1. Startseite
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
    6. Netiquette
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Medien
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. CUPRA-Forum.com – Technik, Hilfe & Erfahrungen zu Ateca, Formentor, Born, Leon, Tavascan, Terramar & Raval
  2. Cupra Formentor Forum – Erfahrungen, Technik & Probleme
  3. Cupra Formentor Allgemein

Puh, wo soll ich anfangen

  • DeniWinkl
  • 13. Juni 2021 um 19:47
  • Zum letzten Beitrag

Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.

Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.

Jetzt kostenlos registrieren und mitreden!

  • DeniWinkl
    Gast
    • 13. Juni 2021 um 19:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin ganz neu hier. Ich möchte Euch aber einfach von meiner Erfahrung "bis jetzt" von dem Formentor 1,4 Hybrid VZ Automatic erzählen.

    Der Wagen an sich... Direkt verliebt und via Firmenleasing bestellt. So weit, so ok.

    Wagen fährt, macht spaß alles gut.

    Nun fingen die Probleme an.

    Nach einer längeren fahrt, ging nach kurzem Stop das Auto nicht mehr an. Batterie leer. Vorher hatte ich am Vortag eine Meldung darüber bekommen. Ich dachte mir aber weiter nichts dabei, da das Auto ja erst eine Woche alt war. Nach einem Motorneustart, wie bei Windows, kam auch keine Meldung mehr.

    Nachdem der Wagen dann am nächsten Tag stehen blieb, wurde er abgeschleppt. Meldung von Seat war, dass die Batterie wohl falsch Synchronisiert oder... etc. Ich habe da keine Ahnung davon. Nach einer Woche habe ich den Wagen wieder abgeholt und habe ihn nun wieder seit einer Woche ^^ und abgesehen von kleinen komischkeiten, schloss gestern die Heckklappe nicht mehr. Ich habe dann hinten nach gesehen. Es war nicht viel im Kofferraum und es hatte sich auch nichts an den Rändern befunden. Habe es dann nochmal 2x versucht über den Hydraulikknopf zu schließen. Fehlanzeige. Es ging nur bis unten zum einrasten und hat den letzten Schritt nicht gemacht. Habe ihn dann mit meinen 100 Kilo runtergedruckt. Dies funktionierte. :)

    Nächste komische Sache. Die rechte Seite des Touchdisplays geht nicht. Ca. das letzte vietel. Habe das immer mal sporadisch bemerkt und dachte meine Finger sind zu dumm, oder fettig o.a. keine Ahnung.

    Jetzt kommt der für mich wichtigste Teil.

    Beim losfahren habe ich oft bemerkt, dass er auch wenn ich ihn als Hybrid abgestellt habe, immer im E Modus startet. Ok. Kein Problem. Autos eigenheit. Ist i.O. ABER...

    manchmal bemerkte ich, dass er gerade am Anfang, wenn er also im E Modus war, eigenständig auf Hybrid schaltet. Soweit, auch noch ok.

    Nervt nur, ABER manchmal habe ich dann bemerkt, dass ich immer an der ersten Ampel, bei der ich nach dem Starten stehen bleiben muss, er immer laute Motorgeräusche macht. Obwohl elektro voll geladen. Er hat sich also wieder allein auf Hybrid gestellt und ich kann es als Laie jetzt so beschreiben, dass es sich so angefühlt hat, als ob das Standgas ziemlich weit oben ist beim z.B: anrollen zu dieser besagten Ampel. Ich bemerkte dann, dass er im Stand genauso Gas gibt, obwohl ich das Autohold aktiviert hatte.

    Normaler weise muss er doch aus sein. Komplett ruig. Naja es war ein paar mal.

    ABER heute... Ich bin wieder die Runde gefahren und wieder, zack auf Hybrid und hochgedreht. Heute habe ich auch noch zusätzlich bemerkt, dass er auch noch eigenständig "etwas" beschleunigt.

    Und spätestens jetzt hört bei mir die Toleranz auf. Denn ich bin vom Gaspedal runter und der Motor lief langsam höher. Nicht schnell, nicht Vollgas aber man bemerkte es. Er hat natürlich auf Bremsen reagiert. Trotzdem ist das doch total gefährlich oder? Meine Freundin hat dann gut reagiert und ein Video gemacht, denn jetzt kommt das nächste Problem. Ich bin ja dann stehen geblieben mit diesem heulenden Motor, Autohold war aktiv und dann ist mir meine Benzinanzeige aufgefallen.

    Leute... sowas ist nicht Sparsam :) im ca. 1-2 Sekunden Takt stieg der Benzin Verbrauch von 2, 3 , 4 , 5 .... 11, 12, 13 , 14 ... 18 , 19 Liter/100km.

    Ich habe dann den Wagen ausgeschaltet und danach war es weg und kam bis wir zu Hause waren auch nicht mehr.

    Was soll ich tun, kann mir jemand helfen. Es ist ein Cupra Formentor 1,4 VZ 245 PS Automatic. Das Auto ist ca 4 Wochen bei mir und Firmengeleast. Ich finde ihn eigentlich so toll. Aber ich möchte halt einen alltagstauglichen Wagen haben und sicher mit ihm und meiner Familie in den Urlaub fahren können.

    Was meint ihr?

    Danke Euch schonmal

  • Mawe001
    Gast
    • 13. Juni 2021 um 20:48
    • #2

    Ich hab auch den 245er Hybrid und kann dir sagen, das klingt nicht normal. Das Einzige was in deiner Beschreibung normal ist, ist das er automatisch (egal was du bei der letzten Fahrt gefahren bist) im E-Modus startet. Kannst natürlich im Stand direkt Hybrid einstellen, aber E ist immer Standard und kann nicht geändert werden. Es sei denn es sind kälter als -10 Grad oder wärmer als weiß ich gerade nicht :/

    Er stellt auf jeden Fall nicht automatisch auf Hybrid um, es sei denn die Batterie ist komplett leer. Auch sollte er nicht einfach „losheulen“ und wenn du vom Gaspedal gehst fängt er normalerweise automatisch an zu bremsen, da er versucht Energie zurück zu gewinnen.

    Also es klingt alles nicht normal und ich würde den Wagen mal von oben bis unten in einer Werkstatt checken lassen.

  • DeniWinkl
    Gast
    • 13. Juni 2021 um 20:55
    • #3

    Hey, ja danke. Das werde ich auf jeden Fall morgen gleich tun. Ich hoffe eigentlich auf ein neues Fahrzeug, weil ich mich irgendwie auch etwas unwohl damit fühle. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

    Ja das mit dem automatisch bremsen macht er... manchmal. Manchmal macht er es auch gar nicht, und manchmal wie gesagt gibt er sogar Gas.

  • Werner
    Gast
    • 14. Juni 2021 um 16:43
    • #4
    Zitat von Mawe001

    Ich hab auch den 245er Hybrid und kann dir sagen, das klingt nicht normal. Das Einzige was in deiner Beschreibung normal ist, ist das er automatisch (egal was du bei der letzten Fahrt gefahren bist) im E-Modus startet. Kannst natürlich im Stand direkt Hybrid einstellen, aber E ist immer Standard und kann nicht geändert werden. Es sei denn es sind kälter als -10 Grad oder wärmer als weiß ich gerade nicht :/

    Er stellt auf jeden Fall nicht automatisch auf Hybrid um, es sei denn die Batterie ist komplett leer. Auch sollte er nicht einfach „losheulen“ und wenn du vom Gaspedal gehst fängt er normalerweise automatisch an zu bremsen, da er versucht Energie zurück zu gewinnen.

    Also es klingt alles nicht normal und ich würde den Wagen mal von oben bis unten in einer Werkstatt checken lassen.

    Kann Mawe nur bekräftigten, habe auch einen VZ e-Hybrid. Bei ist bis jetzt (nach 4 Wochen und 500 km) alles bestens (tolles Auto)

  • Eno69
    Gast
    • 16. Juni 2021 um 13:38
    • #5

    Hi,

    ich hab auch den Hybrid. Keine deiner Probleme. Ich habe allerdings das Problem, dass der lane assist einfach mal ausfällt. Mein großes Problem ist das trotz fehlendem Subwoofer die Türverkleidungen bereits ab 50% Lautstärke der Musik sehr störend klappern.

    Und natürlich ist die BEdienung über Touch sehr schlecht und dann auch noch unnötig viele Klicks benötigt.

  • ichauchich
    Erfahrener
    Reaktionen
    115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    • 11. Mai 2022 um 19:51
    • #6

    So, die ersten 4 Wochen und 3000km sind rum. Allerdings, bis auf die ersten 350km, alles Landstraße und ein wenig Stadt.

    Soweit wenig zu Mäckern, bis auf das Intertainmentsystem und dessen abartiger Menüführung.

    Negativ ist mir auf die Schnelle folgendes aufgefallen:

    ACC- Fehler morgens für die ersten 5min, und das täglich. Rest vom Tag kommt der Fehler nicht mehr.

    Ab und zu habe ich das Gefühl, daß ich beim Bremsen kurz auf einen Stein trete, irgendwas ist da wohl mit dem Bremskraftverstärker . . .

    Der travelassist mäkelt auf gerader Strecke dauernd "Lenkeingriff erforderlich", muß dann immer kurz zickzack fahren. Irgendwie erkennt

    das Lenkrad meine Hand nicht.

    Heckklappensensor . . .

    Kessy Sensoren zicken oft rum und keine Sensoren an den hinteren Türen.

    Montag geht's das erste Mal ernsthaft "auf Bahn", mal schauen was mit diese 700km für weitere Erfahrungen bringen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • viele Schäden

2 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (5)
  • ichauchich (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  1. Cupra Formentor Forum
  2. Cupra Ateca Forum
  3. Cupra Born Forum
  4. Cupra Leon Forum
  5. Cupra Tavascan Forum
  6. Cupra Terramar Forum

Über CUPRA-Forum.com

CUPRA Forum – Technik, Hilfe & Erfahrungen

Im CUPRA Forum findest du Antworten auf Fragen rund um alle Modelle – CUPRA Formentor, Born, Leon, Ateca, Tavascan, Terramar und Raval.

Unsere Community bietet praxisnahe Tipps zu Codierungen, Fehlercodes, Software-Problemen, Tuning, Lieferzeiten und Fahrzeugpflege.

Egal, ob du dein Auto besser kennenlernen oder aktuelle Erfahrungen anderer CUPRA-Fahrer lesen möchtest – hier bist du richtig.

CUPRA-Forum.com ist der Treffpunkt für Technik, Austausch und echte Fahrer-Erfahrungen.

Community-Software: WoltLab Suite™