Brembo = kein Notrad. Hat mit Beats nichts zu tun.
Beats Audio
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Vermutlich passt das Notrad nicht über die Bremsanlage.
-
Vermutlich passt das Notrad nicht über die Bremsanlage.
Ziemlich sicher sogar... bei mir passen die 18" Winterräder grad so knapp...
-
Vermutlich passt das Notrad nicht über die Bremsanlage.
So meine Erfahrungen beim Cupra Ateca
-
Also für die die es wissen wollen, ich hab gerade fix geguckt.
T125/70/R18
-
-
Vermutlich passt das Notrad nicht über die Bremsanlage.
Das wäre ja nicht schlimm. Wenn man vorne einen Schaden hätte, müsste man halt ein Rad von hinten montieren und hinten das Notrad.
-
Ja ist auf 100%
Hab meinen VZ310 seit Dienstag und mir die Beats-Einstellungen gestern mal angesehen.
Bei mir kann ich max. 45 einstellen (Begrenzung der maximalen Lautstärke) oder bin ich an der falschen Stelle?Abgesehen davon finde ich den Sound okay für den Aufpreis.
Hatte vorher 'nen Focus ST mit Sony-System, das nicht so gut geklungen hat.
Davor nen A6 Avant mit Bose-System, das etwas besser war, aber auch deutlich mehr gekostet hat. -
Jetzt würde mich interessieren, ob sich das Notrad auf den Klang des Subwoofers auswirkt!
-
Jetzt würde mich interessieren, ob sich das Notrad auf den Klang des Subwoofers auswirkt!
Könnte mir vorstellen dass der Klang etwas „blechern“ ist… 😉
-
Könnte mir vorstellen dass der Klang etwas „blechern“ ist… 😉
Das glaube ich weniger, weil es ja nur die tiefen Frequenzen beeinflusst. Entscheidend ist, ob die Entwicklung des Soundsystems mit oder ohne Notrad stattgefunden hat.
-
-
Also ich muss sagen das Beats ansich ist nicht schlecht und wenn man es mit dem Serien Soundsystem vergleicht, den Aufpreis sogar wert. Aber wenn ich das Beats jetzt mit dem Beats aus dem Leon 5f meiner Frau Vergleiche finde ich das die Qualität nach gelassen hat. Wenn ich das ganze jetzt mit dem SSS aus meinem Leon ST vergleiche den ich bis Freitag hatte bin ich sogar etwas enttäuscht was Klang und Lautstärke angeht.
-
Also ich schaffe es nicht die Lautstärke komplett aufzudrehen, so laut ist das bei mir. Ist bei dir vllt noch die Lautstärkebegrenzung drin?
-
Also ich schaffe es nicht die Lautstärke komplett aufzudrehen, so laut ist das bei mir. Ist bei dir vllt noch die Lautstärkebegrenzung drin?
Nein ist nicht mehr drinnen das hab ich schon alles umgestellt und auch die Equalizer Einstellungen angepasst.
-
Nein ist nicht mehr drinnen das hab ich schon alles umgestellt und auch die Equalizer Einstellungen angepasst.
Hmm gibt es da solche unterschiede?
Als ich die Probefahrt gemacht habe war die Beats auch recht leise. Habe danach aber von der Lautstärkebegrenzung gehört und gedacht diese war bestimmt drin. Wäre ja man wieder ein Ding wenn die Lautstärke so variieren kann 
-
Hmm gibt es da solche unterschiede?
Als ich die Probefahrt gemacht habe war die Beats auch recht leise. Habe danach aber von der Lautstärkebegrenzung gehört und gedacht diese war bestimmt drin. Wäre ja man wieder ein Ding wenn die Lautstärke so variieren kann 
Wie schon gesagt das Beats im Formentor ist ansich nicht schlecht im Vergleich zur Serienanlage. Nur eben im Vergleich zum Seat Sound System aus meinem Leon find ich es etwas mau oder eben auch im Vergleich zum Beats aus dem Leon meiner Frau.
-
-
Wie schon gesagt das Beats im Formentor ist ansich nicht schlecht im Vergleich zur Serienanlage. Nur eben im Vergleich zum Seat Sound System aus meinem Leon find ich es etwas mau oder eben auch im Vergleich zum Beats aus dem Leon meiner Frau.
Nutzt du Apple CarPlay?
-
Nutzt du Apple CarPlay?
Nein Android Auto Wireless.
-
Also ich bin mit der Beats auf alle Fälle zufrieden. Zumal es nicht die Welt an Aufpreis gekostet hat.
Habe/hatte in den Vorgängerfahrzeugen z.B. B&O, Bose und Sony die um einiges teurer waren aber so riesig ist/war der Unterschied dann für mich auch nicht.
Bin kein Klangexperte aber mir reicht der Sound völlig aus. Wenn die Regler wie schon mehrfach gezeigt, eingestellt werden, dann passt der Klang super. Und in den Einstellungen noch die max. Lautstärke auf 90% hochstellen (war bei mir Anfangs auf 40% und hab die Hände über den Kopf zusammen geschlagen, wie kann man eine Anlage nur so krass begrenzen), dann hat alles gepasst.

Wo genau kann ich das den einstellen? Ich kann nichts finden! Die 40% habe ich gefunden. Aber wo man es auf 90% oder so ändern kann, finde ich leider nicht.
Kann mir einer eventuell weiter helfen?
Gruß
-
Habe bei meinem VZ E-Hybrid die Einstellungen (bis auf den Subwoofer 😜) so übernommen und ich bin begeistert… es klingt wesentlich besser als die Standardeinstellung und für eine Standardanlage (Beats ist ja beim Hybrid nicht möglich) bin ich sehr zufrieden!
Danke!
-
Danke, die Einstellung ist wirklich nicht schlecht, werde ich mal für eine Weile so lassen

Noch ein Tipp: Um aus dem Subwoofer etwas mehr herauszukitzeln hilft es, die ganze Kofferraummulde mit 2-3 Schichten Butyl-Dämmmatten zu bekleben. Das ist schnell erledigt und durch die Schwerfolie wird das Blech am Vibrieren gehindert. Es geht quasi nicht so viel Energie sinnlos ins Kofferraumblech

Achja, und auch ganz wirksam: Hutablage rausnehmen. Für mehr Bass und auch mehr Auspuff-Sound

-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!