Hallo,
ich vermute das Problem hängt mit diesem meinem anderen zusammen:
Motor springt nicht mehr an, stattdessen dutzende Ass.-Systeme fehlerhaft
Nach zehn Versuchen ging der Motor dann doch wieder an, dann leuchtete noch die gelbe Motor-Warnleuchte bis ich zu hause war. Am nächsten Tag auf dem Weg zur Werkstatt war alles als wäre nix gewesen, gelbe…
denn der Motor ging auch dort an, nachdem ich den Schlüssel in das Fach gelegt hatte anstatt wie sonst in der Hosentasche.
Aber da das keinesfalls sicher ist und deswegen um die Themen sauber zu trennen habe ich einen neuen Strang für dieses Problem aufgemacht.
Also bei km-Stand 1.500 (Tausendfünfhundert) nachdem ich letzten Sonnabend 70 km Langstrecke (und auch die Tage davor) ohne ein Problem gefahren war und das Fz. abgestellt hatte, am nächsten Tag:
- Tür problemlos wie gewohnt geöffnet mit kessy
- Knopf Motorstart gedrückt -> Fehlermeldung "Der Schlüssel kann nicht erkannt werden. Bitte legen Sie den Schlüssel in das vorgesehen Fach" oder so ähnlich (hab leider versäumt ein Foto zu machen).
- Schlüssel an die rechte Seite der Lenksäule gehalten (wo früher das Zündschlüsselloch war, da ist wohl ein spezieller Schlüssel-Sensor wurde mir gesagt) -> Knopf Motorstart gedrückt -> Motor geht an
- Alles funktioniert, nur im Infotainment-Display fehlen viele Buchstaben, siehe Fotos anbei.
- nach ca. 3 h Parkzeit am Ziel Tag funktioniert auf der Rückfahrt wieder _alles_ fehlerfrei
- das Diagnose-Gerät 2023 LAUNCH X431 CRP123 zeigt an dass kein Fehler im Fehlerspeicher sei.
Hat jemand eine Idee welches Teil/Teile im Auto kaputt ist und ausgetauscht werden muss?
Im Zweifelsfall vermutlich viele verschiedene Komponenten auf Verdacht austauschen? Das Fz. ist so jedenfalls für mich kaputt und ich würde es dem Hersteller wieder zurückgeben.