Yep, ist bei meinen verlinken Schrauben der Fall, sollte also passen.
Radmuttern
-
Miki21 -
22. Juni 2021 um 18:30
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
-
-
-
Huhu,
Wie wäre es mit den original Plasteabdeckungen die bei den original Felgen dabei sind? (Also bei mir waren sie drauf). Die bekommt man für 8-15 Euro in der Bucht (eBay). Und sehen ganz schick aus
hab sie original dazu gehabt, und für meine Winterfelgen nochmal extra gekauft.PS: Bild dient zur Anschau.
Hättest du mal bitte einen genauen Link? Danke

-
Hättest du mal bitte einen genauen Link? Danke

Z.B.
Watch Video | Streamablestreamable.comGehen natürlich auch andere, hab aber die schwarz glanz bestellt

Achso und aufpassen, wenn du Felgenschloss hast, brauchst du 4 andere! So ist es original auch. 16 normale und 4 speziell für Felgenschloss.
-
Also bei den Rial Lucca Felgen passen die orignal Kappen leider nicht den die Löcher laufen konisch zu und man würde nicht mehr gescheit drankommen um die wieder zu entfernen.
Ich werde wohl auch schwarze Schrauben kaufen

Ich hab auf Amazon passende in der Farbe schwarz glänzend für 6€ bestellt.
Bei Bedarf kann ich dir gerne den Link schicken.
-
gerne
-
-
gerne
LIHAO 20x Radmutterkappen 17mm mit Greifzange Radschrauben Kappen Radkappenabdeckung Schwarz https://smile.amazon.de/dp/B07JB5JZGL/…ding=UTF8&psc=1
-
Z.B.
https://www.ebay.de/itm/20-RADSCHR…7-127634-2357-0
Gehen natürlich auch andere, hab aber die schwarz glanz bestellt

Achso und aufpassen, wenn du Felgenschloss hast, brauchst du 4 andere! So ist es original auch. 16 normale und 4 speziell für Felgenschloss.
Alles klar, danke dir.
-
Also bei den Rial Lucca Felgen passen die orignal Kappen leider nicht den die Löcher laufen konisch zu und man würde nicht mehr gescheit drankommen um die wieder zu entfernen.
Ich werde wohl auch schwarze Schrauben kaufen

Bei mir passen die originalen Kappen wunderbar drauf auf die Lucca!

Die passende Abziehzange liegt ja hinten im Kofferraum wo auch der Adapter für das Felgenschloss liegt!

Musste nur 4 neue Kappen dazu kaufen da ja Original 4 x mit Felgenschlösser versehen sind und die Kappen innen eine andere Form haben als die restlichen 16 .
-
"Unsere" Radschrauben sind übrigens M14x1,5x27 R13. Der Radius ist sehr wichtig!! Nur mit dem passenden Radius kann man die Felgen richtig befestigen und beschädigt auch nichts...
-
Die Original Schraubenabdeckungen (zumindest bei den 19" Felgen, die auf den VZs serienmäßig drauf sind) haben die Teilenummer 4M0601173E.
Gibt es für rund €1.20 bei diversen Online Händlern. Habe nach Anbau von Spurverbreiterungen (8/10mm vo/hi je Rad) vier nachbestellt. Dafür hätte man einen kompletten Satz "Billigkappen" bekommen, die aber doch wohl gelegentlich reißen oder brechen sollen...
-
-
Servus zusammen,
ich hab mal ne Frage zum Anzugsmoment. Hab heute von den 19" original auf 18" original Winterräder ummontiert, mit den gleichen Schrauben versteht sich.
Nun wollte ich mit den benötigten 140 Nm anziehen, aber ich bekomm einige Schrauben nicht fest. Die drehen bei 140 Nm immer noch weiter.
Sowas hatte ich bisher noch nie.
Jemand schon das gleiche gehabt?
Gruß
Skunkworks
-
Alles anzeigen
Servus zusammen,
ich hab mal ne Frage zum Anzugsmoment. Hab heute von den 19" original auf 18" original Winterräder ummontiert, mit den gleichen Schrauben versteht sich.
Nun wollte ich mit den benötigten 140 Nm anziehen, aber ich bekomm einige Schrauben nicht fest. Die drehen bei 140 Nm immer noch weiter.
Sowas hatte ich bisher noch nie.
Jemand schon das gleiche gehabt?
Gruß
Skunkworks
Woher willst du denn wissen, dass die Schraube schon mit 140Nm angezogen würde, aber trotzdem noch weiter dreht?
-
Also um das toxische hier mal raus zunehmen….eine Schraube dreht natürlich nach 140NM noch weiter, bis halt irgendwann ab😬. Also wenn der Drehmoment Schlüssel bei 140 knackt dann aufhören und nich versuchen weiter zu drehen, man unterschätzt da ganz schön wie viel so eine kleine Bewegung dich ausmacht
-
Also ich nutze natürlich einen entsprechend auf 140 Nm eingestellten Drehmomentschlüssel.
Ich habe allerdings mittlerweile die Vermutung, dass es am Schlüssel liegt.
-
Klingt so als wäre der Schlüssel tot. Hatte sowas auch schonmal, der hat zu wenig Druck und überdreht
-
-
Ich leih mir heute jedenfalls mal einen anderen Schlüssel aus und probier das aus.
Danke für die Rückmeldungen.
-
CanbiZ
9. September 2024 um 13:10 Hat das Thema aus dem Forum Fahrwerk nach Karosserie & Fahrwerk verschoben. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!