1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor – Infotainmentsystem & Multimedia

Beats Audio

  • arpuC
  • 10. Juni 2021 um 10:28
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Online
    Kimi
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.430
    • 15. Februar 2024 um 16:41
    • #481
    Zitat von VZ5imWesterwald

    Klingen eure Lautsprecher hinten (Beats) auch so schlimm/leise? Auch wenn ich den Sound nur auf hinten stelle, kommt fast gar nichts.

    Im Gegenteil seit den letzten Update musste ich sogar Lautstärke und Pass um ca 30% runterregeln.

    VZ 310 Magnetic Grau Matt Brembo Easy Open-Paket Beats Audio Sport Ledersitze mit Memory Funktion Alu Exclusive II 20

  • RoboDoc
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    2
    Beiträge
    65
    • 16. Februar 2024 um 19:11
    • #482
    Zitat von VZ5imWesterwald

    Klingen eure Lautsprecher hinten (Beats) auch so schlimm/leise? Auch wenn ich den Sound nur auf hinten stelle, kommt fast gar nichts.

    Dito....

  • FunMa
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    • 16. Februar 2024 um 20:21
    • #483

    Hat jemand mal den Original Sub durch z.B. einen Axton ATW16 ersetzt?

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 16. Februar 2024 um 21:49
    • #484
    Zitat von FunMa

    Hat jemand mal den Original Sub durch z.B. einen Axton ATW16 ersetzt?

    Also,nur der Tausch des Chassis? Das dürfte weitaus wirkungsloser sein als der Tausch des kompletten Subs gegen einen anderen passiven als Bassreflex-Ausführung.

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    478
    Trophäen
    3
    Beiträge
    698
    Bilder
    53
    • 18. Februar 2024 um 16:26
    • #485

    Hallo Zusammen,

    um das Thema "Beats" bei meinem VZ5 zu verbessern bzw. abzuschließen, greife ich das Thema wie folgt auf. Das Beats Audio Soundsystem funktioniert, es scheppert nichts und ist auch nicht schlecht. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, daß der derzeitige Stand "alles" ist, was das Beats an Soundleistung zu bieten hat. Sollte das wirklich so sein, dann ist die Leistung für ein Soundsystem zu schwach. Bei einer Serienmusikanlage gäbe es nichts zu beanstanden und wäre völlig ausreichend.

    Damit ich den Vorgang korrekt abarbeiten kann, brauche ich bitte belegbares und Fakten - keine Vergleiche mit anderen Fahrzeugen.
    Die Ausgangsbasis ist ein Cupra Formentor VZ5 mit der Sonderausstattung "PNB Beats Audio Soundsystem" von 08/2023.
    Derzeitiger Softwarestand laut der Systeminformation --> Hard-/Software: H61/1940 - ABT Hard-/Software: H46/6091 - Navigationsdatenbank: 23.10 - Medien-Code: 3.1.4 - Radiodatenbank: 1.30.40
    Es ist der VW Subwoofer 6C0 035 621 A verbaut (siehe Foto). Das Soundsystem wird im Radiobetrieb DAB+ betrieben und getestet.

    Erstmal möchte ich keine Teile von dem Beats Audio Soundsystem austauschen, um eine bessere Musikleistung zu bekommen. Die verbauten Artikel sollten ausreichend sein - nach meiner Meinung liegt es an der Ansteuerung und/bzw. Software. Wie kann ich das überprüfen bzw. welche Information muss ich dem VAG-Konzern liefern, um die korrekte Software für das Beats-DSP zu bekommen?

    1) Den Softwarestand 1940 finde ich --> wo kann ich den Stand von der DSP-Software sehen?

    2) Kann das unterschiedliche Klangbild vom Beats Audio Soundsystem (mal gut - mal schlecht) an unterschiedliche Zuliefererfirmen liegen? Wenn das so ist, dann werden die unterschiedlichen Verstärker nur bedingt mit der einheitlichen DSP-Software laufen und nicht immer gleich gut damit funktionieren.

    3) Wo ist die Einstellung vom Beitrag #98 zu tätigen? "...Und in den Einstellungen noch die max. Lautstärke auf 90% hochstellen (war bei mir Anfangs auf 40% und hab die Hände über den Kopf zusammen geschlagen, wie kann man eine Anlage nur so krass begrenzen), dann hat alles gepasst." Die Begrenzung der maximalen Laustärke ist bei "45" und Bluetooth-Audio auf "Leise".

    Vielen Dank
    Manfred

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Tylos
    Gast
    • 18. Februar 2024 um 18:13
    • #486

    fuchsi_VZ5

    1. Die Software vom Verstärker kannst du nur mit Systemdiagnosegeräten auslesen. Die Werkstatt soll mal prüfen ob, da die neuste Software drauf ist.

    2. Verschiedene Zulieferer was den Verstärker betrifft eher nicht. Sind immer Panasonic-Verstärker verbaut. Gute und schlechte Chargen eher vorstellbar. Die einen Verstärker tun das was sie tun sollen und die anderen liefern keine Leistung und es kommt gefühlt nur Klangbrei raus. Ich verweise mal auf den Beitrag #13. Diese Beobachtung kann ich auch 100% bestätigen.

    3. Den Equalizer zu verbiegen ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Je schneller Cupra kapiert, was die für einen Kernschrott an die Kunden ausliefern und dann das ganze noch "Soundsystem" nennen desto besser. Das Seriensystem kann erheblich besser klingen als ein schlechtes Beats.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 18. Februar 2024 um 20:54
    • #487

    Das MIB3 gibt es im Konzern von mind. 6 Herstellern. Würde mich eigentlich wundern, würde im Formentor diese Einheit von nur einem dieser Hersteller zum Einsatz kommen. Bei eBay gibt es bspw. eines von LG, dann wären es schonmal 2 Hersteller.

  • Tylos
    Gast
    • 18. Februar 2024 um 21:04
    • #488
    Zitat von Nick Croft

    Das MIB3 gibt es im Konzern von mind. 6 Herstellern. Würde mich eigentlich wundern, würde im Formentor diese Einheit von nur einem dieser Hersteller zum Einsatz kommen. Bei eBay gibt es bspw. eines von LG, dann wären es schonmal 2 Hersteller.

    Wir reden doch hier vom DSP-Verstärker. Der ist immer von Panasonic.

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 18. Februar 2024 um 21:21
    • #489

    Ah, okay. Dennoch können verschiedene „Inputs“ aber auch für verschiedene, klangliche Resultate verantwortlich sein. Dann würde der Verstärkertausch ebenso wenig sinnvoll sein.
    Man muss wohl immer beide Komponenten betrachten.

  • Tylos
    Gast
    • 18. Februar 2024 um 21:29
    • #490
    Zitat von Nick Croft

    Ah, okay. Dennoch können verschiedene „Inputs“ aber auch für verschiedene, klangliche Resultate verantwortlich sein. Dann würde der Verstärkertausch ebenso wenig sinnvoll sein.
    Man muss wohl immer beide Komponenten betrachten.

    Das kann ich nicht beurteilen. Es dürfte keine Raketenwissenschaft sein ein sauberes Signal von der Infotainmenteinheit digital an den Verstärker zu liefern. Aber was da letztlich aus dem Verstärker rauskommt insbesondere bei DAB-Radio sind wirklich unerträglich. Das manche DAB Sender eine viel zu niedrige Bitrate senden ist mir bewusst. Aber selbst ein Küchenradio bekommt das hin, dass das nicht so schlecht klingt wie mit dem Beats.

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    478
    Trophäen
    3
    Beiträge
    698
    Bilder
    53
    • 18. Februar 2024 um 22:03
    • #491
    Zitat von Tylos

    Wir reden doch hier vom DSP-Verstärker. Der ist immer von Panasonic.

    Okay DSP-Verstärker ist von Panasonic... was produzieren dann die anderen 5 Hersteller vom Beats Audio System?

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 18. Februar 2024 um 22:14
    • #492

    Ich weiß es nur vom MIB3-System, nicht von den anderen Komponenten des Audio Systems. Potentielle Produzenten hierfür sind (oder waren VW-Konzern-weit) neben Panasonic: DELPHI, HARMAN, JOYNEXT, LG, PREH und VISTEON.

  • Online
    fuchsi_VZ5
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    478
    Trophäen
    3
    Beiträge
    698
    Bilder
    53
    • 18. Februar 2024 um 22:49
    • #493

    Es muss ja möglich sein, diese Problematik in den Griff zu bringen... es ist ja kein Einzelfall und auch Modelübergreifend 8|

    Cupra Formentor VZ5 Performance

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 19. Februar 2024 um 08:47
    • #494
    Zitat von Nick Croft

    Beim Ateca werden mittlerweile neu designte Subwoofer verbaut, bei dem dieser „Workaround“ nicht mehr umsetzbar ist. Wenn auch die Subs beim Formentor so sind, können Besitzer von neuen Auslieferungen dieses Upgrade wohl nicht mehr durchführen.
    Ich tendiere weiterhin zum Axton ATB120, sofern er unter die Bodenplatte in Pos. „oben“ passt (13,5cm).

    Ich habe nun spontan bei Ebay einen gebrauchten Axton ATB120 gekauft, der lt. Anbieter in einem T-Roc den Werks-Sub ersetzt hatte (ebenfalls BEATS), der passende Adapter ist dabei.
    Da ich den Formentor nur 2 Jahre habe (Leasing), bleibt mir nicht so viel Zeit, ihn in "Optimal-Zustand" zu versetzen. :D
    Dennoch werde ich natürlich versuchen, einen "Vorher-nachher"-Vergleich anzustellen.

  • mux89
    Erfahrener
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 19. Februar 2024 um 11:07
    • #495
    Zitat von Nick Croft

    Ich weiß es nur vom MIB3-System, nicht von den anderen Komponenten des Audio Systems. Potentielle Produzenten hierfür sind (oder waren VW-Konzern-weit) neben Panasonic: DELPHI, HARMAN, JOYNEXT, LG, PREH und VISTEON.

    MIB3 ist normalerweise nur LG.

    Bzw. die MIB3 mit altem Design / Oberfläche in MQB Modellen vor EVO sind von PREH

    Bei MIB2 gabe es Delphi, Harman, Technisat, Alpine und LG

    Bestellverlauf

    :memo: Bestellt: 03.09.2022

    :spiral_calendar: ULT: 06/2023

    :brick: 14.06.2023 data-order-status="ch24_kar_ein_ist"

    :building_construction: 16.06.2023 VIN auf Tracking Seite

    :factory: 27.06.2023 data-order-status="ch35_werk_aus_ist"

    :delivery_truck: 27.06.2023 Tracking auf "Im Transport"

    :mobile_phone_with_arrow: 27.06.2023 VIN in App verbunden

    :articulated_lorry: Angeliefert beim Händler ende KW29

    :sport_utility_vehicle: Lieferung durch Händler ende KW30

    Fahrzeugdaten

    Formentor 2.0 TDI 4x4 DSG

    Lackierung: Magnetic Grau Metallic

    19" Leichtmetallräder "Exclusive I Black/Silver", glanzgedreht

    Beats Audio Soundsystem

    Connectivity-Box inkl. Wireless Charger

    Dachhimmel in schwarz

    Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem

    Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion

    Hecklappe elektrisch betätigt

    Matrix-LED-Scheinwerfer

    Navigationssystem 12" Display

    Parklenkassistent

    Reserverad als Notrad

    Rückfahrkamera

    Smart Ambient Light

    Wireless Full Link

  • Nick Croft
    CUPRA Erleuchteter
    Reaktionen
    1.826
    Beiträge
    2.707
    Bilder
    6
    • 19. Februar 2024 um 12:28
    • #496
    Zitat von mux89

    MIB3 ist normalerweise nur LG.

    Bzw. die MIB3 mit altem Design / Oberfläche in MQB Modellen vor EVO sind von PREH

    Bei MIB2 gabe es Delphi, Harman, Technisat, Alpine und LG

    Stimmt, meine o.g. Aufzählung (es sind mind. die genannten 7 Hersteller für das MIB2 konzern-weit) stammt fälschlicherweise vom MIB2.
    Lt. unserer Datenbank gibt es das MIB3 in versch. Ausführungen von folgenden Herstellern (ich kann allerdings nicht differenzieren, für welche Fahrzeugmodelle oder Modelljahre):
    PREH, PANASONIC, LG, APTIV, JOYNEXT

  • chaaali
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    51
    • 20. Februar 2024 um 11:53
    • #497

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, wenn ich den Wagen aufschliesse, Tür öffne, einsteige aus den Lautsprecher sporadisch ein "Knall" rauskommt.

    Ist dies bekannt, hat jemand die gleichen Erfahrungen ? Woran kann das liegen ?

    Cupra Formentor VZ 245

    EZ 2023

    Midnight Schwarz

    Supersport Lenkrad 8)

    Seitenairbags hinten + Knieairbag vorn + Center-Airbag

    Elektrische Anhängevorrichtung

    Panorama-Ausstelldach, elektrisch

    Matrix LED

    Top View Kamera

    Diebstahlwarnanlage

    BeatsAudio

    FahrassitenzPaket XL

    Schalensitze in Leder, Schwarz mit Memory-Funktion (inklusive Winterpaket)

  • VZ5.MGL
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    174
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    • 20. Februar 2024 um 12:38
    • #498
    Zitat von chaaali

    (...)sporadisch ein "Knall" rauskommt.

    Ein Knall, oder vielmehr etwas wie dumpfes "Tokk"? Das käme dann aus Richtung des Panels links unterhalb des Lenkrads. Wenn Du z.B. die Heckscheibenheizung betätigst, hörst Du dieses Geräusch. Kommt bei mir auch gerne in Verbindung mit Fehlern. Unter -4°C spinnt mein Notruf-Assi. Oder wenn, bei mir zum Glück nur selten, der Frontradar aussfällt. Dann gibt´s, sozusagen zur Vorannmeldung, dieses Geräusch und die Fehlermeldung poppt auf.

  • chaaali
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    51
    • 20. Februar 2024 um 12:54
    • #499
    Zitat von VZ5.MGL

    Ein Knall, oder vielmehr etwas wie dumpfes "Tokk"? Das käme dann aus Richtung des Panels links unterhalb des Lenkrads. Wenn Du z.B. die Heckscheibenheizung betätigst...

    Eben versucht also das Geräusch beim betätigen der Heckscheibenheizung is deutlich sanfter und leiser :P Hier handelt es sich schon eher um ein lautes "Tokk", "Knall" von Gefühl her aus dem Lautsprecher in der Fahrertür. Muss nächstes Mal nochmal genau hinhören ;)

    Cupra Formentor VZ 245

    EZ 2023

    Midnight Schwarz

    Supersport Lenkrad 8)

    Seitenairbags hinten + Knieairbag vorn + Center-Airbag

    Elektrische Anhängevorrichtung

    Panorama-Ausstelldach, elektrisch

    Matrix LED

    Top View Kamera

    Diebstahlwarnanlage

    BeatsAudio

    FahrassitenzPaket XL

    Schalensitze in Leder, Schwarz mit Memory-Funktion (inklusive Winterpaket)

  • Pelo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Trophäen
    2
    Beiträge
    176
    Fahrzeug
    Formentor VZ Priority E-Hybrid 245 PS
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    dem Dortmunder Süden
    • 20. Februar 2024 um 13:18
    • #500

    TPI 12.12.23

    Audio:
    • Ein ,,Knacken" aus den Fahrzeuglautsprechern zu ist hören.:exclamation:
    • Die Audioausgabe des Radio- und Navigationssystems ohne
    Funktion.
    • Die Sprachbedienung ohne Funktion.
    • Die Audiowiedergabe über Bluetooth wird laufend unterbrochen.
    • Die Toneinstellungen des Radio- und Navigationssystems werden
    nicht gespeichert.
    • Die Länge des abgespielten Musiktitels wird während der
    Medienwiedergabe nicht korrekt angezeigt. Manchmal ist:

    Formentor VZ Hybrid 245 PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (88)
  • Nick Croft (46)
  • Coellner (25)
  • CanbiZ (25)
  • Hermi (20)
  • stephank (19)
  • CupraDD (19)
  • Casaro (17)
  • Monk (15)
  • Frecciarossa (12)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™