1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Modelljahr 2022

  • Schwede 68
  • 10. Juni 2021 um 20:23
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • Sackface
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    Fahrzeug
    VZ 310
    Modelljahr
    2024
    • 4. Februar 2022 um 13:53
    • #321
    Zitat von Sven1987

    Hallo zusammen,

    folgende Info von meinem Händler und sicher sehr interessant:

    Da ja der Formentor auf dem Golf 8 basiert, wurden zu Beginn im Formentor die gleichen Kabelbäume verbaut wie im Golf. Aufgrund der Größe des Formentor waren diese stellenweise zu kurz und mussten teilweise unter Spannung verlegt werden, was mittelfristig zu Elektronikproblemen führen kann. Mit MY22 wurden längere Kabelbäume verbaut.

    Mich wundert immer, was die Händler für Infos rausgeben - wenn sie denn stimmen. Für uns Verbraucher natürlich gut. Aber man stelle sich vor, hier sind Fahrer mit Elektronikproblemen. Diese gehen nun zu ihrem jeweiligen Händler und konfrontieren diesen damit. Was passiert dann? Kabelbäume wechseln? Da werden sie nur laut lachen.

  • Sven1987
    Neuling
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 4. Februar 2022 um 14:15
    • #322
    Zitat von Sackface

    Mich wundert immer, was die Händler für Infos rausgeben - wenn sie denn stimmen. Für uns Verbraucher natürlich gut. Aber man stelle sich vor, hier sind Fahrer mit Elektronikproblemen. Diese gehen nun zu ihrem jeweiligen Händler und konfrontieren diesen damit. Was passiert dann? Kabelbäume wechseln? Da werden sie nur laut lachen.

    Je nach Zugänglichkeit sind so Kabelbäume relativ fix gewechselt. Die Frage ist nur, was der Händler dem Kunde letztendlich erzählt, wieso der Fehler weg ist. Während einem Software Update, währenddessen das Auto eh in der Werkstatt steht, kann man auch noch an anderer Stelle nachbessern :cool:

  • Jupiter
    Gast
    • 4. Februar 2022 um 15:04
    • #323
    Zitat von Sven1987

    Hallo zusammen,

    folgende Info von meinem Händler und sicher sehr interessant:

    Da ja der Formentor auf dem Golf 8 basiert, wurden zu Beginn im Formentor die gleichen Kabelbäume verbaut wie im Golf. Aufgrund der Größe des Formentor waren diese stellenweise zu kurz und mussten teilweise unter Spannung verlegt werden, was mittelfristig zu Elektronikproblemen führen kann. Mit MY22 wurden längere Kabelbäume verbaut.

    Na, wenn sich das wirklich bestätigen sollte... :evil:

  • TR-Cupra
    Neuling
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    8
    • 4. Februar 2022 um 15:09
    • #324

    Ich halte das für ne "Geschichte ausm Paulanergarten" :)

    Auch Cupra wird nicht ganz dämlich sein. der Oktavia und der Leon basieren auch auf dem Golf und haben auch den längeren Radstand. Warum sollte ausgerechnet beim Formentor dann ein vermeidlich zu kurzer Kabelbaum aus dem Golf verbaut werden, wenn passende im Konzern vorhanden sind...

    Wobei ich mir ganz unabhängig davon vorstellen könnte, dass die Kabelbäume kein Regalteil sind, sondern für das Modell individuell gefertigt werden

  • Jupiter
    Gast
    • 4. Februar 2022 um 15:13
    • #325

    Bei der Jagd auf Rendite von Volkswagen, könnte ich mir das schon gut vorstellen...

  • Coldfire
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    1.257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.086
    Fahrzeug
    Cupra Born
    Modelljahr
    2025
    Wohnort
    Egelsbach
    • 4. Februar 2022 um 15:19
    • #326
    Zitat von TR-Cupra

    Ich halte das für ne "Geschichte ausm Paulanergarten" :)

    Auch Cupra wird nicht ganz dämlich sein. der Oktavia und der Leon basieren auch auf dem Golf und haben auch den längeren Radstand. Warum sollte ausgerechnet beim Formentor dann ein vermeidlich zu kurzer Kabelbaum aus dem Golf verbaut werden, wenn passende im Konzern vorhanden sind...

    Wobei ich mir ganz unabhängig davon vorstellen könnte, dass die Kabelbäume kein Regalteil sind, sondern für das Modell individuell gefertigt werden

    Möglich ist in so einem Konzern vieles und je mehr Parteien involviert sind desto größer ist auch die Chance das so 'dämlicher' Fehler passiert. Sogar ein Multimilliarden Projekt wie der A380 hat sich damals verzögert, weil sie beim zusammenschrauben plötzlich gemerkt haben, dass einige Kabel zu kurz berechnet und gefertigt wurden...

    Bis 11/2024 Formentor VZ E-Hybrid - Ab 11/2024 Cupra Born 170 Kw / 60 kWh

  • Sven1987
    Neuling
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 4. Februar 2022 um 17:37
    • #327

    Das ist ja grundsätzlich erstmal nicht verwerflich und kein Fehler Komponenten zu verbauen, die in anderen Modellen funktionieren. Auch ein stellenweise unter Spannung montierter Kabelbaum kann ein lebenlang halten. Und ich hoffe das der ein oder andere meine Aussage nicht falsch versteht. Mit Spannung ist hier nicht die elektrische Spannung gemeint, sondern das Kabel straff gezogen sind, ohne Luft zu atmen. So das Pins etc rausrutschen können.

  • vroc
    CUPRA Profi
    Reaktionen
    330
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    • 4. Februar 2022 um 21:22
    • #328
    Zitat von Sven1987

    Hallo zusammen,

    folgende Info von meinem Händler und sicher sehr interessant:

    Da ja der Formentor auf dem Golf 8 basiert, wurden zu Beginn im Formentor die gleichen Kabelbäume verbaut wie im Golf. Aufgrund der Größe des Formentor waren diese stellenweise zu kurz und mussten teilweise unter Spannung verlegt werden, was mittelfristig zu Elektronikproblemen führen kann. Mit MY22 wurden längere Kabelbäume verbaut.

    Das muss ein Witz sein

  • CanbiZ
    Moderator
    Reaktionen
    5.178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.388
    Fahrzeug
    VZ310
    Modelljahr
    2022
    Wohnort
    Nordsachsen
    • 4. Februar 2022 um 21:42
    • #329

    Glaub ich eigentlich nicht, da das Fahrzeug eine MQB EVO Basis ist, und der Formentor der erste dieser Reihe war. Wenn dann ist eher der Golf auf Basis des Formentors 😂


    Ausschnitt - Wikipedia

    MQB evo

    Die Weiterentwicklung des MQB wurde 2019 mit dem Cupra Formentor mit Konzeptfahrzeug eingeführt.

    AudiAudi A3 8Y
    CupraCupra Leon
    Cupra Formentor
    FordFord Tourneo Connect
    SeatSeat Leon IV
    ŠkodaŠkoda Octavia IV
    VolkswagenVW Caddy V
    VW Teramont
    VW Golf VIII

    Cupra Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive 228KW

    Graphene Grau, Beats, el. Heckklappe, AHK, Panorama, el. Sitze, PreCrash, Garantieverl. usw.

    H&R Spurplatten (V20|H24) | APR Gen 3 | Racingline Inlet | H&R Tieferlegung | Maxton Spoilerabrisskante

    Ihr benötigt Hilfe? Checkt diese Links! :angel:

    CupRacer-Hilfe (ext.) | Lieferzeit 2024 | Codierliste

    Tuning | Mängelliste | Anleitungen

  • Sven1987
    Neuling
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 4. Februar 2022 um 21:55
    • #330
    Zitat von CanbiZ

    Glaub ich eigentlich nicht, da das Fahrzeug eine MQB EVO Basis ist, und der Formentor der erste dieser Reihe war. Wenn dann ist eher der Golf auf Basis des Formentors 😂


    Ausschnitt - Wikipedia

    MQB evo

    Die Weiterentwicklung des MQB wurde 2019 mit dem Cupra Formentor mit Konzeptfahrzeug eingeführt.

    AudiAudi A3 8Y
    CupraCupra Leon
    Cupra Formentor
    FordFord Tourneo Connect
    SeatSeat Leon IV
    ŠkodaŠkoda Octavia IV
    VolkswagenVW Caddy V
    VW Teramont
    VW Golf VIII

    Nur weil der Formentor als erstes damit eingeführt wurde, heißt es ja nicht, dass er als erstes dafür entwickelt wurde.

  • Guss90
    Erfahrener
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 4. Februar 2022 um 21:57
    • #331

    Die Kabelbäume sind heutzutage nicht mehr von der Stange. Jedes Auto hat ein individuell angefertigten Kabelbaum. Kann mir nicht vorstellen, dass dort paar cm Leitung eingespart werden.

  • Sven1987
    Neuling
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 4. Februar 2022 um 22:09
    • #332
    Zitat von Guss90

    Die Kabelbäume sind heutzutage nicht mehr von der Stange. Jedes Auto hat ein individuell angefertigten Kabelbaum. Kann mir nicht vorstellen, dass dort paar cm Leitung eingespart werden.

    Das ist ja genau das, was die modulare Bauweise ausmacht. Man kann die gleichen Bauteile über diverse Modelle hinweg nutzen. Und jede individuelle Anpassung eines Kabelbaumes beim Lieferanten ist mit Kosten verbunden.

  • Berlin777
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    357
    Trophäen
    1
    Beiträge
    410
    • 5. Februar 2022 um 08:30
    • #333

    Ich würde vorschlagen, dass einer mit MJ21 und einer mit Mj22 mal Hand anlegen, Verkleidungen entfernen und die Länge ihrer Kabel messen, anders werden wir es nicht bestätigen können.

    8o :D

    CUPRA Formentor VZ (MJ22.2) 1.4 e-HYBRID

    Ausstattung

    - Dark Camouflage, Cupra Sharp Textil

    - Supersport-Lenkrad, Fahrerassistenz XL, Fahrersitz mit Memoryfunktion + Winterpaket, PreCrash, TopView, Wireless Full Link, Heckklappe mit Sensor

    Bestellstatus

    Bestelldatum: 17.09.2021

    ULT: April 2022

    Erste Schauglaswoche: KW 15

    Zweite Schauglaswoche: KW 06 (Stand 03.01.2022)

    Dritte Schauglaswoche: KW 19 (Stand 09.03.2022)

    Produktionstart: 12.07.2022

    Endmontage: 15.07.2022

    Freigabe zum Transport: 21.10.2022

    Abgeholt: 22.11.2022

  • Andisi
    Neuling
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    2
    Beiträge
    12
    Fahrzeug
    VU 310
    Modelljahr
    2022 + 2023
    Wohnort
    Berlin
    • 8. Februar 2022 um 10:11
    • #334

    "Volkswagen wird dem Infotainment-System des Golf 8 im nächsten Jahr einige Verbesserungen spendieren. Darunter fallen mitunter eine neue Software sowie ein Upgrade der eigentlichen Hardware. Daneben profitiert auch die Sprachbedienung von den Neuerungen.

    Im nächsten Jahr wird VW seinem Golf 8 ein Facelift verpassen und damit das Infotainment-System des Autos grundlegend überarbeiten. Die Grundlage dafür bildet ein Upgrade der Plattform MIB3, wovon zunächst einmal die verbaute Hardware profitiert. Diese setzt nun auf vier Kerne, welche zusammen eine Leistungssteigerung von 25 Prozent erreichen sollen. Weiterhin wird auch die Grafikeinheit des SoC ausgetauscht, um so die Performance der 3D-Karten-Navigation zu verbessern. Hierbei spricht Volkswagen von einer Steigerung um den Faktor drei. ..." siehe folgenden Artikel vom 16.12.2021:

    VW Golf 8: Infotainment-System erhält Soft- und Hardware-Upgrade (allround-pc.com)

    Weiß jemand einigermaßen sicher, ab wann die neuen Chips eingebaut werden bzw. wurden?

    Muss mich gerade zwischen einem Lagerfahrzeug aus September 21 und einem anderen der gerade auf dem Schiff ist (und wahrscheinlich 05/22) gebaut wurde entscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von Andisi (8. Februar 2022 um 10:34)

  • BladerVZ
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    810
    Fahrzeug
    E-Hybrid
    Modelljahr
    23
    • 8. Februar 2022 um 10:42
    • #335

    Gar nicht, es wird keine neue Hardware geben sondern nur reine Software.

    Weitere Infos dazu findet man auch bei MQB-Coding: "Die Software läuft beschissen mit nur 2 von 7 verfügbaren Kernen"

  • TangoTaker
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 8. Februar 2022 um 10:43
    • #336
    Zitat von Andisi

    "Volkswagen wird dem Infotainment-System des Golf 8 im nächsten Jahr einige Verbesserungen spendieren. Darunter fallen mitunter eine neue Software sowie ein Upgrade der eigentlichen Hardware. Daneben profitiert auch die Sprachbedienung von den Neuerungen.

    Im nächsten Jahr wird VW seinem Golf 8 ein Facelift verpassen und damit das Infotainment-System des Autos grundlegend überarbeiten. Die Grundlage dafür bildet ein Upgrade der Plattform MIB3, wovon zunächst einmal die verbaute Hardware profitiert. Diese setzt nun auf vier Kerne, welche zusammen eine Leistungssteigerung von 25 Prozent erreichen sollen. Weiterhin wird auch die Grafikeinheit des SoC ausgetauscht, um so die Performance der 3D-Karten-Navigation zu verbessern. Hierbei spricht Volkswagen von einer Steigerung um den Faktor drei. ..." siehe folgenden Artikel vom 16.12.2021:

    VW Golf 8: Infotainment-System erhält Soft- und Hardware-Upgrade (allround-pc.com)

    Weiß jemand einigermaßen sicher, ab wann die neuen Chips eingebaut werden bzw. wurden?

    Muss mich gerade zwischen einem Lagerfahrzeug aus September 21 und einem anderen der gerade auf dem Schiff ist (und wahrscheinlich 05/22) gebaut wurde entscheiden.

    Dachte das wäre zum Jahreswechsel gewesen, der aus September hätte es also auf jeden Fall nicht.

  • Jonas21
    Erfahrener
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    Fahrzeug
    245er Hybrid
    • 8. Februar 2022 um 12:46
    • #337
    Zitat von Danielson16V

    Gar nicht, es wird keine neue Hardware geben sondern nur reine Software.

    Weitere Infos dazu findet man auch bei MQB-Coding: "Die Software läuft beschissen mit nur 2 von 7 verfügbaren Kernen"

    Doch anscheinend wird auch eine neue Hardware ausgeliefert. Bisher war die Hardwareunit H56 verbaut bei den gerade frisch ausgelieferten welche tatsächlich in 2022 gebaut wurden steht jetzt H58. Auch die neue Software 1890 ist installiert.

    Bilder

    • PXL_20220204_170253787.jpg
      • 326,38 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Online
    Cupra-SH
    CUPRA Freak
    Reaktionen
    532
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    Fahrzeug
    VZ 333
    Modelljahr
    2025
    • 8. Februar 2022 um 12:57
    • #338
    Zitat von Jonas21

    Doch anscheinend wird auch eine neue Hardware ausgeliefert. Bisher war die Hardwareunit H56 verbaut bei den gerade frisch ausgelieferten welche tatsächlich in 2022 gebaut wurden steht jetzt H58. Auch die neue Software 1890 ist installiert.

    Natürlich wird bei allen neu gebauten MIB 3 Modellen nun eine andere/neue Hardware verbaut. Das steht offiziell auch auf der vw Homepage.

    Immer diese Halbwahrheiten aus Foren nervt langsam.

    Nur offizielle Angaben zählen!

    Spoiler anzeigen

    CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

    -Magnetic Grau Matt

    -Panoramadach

    -Winterpaket

    -elektr. Hecköffnung

    -> Bestellt am 10.01.2022 -> Cupra deine Zeit läuft 12.01. -> 13.09. Concierge-> 28.09. Connect-> 23.11 Gebaut-> 7.12.2023 letzten Meter...


    VZ 333:

    - magnetic grau matt ❤️

    - Sennheiser

    - Akrapovic

    Bestellt am 14.8.2024

    Deine Zeit läuft: 21.8.24

    Letzten Meter: 10.12.24

  • TobiMiller
    CUPRA Senior
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    307
    • 8. Februar 2022 um 13:01
    • #339
    Zitat von Cupra SH

    Natürlich wird bei allen neu gebauten MIB 3 Modellen nun eine andere/neue Hardware verbaut. Das steht offiziell auch auf der vw Homepage.

    Immer diese Halbwahrheiten aus Foren nervt langsam.

    Nur offizielle Angaben zählen!

    Willkommen im formentor-forum. :D Hier basiert doch alles auf hören, sagen und Vermutungen.

    CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 150kW (204PS)

    Vehiculum Leasing - Löhr Wiesbaden (Privat)

    Ausstattung: Magnetic Grau Metallic, 19" Exclusive Black/Silver, 12" Navigationssystem, Fahrassistenz L, Smart Ambient Light, Parklenkassistent, Ladekabel

    Lieferzeit

    Autohaus:

    28.06.2021 - Unterschrift (ULT 11/21)

    01.07.2021 - Bestellung

    KW41/2021 - Erste Einplanung

    KW06/2022 - Zweite Einplanung

    31.01.2022 - Fertigstellung des Fahrzeuges (KW4/22)

    04.03.2020 - Abholung in der Autostadt

    E-Mail:

    14.07.2021 - Dein CUPRA. Die Zeit läuft

    20.12.2021 - Optimal Aufladen ist schnell aufladen

    27.12.2021 - CUPRA Concierge 24/7 h Service

    10.01.2022 - CUPRA CONNECT

    31.01.2021 - Wird jetzt gebaut

    18.02.2021 - Die letzten Meter

  • Werner
    Gast
    • 8. Februar 2022 um 13:42
    • #340
    Zitat von TobiMiller

    Willkommen im formentor-forum. :D Hier basiert doch alles auf hören, sagen und Vermutungen.

    Das stimmt aber so nicht! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • formentor modelljahr 2022
  • cupra 2022

10 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (110)
  • Elean (16)
  • CanbiZ (12)
  • Berlin777 (11)
  • arpuC (11)
  • Jabba81 (10)
  • G.Formentor (10)
  • Schwede 68 (9)
  • flydro (9)
  • Buschmann (9)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™