Hallo zusammen,
bevor ich meine Anliegen hier im Forum zu klären versuche, stelle ich mich natürlich kurz vor. ![]()
Ich bin mittlerweile Ü50, wohne im Duisburger Süden und habe seit 2018 einen Ateca TSI (s. Signatur), neben unserem regulären Erstwagen, einem Audi A3 TDI (s. Signatur), den hauptsächlich meine Frau fährt weil sie die längere Fahrstrecke hat.
Obwohl der Ateca Ende 2017 eine lang durchdachte und eigentlich richtige Wahl war (später wäre es wohl direkt ein Cupra geworden), wollte sein Stern irgendwie nie richtig strahlen. Nach langen 13 Monaten Lieferzeit hatte ich von Beginn an Beschwerden bzgl. der Kupplung (DKG/DSG hatte ich bewusst nicht gewählt nach Erfahrungen damit in unserem Audi). Ich vermute, ich hatte insgesamt bereits über 30 Werkstattbesuche, eigens erstellte Gutachten usw. und das Thema ist auch nach Ablauf der 5-Jahresgarantie nicht final gelöst. Eigentlich war geplant, das Fahrzeug nach 4.5 Jahren zu verkaufen, aber immer wieder auftretende Mängel an der Kupplung (fast jede Reparaturmaßnahme hatte eine "Verschlimmbesserung" zur Folge) haben dies verhindert (ich will kein Fahrzeug mit verstecktem Mangel verkaufen). ![]()
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Ateca, nichts klappert (da bin ich sensibel), keine Probleme mit Assistenten, usw.. Sehr bequem, super Rundumsicht und kompakt ist er auch, bietet zugleich viel Platz im Innenraum, das Soundsystem ist prima uvm. ![]()
Obwohl sich der Konzern (versch. Werkstätten, aber auch die zentrale) sowohl fachlich als auch sozial als völlig inkompetent erwiesen hat, finde ich bei anderen Herstellern keine gefällige Alternative und das Service-Netz ist natürlich auch sehr gut (was gerade bei meinen häufigen Besuchen von Vorteil war). Die einzige Methode wäre also, mich per Leasing unabhängiger zu machen und mich schlimmstenfalls nur eine überschaubare Zeit ärgern zu müssen. Obwohl ich eigentlich auf E-Mobilität umsteigen wollte (Wallbox ist bereits installiert), locken mich immer wieder mal attraktive Leasing-Angebote (mit "Loyalitätsbonus") für den Formentor. Dann sollte es ein VZ werden (310PS). Durch meine geringe Jahresfahrleistung wäre mir der erhöhte Spritverbrauch fast egal und einmal im Leben darf man auch mal "unvernünftig" sein. ![]()
Im Ateca-Forum.de bin ich seit vielen Jahren aktiv und habe dort tolle Leute kennenlernen dürfen, natürlich auch persönlich bei div. Treffen oder auch privat (habe gelegentlich auch bei VCDS unterstützt. Seit 1993 fahre ich Autos aus dem VW-Konzern (Golf 3, 3x Audi A4), zwischenzeitlich gab es 2x Smart 451 als Zweitwagen.
Nunja, das soll's erstmal von mir gewesen sein... ![]()
Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende und sage "...bis zum nächsten Posting" ![]()