Eine App stellt doch ohne weiterer HW keine zusätzliche BT-Schnittstelle dar. ![]()
Nochmal: Was wird bei dieser App per BT mit dem Smartphone verbunden?
Tausche dich mit tausenden CUPRA-Fahrern über Technik, Software, Tuning und Erfahrungen aus.
Als Mitglied siehst du weniger Werbung, kannst eigene Beiträge schreiben und vieles mehr.
Eine App stellt doch ohne weiterer HW keine zusätzliche BT-Schnittstelle dar. ![]()
Nochmal: Was wird bei dieser App per BT mit dem Smartphone verbunden?
Ich frage mich zudem auch noch, bricht tatsächlich die Navigation vom Autonavi ab, also so, als hätte man selber auf beenden getippt, oder evtl. nur die Sprachausgabe? Letzteres beobachte ich gelegentlich mal.
So ganz kann ich das Problem auch noch nicht nachvollziehen. Leider muss man ihm aber auch alles einzeln aus der Nase ziehen 🤷♂️
Hallo Freunde, ich habe seit einer Woche den Formentor Bj 21.
Bisher kamen schon zwei oder drei Over the Air Updates. Allerdings bin ich immer noch auf der 1940er Software unterwegs.
Wie bekommt man die 1969er Version?
Bei Updates wird mir nichts angezeigt. Habe auch Cupra Connect Abo.
Die 1969 bekommt man regulär nur über den Service.
Vielen dank für die Antwort. Muss man dafür was bezahlen beim Service?
Vielen dank für die Antwort. Muss man dafür was bezahlen beim Service?
Wenn es keine Garantieleistung ist… Ja. Weiß aber nicht, wieviel.
Ist aber sinnfrei, wenn man keine Probleme hat, die mit der 1969 gelöst würden.
Wie bekommt man die 1969er Version?
OTA leider gar nicht. Zumindest hat hier bislang niemand davon berichtet, sie OTA erhalten zu haben.
Ich habe sie mir damals selber geflasht, siehe
OTA leider gar nicht. Zumindest hat hier bislang niemand davon berichtet, sie OTA erhalten zu haben.
Ich habe sie mir damals selber geflasht, siehe
BeitragRE: Software Update 1969
Die 1969 habe ich mir nun heute selber geflasht. Kommend von der 1940. Hat prima funktioniert und ca. 20 Minuten gedauert.
Vorgegangen bin ich nach einer Anleitung, die ich dort gefunden habe:
https://www.danielecortellazzi.it/article/seat-l…o-version-1969/
Beim CPU-Update hing der Fortschrittsbalken lange Zeit bei ca. 25 % fest. Ruhe bewahrenAuf einmal hat er dann einen Sprung auf ca. 80 % gemacht. Zum Schluss, Foto IMG_9999, auf Resume tippen, dann startet das System neu und das Update ist…
Elgrifos2. April 2024 um 17:34
Der Link geht nicht mehr 🤔
Urheberrecht ![]()
Ich hatte heute zum ersten Mal ein kleines Problem mit der Software 1969
Nachdem ich das Fahrzeug gestartet hatte wurde ich gefragt ob ich Hauptnutzer werden möchte.
Ich habe das System neu gestartet und dann funktionierte alles wieder ganz normal.
Man hat immer mal einmalige Fehler des Systems, bei mir hat es mit der 1969 mal nicht alle hinterlegten Apps und Einstellungen im Infotainment geladen, musste ich dann nochmal neu einstellen. Solange es nur einmal auftritt ist es meiner Meinung nach noch nicht bedenklich.
Ja, solche vereinzelte Meldungen treten bei mir auch gelegentlich auf. Ob man sich ärgern muss, erfährt man ja erst 2-3 weitere Fahrten später wenn man sicher ist, dass es nur ein Einzelfall war. ![]()
Auf jeden Fall sollte man nicht sofort panisch werden und irgendwas ändern am Profil - das kann die Sache u.U. nur verschlimmern. ![]()
Vielen dank für die Antwort. Muss man dafür was bezahlen beim Service?
Wie Nick Croft schreibt: Wenn man Probleme mit dem System hat, kann der Händler es auch kostenlos aufspielen. Wenn also dauernd Assistenten ausfallen, das System selbständig den Notruf anruft, einfach mal komplett ausgeht und sich irgendwann wieder neu startet... all diese Dinge könnten dafür sorgen, dass der Händler erstmal ein Softwareupdate aufspielen will. ![]()
Ich hatte heute zum ersten Mal ein kleines Problem mit der Software 1969
Nachdem ich das Fahrzeug gestartet hatte wurde ich gefragt ob ich Hauptnutzer werden möchte.
Ich habe das System neu gestartet und dann funktionierte alles wieder ganz normal.
Hab ich auch immer wieder mal. Schätze alle 3 bis 4 Monate. Löst sich aber von selbst. Ich hab die 1940 drauf.
Leider sind das keine einmaligen Fälle, oder Einzelfälle, wie hier zu lesen ist. Von diesen oder ähnlichen Meldungen liest man doch immer wieder hier im Forum, egal ob nun bei der 1940 Software oder dieser hier nun.
Meinen Formentor fahre ich nun seit etwas über einem Jahr und letzte Woche wurde ich dann beim einsteigen und starten gefragt, ob ich nun mit dem Tutorial fortfahren möchte... ![]()
Dass noch kein Hauptbenutzer angelegt sei, diese Meldung kam bei mir im laufe der Zeit auch schon mehrmals. Habe nicht mitgezählt, aber einmal ist schon einmal zu viel, wenn ich mich damals bei der Ersteinrichtung bereits als Hauptbenutzer registriert habe.
Würde es euch gefallen, wenn euch euer Handy alle paar Wochen oder Monate wieder fragen würde, ob ihr nun ein Google- / Apple-Konto / anlegen möchtet, ob ihr nun mit der Ersteinrichtung eures Handys fortfahren wollt? Es würde euch nerven und ihr würden euch fragen, was der Blödsinn soll. Nicht anders ist es hier beim Auto. Dafür muss man kein Verständnis aufbringen.
Das ist einfach mangelhaft, was da an Software auf den Kunden losgelassen wurde.
Heute vormittag wurde das Dachpanel getauscht und ein Software Update aufgespielt.
Hatte mehrmals den selbstständigen Pannennotruf, Software bisher 1940.
Als ich das Auto abholen wollte, geb es nur den Willkommenbildschirm und den Ladekringel. Es ließ sich auch am Display nichts auswählen. Habe jetzt einen Formentor Hybrid als Ersatzfahrzeug, morgen soll ich meinen dann abholen. Angeblich würde eine Busruhe von 5 bis 6 Stunden das Problem nach dem Update beheben. Angeblich hat das Display als das Auto aus der Werkstatt auf den Hof gefahren wurde funktioniert, die Navi Karte hätte es angezeigt.
Da bin ich mal gespannt und hoffe das beste...
Heute vormittag wurde das Dachpanel getauscht und ein Software Update aufgespielt.
Hatte mehrmals den selbstständigen Pannennotruf, Software bisher 1940.
Als ich das Auto abholen wollte, geb es nur den Willkommenbildschirm und den Ladekringel. Es ließ sich auch am Display nichts auswählen. Habe jetzt einen Formentor Hybrid als Ersatzfahrzeug, morgen soll ich meinen dann abholen. Angeblich würde eine Busruhe von 5 bis 6 Stunden das Problem nach dem Update beheben. Angeblich hat das Display als das Auto aus der Werkstatt auf den Hof gefahren wurde funktioniert, die Navi Karte hätte es angezeigt.
Da bin ich mal gespannt und hoffe das beste...
Bei mir auch heute, muss aber 30% selber zahlen. 🙄
Innerhalb der Garantie?
Innerhalb der Garantie?
Nein bin raus, Kulanz.
Dann sind die 30% Eigenanteil aber extrem fair. Das kenne ich von anderen Marken deutlich anders.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!