Platz für die Standheizung bei der 310 PS Machine. Werde aber wenn ich die Zeit dazu finde aber mal bei Webasto vorbei fahren und fragen was möglich ist.
-
-
-
Hallo Michael,
du bist ja schneller wie der Blitz.
Wenn zu wenig Platz wegen Zusatzgeräten ist, leuchtet mir das ja auch ein.
Vielen Danke für die Recherche
-
Hab heute mal bei unseren Webasto Händler angefragt der will sich mal schlau machen was geht.
-
Danke für die Info . Mein Webasto Händler wollte sich bei mir schon seit längerem melden, wenn er Daten vom Cupra hat, da das Fahrzeug angeblich noch nicht gelistet war.
Ich werde dort jetzt auch nochmal nachfragen !
Allzeit gute Fahrt !
-
Habe heute Rückmeldung vom Händler bekommen. Von Webasto oder Ebersbecher gibt es noch nix. Er hat mir angeboten eine von Webasto einzubauen das würde klappen mit Universal Einbaukits. Preislich würde es zwischen 2500 und 3000 liegen.
-
Autsch, das ist schon heftig und eventuell windet sich Cupra bei Garantieansprüchen dann noch wie ein Aal
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!